12.06.2019 Aufrufe

EWa 19-24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ver anstaltungen<br />

vom 13.06. – <strong>19</strong>.06.20<strong>19</strong><br />

So., 16. Juni<br />

Dorum<br />

11.15 Uhr: „DWEET (patrois:<br />

do it)“, Ausstellungseröffnung<br />

mit Werken von Zoe Mac<br />

Taggart im Kulturforum Land<br />

Wursten, Poststr. 16.<br />

Dorum-Neufeld<br />

18 Uhr: „Spaziergang im<br />

Watt“ ab Busparkplatz Watt'n<br />

Bad mit Watten-Peter.<br />

ihlienworth<br />

ab 14 Uhr: „Holzmarkt“ in<br />

der Ortsmitte.<br />

neuhaus<br />

ab 11 Uhr: „Die Wasserskianlage“,<br />

Seestr. 64 ist geöffnet.<br />

nordholz<br />

11 bis 16 Uhr: „Straßenflohmarkt“<br />

im Eichhornweg.<br />

14 bis 16.30 Uhr: „Zeppelin<br />

und Kaffeeklatsch“ im Aeronauticum,<br />

Peter-Strasser-Platz<br />

3. Kosten: 17,- Euro, Eintritt<br />

inbegriffen.<br />

wingst<br />

9 bis 15.30 Uhr: „Zweiter<br />

Floh- und Trödelmarkt“<br />

unter grünem Dach am Zoo in<br />

der Wingst.<br />

Ausstellungen<br />

balje<br />

Das Natureum Niederelbe,<br />

Neuenhof 8 ist Di. bis So. von 10<br />

bis 18 Uhr geöffnet.<br />

bremerhaven<br />

Das Deutsche Auswandererhaus<br />

Bremerhaven ist täglich<br />

von 10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

cuxhaven<br />

Das SecondHand-Kaufhaus,<br />

Hauptstr. 91 in Altenwalde ist<br />

dienstags von 14 bis 17 Uhr und<br />

donnerstags von 10 bis 18 Uhr<br />

geöffnet. Spendenannahme<br />

immer mittwochs von 10 bis<br />

12.30 Uhr.<br />

bis 30.06.20<strong>19</strong>: „Wasser<br />

Wege“. Ausstellung mit Zeichnungen<br />

und Cuts von Sabine<br />

Schellhorn und Hiltrud Gauf<br />

im Schloss Ritzebüttel,<br />

Schlossgarten 8.<br />

Dorum<br />

Das Deichmusum Land Wursten,<br />

Poststr. 16 ist täglich von<br />

14-17 Uhr geöffnet.<br />

bis 07.07.20<strong>19</strong>: „DWEET<br />

(patrois: do it)“, Ausstellung<br />

mit Werken von Zoe Mac Taggart<br />

im Kulturforum Land Wursten,<br />

Poststr. 16. Do.- Sa. 15 -18<br />

Uhr und So. 11 bis 18 Uhr.<br />

otterndorf<br />

„Otterndorfer Puppenstube“,<br />

Marktstr. 12. Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch, Donnerstag, Freitag<br />

und Sonntag jeweils von 14.30<br />

bis 17 Uhr, Eintritt: 1,- Euro,<br />

Kinder 0,50 Euro.<br />

Das Torhaus Otterndorf mit<br />

der Sammlung Stadt und Kreis<br />

Labiau/Ostpreußen ist sonntags<br />

von 14.30 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Eintritt frei. Zusätzliche<br />

