11.04.2019 Aufrufe

2014/09 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Coburger Nacht der Kontraste am 13. September:<br />

Licht- und Musik-Festival zum Preis einer Kinokarte<br />

Für viele ist sie „Coburgs schönste Nacht“: Die Nacht der Kontraste wird wieder Nacht -<br />

schwärmer zu Tausenden anlocken. Zum einen lockt die Coburger Museumsnacht mit stimmungsvollen<br />

Illuminationen und überraschenden Inszenierungen des Hofgartens sowie<br />

rund 20 bekannten und weniger bekannten historischen Orten. Hinzu kommen das hochkarätige<br />

Musik pro gramm und der familienfreundliche<br />

Preis. Das Eintritts bänd -<br />

chen, das zur freien Fahrt in den<br />

Museumsbussen berechtigt, kostet 6 € im<br />

Vorverkauf und 7 € an der Abend kasse.<br />

Zu den Musik-Highlights gehören die<br />

Münchner Sängerin Gudrun „Somersault“<br />

Mittermeier (Ehefrau des gleichnamigen<br />

Comedian Michael), das Stuttgarter<br />

Ensemble Foaie Verde (Klänge des<br />

Balkans von meisterhaften Künstlern), das Hofer Trio Pasión (Folklore Südamerikas) und<br />

das Freiburger Duo Burr & Kleiber (Gitarre/Violine). Auf der Veste geben The Shanes, die<br />

Gewinner des deutschen Rockpreises und Erfinder des Polka-Rock, ein Konzert.<br />

Weitere Musik-Erlebnisse bieten VerQuer (Flötenzauber), Spanish Mode (Jazz) oder<br />

Brothers of Santa Claus (Liedermacher-Pop). Hinzu kommen weitere musikalische Angebote<br />

des <strong>Land</strong>estheaters und des Theaters in der Reithalle – vom offenen Chorsingen bis hin zum<br />

Galakonzert des Philharmoni schen Orchesters. Damit die Nachtschwärmer möglichst viel<br />

davon genießen können, dauern die Konzerte meist nur eine halbe Stunde, werden dafür<br />

aber mehrmals am Abend wiederholt. So kann jeder Besucher seinen individuellen<br />

Tourneeplan zusammenstellen.<br />

Info: www.coburg.de/museumsnacht<br />

Das <strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong><br />

verlost 5 x 2 Bändchen.<br />

Wer gewinnen möchte, schreibt eine Post kar te oder<br />

E-Mail (verlosung@kulmbacher-land.com) mit<br />

dem Stichwort „SEIN & SCHEIN“ (Einsen de schl.:<br />

<strong>09</strong>.<strong>09</strong>.<strong>2014</strong>) an das Kulm bacher <strong>Land</strong>. Der<br />

Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Ausflugsziele<br />

Freilandmuseum Grassemann<br />

Naturpark-Infostelle Warmensteinach<br />

Backofenfest<br />

mit Bauernmarkt<br />

am Sonntag, den 14. September<br />

Von 11 bis 17 Uhr bieten<br />

Direktver markter aus der Region<br />

hier Kulinarisches aus unserer<br />

Genussregion. Es gibt viele<br />

leckere<br />

Produkte<br />

und natürlich<br />

tolle<br />

Attrak tionen<br />

für Groß und Klein.<br />

Im Rahmen des Festes wird um 14 Uhr die<br />

neue Sonderausstellung<br />

„Schmetterlinge im Fichtelgebirge“<br />

eröffnet.<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im September 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!