31.05.2019 Aufrufe

BayernMetall 01/19

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sieger beim<br />

Bundesleistungswettbewerb<br />

in Northeim<br />

Ehrung der besten Metallhandwerker Deutschlands<br />

Deutschlands beste Metallhandwerker sind am<br />

10.11.2<strong>01</strong>8 im Bundesfachzentrum Metall und Technik<br />

in Northeim geehrt worden.<br />

Der Metallnachwuchs bewies in der Endauswahl des Bundesleistungswettbewerbs<br />

(PLW) 2<strong>01</strong>8 einen Tag lang unter Wettbewerbsbedingungen,<br />

dass er exzellent für den Umgang mit Metall ausgebildet ist. Die<br />

34 Wettbewerbsteilnehmer hatten sich zuvor bundesweit in Landeswettkämpfen<br />

qualifiziert. Eine Fachjury bewertete die Ergebnisse am<br />

gleichen Tag und ermittelte die Sieger.<br />

Die Platzierungen gab der Bundesverband<br />

Metall (BVM) am 11. November<br />

2<strong>01</strong>8 während eines Festakts mit Siegerehrung<br />

in der Northeimer Stadthalle<br />

bekannt.<br />

Auf der großen Bühne gratulierten<br />

BVM-Präsident Erwin Kostyra und der<br />

Vorsitzende der Bewertungskommission<br />

Jürgen Gottsberg allen Teilnehmern<br />

und übergaben die Urkunden. Für die<br />

ersten drei Plätze verlieh der BVM<br />

Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen.<br />

Beste Teilnehmerin des Gesamtwettbewerbs<br />

war Metallgestalterin<br />

Jasmin Sauer.<br />

Die Platzierungen nach<br />

Fachrichtung:<br />

Bundessieger<br />

Metallbauer Konstruktionstechnik<br />

Sebastian Apfelböck aus dem bayerischen<br />

Kröning und dem Ausbildungsbetrieb<br />

Feldmeier GmbH in 84144 Geisenhausen<br />

belegte Platz 1 und holte<br />

Gold bei den Metallbauern der Fachrichtung<br />

Konstruktionstechnik. Ihm<br />

folgte auf Platz 2 Jonas Thiessen aus<br />

33154 Salzkotten, Ausbildungsbetrieb<br />

Martin Henke GmbH aus Paderborn.<br />

Platz 3 belegte Benjamin Pfeil aus<br />

75382 Althengstett aus dem Ausbildungsbetrieb<br />

Schlosserei Schmoll<br />

im baden-württembergischen Althengstett.<br />

Bundessieger<br />

Metallbauer-Handwerk<br />

Metallgestaltung<br />

Bei den Metallbauern mit der Fachrichtung<br />

Metallgestaltung holte Jasmin<br />

Sauer, 90556 Cadolzburg, aus dem<br />

Ausbildungsbetrieb Schlosserei Hürner<br />

im bayerischen Cadolzburg den<br />

Siegertitel. Den zweiten Platz belegte<br />

in diesem Jahr Christian Punger aus<br />

35789 Laubuseschbach, Ausbildungsbetrieb<br />

Schmiedewerkstätte Balbach<br />

im hessischen Laubuseschbach. Für<br />

den dritten Platz qualifizierte sich Jan<br />

Breuer aus Aachen, Ausbildungsbetrieb<br />

Weber Metallgestaltung in 52070<br />

Aachen.<br />

Bundessieger<br />

Metallbauer Nutzfahrzeugbau<br />

Der Bundessieger der Fachrichtung<br />

Nutzfahrzeugbau, Michael Klümper<br />

Ausbildungsbetrieb Krampe Fahrzeugbau<br />

in 48653 Coesfeld, kommt<br />

aus Nordrhein-Westfalen. Den 2.<br />

Platz holte Christof Schultes aus<br />

85221 Dachau, Ausbildungsbetrieb<br />

Josef Jais e. K. im bayerischen Pipinsried.<br />

Bundessieger<br />

Feinwerkmechaniker<br />

Platz 1 unter den Feinwerkmechanikern<br />

belegte Marcel Dewenter aus<br />

71111 Waldenbuch, Ausbildungsbetrieb<br />

Eberhard-Karls-Universität in<br />

72074 Tübingen, gefolgt von Vizemeister<br />

David Uhlich-Szelig aus dem<br />

sächsischen Pockau-Lengefeld, Ausbildungsbetrieb<br />

Pockauer Werkzeugbau<br />

Oertel GmbH in Pockau-Lengefeld.<br />

Auf Platz 3: Felix Teepe aus<br />

33178 Borchen, Ausbildungsbetrieb<br />

Feinwerktechnik Hüster GmbH & Co.<br />

KG in Borchen.<br />

Bundessieger<br />

Feinwerkmechaniker Zerspanungstechnik<br />

Nordrhein-Westfalen holte mit Jan<br />

Dreißigacker aus 58849 Herscheid,<br />

Ausbildungsbetrieb Werkzeugbau Otto<br />

Huss GmbH aus Herscheid den Siegertitel.<br />

Auf Platz 2 folgte Alexander<br />

Popov aus 88400 Biberach, Ausbildungsbetrieb<br />

Heckenberger GmbH &<br />

Co. KG in 88433 Schemmerhofen.<br />

Bundessieger<br />

Zerspanungsmechaniker<br />

Frästechnik<br />

In der Fachrichtung Frästechnik belegte<br />

Sascha Gellert aus dem niedersächsischen<br />

Laatzen, Ausbildungsbetrieb<br />

Erich Uhe GmbH in 30966<br />

Hemmingen, Platz 1, gefolgt von<br />

Luca Wiese aus 49448 Lemförde,<br />

Ausbildungsbetrieb Geldmeier Maschinenbau<br />

Metallbearbeitung und<br />

Fördertechnik GmbH aus 32351 Stemwede.<br />

Bundessieger<br />

Zerspanungsmechaniker<br />

Drehtechnik<br />

24 bayern Metall 1/2<strong>01</strong>9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!