Öffnung nach Vereinbarung<br />

unter 0 47 51/44 66.<br />

Hotline:<br />

04721-7215-25<br />

Grodener Chaussee 34<br />

27472 Cuxhaven<br />

www.elbe-weser-aktuell.de<br />

www.facebook.com/elbeweser95<br />

cuxhaven<br />

11 bis 12.30 Uhr: „Küstenentdecker“.<br />

Familien mit Kindern<br />

entdecken die Tiere und Pflanzen<br />

am Strand ab Wattenmeer<br />

Besucherzentrum, Nordheimstr.<br />

200. Anmeldung erforderlich<br />

unter 0 47 21/700 704 00.<br />

Eintritt: 5,50 Euro<br />

15 bis 16.30 Uhr: „Entdeckertour<br />

mit den Altenbrucher<br />

Strandpiraten“. Wetterfeste<br />

Kleidung und Gummistiefel<br />

mitbringen. Treffpunkt: Leuchtturm<br />

Dicke Berta. Eintritt: 8,-/<br />

plus 1,- Euro für Leuchtturmbesichtigung.<br />

16 Uhr: „Basteln im Pinguin<br />

Museum“, rund um Pinguine,<br />

für alle ab 8 Jahren, Anmeldung<br />

erforderlich unter 0175/335<br />

41 13. Kostenbeitrag: 5,- Euro,<br />

Schillerstr. 64.<br />

altenbruch<br />

10 bis 12 Uhr: „Führung“ im<br />

Leuchtturm Dicke Berta. Eintritt:<br />

1,-/0,50 Euro.<br />

cuxhaven<br />

10 bis 11.30 Uhr: „Führung<br />

durch das Schloss Ritzebüttel“,<br />

Schlossgarten 8. Eintritt:<br />

2,-/4,- Euro.<br />

11 bis 11.45 Uhr: „Nachgedacht<br />

– Symbole, die mir Orientierung<br />

geben“ mit Kurpastor<br />

Friedemann Schiede, Kapelle<br />

am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />

Montag, 17. Juni<br />

Dienstag, 18. Juni<br />

<strong>19</strong> bis 20.30 Uhr: „Früher NS-<br />

Terror in Cuxhaven“ und die<br />

Geschichte eines Fotos. Vortrag<br />

von Dr. Frauke Dettmer in der<br />

Stadtbibliothek, Kapt.-Alexander<br />

Str. 1.<br />

hechthausen<br />

15 Uhr: „Klönschnack für<br />

Senioren“ des DRK Gemeindesaal.<br />

midlum<br />

9.30 Uhr: „Walking u. Nordic<br />

Walking“ mit Sibylle ab Ecke<br />

Bundesstr./Wanhödener Weg.<br />

neuhaus<br />

ab 15 Uhr: „Die Wasserskianlage“,<br />

Seestr. 64 ist geöffnet.<br />

wanna<br />

10.30 Uhr: „Sommerfest“ im<br />

Pfarrgarten.<br />

15 Uhr: „Erlebnisnachmittag<br />

auf dem Bauernhof“. Besichtigung<br />

des historischen Hofes<br />

Lafrenz, Heerstr. 20. Eintritt:<br />

9,-/10,- Euro.<br />

15 bis 17.30 Uhr: „Mit dem<br />

Ranger unterwegs“. Der Ranger<br />

gibt auf einer Radtour (ca.<br />

10 km) entlang der Küste Einblicke<br />

in seine Aufgaben und<br />

Erlebnisse ab Wattenmeer<br />

Besucherzentrum, Hans-Claussen-Str.<br />

<strong>19</strong>, Eintritt: 7,-/8,50<br />

Euro (Fahrrad mitbringen),<br />

Anmeldung erforderlich unter<br />

Tel. 0 47 21/700 704 00.<br />

Di., 18. Juni<br />

Dorum-Neufeld<br />

11 Uhr: „Dem Wasser entgegen“,<br />

Wattwanderung ab<br />

Busparkplatz Watt'n Bad mit<br />

Watten-Peter.<br />

neuhaus<br />

ab 15 Uhr: „Die Wasserskianlage“,<br />

Seestr. 64 ist geöffnet.<br />

odisheim<br />

14.30 Uhr: „Frauenkreis“ der<br />

Kirchengemeinde Odisheim im<br />

Gemeindehaus.<br />

Cuxhaven<br />

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

an der Beethovenallee.<br />

11 bis 11.45 Uhr: „Nachgedacht<br />

– Symbole, die mir Orientierung<br />

geben“ mit Kurpastor<br />

Friedemann Schiede, Kapelle<br />

am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />

14 bis 16 Uhr: „Überlebenskünstler<br />

in der Salzwiese“,<br />

die besonders angepassten<br />

Pflanzen am Sahlenburger<br />

Strand entdecken ab Wattenmeer<br />

Besucherzentrum Cuxhaven,<br />

Nordheimstr. 200, Eintritt:<br />

