31.05.2019 Aufrufe

BayernMetall 01/19

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Thema<br />

Konstruktionen aus Blech und ihre Verarbeitung<br />

Sandstrahlverfahren als Finish<br />

für edelmatte Sonnenschutzblenden<br />

KST Kugel-Strahltechnik bearbeitet Lichtschutzobjekte –<br />

inklusive Logistik. Großformatige Sonnenschutzblenden aus Lochblech<br />

machen die Fensterfront eines Wuppertaler Berufskollegs zum<br />

Blickfang. Die optisch sehr gelungenen edelmatten Lichtschutzobjekte<br />

benötigen für ihre Wirkung eine makellose Oberfläche.<br />

Richtungsfreie, wolkenlose und<br />

blendfreie Oberflächen<br />

Das Sandstrahlen erzielt auf den Lichtschutzobjekten<br />

eine makellose Oberfläche.<br />

Der Lochblechhersteller hat die gebeizten<br />

Rohteile daher bei KST Kugel-<br />

Strahltechnik sandstrahlen lassen. Die<br />

Wahl des Butzbacher Unternehmens<br />

fiel auf die Hagener Spezialisten, da sie<br />

große Erfahrung mit der Bearbeitung<br />

und dem Handling empfindlicher großformatiger<br />

Werkstücke haben. Zudem<br />

konnten sie für das Finish eine wirtschaftliche<br />

Komplettlösung samt Logistik<br />

anbieten.<br />

KST, Kugel-Strahltechnik GmbH,<br />

ist seit <strong>19</strong>82 Dienstleister auf dem<br />

Sektor der Strahltechnik. Standort<br />

ist Hagen. Der Lohnstrahler ist<br />

Outsourcing-Partner für unterschiedlichste<br />

Branchen der metallverarbeitenden<br />

Industrie. Sein Slogan<br />

„Ein Grund zum Strahlen!“<br />

steht für Erfahrung, Kompetenz,<br />

Qualität und Serviceorientierung.<br />

Design aus Blech und Edelstahl „lebt“<br />

von seiner vollkommenen Optik. „Wir<br />

hatten die Aufgabe, durch das Ferritfreie<br />

Sandstrahlen eine richtungsfreie,<br />

wolkenlose und blendfreie edelmatte<br />

Oberfläche zu schaffen“, erklärt KST-<br />

Geschäftsführer Marco Heinemann. Das<br />

manuelle Strahlen der speziell geformten<br />

Konstruktionsteile erforderte Erfahrung<br />

und handwerkliches Geschick im<br />

Umgang mit hochsensiblen Flächen.<br />

Erst Reinigung, dann Finish<br />

Vor dem Finish-Strahlen entfernten<br />

die Strahlprofis zunächst die im Produktionsprozess<br />

entstandenen Bearbeitungsspuren<br />

– durch das Lochen,<br />

Kanten und Schweißen entstehen u. a.<br />

Blau-Verfärbungen. Als Strahlmittel<br />

setzten sie Garnet der Korngröße<br />

Oberflächenbearbeitung plus Logistik: KST<br />

Kugel-Strahltechnik hat die Werkstücke beim<br />

Beizbetrieb abgeholt, gestrahlt und direkt zur<br />

Berufsschule gebracht.<br />

Auffallende Sonnenschutzblenden aus Lochblech<br />

machen die Fensterfront des Berufskollegs<br />

zum Blickfang.<br />

(Fotos: KST Kugel-Strahltechnik)<br />

180 bis 350 µ ein. Der Strahldruck lag<br />

bei 5,5 Bar.<br />

Logistik-Service: Abholung<br />

beim Beizbetrieb, Anlieferung<br />

an der Baustelle<br />

Die neuen Sonnenschutzobjekte der<br />

Berufsschule sind 60 Kilogramm<br />

schwer und haben bis zu knapp drei<br />

Meter lange Kantenmaße. Zur Bearbeitung<br />

hat KST Kugel-Strahltechnik die<br />

massiven Werkstücke beim Beizbetrieb<br />

in Wilnsdorf abgeholt. Nach dem<br />

Sandstrahlen in Hagen brachten die<br />

Oberflächenspezialisten die Lochblechteile<br />

direkt zur Baustelle nach<br />

Wuppertal. Eingehüllt in Luftpolsterfolie,<br />

um jegliche Beeinträchtigung der<br />

makellosen Edel-matt-Optik zu vermeiden.<br />

Für den Lohnstrahler gehört<br />

dieses behutsame Handling von empfindlichen<br />

Werkstücken zum Tagesgeschäft.<br />

Der Auftraggeber reduziert<br />

durch den logistischen Zusatzservice<br />

neben dem Zeitaufwand auch sein<br />

Transportrisiko.<br />

Weitere Informationen:<br />

KST Kugel-Strahltechnik GmbH<br />

Volmarsteiner Straße 17<br />

58089 Hagen<br />

www.kst-hagen.de<br />

4 bayern Metall 1/2<strong>01</strong>9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!