18.12.2012 Aufrufe

Express - Kundendienst Verband Deutschland e.V.

Express - Kundendienst Verband Deutschland e.V.

Express - Kundendienst Verband Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Express</strong><br />

Editorial<br />

Liebe Leserinnen und Leser!<br />

in der heutigen Zeit gibt es kaum<br />

Wichtigeres, als ständig auf<br />

dem Laufenden zu sein. Das gilt<br />

auch für die <strong>Verband</strong>sarbeit des<br />

KVD. Aus diesem Grund haben<br />

Vorstand, Geschäftsstelle und<br />

Redaktion des KVD diesen neuen<br />

Newsletter entwickelt. Von<br />

jetzt an wird Sie Ihr <strong>Verband</strong> im<br />

Bedarfsfalle regelmäßig mit „KVD<br />

<strong>Express</strong>“ blitzschnell über Aktualitäten<br />

des <strong>Verband</strong>es informieren.<br />

Die in Ihren Händen liegende<br />

Premiere von „KVD <strong>Express</strong>“ ist<br />

auch aus einem aktuellen Grund<br />

entstanden: Wir möchten Ihnen<br />

unsere neue Spotlight-Reihe vorstellen.<br />

Mit ihr greifen wir gerade<br />

kontrovers diskutierte Themen<br />

aus dem Service auf und erörtern<br />

das Thema mit Experten<br />

aus der Branche - und mit Ihnen<br />

natürlich. Außerdem möchten<br />

wir Sie mit dieser Ausgabe noch<br />

einmal auf unseren Congress<br />

aufmerksam machen und daran<br />

erinnern, dass Sie sich an der<br />

KVD-Studie beteiligen. Nur so<br />

kann der KVD den Trends im<br />

Service auf der Spur bleiben -<br />

und damit eine klare Position für<br />

den Service in der Öffentlichkeit<br />

vertreten!<br />

In diesem Sinne!<br />

Herzlichst Ihr<br />

Werner Fischer,<br />

Geschäftsführer KVD<br />

Seite 2<br />

KVD EXPRESS 1/2008<br />

Wieso sind Sie noch nicht angemeldet?<br />

Im November steht einer der wichtigsten<br />

Congresse für Service-Mitarbeiter an,<br />

verbunden mit Europas größter Service-<br />

Messe. Sie sind noch nicht angemeldet?<br />

Dann wird es aber Zeit! Treffen Sie die<br />

Service-Elite des Landes und profitieren<br />

Sie von herausragenden Keyspeakern,<br />

professionellen Workshops und intensivem<br />

Networking. Melden Sie sich noch<br />

heute für den KVD Congress 2008 an!<br />

Über 250 Mitglieder haben für den Congress<br />

bereits Ihr Kommen zugesagt: Das ist<br />

neuer Rekord in über 25 Jahren Congress-<br />

Geschichte! Tatsächlich dürfte vor allem<br />

das Congress-Programm die vielen Teilnehmer<br />

überzeugt haben. „KVD <strong>Express</strong>“<br />

wirft bereits einen exklusiven Blick auf das<br />

Programm und stellt Ihnen einige Highlights<br />

vor.<br />

Den Auftakt zum Congress, der am 13. und<br />

14. November im Kempinski Hotel Airport<br />

München stattfinden wird, macht Prof. Dr.<br />

Gunter Dueck, Chief Technologist bei IBM<br />

Global Services. Er beschäftigt sich mit der<br />

Frage nach dem sinnvollen Umgang mit<br />

Wirtschaftszyklen im täglichen Arbeitsalltag.<br />

„Wäre es nicht ökonomisch sinnvoll, konsistent<br />

zu managen?“, fragt Gunter Dueck in<br />

seiner Keynote und argumentiert: „Gerade<br />

weil wir verstehen, dass die Wirtschaftszyklen<br />

das Denken und die Performance<br />

der Unternehmen und ihrer Mitarbeiter beeinflussen.“<br />

Kontroverser Standpunkt, der<br />

sicherlich einige Diskussionen gleich zu Beginn<br />

des Congresses anstoßen wird.<br />

„Die hochkarätigen Keynote-Speaker bilden<br />

generell ein besonderes Highlight“, erklärt<br />

Michael Grzenkowitz, KVD Vorstand und<br />

Sprecher für das Ressort Veranstaltungen.<br />

Das zeigt sich auch beim zweiten Keynote-<br />

Speaker: Thomas Hartmann, Vorstandsmitglied<br />

bei D+S europe AG, spricht über Herausforderungen<br />

des Kundenmanagements.<br />

Wie geht man mit dem digitalen Kunden um?<br />

Wie ist es um den Einsatz spezieller Tools<br />

bestellt? Thomas Hartmann gewährt einen<br />

Einblick in seine Visionen und Konzepte.<br />

An die Keynotes schließen sich die Fachsequenzen<br />

und Workshops an, bei denen<br />

Experten der Branche über Fachthemen<br />

Gute Laune bei Congress und Messe: Beim intensiven Networking findet ein reger Austausch unter den Teilnehmern statt.<br />