5,50/7,- Euro, Anmeldung<br />

erforderlich unter Tel. 0 47 21/<br />

700 704 00.<br />

15.30 bis 16.30 Uhr: „Führung<br />

durch das Joachim Ringelnatz<br />

Museum“ in der Südersteinstr.<br />

44, Anmeldung unter 0 47 21/<br />

39 44 11. Eintritt: 6,- Euro.<br />

Mittwoch, <strong>19</strong>. Juni<br />

Foto: Jonack<br />

16 Uhr: „Lesestart Krabbeltreff“<br />

für alle Kinder im Alter<br />

von einem halben Jahr bis zwei<br />

Jahre mit Eltern in der Stadtbibliothek,<br />

Käpt.-Alexander-Str.<br />

1.<br />

15 bis 17 Uhr: „Live-Musik“<br />

mit Sven Harald Koch in der<br />

Kaffee-Insel, Schillerstraße.<br />

20 bis 21 Uhr: „Bergpredigt<br />

und Seligpreisungen“, Leitfaden<br />

zum Gedankenaustausch<br />

mit Kurpastor Friedemann<br />

Schiede in der Kapelle am<br />

Dohrmannplatz, Duhnen.<br />

• Steinschlagreparatur<br />

steinau<br />

ihlienworth<br />

<strong>19</strong> Uhr: „Fahrradtour“, des<br />

SV Steinau ab Schützenhalle.<br />

wanna<br />

9 Uhr: „Klön-Frühstück“,<br />

des BürgerNetzwerk Wanna<br />

e.V. im Gemeindesaal.<br />

Sandbahnrennen<br />

Hechthausen <br />

Mit spektakulären Rennen<br />

Traditionsveranstaltung zum ersten Mal an zwei Tagen<br />

HECHTHAUSEN tw · Die<br />

Vorbereitungen laufen auf<br />

Hochtouren - bis zum Wochenende<br />

muss alles fertig sein für<br />

das 25. Sandbahnrennen in<br />

Hechthausen, das in diesem<br />

Jahr mit einer Neuheit aufwartet<br />

- einem separaten Rennen<br />

für Kinder und Jugendliche,<br />

das am Samstag, 15. Juni, ab<br />

12.30 Uhr bei freiem Eintritt<br />

EIN MOTORRAD<br />

WIE KEIN ANDERES.<br />

Katana. Der Name steht auch<br />

knapp 4 Jahrzehnte nach dem<br />

ersten Modell für ungewöhnlich<br />

kantige Optik und ein außergewöhnliches<br />

Fahrgefühl. Die neue<br />

Katana* verbindet diese Stärken<br />

mit einer 150 PS-starken<br />

Motorisierung und modernster<br />

Technik. Sollte man mal erlebt<br />

haben!<br />

*Verfügbarkeit telefonisch erfragen.<br />

Dein Suzuki Vertragshändler:<br />

Ab sofort<br />

bei uns<br />

Papenstraße 127 · 27472 Cuxhaven<br />

Tel. 0 47 21/72 <strong>19</strong> 0 · www.s-maske.de<br />

<br />

<br />

über die Bühne geht. Hier können<br />

die Jüngsten schon einmal<br />

Rennluft schnuppern und<br />

Punkte für die Nordbahnmeisterschaft<br />

(NBM) erfahren. Die<br />

Kinder- und Jugendarbeit wird<br />

bei den Motorradfreunden<br />

Niederelbe, die das Sandbahnrennen<br />

durchführen, sowieso<br />

großgeschrieben. 40 Kinder<br />

trainieren jeden zweiten und<br />

vierten Samstag auf der Sandbahn<br />

in Hechthausen.<br />

Am Sonntag dürfen sich die<br />

Besucher dann auf weitere<br />

spannende Rennen mit einem<br />

hochkarätigen Fahrerfeld<br />

freuen. Neben Lokalmatadoren<br />

wie Jens Buchberger haben<br />

sich auch Top-Fahrer wie<br />

Weltmeister Richard Holl aus<br />

Großbritannien angekündigt.<br />

Nach dem Training ab 8.30<br />

Uhr und der Fahrervorstellung<br />

um 12.30 Uhr qualmen dann<br />

ab 13 Uhr wieder die Räder<br />

auf dem Rundkurs in Hecht-<br />

Die Vorbereitungen sind im vollen Gange <br />

Schlechtes Licht?<br />

Schlechte Sicht?<br />

hausen. Der Eintritt am Sonntag<br />

beträgt 14 Euro, ermäßigt<br />

<br />

sechs Euro. Wer am 16. Juni<br />

Geburtstag hat, bekommt – bei<br />

Vorlage des Ausweises – freien<br />

Eintritt.<br />

Das von den Motorradfreunden<br />

Niederelbe organisierte<br />

