23.07.2019 Aufrufe

Beverunger Rundschau 2019 KW 30

Beverunger Rundschau 2019 KW 30

Beverunger Rundschau 2019 KW 30

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besuchermagnet Freibad Beverungen<br />

Urlaubsfeeling<br />

in der „Batze“<br />

Ferien<br />

zu Hause<br />

Verbringen Sie mal wieder<br />

Zeit in der Natur,<br />

Nächte am Lagerfeuer...<br />

Freizeitanlage mit Zeltplatz und Apartments,<br />

Baumhäuser, Streichelzoo, Piratenschiff<br />

und vielem mehr...<br />

Besuchermagnet: Freibad beim<br />

Lichterfest 2018.<br />

Von Peter Vössing ____________<br />

Beverungen – Das<br />

<strong>Beverunger</strong><br />

Erlebnisbad „Die Batze“ mit<br />

dem angenehm warmen Wasser<br />

von 27<br />

Grad konnte nach<br />

einem verhaltenen Start im<br />

Juni wieder mit einem neuen<br />

Besucherrekord aufwarten. Über<br />

20.000 Gäste suchten in dem<br />

heißen Monat Abkühlung in den<br />

vier Becken des Freibades.<br />

„Wir werden siche<br />

icherlich nach dem Ex-<br />

tremsommer r 2018 nicht wieder an die<br />

Besucherza<br />

rzahlen von 66.000 in der Saison<br />

herank<br />

rankommen, aber der Juni <strong>2019</strong> war<br />

der bestbesuchteste Juni, den das Bad<br />

je hatte“, erklärte Bauamtsleiter Ludger<br />

Ernst.<br />

Das reizvoll an der Bever gelegene Erlebnis-Freibad,<br />

im Volksmund nur „Die<br />

Batze“ genannt und vom<br />

gleichnamigen<br />

Förderverein betrieb<br />

eben, wurde im Jahr<br />

2010 aufwendig saniert. Das äußerst an-<br />

sprechend hergerichtete Freibad weist<br />

viele Attraktionen auf, wie etwa eine<br />

32 Meter-Rutsche, ein ca. 100 m² großes<br />

Hüpfkissen, einen 3-Meter-Sprungturm<br />

und ein 1-Meter-Sprungbrett, eine<br />

Wasserkaskade und einen Strömungskanal.<br />

Die kleinsten Gäste fühlen sich<br />

im Kinderplanschbecken und auf der<br />

Kinderrutsche wohl. Auch bei kühler<br />

Witterung wird die Wassertemperatur<br />

bei 25°C gehalten - dies erfolgt energetisch<br />

sinnvoll durch die Abwärme einer<br />

nahegelegenen Biogas-Anlage. Die Lie-<br />

Foto: Vössing<br />

geflächen sind naturnah gestaltet und<br />

großzügig bemessen, ein Beachvolleyballfeld<br />

lädt zu Strandaktivitäten ein<br />

und im Strandcafè mit attraktiver Außengastronomie<br />

können Sie sich erfrischen<br />

oder den kleinen Hunger stillen.<br />

Das Freibad wird auch sonst sehr gut<br />

von der Bevölkerung angenommen. So<br />

kommen beispielsweise regelmäßig an<br />

jedem Morgen zwischen 7 und 9 Uhr <strong>30</strong><br />

bis 70 Personen ins Bad, um ihre Bah-<br />

nen zu ziehen.<br />

Schwimmmeister Alexander Klaus<br />

macht noch einmal deutlich: „Wir haben<br />

übrigens bei jedem Wetter geöffnet.<br />

Auch bei niedrigeren Außentemperaturen<br />

sorgt die Wassertemperatur von 27<br />

Grad dafür, dass das Schwimmen hier<br />

äußerst angenehm ist.“<br />

Beim Förderverein wird das Augenmerk<br />

schon jetzt auf das kommende Lichterfest<br />

am Samstag, 24. August <strong>2019</strong>, gerichtet.<br />

Neben dem traditionellen Volleyballturnier<br />

soll dann wieder ein<br />

„Stundenschwimmen“ stattfinden. Teilnehmer<br />

können innerhalb einer Stunde<br />

versuchen, möglichst viele Bahnen zu<br />

ziehen. Teilnehmen können auch Gruppen<br />

und Schulen. Am Ende wird die<br />

Anzahl der Bahnen der teilnehmenden<br />

