28.06.2019 Aufrufe

Kirmeszeitung 2019

Lesen Sie das Stadtmagazin Hachenburger Löwe zur Hachenburger Kirmes 2019!

Lesen Sie das Stadtmagazin Hachenburger Löwe zur Hachenburger Kirmes 2019!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.kirmesgesellschaft-hachenburg.de<br />

Foto: www.datrock.de<br />

PPP Fortsetzung von Seite 9<br />

Während zahllose Lichter die<br />

Fensterbänke der Häuser erhellen<br />

und Lichterketten die Silhouetten<br />

der Giebel betonen,<br />

machen sich abseits des Trubels<br />

der Musikverein Siershahn und<br />

der Spielmannszug Frei-Weg<br />

Wirges bereit, um gemeinsam mit dem Präsidenten der<br />

Kirmesgesellschaft und dem Stadtbürgermeister an der<br />

Spitze, flankiert von etlichen Fackelträgern, in unsere<br />

„goohre Stuff“ zu marschieren.<br />

Unter musikalischer Begleitung der beiden Kapellen findet<br />

die feierliche Eröffnung der Hachenburger Kirmes<br />

<strong>2019</strong> statt, gefolgt von der mit Spannung erwarteten<br />

Rede des diesjährigen Kirmesekels Matthias Bonn, der<br />

mit mahnenden, aber letzten Endes immer heiteren Worten<br />

auf das hinter uns liegende Jahr zurückblickt.<br />

Damit nicht genug, denn ein weiteres Highlight schließt<br />

sich nahtlos dem vorangegangenen Programm an:<br />

Der Große Zapfenstreich stellt bereits seit Jahrzehnten<br />

ein einmaliges Erlebnis dar, welches in der herrlich illuminierten<br />

Kulisse des Alten Marktes, unserer „gooren<br />

Stuff“, voll zur Geltung kommt. Dargeboten durch den<br />

Musikverein Siershahn und den Spielmannszug Frei-<br />

Weg Wirges bildet der Große Zapfenstreich den richtigen<br />

Rahmen, um die feierliche Eröffnung der Hachenburger<br />

Kirmes <strong>2019</strong> abzuschließen.<br />

Doch auch danach ist längst nicht Schluss, denn nach<br />

dem „offiziellen Teil“ erleben die Besucher ein weiteres<br />

Mal Stingchronicity und lassen gemeinsam mit der<br />

Kirmesgesellschaft den Abend ausklingen.<br />

Parallel zur Kirmeseröffnung auf dem Alten Markt feiert man bis tief in die Nacht im<br />

Festzelt mit zwei Topbands die größte Kirmesparty der Region.<br />

Foto: Black velvet Band<br />

10 HACHENBURGER LÖWE<br />

Zeitgleich zur traditionellen Kirmeseröffnung auf dem Alten<br />

Markt geht im Festzelt im Burggarten die größte Kirmesparty<br />

der Region ab!<br />

Dass Akustikmusik nicht immer soft und leise sein muss, beweist<br />

The Black Velvet Band. Die Formation steht für ihre ganz<br />

eigene Mischung aus Rock-, Folk- und Pop-Cover und verbucht<br />

mit diesem Konzept Auftritte in Pubs, Kneipen und auf Festivals<br />

– und das nicht nur auf lokaler Ebene. Nicht wenige Auftritte<br />

finden unter der irischen Flagge statt, da die Musik der grünen<br />

Insel wie die des gesamten Vereinigten Königreiches nicht nur<br />

Inspiration für den Bandnamen war, sondern auch zum festen<br />

Programm und zum Lebensgefühl des Westerwälder Quintetts<br />

gehört. The Black Velvet Band bietet getreu ihres Mottos „Wir<br />

spielen, ihr singt mit und trinkt“ eine Songauswahl, die nicht<br />

auf jeder Kirmes zu finden ist und doch Vertrautes, Geliebtes<br />

und manch vergessenen Schatz bietet und damit den perfekten<br />

Opener für die große Kirmesparty im Burggarten darstellt.<br />

Ist das Publikum so richtig in Feierlaune, steht auch schon die<br />

nächste Band in den Startlöchern, um ordentlich einzuheizen:<br />

Besetzt im klassischen oldschool Rock-Band-Style mit Gitarre,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!