referieren und zum Austausch anregen. Die<br />

Wahl der Workshops steht den Besuchern<br />

des KVD Congresses frei. In der Regel findet<br />

ein halbes Dutzend Workshops parallel statt.<br />

Wer eine Sequenz verpasst, kann sich im<br />

Anschluss an den Congress auf www.kvd.<br />

de umsehen: Hier werden alle Unterlagen<br />

zu den Vorträgen und Workshops gebündelt<br />

zum Download vorliegen.<br />

Parallel zu Workshops und Vorträgen findet<br />

im Foyer des Hotels die Fachmesse „Service<br />

World“ statt. „Die Fachmesse ist ein<br />

Marktplatz mit einem Mix aller wichtigen<br />

Zulieferbranchen, auf dem Servicepraktiker<br />

Unterstützung für ihre tägliche Arbeit finden“,<br />

erklärt Michael Grzenkowitz. „Ein Glanzlicht<br />

beim Congress ist die Abendveranstaltung“,<br />

erklärt der KVD-Vorstand. Grundsätzlich sei<br />

das „Get Together“ in München ein wichtiges<br />

Intrument für aktives Networking.<br />

Wichtiges Element des Congress-Programms<br />

sind die Bewerbungsrunden um<br />

den Service-Management-Preis. Diese sind<br />

zwischen den Keynotes platziert. Alle Teilnehmer<br />

können anschließend ihre Stimme<br />

abgeben, wer Preisträger 2008 sein soll.<br />

Die Auszeichnung ist also ein Preis aus dem<br />

Kreise der Mitglieder. Der Gewinner wird<br />

abends im Rahmen der Galaveranstaltung<br />

prämiert.<br />

Damit auch Sie in den Genuss dieser Networking-Plattform<br />

kommen, sollten Sie sich<br />

noch heute anmelden. Informationen dazu<br />

gibt es beim KVD, Pliesterbecker Straße<br />

165, 46284 Dorsten. Einfach anrufen unter<br />

01 80 . 58 37 37 8 oder reinklicken bei www.<br />

kvd.de.<br />

KVD-Studie:<br />

Schnell mitmachen!<br />

Die Erhebung für die KVD-Trendstudie geht in die entscheidende<br />

Phase: Aufgrund der Ferienzeiten ist die Erhebungsphase<br />

der KVD-Trendstudie noch einmal verlängert worden,<br />

so dass Sie die Möglichkeit haben, sich an dem Trend-Barometer<br />

für den Service zu beteiligen. Schon jetzt haben sich<br />

über 140 Unternehmen beteiligt. Serviceleiter, Geschäftsführer<br />

und leitende Mitarbeiter im Service haben Ihre Erfahrungen<br />

weitergegeben.<br />

Melden Sie sich noch heute in der KVD-Geschäftsstelle und<br />

fordern Sie Ihren Fragebogen zur Trendstudie an, falls er Ihnen<br />

nicht mehr vorliegt. Als kleinen Anreiz erhalten Sie nach Vorstellung<br />

der Studie auf dem KVD Service Congress die Keypoints.<br />

Dann haben Sie gleich die wichtigen Trends im Service<br />

in der Hand - und das für 15 Minuten Einsatz!<br />

Anmelden zum<br />

Dienstleistungsforum!<br />

Das 11. Dienstleistungsforum des Forschungsinstitutes für<br />

Rationalisierung e.V. an der RWTH Aachen (FIR) befasst sich<br />

mit dem Thema „Industrielle Dienstleistungen“. Am 10. und<br />

11. September wird das Thema in Vorträgen, Workshops und<br />

auf einer Fachmesse aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet.<br />

KVD-Mitglieder können sich zu den vergünstigsten<br />

Konditionen des FIR anmelden.<br />

Ein Informationsprospekt zur Veranstaltung des KVD-Partners<br />

FIR liegt dieser Erstausgabe des „KVD <strong>Express</strong>“ bei. Weitere<br />

Informationen gibt es beim Forschungsinstitut für Rationalisierung,<br />

Pontdriesch 14/16, 52062 Aachen unter 02 41 . 4 77<br />

05-246 oder unter dienstleistungsforum@fir.rwth-aachen.de.<br />

Wie gefällt Ihnen<br />

KVD <strong>Express</strong>?<br />

Die erste Ausgabe von „KVD <strong>Express</strong>“ liegt vor Ihnen. Wie gefällt<br />

Ihnen das neue Medium? Sagen Sie uns Ihre Meinung, denn<br />

wir möchten das Produkt weiter verbessern und intensiver auf<br />

Ihre Wünsche eingehen. Schicken Sie Ihre Anregungen direkt<br />

per Mail an die Redaktion unter redaktion@kvd.de.<br />

KVD EXPRESS 1/2008 Seite 3<br />

<strong>Express</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!