Gruppen gezählt und der Erlös wird an<br />

die Gruppen mit den meisten Bahnen<br />

und den Freibadförderverein (ähnlich<br />

wie beim Benefizlauf des WSV) verteilt.<br />

Natürlich gibt es weitere attraktive Aktionen<br />

wie das Stockbrotbacken. Für das<br />

leibliche Wohl wird dann auch wieder<br />

bestens gesorgt werden.<br />

Zur Regentenhöhe 15 · 34414 Warburg-Bonenburg<br />

Tel. 05642 99800 · anfrage@der-zeltplatz.de<br />

www.der-zeltplatz.de<br />

Sommerferienstart<br />

im Abenteuerland<br />

(djd). Lange Zeit war Urlaub für die<br />

Deutschen gleichbedeutend mit einer<br />

mehrwöchigen Reise in den sonnigen<br />

Süden. Bevorzugtes Ziel war die italienische<br />

Adriaküste rund um Rimini, gerne<br />

als Teutonengrill bezeichnet. Heute ersparen<br />

sich immer mehr Bundesbürger<br />

den Stress einer langen Anreise - sie erholen<br />

sich zu Hause oder verbringen ihre<br />

Ferien im eigenen Land. Wer zu Hause<br />

bleibt, machte früher Urlaub auf Balkonien,<br />

heute heißt der Trend „Staycation“<br />

- eine Verbindung aus „stay“ für bleiben<br />

Anzeige<br />

Bonenburg (brm) - Grillen, Bolzen,<br />

Klettern, Campen: Auf dem Zeltplatz<br />

„Abenteuerland“ wird Spiel, Spaß und<br />

Abenteuer ganz groß geschrieben.<br />

Der Name ist Programm: Im „Abenteuerland“<br />

in Warburg-Bonenburg gibt es<br />

viel zu erleben. So findet man hier neben<br />

Baumhäusern, einem Piratenschiff<br />

und einem Kletterpfad auch einen<br />

Bolzplatz und einen Kettcar-Parcours.<br />

Langeweile ist hier ein Fremdwort.<br />

Auch im Streichelzoo des „Abenteuerlands“<br />

mit Ponys, Kaninchen und Lamas<br />

können Kinder und Jugendliche<br />

einiges erleben. Besonders das Lama-Fohlen<br />

„Nora“ mögen die kleinen<br />

Besucher.<br />

Selbstverständlich gehören gemütliche<br />

Abende am Lagerfeuer mit Stockbrot<br />

oder Feuerpizza – eine Spezialität<br />

des Hauses - ebenso dazu wie eine<br />

Nachtwanderung. Ein ganz besonderes<br />

Highlight ist sicherlich auch eine<br />

Lama-Wanderung.<br />

Das von einem Wald umgebene Gelände<br />

bietet Familien, Gruppen und<br />

Vereinen ideale Möglichkeiten, ein<br />

paar entspannte Tage abseits des Alltags<br />

zu verbringen. Wer nicht zelten<br />

möchte, kann im Apartment übernachten<br />

oder mit dem Baumhaus eine ganz<br />

außergewöhnliche Unterkunft wählen.<br />

Aber auch Tagesbesucher sind gern<br />

gesehene Gäste und können selbstverständlich<br />

auch alle Einrichtungen des<br />

Freizeitgeländes nutzen. Somit ist das<br />

„Abenteuerland“ das ideale Ausflugsziel<br />

für die Ferien.<br />

Weitere Information unter www.<br />

der-zeltplatz.de oder Tel. 05642 99800.<br />

Urlaubstrend <strong>2019</strong>:<br />

Zu Hause ist es doch am schönsten<br />

und „vacation“ für Ferien. Eine aktuelle,<br />

repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstitut<br />

YouGov im Auftrag<br />

des Ökostromanbieters LichtBlick bestätigt<br />

diesen Trend: Demnach werden etwa<br />

20 Prozent der Deutschen ihren Urlaub<br />

zu Hause verbringen, 32 Prozent der Befragten<br />

zieht es ins europäische Ausland<br />

und 19 Prozent werden im eigenen Land<br />

Urlaub machen. Lediglich neun Prozent<br />

planen eine Fernreise und nur zwei Prozent<br />

der Befragten wollten ihren Urlaub<br />

auf einem Kreuzfahrtschiff verbringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!