17.06.2019 Aufrufe

Leseprobe Streuobstlehrpfad

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

2<br />

3<br />

4<br />

3<br />

1<br />

4<br />

3<br />

1<br />

ca. 45°<br />

9<br />

1 Leitast<br />

2 Fruchtäste<br />

3 Fruchthölzer<br />

4 Fruchtholzerneuerung<br />

4<br />

4<br />

12<br />

Kleiner<br />

Fuchs<br />

Bläuling<br />

131<br />

Kernbei<br />

ser<br />

144<br />

Halsbandfliegenschnäpper<br />

Star<br />

Rabenkrähe<br />

137<br />

Kohlmeise<br />

Haubenmeise<br />

Distelfink<br />

Bergfink<br />

Sperber<br />

Sumpfmeise<br />

Wendehals<br />

Zeisig<br />

Inhalt<br />

Grußwort des Bürgermeisters Seite 5<br />

Der Obstbauring Winterbach Rohrbronn e.V.<br />

Der Obstbauring ab Seite 6<br />

Der Weg zum Kompetenzzentrum ab Seite 8<br />

Der <strong>Streuobstlehrpfad</strong><br />

Beschreibung der Obstsorten<br />

<strong>Streuobstlehrpfad</strong><br />

nach Nummern des Lehrpfades ab Seite 13<br />

Pflanzort Infozentrum<br />

nach Nummern des Lehrpfades ab Seite 22<br />

Pflanzort Seewiesen Dépendance<br />

nach Nummern des Lehrpfades ab Seite 102<br />

Der Öschbergschnitt<br />

Baumschnittmethode ab Seite 137<br />

Gedichte<br />

Humor von Rudi Bühler ab Seite 143<br />

Bewegung in der Natur<br />

Wanderwege<br />

Karten und Geländeschnitte für Wanderungen<br />

durch die Streuobstwiesen ab Seite 151<br />

Geniessen mit Obst<br />

Rezepte<br />

Obst lecker zubereiten ab Seite 163<br />

lebendige Streuobstwiesen<br />

Schmetterlinge Seite 12<br />

Vögel Seiten 136, 144<br />

Dank an Helfer und Unterstützer Seite 159<br />

Schmetterlinge<br />

Sonnenwirts<br />

Fruchtholz<br />

2<br />

1<br />

Leittrieb<br />

Fruchtäste<br />

Der Öschbergschni t<br />

30 - 60 - 80 cm<br />

x<br />

2. Parkmöglichkeit<br />

Wegbeschreibung zur Dependance<br />

(Seewiesen)<br />

Diese befindet sich bei der Fa.<br />

Peter Hahn auf den Firmenparkplatz<br />

(nur am Wochenende<br />

1. Parkmöglichkeit<br />

möglich).<br />

Diese befindet sich bei der Fa.<br />

Pfisterer entlang der Ostrandstraße.<br />

Sie gehen auf dem Fuß- bzw.<br />

Radweg, Richtung Osten bis<br />

zur Ostrandstraße und überqueren<br />

diese( Achtung kein<br />

Sie gehen auf dem Fuß bzw.<br />

Radweg der Para lel zur B29<br />

Zebrastreifen) dann biegen sie<br />

verläuft in Richtung Osten bis<br />

nach links ab und gehen über<br />

vor das Hochwasserstauwehr<br />

das Hochwasserstauwehr und<br />

und biegen dann halblinks auf<br />

biegen dann halb rechts auf den<br />

den mi tleren Weg ab.<br />

mi tleren Weg ab. Jetzt geht es Jetzt überqueren sie die B29 auf<br />

weiter wie bei1. beschrieben. der Brücke und biegen bei der<br />

40 cm<br />

Fußweg 1200 m<br />

Dépendance<br />

Seewiesen<br />

xx<br />

Abbildungen nicht maßstabsgerecht<br />

Schwalbenschwanz<br />

<strong>Streuobstlehrpfad</strong><br />

Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mrz Apr<br />

Pflanzort Infozentrum<br />

R h 5 6 K B<br />

Pflanzort Seewiesen<br />

