14.03.2019 Aufrufe

news_trends2019w

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MILCHPRODUKTE<br />

IGF-1-Plasmaspiegel wiederum führt einerseits zu<br />

einer Insulinresistenz und anderseits zu Akne.<br />

Man darf also amtlich sagen, dass Milch eine Rolle in<br />

Bezug auf unsere Hautkrankheiten spielt.<br />

Nicht zu vernachlässigen ist auch hier der Darm, der<br />

mit der Verarbeitung von den tierischen Flüssigkeiten<br />

der Milch oder seinen Bestandteilen zu kämpfen hat.<br />

Und wir alle wissen, wenn der Darm streikt, dann sieht<br />

man das der Haut an.<br />

Sicherlich ist auch die Menge ausschlaggebend. Alles,<br />

was man in Maßen genießt, ist für den Körper sicherlich<br />

gut verwertbar. Hierbei sollte man einfach für sich<br />

kritisch betrachten, welche Menge wohl dem Körper<br />

gut tun wird. Unbestritten aber ist, dass Menschen,<br />

die unter schweren Hautzuständen leiden, sicherlich<br />

kritischer in der Einnahme von diesem Erzeugnis sein<br />

sollten. Das Harvard Center for Cancer Prevention in<br />

Boston hat bereits 2006 das Thema „Milch, Hormone<br />

und Human Health“ mit Wissenschaftlern aus aller<br />

Welt behandelt und man kam zu wenig schmeichelhaften<br />

Ergebnissen bei hohem Milchverzehr für unseren<br />

Körper.<br />

RESÜMEE<br />

Daher darf man sicherlich resümieren: Wer verantwortungsvoll<br />

mit seinem Körper umgeht, der sollte zum<br />

einen auf viel Fleisch, Zigaretten, zu viel Alkohol oder<br />

Medikamente verzichten. Im Sinne der Gesundheit und<br />

für schöne, reine und frische Haut ohne Unreinheiten<br />

und Entzündungen, sollte man zum anderen den Verbrauch<br />

der Milch für sich überdenken.<br />

<strong>news</strong> & trends 2019 | 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!