28.06.2019 Aufrufe

Kirmeszeitung 2019

Lesen Sie das Stadtmagazin Hachenburger Löwe zur Hachenburger Kirmes 2019!

Lesen Sie das Stadtmagazin Hachenburger Löwe zur Hachenburger Kirmes 2019!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.kirmesgesellschaft-hachenburg.de<br />

Brezelzug und Frühschoppen: Kirmessonntag in Hachenburg …<br />

Und die ganze Familie<br />

ist mit dabei!<br />

Größtes Orchester im Westerwald, Programm mit dem Kirmesnachwuchs,<br />

Neckereien mit Freunden aus Gehlert und Ehrungen<br />

Bereits am frühen Vormittag versammeln sich die Kirmesgänger an der Ecke Koblenzer Straße/Saynstraße<br />

oder besser gesagt, in Hachenburgs Westend, um sich pünktlich ab 11:00 Uhr mit dem großen Brezelzug den<br />

Weg durch die Straßen der historischen Innenstadt zu bahnen. Und weil an diesem Tag besonders Familien bzw.<br />

deren Nachwuchs im Fokus stehen, dürfen die Kleinen, gewandet in Westerwälder Tracht und Kirmeskittel, fleißig mit<br />

anpacken und ausgestattet mit frischen Brezeln den Umzug durch die Stadt bis in das Festzelt im Burggarten anführen …<br />

Begleitet wird der Brezelzug von drei hochkarätigen Musikkapellen<br />

aus der Region: den Altstädter Dorfmusikanten,<br />

dem Musikverein Luckenbach und der Stadt- und<br />

Feuerwehrkapelle Wissen, deren insgesamt weit über<br />

hundert Instrumentalisten im Anschluss an den Umzug<br />

zu einer Einheit verschmelzen und als größtes Orchester<br />

im Westerwald den Frühschoppen im Festzelt eröffnen.<br />

Im Rahmen des vom zweiten<br />

Vorsitzenden der Kirmesgesellschaft<br />

Hachenburg,<br />

Werner SchneiderII,<br />

moderierten Frühschoppens,<br />

zeigt der Nachwuchs<br />

wieder, was er kann. Bereits<br />

unmittelbar nach<br />

dem Start übernimmt er<br />

das Ruder und der Kirmesbursch,<br />

der Repräsentant<br />

des Nachwuchses, kommt<br />

Am Kirmessonntag spielt der Kirmesnachwuchs nicht nur eine „tragende Rolle“<br />

beim Brezelzug, sondern gestaltet das Frühschoppenprogramm gekonnt mit.<br />

zu seinen Ehren. In diesem Jahr hat Malte Usinger das Amt inne und erzählt den Festgästen auf humorvolle Weise,<br />

welche Sorgen und Nöte der Kirmesnachwuchs hat. Begleitet wird sein Auftritt von den Nachwuchssängern des<br />

Vereins, den Kirmespänz, die den Großen musikalisch in nichts nachstehen und Kirmesklassiker und eigene Stücke<br />

kindgerecht verpackt auf der Bühne präsentieren.<br />

Fotos: Sascha Jahn<br />

14 HACHENBURGER LÖWE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!