Mittelast- oder Mittelstamm Verlängerung<br />

1<br />

3<br />

ca. 50° - 60°<br />

Vogelarten<br />

Der Öschbergschnitt<br />

Schneiden von Obstbäumen<br />

Die Apfelweinmaus<br />

Eine Maus ihrem Loch<br />

denkt, wie herrlich wär das<br />

doch<br />

einmal raus in die Natur<br />

gesagt getan marsch marsch du<br />

schur.<br />

Jetzt nur keine Zeit verlieren<br />

sie bricht auf und geht spazieren<br />

.<br />

Aber wie`s manchmal halt so<br />

geht<br />

ihr plötzlich was im Wege<br />

steht.<br />

Ein Bottich der voll mit Apfelwei<br />

grad do hagelt jetzt des Mäusle<br />

nei<br />

mein Gott ein nasser Tod der<br />

droht<br />

wenn se do jetzt ondergoht<br />

des Mäusle strampelt, workst<br />

und schlickt<br />

doch schließlich isch es ihr geglückt<br />

em naße Element em kalta<br />

sich über Wasser.....äh .....über<br />

Apfelwei zu halta.<br />

Schnell möcht die Maus zurück<br />

an Land<br />

doch wie se nakommt an da<br />

Rand<br />

hockt dort mit Kralla an der<br />

Tatz<br />

a große schecket bunte Katz.<br />

Die Maus verschrickt und<br />

schwimmt zurück<br />

und schluckt vor Angst no zwoi<br />

drei Schlück<br />

s`isch guat denkt onser Mäusle<br />

dann<br />

das so a Katz net schwemma<br />

kann<br />

solang ich in dem Bottich<br />

schwimm<br />

do isch dui Sach bloß halb so<br />

schlimm.<br />

Doch dui Katz denkt – i ben<br />

gscheit<br />

tt ein nasser Tod<br />

der droht<br />

wenn se do jetzt<br />

ondergoht<br />

des Mäusle strampelt,<br />

workst und<br />

schlickt<br />

doch schließlich<br />

isch es ihr geglückt<br />

em naße Element<br />

em kalta<br />

sich über Wasser.....<br />

äh .....über Apfelwei<br />

zu halta.<br />

Schnell möcht die<br />

Maus zurück an<br />

Schwalbenschwanz<br />

Fußweg 600 Meter<br />

Informationszentrum<br />

<strong>Streuobstlehrpfad</strong><br />

Navi-Koordinaten<br />

P1 48.806460 9.487983<br />

P2 48.803954 9.488124<br />

3<br />

Fruchtholz<br />

3<br />

Tagpfauenauge<br />

Maunzen<br />

Leitast<br />

Die Kraft im Most<br />

Der Most in diesem<br />

Glas<br />

ist heuer, kräftig<br />

wieder<br />

der eine trinkt<br />

ihn so zum Spaß<br />

den anderen<br />

schlägt er nieder<br />

/ dem anderen<br />

fährts end Glieder<br />

ja, im Most doch<br />

innewohnt<br />

was mancher<br />

nicht so recht gewohnt.<br />

Fruchtäste<br />

Hinter uns gewohnt:<br />

Dilger genannt:<br />

dr Schmotzer<br />

Wia sich dr<br />

Schmotzer discha<br />

hot.<br />

Im Glauben das<br />

der Most gesund<br />

trank ihn zur<br />

Dämmerstund<br />

doch der Most war<br />

in der Gärung.<br />

jetzt hat er die<br />

Bescherung.<br />

Der Most auf seinem<br />

Weg nach<br />

unten<br />

hielt sich nicht<br />

auf, an seinem<br />

Spunden<br />

Wanderwege<br />

149<br />

Abbildungen nicht maßstabsgerecht<br />

7<br />

Rezepte<br />

X<br />

159<br />

34 12 3<br />

Gedichte<br />

Maunzen Inhalt 163 151 102 22 13<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!