25.04.2019 Aufrufe

Impetus27_CoverC

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23<br />

Jakob, 30, studiert Soziale Arbeit – und er kümmert<br />

sich alleine um seine 8-jährige Tochter.<br />

Er erklärt, wie er Studium und Kind vereint.<br />

Wie sieht an einem durchschnittlichen Wochentag dein<br />

Tagesablauf aus?<br />

Ich stehe morgens um sechs Uhr auf, damit ich rechtzeitig vor der<br />

Uni meine Tochter in die Schule bringen kann. Von halb neun bis<br />

zum Nachmittag habe ich dann Vorlesung oder erledige in Freistunden<br />

Büroarbeiten. Gegen halb zwei hole ich meine Tochter<br />

wieder von der Schule ab und fahre mit ihr nach Hause. Dann helfe<br />

ich ihr bei den Hausaufgaben oder wir gehen nochmal zusammen<br />

raus.<br />

Gegen 20 Uhr schicke ich meine Tochter ins Bett und ich fange<br />

dann an zu putzen oder aufzuräumen und muss meine Aufgaben<br />

für die Uni erledigen. Ich bin dann eigentlich nicht vor 23 Uhr<br />

abends im Bett.<br />

Wie wirkt sich das aufs Studium aus?<br />

Ich muss sehr viel koordinieren und habe dadurch zu wenig Zeit<br />

für meine Hobbys oder das Studium, außerdem bekomme ich selten<br />

genug Schlaf. Das Studieren mit Kind ist im Prinzip an Unis oder<br />

Hochschulen nicht vorgesehen. Wenn man Glück hat, übernehmen<br />

die Großeltern einen Teil der Erziehung. Ich würde mir wünschen,<br />

dass die Regelstudienzeit für Eltern automatisch verlängert werden<br />

würde. Dann könnten Bafög und andere Förderungen grundsätzlich<br />

und nicht erst auf Antrag länger laufen.<br />

Was tust du, wenn du doch mal Zeit für dich hast?<br />

Ich schlafe auf jeden Fall aus, treffe mich mit Freunden oder hänge<br />

einfach mal rum.<br />

Impetus 27 | 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!