01.05.2019 Aufrufe

18-2019 Aktuell Obwalden

Aktuell Obwalden Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Immobilien, Veranstaltungen und Stellenmarkt.

Aktuell Obwalden Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Immobilien, Veranstaltungen und Stellenmarkt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SARNERAATAL<br />

2050<br />

eine Vision zur<br />

Siedlungsentwicklung<br />

10.05.–30.11. Ausstellung<br />

Mi –So<br />

Die Ausstellung «Sarneraatal 2050» im<br />

14 –17Uhr Historischen Museum <strong>Obwalden</strong> ist ein<br />

Positionsbezug zur Siedlungsentwicklung und<br />

lädt ein über die Zukunft nachzudenken.<br />

10.Mai<br />

Vernissage<br />

<strong>18</strong> Uhr mit Apéro; die Ausstellung ist ab 14 Uhr geöffnet.<br />

10.Mai Podiumsgespräch «Sarneraatal 2050»<br />

19.30 Uhr Karin Salm (Kulturjournalistin BR), Angelus Eisinger<br />

(Direktor RZU/Planungsdachverband Region<br />

Zürich), Thomas Kappeler (Bundesamt für Raumentwicklung<br />

ARE), Josef Hess (Baudirektor Kanton<br />

<strong>Obwalden</strong>), Jürg Berlinger (Gemeindepräsident<br />

Sarnen), Beat von Wyl (Gemeindepräsident Giswil)<br />

Hotel Metzgern (Saal), Dorfplatz 5, Sarnen<br />

Eintritt frei<br />

www.sarneraatal-2050.ch<br />

Ein gemeinsames Projekt von<br />

Historisches<br />

Museum<br />

<strong>Obwalden</strong><br />

Kulturlandschaft —<br />

Landschaft und Kultur<br />

in <strong>Obwalden</strong><br />

IG<br />

Baukultur<br />

<strong>Obwalden</strong><br />

Hochschule<br />

Luzern<br />

Technik &Architektur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!