11.07.2019 Aufrufe

care_sommer_short

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kai Grimm kocht aktuell am liebsten<br />

mit vielen frischen Kräutern und<br />

Gemüse sorten. Dabei lässt er sich von<br />

der marokkanischen oder asiatischen<br />

Küche inspirieren. Und natürlich von<br />

den Flo & Co-Food-Konzepten.<br />

hautnah<br />

Skin<br />

Food<br />

Leicht, gesund und frisch.<br />

So beschreibt Kai Grimm,<br />

Koch des Alpenbistros im Hause<br />

REVIDERM, seine Küche.<br />

Sein Anspruch: Jedes Gericht soll<br />

den Körper mit wichtigen Nährstoffen<br />

und Vitaminen versorgen.<br />

Dass gesunde und schöne Haut nicht allein von der<br />

bestmöglichen Pflege kommt, darin ist man sich<br />

bei REVIDERM einig. Nicht ohne Grund holte sich<br />

das Unternehmen mit dem Team von Flo & Co um Florian<br />

Gürster ein gesundes Küchenkonzept ins eigene Haus.<br />

Dabei legt Chefkoch Kai Grimm im 2018 gegründeten<br />

Alpenbistro Wert auf Frische, Regionalität und Nachhaltigkeit.<br />

Und vor allem: auf möglichst unverarbeitete<br />

Lebensmittel. Öfter mal Fleisch weglassen, auf eine hohe<br />

Qualität achten, schauen, was genau in den einzelnen<br />

Zutaten steckt oder eben auch nicht – der Gesundheit<br />

und der Umwelt zuliebe. Das ist die Philosophie des<br />

Hauses. Der Mann, der seit mehr als 20 Jahren mit Leib<br />

und Seele Koch ist, greift nicht jeden Trend auf, sondern<br />

hinterfragt erst einmal den Sinn.<br />

Mit Zutaten wie Hirse, die unter Kennern den Spitznamen<br />

Schönheitskorn hat und das Bindegewebe straffen<br />

soll. Des Weiteren setzt Kai Grimm auf Urkarotten,<br />

Heidelbeeren, Rote Bete, die – wie alle violetten Gemüse-<br />

und Obstsorten – reich an Antioxidantien sind.<br />

Und wenn er vegan kocht, greift er gerne zu Chiaöl, das<br />

nur so von Omega-3-Fettsäuren strotzt. Omega-3-Fettsäuren<br />

sind für den Körper lebensnotwendig, können<br />

aber nicht von ihm selbst produziert werden. Umso wichtiger<br />

ist es, dass sie in unserer Ernährung vorkommen.<br />

Sie sollen die Blutgerinnung hemmen und so vor<br />

Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose oder<br />

Herz infarkt schützen.<br />

Auch bei der Würze greift Kai Grimm gerne zu möglichst<br />

naturbelassenen Zutaten wie Tamarisoße. Dabei handelt<br />

es sich um eine Sojasoße, der weder Zucker zugesetzt<br />

wurde noch Hefe oder andere Zusatzstoffe. Glutenfrei ist<br />

sie obendrein. Am Agavendicksaft schätzt der Koch,<br />

dass er damit süßen, aber trotzdem auf Kristall zucker<br />

verzichten kann. So wird die Natursüße vom Körper auch<br />

besser verarbeitet. Übrigens isst das Küchenteam auch<br />

privat gerne intelligenter. Davon profitieren auch die<br />

Gäste des Alpenbistros.<br />

Spannend findet er es dennoch, sich mit neuen Themen<br />

auseinanderzusetzen und sie, wenn er sie für sinnvoll erachtet,<br />

in seiner Küche umzusetzen. Der Hype um die<br />

Buddha Bowls etwa ist so einer. Das Prinzip dahinter:<br />

Jede Bowl ist so zusammengestellt, dass sie den kompletten<br />

Tagesbedarf an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen<br />

deckt. Für REVIDERM hat er eine Summer<br />

Bowl kreiert, die er als echte Vitaminbombe für die Haut<br />

bezeichnet.<br />

40 Sommeredition 2019 Sommeredition 2019 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!