16.05.2019 Aufrufe

PPC_TN_Katalog_16.05.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALLE KLASSEN 2019<br />

KLASSE 1 (BIS BAUJAHR 1930)<br />

Die älteste Fahrzeugklasse reicht von den Anfangszeiten<br />

des Automobils bis ins Jahr 1930.<br />

Motoren bis an die acht Liter Hubraum, meist<br />

verteilt auf sechs oder acht Zylinder, große Kühlerhauben,<br />

geschwungene Kotflügel, freistehende<br />

Lampen, auch für Laien die Oldtimer schlechthin.<br />

Der De Dion Bouton IS von 1924 fällt da zumindest<br />

antriebsseitig aus der Reihe, ihn treibt ein 1,9-Liter<br />

kleiner Vierzylinder an. Der Name ist heute noch<br />

bekannt für die berühmte DeDion-Hinterachse.<br />

KLASSE 2 (VON 1931 BIS 1946)<br />

Die Hubräume werden kleiner, die Leistung steigt.<br />

Immer weniger Modelle erinnern an die Kutschen<br />

früherer Tage, daher werden Fahrzeuge dieser<br />

Periode auch als „Post Vintage“- Automobile<br />

bezeichnet. Noch ein seltenes Fahrzeug, und<br />

ebenfalls mit einem verhältnismäßig kleinen<br />

Vierzylinder-Reihenmotor, der es aber auf<br />

immmerhin 55 PS aus 1,1 Liter Hubraum bringt,<br />

ist der Georges Irat MDS, der 1936 in Frankreich<br />

produziert wurde.<br />

KLASSE 3 (VON 1947 BIS 1961)<br />

Die Zeit des Wirtschaftswunders und der<br />

zunehmenden Massenmotorisierung. Jaguar XK<br />

und Porsche 356 finden sich hier, aber Typen wie<br />

Ford Taunus, Opel Olympia und allen voran VW<br />

Käfer machten Deutschland mobil. Zur damaligen<br />

Zeit eher ein Chefwagen, noch heute eine<br />

imposante Erscheinung ist der Mercedes-Benz<br />

220 S von 1959. Sein Sechszylinder-Reihenmotor<br />

verhalf dem schweren Wagen mit 110 PS zu<br />

Prestige und zügigem Autobahntempo.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!