11.04.2019 Aufrufe

2014/09 Kulmbacher Land

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.kulmbacher-land.com<br />

Termine<br />

4. Donnerstag<br />

Aufseß<br />

Kirchweih in Sachsendorf<br />

Bad Staffelstein<br />

14:00 Uhr Führung im Museum<br />

Kloster Banz und Hanns-Seidel-<br />

Stiftung. Treff: Museum Kloster<br />

Banz<br />

15:00 Uhr Kirchenführung Stifts -<br />

kirche Kloster Banz. Dauer: ca.<br />

1,5 Stunden. Treff: Kirchen -<br />

eingang<br />

19:00 Uhr Fränkischer Theater -<br />

sommer - „Verliebt, verlobt, verschwunden<br />

- oder: Die Braut im<br />

Baumhaus“ - Komödie imauf<br />

dem Brückentheater im Kurpark.<br />

Info: <strong>09</strong>573/33120<br />

Zusammenfluss von Gregnitz<br />

und Naab, Biberrevier. Treff:<br />

Parkplatz an der ehem.<br />

Kristalltherme in Neubau. Info:<br />

Gästeinfo, Tel. <strong>09</strong>272/97033<br />

Gärtenroth<br />

Gärtenrother Kirchweih<br />

Himmelkron<br />

Lanzendorfer Kerwa<br />

Hollfeld<br />

Kirchweih in Stechendorf<br />

Kulmbach<br />

18:30 Uhr Romme-Abend im<br />

Vereinsheim „Rot-Weiss“,<br />

Friedrich-Ebert-Straße 14<br />

(Blaich). Info: Herbert Bulheller,<br />

Tel. <strong>09</strong>203/5768395. Gäste sind<br />

herzlich willkommen<br />

Ködnitz<br />

Kerwa in Ködnitz beim<br />

Sportgelände des TSV<br />

Stadtsteinach<br />

Kirchweih in Schwand<br />

18:00 Uhr Fotogruppe<br />

Stadtsteinach - Wochentreff in<br />

der „Waldschänke“. Info:<br />

<strong>09</strong>225/9999130, Herr Nietert<br />

20:00 Uhr Gartenbauverein<br />

Stadtsteinach - Monatstreffen in<br />

der Gaststätte „Weißes Röß`l“<br />

Tambach<br />

<strong>09</strong>:30 Uhr „Wir sind Tierpfleger“<br />

- Kinderferienprogramm für<br />

Kinder von 7 - 10 Jahren im<br />

Wildpark Schloss Tambach.<br />

Voranmeldung erforderlich:<br />

<strong>09</strong>567/922915<br />

Thurnau<br />

13:00 Uhr „Space Shuttle,<br />

Katzenstreu und die Tasse im<br />

Schrank“ - Entdeckungstour zu<br />

den ehem. Hutschdorfer<br />

Tonstollen. Treff: Vorplatz<br />

Töpfermuseum, Kirchplatz 12<br />

17:30 Uhr Krenfleischkerwa in<br />

der Pfarrscheune in Trumsdorf<br />

18:00 Uhr Sportverein<br />

Hutschdorf - Nachkerwa im Zelt<br />

am Sportplatz<br />

Weißenbrunn<br />

Kirchweih in Gössersdorf<br />

5. Freitag<br />

Ahorntal<br />

17:00 Uhr Höhlenkonzert:<br />

„Cantabile Tour <strong>2014</strong>“ mit<br />

Gregorianika. Info: Tel.<br />

<strong>09</strong>202/970-044-0 oder<br />

www.burg-rabenstein.de - Auch<br />

um 20.00 Uhr<br />

Bad Steben<br />

19:00 Uhr Skatverein Pik 7 Bad<br />

Steben - Skatabend im Hotel<br />

Promenade, Badstr. 16. Info:<br />

Klaus Albrecht, Tel.: <strong>09</strong>293/<br />

933187 - Gäste sind herzlich willkommen<br />

19:30 Uhr Dia-Ton-Show im<br />

Vortragssaal im Kurhaus zum<br />

Thema: „Sibirien“. Referenten:<br />

Nina u. Thomas Mücke<br />

Bayreuth<br />

18:30 Uhr bis 22:00 Uhr<br />

Schützengilde Unteres Tor 1890<br />

Bayreuth - Hauptschießen im<br />

Schützenhaus, Albrecht-Dürer-<br />

Str. 4h. Anfahrt über Parkplatz<br />

Gymnasium Christian-<br />

Ernestinum<br />

Fichtelberg<br />

10:00 Uhr Wanderung durchs<br />

wildromantische Gregnitztal -<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im September 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!