25.04.2019 Aufrufe

Wozu Vorankommen? Die neue Ausgabe des IMPETUS hat Antworten darauf C Strich

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impetus 25 | 2017<br />

In meiner Auffassung ist das<br />

ICH ein Prozess. Es setzt sich<br />

aus vielen Facetten zusammen.<br />

Grölend und betrunken bejubeln die Fans ihre Mannschaft.<br />

– Hier denkt jede (und sowieso jeder) an eine<br />

laute, Bier trinkende Männergruppe im Fußballstadion.<br />

Dass aber auch alkoholisierte Frauen<br />

grölen können (und das tun sie!), um<br />

die Damen- (oder auch Herren-) mannschaft<br />

anzufeuern, kommt nicht so schnell<br />

in den Sinn. Sprache kann Bilder erschaffen<br />

und Vorstellungen verzerren,<br />

auch solche, die nicht mit<br />

Klischees spielen.<br />

Das Wichtigste beim Gendern,<br />

so Isabel Collien, sei Sichtbarkeit<br />

und Wertschätzung. Es gehe darum,<br />

nicht aus-, sondern einzuschließen.<br />

Es sei vollkommen okay, sich gegen das Gendern<br />

zu entscheiden, sagt Pia Siber, obwohl<br />

sie selbst eine andere Haltung <strong>hat</strong>.<br />

Man sollte aber eine Entscheidung<br />

treffen und sich bewusst machen,<br />

wogegen man sich entschieden<br />

<strong>hat</strong>.<br />

Dinge nur <strong>des</strong>halb zu machen,<br />

weil sie immer so gemacht wurden oder nicht zu machen,<br />

weil sie anstrengend sind, erscheint der FINK.HAM-<br />

BURG Autorin unsinnig: »Wandel ist nun mal anstrengend«,<br />

meint sie. »Es soll anstrengend sein und manchmal<br />

nervt es sogar. Aber es nervt noch mehr, wenn alles<br />

so bleibt, wie es ist.«<br />

Geschlecht ist, bis das Konstrukt<br />

überwunden wird, nur eine von ihnen.<br />

Ich nehme Geschlecht als<br />

ein Spektrum wahr.<br />

Und auch in dem binären<br />

System muss Platz für<br />

Auslegung sein. Ist »Frau-sein«<br />

nicht genauso ein Spektrum?<br />

6 <strong>Die</strong> Arbeitnehmervertreter treffen sich<br />

heute Nachmittag im Sitzungsraum.<br />

→ <strong>Die</strong> Vertretung der Beschäftigten trifft sich<br />

heute Nachmittag im Sitzungsraum.<br />

7 <strong>Die</strong> Pausenaufsicht soll verhindern,<br />

dass ältere Schüler jüngere ärgern.<br />

→ <strong>Die</strong> Pausenaufsicht soll verhindern, dass<br />

ältere Schüler*innen jüngere ärgern.<br />

8 Auf den Leserbriefseiten stellen Frauen die<br />

Mehrheit der Autoren.<br />

→ Frauen schreiben die meisten Kommentare<br />

zu unseren Artikeln.<br />

9 Immer mehr Studenten wollen den<br />

Doktortitel erlangen.<br />

→ Immer mehr Studierende wollen den Doktortitel<br />

erlangen. (Beim akademischen Grad gilt<br />

immer noch die männliche Form im Gegensatz<br />

zur Berufsbezeichnung, daher wird hier<br />

nicht gegendert).<br />

10 Verbesserungsbedarf an der Uni: Auf einen<br />

Professor und / oder Lehrbeauftragten fallen<br />

im Schnitt zu viele Studenten.<br />

→ Verbesserungsbedarf an der Uni: Auf eine Lehrperson<br />

fallen im Schnitt zu viele Studierende.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!