19.03.2019 Aufrufe

Wir in Spillern - März 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Ferienspiele <strong>2019</strong><br />

Langeweile <strong>in</strong> den Ferien? Nicht <strong>in</strong> <strong>Spillern</strong>!<br />

Die Gesunde Geme<strong>in</strong>de <strong>Spillern</strong> erstellt geme<strong>in</strong>sam<br />

mit ortsansässigen Vere<strong>in</strong>en und Privatpersonen<br />

e<strong>in</strong> abwechslungsreiches und spannendes<br />

Programm für die Ferienspiele.<br />

Badeteich <strong>in</strong> der Au<br />

Der Bade- und Fischteich im <strong>Spillern</strong>er Augebiet wird<br />

auch heuer wieder vom 1. Mai bis 30. September allen<br />

Mitgliedern als e<strong>in</strong>zigartige Ruhe-, Erholungs- und<br />

Schwimmoase zur Verfügung stehen.<br />

Der Folder wird im Juni <strong>in</strong> der Volksschule und den<br />

K<strong>in</strong>dergärten ausgeteilt, liegt auf dem Geme<strong>in</strong>deamt<br />

<strong>Spillern</strong> auf bzw. ist auf unserer Homepage<br />

www.spillern.at abrufbar.<br />

Dankeschön an alle Vere<strong>in</strong>e, Organisationen und<br />

Privatpersonen, die dieses Projekt unterstützen.<br />

Mitteilung<br />

Im Auftrag des Bundesm<strong>in</strong>isteriums für Arbeit,<br />

Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz<br />

wird derzeit die Erhebung SILC (Statistics on Income<br />

and Liv<strong>in</strong>g Conditions/Statistiken) über E<strong>in</strong>kommen<br />

und Lebensbed<strong>in</strong>gungen durchgeführt.<br />

Diese Statistik ist die Basis für viele sozialpolitische<br />

Entscheidungen. Nach e<strong>in</strong>em re<strong>in</strong>en Zufallspr<strong>in</strong>zip<br />

werden aus dem Zentralen Melderegister<br />

jedes Jahr Haushalte <strong>in</strong> ganz Österreich für die<br />

Befragung ausgewählt. E<strong>in</strong>e von Statistik Austria<br />

beauftragte Erhebungsperson wird von Februar<br />

bis Juli <strong>2019</strong> mit den Haushalten Kontakt aufnehmen,<br />

um e<strong>in</strong>en Term<strong>in</strong> für die Befragung zu<br />

vere<strong>in</strong>baren. Inhalte der Befragung s<strong>in</strong>d u.a. die<br />

Wohnsituation, die Teilnahme am Erwerbsleben,<br />

E<strong>in</strong>kommen sowie Gesundheit und Zufriedenheit<br />

mit bestimmten Lebensbereichen. Als Dankeschön<br />

erhalten die befragten Haushalte e<strong>in</strong>en<br />

E<strong>in</strong>kaufsgutsche<strong>in</strong> über 15,- Euro.<br />

Der aktuelle Jahresmitgliedsbeitrag beträgt ab <strong>2019</strong> für<br />

Aktive € 35,00<br />

PensionistInnen € 25,00<br />

SchülerInnen/StudentInnen € 16,00<br />

Dieser Beitrag kann mittels Überweisung auf das<br />

Vere<strong>in</strong>skonto bei der RAIKA STOCKERAU,<br />

IBAN: AT57 3284 2000 0014 6555, BIC: RLNWATW-<br />

WSTO getätigt werden.<br />

Die Neuausstellung e<strong>in</strong>es Mitgliedsausweises kostet<br />

e<strong>in</strong>malig € 3,00, erfordert e<strong>in</strong> Lichtbild und ist bis 30.<br />

April unter 0650/403 00 20 bei Arm<strong>in</strong> Stecher möglich.<br />

Ab Saisoneröffnung am 01. Mai werden Ausweise<br />

direkt am Teichgelände ausgegeben.<br />

Bereits ausgestellte Ausweise behalten unbefristet<br />

ihre Gültigkeit.<br />

Der Besuch des Auteichs ist auch mit dem Kauf e<strong>in</strong>er<br />

Tagesgast-Mitgliedskarte (Ausgabe pro Tag bis zu 180<br />

Stück) für Erwachsene um € 5,00 und SchülerInnen/<br />

StudentInnen um € 3,00 möglich.<br />

Hunde s<strong>in</strong>d am Auteichgelände <strong>in</strong>kl. der Kant<strong>in</strong>e<br />

NICHT erlaubt.<br />

Die Zufahrt mit e<strong>in</strong>em KFZ ist NICHT ERLAUBT.<br />

Nähere Infos können bei Herrn Arm<strong>in</strong> Stecher unter<br />

0650/403 00 20 e<strong>in</strong>geholt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!