11.04.2019 Aufrufe

2014/09 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.kulmbacher-land.com<br />

Termine<br />

Ködnitz<br />

Kerwa in Ködnitz beim Sportgelände des<br />

TSV<br />

Mainleus<br />

Kirchweih in Willmersreuth<br />

Stadtsteinach<br />

Kirchweih in Schwand<br />

Thurnau<br />

Kirchweih in der Pfarrscheune in Trumsdorf<br />

20:00 Uhr Zusammenkunft des Philatelisten-<br />

Clubs in der Gaststätte „Fränkischer Hof“,<br />

Bahnhofstraße 19<br />

Weismain<br />

Krassacher Kerwa<br />

Weißenbrunn<br />

Kirchweih in Gössersdorf<br />

Wonsees<br />

Kirchweih in Feulersdorf<br />

9. Dienstag<br />

Bad Staffelstein<br />

10:00 Uhr Führung im Museum Kloster<br />

Banz und Hanns-Seidel-Stiftung. Treff:<br />

Museum Kloster Banz<br />

14:30 Uhr Kirchenführung in der Basilika<br />

Vierzehnheiligen. Treff: Gnadenaltar<br />

18:00 Uhr Hühnerkerwa in Frauendorf<br />

Bad Steben<br />

19:00 Uhr Vortrag im Vortragssaal des<br />

Kurhauses zum Thema: „Natürlich gesund<br />

laufen“. Referent: Heilpraktiker Hannes<br />

Laubmann<br />

Bayreuth<br />

18:30 Uhr bis 22:00 Uhr Schützengilde<br />

Unteres Tor 1890 Bayreuth - Hauptschießen<br />

im Schützenhaus, Albrecht-Dürer-Str. 4h.<br />

Anfahrt über Parkplatz Gymnasium<br />

Christian-Ernestinum<br />

Mainleus<br />

18:00 Uhr Frauen-Dreißiger - Das sind die<br />

30 Tage vom 15. August bis 15 September.<br />

Heilkräuter die in dieser Zeit gesammelt<br />

werden übertreffen alle anderen Kräuter an<br />

Kraft, mit Ausnahme der Johanniskräuter.<br />

Wir sammeln unseren persönlichen Kräuter -<br />

buschen und fahren in Fahrgemeinschaft zu<br />

einem ehemaligen Steinbruch. Dauer ca.<br />

2,5 Stunden. Anmeldung erforderlich:<br />

Heilpraktikerin Kerstin Sommer, Am<br />

Gänsgries 4, Schmeilsdorf, Tel.:<br />

0162/2736258 oder <strong>09</strong>229/975745. Info:<br />

www.naturheilpraxissommer.de<br />

Neudrossenfeld<br />

18:00 Uhr Dunkelbieranstich - DAS ERSTE<br />

DUNKLE!!!! im Drossenfelder Bräuwerck,<br />

Marktplatz 2. Info: <strong>09</strong>203/9736515<br />

Tambach<br />

18:00 Uhr Vollmondführung durch den Park<br />

mit Wildschweinsteaks und Wildbratwürste<br />

auf dem Grill im Wildpark Schloss Tambach.<br />

Voranmeldung erforderlich: <strong>09</strong>567/922915<br />

Wunsiedel<br />

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Fichtelgebirgs -<br />

museum, Spitalhof 5-7 - 4. Junior-<br />

Bildhauerworkshop mit Bildhauer Wolfgang<br />

Ritter. Anmeldung dringend erbeten. Info:<br />

<strong>09</strong>232/2032<br />

10. Mittwoch<br />

Bad Staffelstein<br />

15:00 Uhr Führung im Museum Kloster<br />

Banz und Hanns-Seidel-Stiftung. Treff:<br />

Museum Kloster Banz<br />

19:00 Uhr Romme-Abend im<br />

„Angerstübla“, Angerstr. 57. Info: Ursula<br />

Heider, Tel. <strong>09</strong>573/5143. Gäste sind herzlich<br />

willkommen<br />

Bad Steben<br />

19:00 Uhr Humorvoller Gesundheitsvortrag<br />

im Vortragssaal des Kurhauses zum Thema:<br />

„Das Darm-Hirn-Kartell“. Referentin: Dr.<br />

Petra Wenzel<br />

Bayreuth<br />

16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Vortrag im<br />

Bezirkskrankenhaus „Alte Wäscherei“,<br />

Nordring 2 zum Thema: „Prävention in der<br />

Paychiatrie“. Referent: M. Sc. Walter Rätzel-<br />

Kürzdörfer. Nähere Auskünfte erteilt Prof.<br />

Dr. med Dr. h. c. Manfred Wolfersdorf, der<br />

Ärztliche Direktor und Chefarzt der Klinik für<br />

Psychiatrie, Psychotherapie und<br />

Psychosomatik beim Bezirkskrankenhaus<br />

Bayreuth oder www.bezirkskrankenhausbayreuth.de<br />

18:30 Uhr bis 22:00 Uhr Schützengilde<br />

Unteres Tor 1890 Bayreuth - Hauptschießen<br />

Lust auf Veränderung?<br />

Seit über 60 Jahren sind wir Ihr<br />

Ansprechpartner wenn es um<br />

Wohnen & Einrichten geht.<br />

Lassen Sie sich von unseren wunderschönen<br />

Möglichkeiten inspirieren. Wir biete eine große<br />

Auswahl auf 500 m 2 . Wir beraten Sie am liebsten<br />

persönlich, auch bei Ihnen zuhause.<br />

Kommen Sie vorbei, rufen Sie uns an<br />

oder schreiben Sie uns.<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag - Freitag: 10 bis 18 Uhr<br />

Samstag: 10 bis 14 Uhr<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im September 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!