15.03.2019 Aufrufe

B&B Magazin Sommer 2018

wir können mit einer frohen Botschaft in den Sommer starten – es gibt Nachwuchs bei B&B HOTELS! Ganze sieben neue B&B Hotels konnten wir kürzlich in Spanien eröffnen. Und auch in Österreich und der Schweiz werden noch in diesem Jahr die ersten B&B Hotels ihre Türen öffnen und Ihnen weitere Ziele für Ihre nächste Reise bieten. Als neuer CEO der Groupe B&B Hôtels möchte ich die Internationalisierung unserer Hotelgruppe noch stärker vorantreiben, um unser Ziel von 600 Hotels bis zum Jahr 2020 zu erreichen. Dabei wollen wir unser Netzwerk in Europa weiter ausbauen und neben unserem Hotel in Brasilien zukünftig auch weitere Häuser in Lateinamerika eröffnen.

wir können mit einer frohen Botschaft in den Sommer starten – es gibt Nachwuchs bei B&B HOTELS! Ganze sieben neue B&B Hotels konnten wir kürzlich in Spanien eröffnen. Und auch in Österreich und der Schweiz werden noch in diesem Jahr die ersten B&B Hotels ihre Türen öffnen und Ihnen weitere Ziele für Ihre nächste Reise bieten. Als neuer CEO der Groupe B&B Hôtels möchte ich die Internationalisierung unserer Hotelgruppe noch stärker vorantreiben, um unser Ziel von 600 Hotels bis zum Jahr 2020 zu erreichen. Dabei wollen wir unser Netzwerk in Europa weiter ausbauen und neben unserem Hotel in Brasilien zukünftig auch weitere Häuser in Lateinamerika eröffnen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Den Gegner im Blick,<br />

bereit zum Angriff –<br />

das Team von Julian<br />

Gonzalez freut sich<br />

aufs Spiel.<br />

Mittlerweile ist Julian Gonzalez aus Offenbach zu den „Frankfurt Pirates“<br />

gewechselt, kämpft mit seinem Team in der Regionalliga Mitte um Punkte.<br />

Das ist die dritthöchste Spielklasse in Deutschland. Drei Mal pro Woche<br />

zwei Stunden Training und ein Match am Wochenende stehen während<br />

der Saison, die im Mai beginnt, auf dem Plan. Für die notwendige Grundausstattung<br />

musste jeder Spieler seines Teams selbst sorgen. Und da<br />

kommt einiges zusammen: „Ein Helm, Polster für Brust und Schulter,<br />

Handschuhe, eine Schutzhose mit fünf integrierten Polstern, Knieschützer,<br />

Schuhe und ein Unterleibsschutz“, zählt der Sportler auf. Das alles anzuziehen,<br />

dauert eine gute Viertelstunde. Gesamtkosten der Ausrüstung: rund 500 Euro.<br />

GANZ PERSÖNLICH: JULIAN GONZALEZ<br />

In welcher Position arbeiten Sie bei B&B?<br />

Seit September 2016 kümmere ich mich<br />

als Technical Engineer um die Betreuung<br />

der B&B Hotels.<br />

Was gefällt Ihnen an B&B besonders?<br />

Das ganze Umfeld ist sehr kollegial –<br />

es macht einfach Spaß, hier zu arbeiten.<br />

Welchen Wunsch möchten Sie sich<br />

unbedingt erfüllen?<br />

Eine Reise in die USA und ein Spiel der National<br />

Football League live sehen – ist für den Oktober bereits geplant!<br />

Was ist Ihr Lebensmotto?<br />

#frankfurtbleibtstabil<br />

Für den Einsatz von Zeit und Geld bekommt er aber<br />

einen weitaus größeren Gegenwert zurück, davon ist<br />

Julian überzeugt. „Die Jungs aus dem Team und das<br />

ganze Vereinsumfeld sind wie eine zweite Familie.<br />

Wir unternehmen auch außerhalb des Trainings viel<br />

zusammen. Und wir haben einen gemeinsamen<br />

Traum: den Aufstieg in die Zweite Liga.“<br />

Dafür will der Pirates-Guard auf jeden Fall noch ein<br />

Jahr weiterspielen. Mit Anfang 30 soll dann allerdings<br />

mit dem aktiven Vereinssport Schluss sein:<br />

„Es belastet den Körper schon ziemlich stark“, sagt<br />

er. Eine knacksende Schulter und ein Bänderriss im<br />

Fuß stehen auf der Liste seiner kleinen und größeren<br />

Verletzungen.<br />

Von den körperlichen Anforderungen einmal<br />

abgesehen, glaubt Julian aber, dass er mit American<br />

Football eine der auch taktisch anspruchsvollsten<br />

Mannschaftssportarten überhaupt ausübt. „Die<br />

Spielzüge sind deutlich komplizierter, aber auch<br />

raffinierter als beispielsweise im Fußball“, erklärt<br />

er. „Die wichtigsten 20 bis 30 davon haben wir extra<br />

in einem Buch festgehalten, die sollte man nach<br />

Möglichkeit im Kopf haben.“ Denn auch wenn es<br />

für den Laien manchmal nicht so aussieht: Im<br />

American Football kommt es nicht nur auf Kraft<br />

und Schnelligkeit an, sondern auch auf technisches<br />

und taktisches Verständnis. Und da sind<br />

Leute wie Julian gefragt – Spieler mit Power,<br />

Intuition und Köpfchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!