Sandbahnrennen hat eine<br />

lange Tradition in Hechthausen<br />

und ist über die Grenzen<br />

Deutschlands bei Freunden<br />

des Motorrad-Rennsports bekannt.<br />

Erst im letzten Jahr haben<br />

die Motorradfreunde den<br />

Parcour wieder hergerichtet<br />

Foto: MF Niederelbe<br />

6.30 Uhr: „Tagesfahrt“ des<br />

DRK Ihlienworth nach Badbergen<br />

ab Ortsmitte.<br />

• Neuverglasung<br />

neuhaus<br />

ab 15 Uhr: „Die Wasserskianlage“,<br />

Seestr. 64 ist geöffnet.<br />

• Scheibentönung<br />

• Scheinwerfer-<br />

aufbereitung<br />

<br />

Stader Str. 17 · 21745 Hemmoo<br />

<br />

• Steinschlagreparatur<br />

Mobil 01 Foto: tw 71 / 89 441 89<br />

• Neuverglasung<br />

• Scheibentönung<br />

Telefon 0 47 71 / • 88 Steinschlagreparatur<br />

• Scheibentönung<br />

• Scheinwerfer-<br />

95 874<br />

• Steinschlagreparatur • Neuverglasung<br />

Scheinwerfer-<br />

<br />

Besuchen • Neuverglasung<br />

aufbereitung<br />

• Scheibentönung<br />

aufbereitung<br />

• Steinschlagreparatur<br />

• Scheibentönung Sie • Steinschlagreparatur<br />

• Scheinwerfer- uns<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Schlechtes Licht?<br />

Schlechte Sicht?<br />

Schlechtes Licht?<br />

Schlechte Sicht?<br />

Schlechtes Licht?<br />

Schlechte Sicht?<br />

Schlechtes Licht?<br />

Schlechte Sicht?<br />

1150761_Wintec_30<br />

Schlechtes Licht?<br />

Schlechte Sicht?<br />

<br />

• Steinschlagreparatur<br />

• Neuverglasung<br />

Schlechtes Licht?<br />

Schlechte Sicht?<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Schlechtes Licht?<br />

Schlechte Sicht?<br />

• Steinschlagreparatur<br />

• Neuverglasung<br />

• Scheibentönung<br />

• Scheinwerferaufbereitung<br />

Stader Str. 17 · 21745 Hemmoor<br />

• Steinschlagreparatur<br />

• Mobil Neuverglasung<br />

Scheinwerfer- 01 71 / 89 441 Stader 89 • Neuverglasung<br />

Str. aufbereitung<br />

17 · 21745 Hemmoor<br />

auf •• Neuverglasung<br />

Telefon Steinschlagreparatur<br />

• Facebook!<br />

Scheibentönung<br />

aufbereitung 0 47 71 / 88 95 Mobil 874 01 71 / 89 441 89<br />

Stader<br />

• Str.<br />

Neuverglasung<br />

Scheinwerfer-<br />

Besuchen Sie uns Stader<br />

• Scheibentönung<br />

Telefon Str. 017 47 · 21745 71 / 88 Hemmoor 95 874<br />

• Scheibentönung<br />

17 · 21745 Hemmoor<br />

Mobil • Scheibentönung<br />

aufbereitung<br />

01 auf 71 Facebook! Mobil •<br />

/ 89 441 89 Besuchen<br />

Scheinwerfer-<br />

01 71 / 89 441 89<br />

Steinschlagreparatu<br />

Sie uns<br />

• Telefon Scheinwerfer-<br />

Telefon<br />

• 0 47 71 / 88 95 874 aufbereitung<br />

0 47 71 / 88 95 874<br />

Facebook!<br />

und auf den neuesten Stand<br />

Besuchen • Neuverglasung<br />

Sie uns<br />

Stader aufbereitung<br />

Besuchen Str. 17 · 21745 Sie uns Hemmoor<br />

gebracht. Jetzt hoffen sie auf Mobil auf 01 Facebook! 71 / 89 441<br />

• Steinschlagreparatur<br />

1150761_Wintec_30<br />

Stader 89 Str. •<br />

auf 17 Scheibentönung<br />

Facebook!<br />

· 21745 Hemmoor<br />

die dringend benötigte Planungssicherheit.<br />

Der Pacht-<br />

Mobil<br />

Stader Telefon Str. 01747 · 71 / 88 Stader Str. 95 874<br />

1701 · 21745<br />

71 / 89 441<br />

Hemmoor<br />

89 1150761_Wintec_30<br />

• Neuverglasung<br />

Mobil 01 71 / 89 441 89<br />

• Scheinwerfer-<br />

Besuchen Sie uns Telefon 0 47 71 / 88 95 874<br />

vertrag über zehn Jahre liegt Mobil Telefon 01 071 47 / 71 89 / 88 441 95 874 89<br />

