19.03.2019 Aufrufe

Wir in Spillern - März 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

Fasch<strong>in</strong>gszeit ist Krapfenzeit<br />

3D-Reise zum Urmeer<br />

Fasch<strong>in</strong>gsdienstag und unser Bürgermeister br<strong>in</strong>gt<br />

zur Freude aller K<strong>in</strong>der, aber auch Erwachsenen, <strong>in</strong><br />

die K<strong>in</strong>dergärten, die Krabbelstube und die Volksschule<br />

Fasch<strong>in</strong>gskrapfen, um die Jause zu versüßen.<br />

Mmmmh!!<br />

Die App führt auf den Spuren von Haien & Co. durch<br />

die Fossilienwelt<br />

Das Korneuburger Becken war vor vielen Millionen<br />

Jahren Teil e<strong>in</strong>es tropischen Urmeeres und se<strong>in</strong>er<br />

Küste. Auf dem Gelände der Fossilienwelt wurde vor<br />

wenigen Jahren das weltgrößte fossile Austernriff mit<br />

15.000 Riesenaustern freigelegt. Dieses imposante<br />

Naturdenkmal und unzählige andere Fossilien, die im<br />

Korneuburger Becken gefunden wurden, lassen die<br />

verschwundene Welt des tropischen Urmeers wieder<br />

auferstehen. Mit der spannenden 3D App für´s<br />

Smartphone erwachen die exotische Landschaft und<br />

ihre Bewohner zu neuem Leben. Leihbrillen kostenlos<br />

erhältlich!<br />

Sonderausstellung <strong>2019</strong>: „Schätze vom Bisamberg“<br />

und „Verste<strong>in</strong>ertes Holz aus Österreich“.<br />

„Schätze vom Bisamberg“ In der diesjährigen Sonderausstellung s<strong>in</strong>d besonders<br />

schöne Exemplare zu sehen © Fossilienwelt<br />

Die Tiefsee hat am Bisamberg e<strong>in</strong>drucksvolle Spuren<br />

h<strong>in</strong>terlassen. Die bizarren Muster der Dendriten und<br />

der Chondriten oder die landschaftsartigen Spuren<br />

im Ru<strong>in</strong>enmarmor regen die Fantasie des Betrachters<br />

stets auf´s Neue an.<br />

Der zweite Teil der heurigen Sonderausstellung zeigt<br />

verste<strong>in</strong>erte Hölzer aus Österreich und fasz<strong>in</strong>iert<br />

durch se<strong>in</strong>e Vielfalt.<br />

Die Sonderausstellung ist während der gesamten<br />

Saison <strong>2019</strong> zu sehen.<br />

K<strong>in</strong>der-Workshops <strong>2019</strong><br />

30.5.<strong>2019</strong>: Verste<strong>in</strong>erungen - Spuren der Vergangenheit.<br />

23.7.<strong>2019</strong>: Fossilien suchen - erkennen - präparieren.<br />

20.8.<strong>2019</strong>: Feuer und Eis - Leben <strong>in</strong> der Eiszeit.<br />

22.9.<strong>2019</strong>: Wasser ist Leben - alles begann im Meer.<br />

Tel.: 02262/62409, alle Infos: www.fossilienwelt.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!