16.05.2019 Aufrufe

PPC_TN_Katalog_16.05.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anfang des Wagens ausglöst, den Druckschlauch<br />

drücken die Reifen nieder. Da können<br />

schon mal etliche Zentimeter dazwischen<br />

liegen, was ein paar Hundertstel ausmacht.<br />

Anspruchsvoll, aber erlernbar. Und weil<br />

alle mal angefangen haben, bietet Motor<br />

Klassik bei Silvretta- und Sachsen Classic<br />

einen Fahrer/Beifahrer-Lehrgang an, bei dem<br />

Reglement, Roadbook und exaktes Fahren<br />

durch Wertungsprüfungen geübt werden.<br />

Dazu brauchen Sie nur ihr Auto, ein bis zwei<br />

Stoppuhren und ein gut gelauntes, begeistertes<br />

Team. Ein Tripmaster ist gut, der Tageskilometerzähler<br />

tut es aber auch. Das wichtitigste<br />

dabei ist aber ersteinmal der Spaß an<br />

der Sache.<br />

Der Anmeldeschluss für die Motor-Klassik-Rallyes<br />

2019 ist bereits vorbei. Wenn Sie<br />

einen Old- oder Youngtimer bis Baujahr 2000<br />

besitzen, dann können Sie für 2020 die Ausschreibungsunterlagen<br />

anfordern bei der Motor<br />

Presse Stuttgart unter Telefon 0711/1821837<br />

oder im Netz auf event.motorpresse.de/rallyes.<br />

Nennformular rechtzeitig ausfüllen, und mit etwas<br />

Glück sind Sie dann dabei.<br />

Und dazu müssen Sie keinen Porsche 911,<br />

Jaguar XK oder Mercedes R 107 fahren. Im<br />

Gegenteil, Veranstalter wie Zuschauer freuen<br />

sich besonders über erhalten gebliebene Alltagsautos<br />

von früher, die aus dem Straßenbild<br />

verschwunden sind. Sei es BMW 1502,<br />

Ford Taunus, Mercedes /8, Opel Rekord,<br />

Peugeot 504 oder VW K 70, die Helden von<br />

damals sind heute charmante Zeitzeugen, die<br />

an Start und Ziel bisweilen für mehr Aufsehen<br />

sorgen als die Traumwagen von früher,<br />

die mittlerweile viele Teilnehmerfelder dominieren.<br />

Es liegt dem Veranstalter durchaus<br />

am Herzen, die illustre Vielfalt der Automobilgeschichte<br />

zu präsentieren, in der sich die<br />

volksnahen Sympathieträger der einstigen<br />

Massenmotorisierung klammheimlich zu Exoten<br />

gemausert haben. Also, nur Mut!<br />

LICHTSCHRANKE<br />

Das Schild mit der roten<br />

Fahne und die Lichtschranke<br />

markieren das<br />

Ziel der Sonderprüfung<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!