1150761_Wintec_30 auf Facebook!<br />

• 1150761_Wintec_30<br />

Scheibentönung aufbereitung<br />

bei der Samtgemeinde schon<br />

Besuchen Sie uns<br />

Besuchen Sie uns 500,<br />

Telefon 0 47 71 / 88 95 874<br />

STA 500, €<br />

zur Unterschrift bereit, ist aus<br />

auf Facebook! Y O U• NScheinwerfer-<br />

G STA auf RFacebook!<br />

Besuchen Sie uns<br />

YAMAHA<br />

Preisvorteil<br />

YAMAHA Stader Str. 17 Preisvorteil · 21745 Hemmo<br />

Clubkreisen zu hören. Jetzt<br />

aufbereitung<br />

1150761_Wintec_30<br />

auf Facebook! Mobil 01 71 / 89 441 89<br />

warten die Motorradfreunde 1150761_Wintec_30<br />

Telefon 0 47 71 / 88 95 874<br />

nur noch auf das Okay der Gemeinde<br />

Hechthausen.<br />

Stader 1150761_Wintec_30<br />

Str. 17 · 21745 Hemmoor<br />

Besuchen Sie uns<br />

1150761_Wintec_30<br />

Mobil 01 71 / 89 441 89<br />

Telefon 0 47 71 auf / 88 Facebook! 95 874<br />

Besuchen Sie uns<br />

auf Facebook!<br />

1150761_Wintec_30<br />

<br />

<br />

Stader Str. 17 · 21745 Hemmoor<br />

Mobil 01 71 / 89 441 89<br />

Telefon 0 47 71 / 88 95 874<br />

Besuchen Sie uns<br />

auf Facebook!<br />

1150761_Wintec_30<br />

<br />

<br />

Schlechtes Licht?<br />

Schlechte Sicht?<br />

Schlechtes Licht?<br />

Schlechte Sicht?<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Schlechtes Licht?<br />

Schlechte Sicht?<br />

<br />

<br />

<br />

MT-07<br />

MT-07<br />

und<br />

und<br />

XSR700<br />

XSR700<br />

1150761_Wintec_30<br />

Schlechtes Licht?<br />

Schlechte Sicht?<br />

Führerscheinzuschuss sichern! Yamaha gewährt ab sofort beim Neukauf<br />

einer MT-07 (alle Baujahre) oder XSR700 (alle Baujahre außer<br />

Führerscheinzuschuss sichern! Yamaha gewährt ab sofort beim Neukauf<br />

einer MT-07 (alle Baujahre) oder XSR700 (alle Baujahre – außer<br />

XTribute) 500,- Führerscheinzuschuss*.<br />

XTribute) 500,- € Führerscheinzuschuss*.<br />

* Die Aktion gilt ab sofort und endet am 01.07.20<strong>19</strong>. Voraussetzung: Der Führerschein der Klasse A2 oder<br />

* Die A wird Aktion zwischen gilt ab dem sofort 01.01.2018 und endet und am dem 01.07.20<strong>19</strong>. Voraussetzung: abgeschlossen Der und Führerschein ein Nachweis der muss Klasse erbracht A2 oder<br />

werden. A wird zwischen Die Aktion dem bedingt 01.01.2018 eine Erstzulassung und dem 01.07.20<strong>19</strong> des Fahrzeugs abgeschlossen bis zum und 01.07.20<strong>19</strong>. ein Nachweis muss erbracht<br />

werden. Die Aktion bedingt eine Erstzulassung des Fahrzeugs bis zum 01.07.20<strong>19</strong>.<br />

<br />

<br />

Papenstr. 127 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21/72 <strong>19</strong> 0 · www.s-maske.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Suz_20<strong>19</strong>_040_Haendlermatern_1sp_43x125_RZ.indd 14.05.<strong>19</strong> 4 15:21<br />

20<strong>19</strong>-03-27_AZ_FuehrerscheinPromo_90x95_2spaltig.indd 1 27.03.<strong>19</strong> 14:4<br />

20<strong>19</strong>-03-27_AZ_FuehrerscheinPromo_90x95_2spaltig.indd 1 27.03.<strong>19</strong> 14:4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!