23.07.2019 Aufrufe

Beverunger Rundschau 2019 KW 30

Beverunger Rundschau 2019 KW 30

Beverunger Rundschau 2019 KW 30

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ferienspaß im Entsorgungsbetrieb Helwig + Wehrmann<br />

Kreative Kinder verschönern Container<br />

Die Kinder des Ferienspaß-Programms des Kinderschutzbundes lernten viel über<br />

Müllentsorgung und verschönerten einen Container mit bunten Brückenbildern.<br />

Foto: Vössing<br />

Anzeige<br />

Beverungen (pv) - Trotz Großbrand in der<br />

großen Lagerhalle geht es beim <strong>Beverunger</strong><br />

Entsorgungsunternehmen Helwig<br />

+ Wehrmann weiter. Längst ist im Betrieb<br />

wieder Alltag eingekehrt. Da wird<br />

dann auch das Ferienspaßprogramm<br />

für die Kinder des Kinderschutzbundes<br />

angeboten.<br />

Roger Berger und Rosi Frischemeyer begleiteten<br />

die vierzehn Kinder zum Entsorgungsunternehmen<br />

Helwig und<br />

Wehrmann im Gewerbegebiet in Beverungen.<br />

Geschäftsführerin Alexandra<br />

Potthast kümmerte sich selbst um die<br />

neugierigen, kleinen Gäste und informierte<br />

sie kindgerecht über das richtige<br />

Entsorgen von Müll.<br />

Im Gemeinschaftsraum des Bürogebäudes<br />

sortierte Alexandra Potthast gemeinsam<br />

mit den Kindern typischen<br />

Hausmüll auf die verschiedenen (Spielzeug)tonnen<br />

zu. Was gehört in die gelbe<br />

Tonne, was soll in die blaue Papiertonne,<br />

was kann in der grünen Tonne kompostiert<br />

werden und was mache ich mit Sonderabfällen,<br />

wie Lampen, Elektrogeräten<br />

oder Batterien. Sie gab den Kindern den<br />

Hinweis, dass es ja seit einigen Monaten<br />

Wertstofftonnen gibt, die die gelben<br />

Säcke ersetzten. Wie gewohnt alle Verpackungen<br />

aber auch artgleiche Abfälle<br />

wie Eimer, Plastikspielzeug und ähnliches<br />

dürfen dann mit in die (gelbe) Wertstofftonne.<br />

Die Geschäftsführerin machte<br />

den Kindern auch bei der Besichtigung<br />

des Betriebsgeländes klar, dass Müll<br />

auch wiederverwendet werden kann,<br />

wenn man ihn richtig entsorgt. Keinesfalls<br />

wirft man seinen Müll einfach an<br />

den Straßenrand oder in den Wald. „Der<br />

Gummistiefel gehört in den Restabfall,<br />

nicht in Nachbars Garten!“, erklärte Alexandra<br />

Potthast und die Kinder mussten<br />

bei der Vorstellung schmunzeln. Auf<br />

dem Betriebsgelände staunten die Kinder<br />

über die Waage, die ganze L<strong>KW</strong> wiegen<br />

kann und staunten unter anderem über<br />

einen Müllberg.<br />

In der Halle wurde es dann für die Kinder<br />

kreativ. Alte Sachen hatten sie vorsorglich<br />

für ihre Malaktion angezogen, denn<br />

sie verschönerten einen Container mit ihren<br />

bunten Kunstwerken. In diesem jahr<br />

sollten sich die Motive mit dem Neubau<br />

der <strong>Beverunger</strong> Weserbrücke befassen.<br />

Der bemalte Kinder-Container schmückt<br />

ab sofort im Einsatz das Stadtbild und<br />

macht auf die Spendenaktion des Entsorgungsunternehmens<br />

zugunsten des Kinderschutzbundes<br />

aufmerksam. Kunden,<br />

die den Container zur Müllentsorgung<br />

anmieten, können den Rechnungsbetrag<br />

mit einer Spende ergänzen. Diese Spendenaktion<br />

führt das Unternehmen schon<br />

im dritten Jahre durch und rundet auch<br />

selbst die Spendensumme großzügig auf,<br />

die jedes Jahr beim Besuch der Kinder<br />

übergeben wird. In diesem Jahr konnte<br />

Alexandra Potthast 100 Euro für das Ferienprogramm<br />

des Kinderschutzbundes<br />

weitergeben. Rosi Frischemeyer, Vorsitzende<br />

des Kinderschutzbundes Beverungen<br />

bedankte sich herzlich bei Geschäftsführerin<br />

Alexandra Potthast für die Einladung<br />

aufs Betriebsgelände und den<br />

interessanten und actionreichen Nachmittag<br />

und für die Spendenaktion des<br />

Entsorgers. Alexandra Potthast dankt allen<br />

Kunden die die Aktion „Kinder-Container-Spende“<br />

mitgemacht haben.<br />

0 52 73/66 07<br />

Entsorgungs GmbH & Co. KG<br />

Container-Dienst • Recyclinghof • Sonderabfallentsorgung - Kanalund<br />

Grubenreinigung • Kanaldichtheitsprüfung • TV-Kanalinspektion<br />

Ihr Entsorgungsfachbetrieb in Beverungen<br />

Abfall- und Wertstoffannahmestelle<br />

für Privat und Gewerbe<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. in der Zeit von 7. 00 - 16. <strong>30</strong> Uhr<br />

Sa. in der Zeit von 8. 00 - 12. 00 Uhr<br />

Im Industriegebiet • Zum Osterfeld 20 • 37688 Beverungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!