04.02.2019 Aufrufe

Gliederung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Was ist eine Regionalwährung?<br />

Eine Regionalwährung bildet eine alternative Währung, welche parallel zu der staatlichen<br />

Währung - in diesem Fall dem Euro - funktioniert. Ziel ist dabei nicht, die staatliche Währung<br />

zu verdrängen, sondern lokale Transaktionen durch die Einführung einer Regionalwährung<br />

zu stärken. Regionalgeld ist also ein zwischen “​Verbrauchern, Unternehmern, Vereinen und<br />

Kommunen vereinbartes Medium, welches innerhalb einer Region als Zahlungs-,<br />

Investitions- und Schenkungsmittel verwendet wird” (REGIO-MARK e.V., 2012, S.8).<br />

Daher ist ein wichtiges Merkmal der Regionalwährung ein Aspekt, welcher sich auch im<br />

Namen widerspiegelt: Die alternative Währung ist regional begrenzt. Die Nutzung ist dabei<br />

nicht verpflichtend - das heißt jede*r Akteur*in kann individuell entscheiden, ob die<br />

Regionalwährung das Richtige für sie/ihn ist oder nicht.<br />

Im Fall von Deutschland wird der Euro als Wertbezug genutzt. Dies bedeutet, dass eine<br />

Einheit der Regionalwährung beispielsweise dem Wert eines Euros entspricht. Eine<br />

regionale Währung wird anders gesteuert als eine reguläre Währung. Genutzt wird hier in<br />

der Regel das System des Schwundgelds (siehe Kapitel 4).<br />

Das Konzept der Regionalwährung ist keine ganz neue Idee und wird bereits in einigen<br />

Regionen in Deutschland genutzt. ​(Geschichte von Regionalwährung, 2-3 Sätze) Ein<br />

prominentes Beispiel für eine Regionalwährung in Deutschland ist der sogenannte<br />

Chiemgauer. Dieser existiert seit 2003 und wird hauptsächlich im Landkreis Rosenheim am<br />

Chiemsee genutzt. ​+ ein weiteres Beispeil aus dem nördlichen Raum (Elbtaler?)<br />

INFOBOX ZUM KAPITEL 2:<br />

Wesentliche Eigenschaften von Regionalgeld sind also (vgl. REGIO-MARK e.V., 2012, S.<br />

10):<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Es ist regional begrenzt<br />

Es wird komplementär zur regulären Währung genutzt<br />

Es gibt keine Zinsen und keine Inflation<br />

Es kann nicht angehäuft werden<br />

Es kann verliehen, aber nicht verzinst werden<br />

Es wird durch eine Umlaufgebühr gesteuert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!