18.12.2012 Aufrufe

Milchleistung im Prüfjahr 2011 - Landeskontrollverband Schleswig ...

Milchleistung im Prüfjahr 2011 - Landeskontrollverband Schleswig ...

Milchleistung im Prüfjahr 2011 - Landeskontrollverband Schleswig ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

darunter leidet. Herr Wemken war dazu ein sehr guter<br />

Gesprächspartner, da er seinen Betrieb auf vorbildliche<br />

Weise kontinuierlich aufgebaut und daneben zahlreiche<br />

zeitintensive Ehrenämter bekleidet hat. Dazu zählten unter<br />

anderem der Vorstandsvorsitz der Ammerländer Molkereigenossenschaft<br />

und der stellvertretende Vorsitz des<br />

<strong>Landeskontrollverband</strong>es Weser-Ems.<br />

Über Themen der <strong>Milchleistung</strong>sprüfung tauschte sich<br />

der Gesamtvorstand mit dem Vorsitzenden des LKV<br />

Weser-Ems, Herrn Anton Fortwengel, und dem Geschäftsführer<br />

Dr. Ernst Bohlsen aus. Da Herr Fortwengel<br />

ebenfalls Vorsitzender unseres nationalen Dachverban-<br />

28 | LKV S-H <strong>2011</strong><br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Kuhkomfort für Transitkühe <strong>im</strong> Betrieb Benninghof.<br />

des DLQ e. V. ist, gab es viele Verknüpfungspunkte. Wie<br />

man sehr schnelles betriebliches Wachstum bei guten<br />

tierischen Leistungen mit den arbeitswirtschaftlichen Anforderungen<br />

in Einklang bekommt, konnte der Gesamtvorstand<br />

auf dem Betrieb von Marc und Diana Benninghoff<br />

in Bevern erfahren. Herr Benninghoff hatte seinen<br />

Betrieb innerhalb weniger Jahre auf 500 Kühe erweitert<br />

und plante bereits den nächsten Wachstumsschritt.<br />

Dienstjubiläen<br />

Eine große Anzahl an Jubilaren spiegelt die langjährige<br />

und vorbildliche Betriebstreue der Mitarbeiter wider. Im<br />

Berichtsjahr konnten die <strong>Milchleistung</strong>sprüfer Ernst-Werner<br />

Klahn aus Negenharrie <strong>im</strong> Kreis Rendsburg-Eckernförde,<br />

Claus Mohr aus Wakendorf II <strong>im</strong> Kreis Segeberg,<br />

Harald Krohn aus Tornesch <strong>im</strong> Kreis Pinneberg, Sönke<br />

Holmsen aus Tielen <strong>im</strong> Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg, Andreas<br />

Bornhöft aus Klein Barkau <strong>im</strong> Kreis Plön sowie Dieter<br />

Ehlers aus Bauersdorf <strong>im</strong> Kreis Plön eine 25-jährige<br />

Dienstzeit be<strong>im</strong> LKV überschreiten. In der Geschäftsstelle<br />

in Kiel konnten der Dipl. Ing. (FH) Manfred Röstel,<br />

die Datenverarbeitungskauffrau Gudrun Arndt sowie der<br />

Milchwirtschaftliche Laborant Gero Finken ebenfalls auf<br />

eine 25-jährige Tätigkeit be<strong>im</strong> LKV zurückblicken. Die<br />

Anzahl Mitarbeiter mit einem 25-jährigen Jubiläum hat<br />

sich seit Bestehen des Verbandes inzwischen auf insgesamt<br />

777 erhöht.<br />

Der Gesamtvorstand des LKV bei der Besichtigung auf dem Betrieb Wemken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!