25.07.2019 Aufrufe

VfL-Echo_nr02_2019 (1)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 27.07.<strong>2019</strong>, No. 02<br />

ECHO<br />

<strong>VfL</strong> 1919 Frohnlach e.V.<br />

Saison <strong>2019</strong>/2020<br />

Landesliga Nordwest<br />

www.bfv.de<br />

4. Spieltag: <strong>VfL</strong> Frohnlach – SV Memmelsdorf<br />

Foto: Heinrich Weiß<br />

„Der Friesener Torwart Bauernschmid schien bis im Derby Friesen gegen <strong>VfL</strong> Frohnlach<br />

bis zur letzten Minute unüberwindbar. Auch mit diesem akrobatischen Schuss scheitert<br />

Tayfun Özdemir am Friesener Keeper.“<br />

Franken von oben erleben!<br />

Ballonfahren macht glücklich<br />

Kontakt für Buchung und Anfragen:<br />

www.schneiderprintmedien.de/ballon<br />

ballon@schneiderprintmedien.de<br />

Sie planen ein Event?<br />

Ballonfahrten mit großen Gruppen bei denen<br />

wir mit mehreren Ballons fahren sind<br />

ein besonderes Erlebnis bei Tagungen,<br />

Betriebsausflügen, Werbeveranstaltungen,<br />

Vereinsausflügen und…<br />

Gerne informieren wir Sie persönlich unter<br />

Telefon 09562/98533


ECHTE LEIDENSCHAFT.<br />

EHRLICHES HANDWERK.<br />

SEIT 1887.<br />

www.leikeim.de


Vorbericht:<br />

<strong>VfL</strong> Frohnlach – SV Memmelsdorf<br />

<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 27.07.<strong>2019</strong>, No. 02<br />

Zum heutigen Heimspiel in der Landesliga Nordwest gegen eine oberfränkische Mannschaft<br />

begrüße ich unsere Gäste aus Memmelsdorf, unsere Mannschaft samt Trainer und Verantwortlichen<br />

sowie das Schiedrichterteam und natürlich (Euch) Sie als unsere Schlachtenbummler Willi-Schillig-Stadion.<br />

Dem Spiel wünsche ich einen ähnlich unterhaltsamen wie fairen Verlauf wie beim letztwöchigen Derby in<br />

Friesen, welches eine Werbung für den Amateurfussball war.<br />

Wir freuen uns darüber, dass unsere Mannschaft sehr gut in die Saison gestartet ist und nach drei Spieltagen<br />

immer noch unbesiegt ist. War im Heimspiel gegen SV Euerbach/Kützberg noch die gute Abwehrleistung<br />

Grundlage des Erfolgs, so haben wir in Friesen in der Abwehr Schwächen gezeigt, aber dafür in der Offensive<br />

überzeugt. Nach dem Schock mit dem Gegentreffer gleich nach der Halbzeitpause haben wir unermüdlich das<br />

Gegentor der Friesener berannt und wurden in der allerletzten Minute durch den Ausgleichstreffer, welchen<br />

Lukas Pflaum erzielte, belohnt. Unser Trainer Bastian Renk zeigte dabei Mut, indem er in der zweiten<br />

Halbzeit mehrmals das System umgestellt hat. Zehn Minuten vor Schluss wechselte sich Bastian Renk selbst<br />

ein, was dem Spiel unserer Mannschaft spürbar gut tat. Bedauerlich ist es, dass die Sperre von Aykut Civelek<br />

nun doch noch länger als erwartet andauert. Für unseren zahlenmäßig recht knappen Kader sind Ausfälle<br />

natürlich sehr problematisch.<br />

Mit dem unmittelbaren Tabellennachbarn vom SV Memmelsdorf agieren wir heute gegen einen bekannten<br />

Kontrahenten, mit dem wir in den letzten Jahren oft die Klinge gekreuzt haben. Dabei ist die Bilanz positiv für<br />

den <strong>VfL</strong>, da wir von 22 Aufeinandertreffen in den letzten 20 Jahren 12x als Sieger vom Platz gegangen sind.<br />

Die Memmelsdorfer sind einer der Dinos in der Landesliga und spielen bis auf einige Ausflüge in die Bayernliga<br />

oder Bayernliga Nord seit ca. 20 Jahren auf Landesliganiveau. Dies will man an der Schmittenau ändern und<br />

hat sich zum Ziel gesetzt, unter den besten fünf Teams zu finalisieren. Vielleicht sollte der vorfristig Anfang<br />

<strong>2019</strong> realisierte Trainerwechsel von Rolf Vitzthum zu Gerd Schimmer neue Impulse setzen, da Vitzthum mit<br />

dieser ehrgeizigen Zielsetzung fremdelte. Gerd Schimmer konnte bereits diverse Aufstiegsfeiern als Trainer<br />

beim FC Strullendorf oder der DJK Don Bosco Bamberg feiern. Die Memmelsdorfer Mannschaft besteht fast<br />

ausschließlich aus Eigengewächsen, welche aus der eigenen Jugend kommen und dann in die Seniorenmannschaften<br />

wechselten. Die gute Jugendarbeit der Memmelsdorfer wird bei einem Blick ins vergangene Bezirksligajahr<br />

deutlich, da unsere stärksten Kontrahenten aus Merkendorf und Schammelsdorf sich auch maßgeblich<br />

aus Spielern rekrutierten, welche aus der Memmelsdorfer Jugend stammen. Unser Mittelfeldmotor Lukas<br />

Pflaum hat einige Jahre in Memmelsdorf verbracht. Auffälligster Akteur der Memmelsdorfer Mannschaft ist<br />

Domimik Sperlein, welcher im letzten Jahr mit 34 Einschüssen Torschützenkönig aller bayerischen Landesligen<br />

war. Der Torjäger scheint auch in diesem Jahr nicht nachgeben zu wollen, da er mit drei Treffern bereits<br />

mehr Tore als unsere vier Stürmer zusammen erzielt hat. Nach einigen weniger erfolgreichen Stationen wie<br />

beim SC Eltersdorf oder beim DJK Don Bosco Bamberg scheint er in Memmelsdorf sein Glück gefunden zu<br />

haben.<br />

Ich wünsche ein aufregendes und faires Spiel, sowohl auf, wie auch neben dem Platz.<br />

Herzlichst, Ihr (Euer) Gerd Weibelzahl<br />

Seite 3


<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 27.07.<strong>2019</strong>, No. 02<br />

Kader<br />

Landesliga Nordwest <strong>VfL</strong> Frohnlach<br />

Tor:<br />

1 Hempfling, Jonas<br />

33 Pfister, Philipp<br />

Abwehr u. Mittelfeld:<br />

5 Simitci, Ata<br />

7 Rebhan, Willy<br />

10 Civelek, Aykut<br />

12 Özdemir, Emre<br />

13 Körner, Konstantin<br />

14 Rebhan, Tim<br />

15 Lauerbach, Dominik<br />

16 Alparsam, Aydin<br />

17 Sener, Ertan<br />

18 Kleylein, Kevin<br />

19 Ertan, Sener<br />

20 Renk, Bastian<br />

21 Schneider, Lucas<br />

23 Pflaum, Lukas<br />

24 Jakob, Michael<br />

Angriff:<br />

6 Özdemir, Tayfun<br />

8 Scheler, Ludwig<br />

9 Oppel, Daniel<br />

11 Hartmann, Kevin<br />

22 Riedel, Lukas<br />

Stab:<br />

Cheftrainer: Bastian Renk<br />

Co-Trainer: Alexander Schalk<br />

Torwarttrainer: Christian Tremel<br />

Spielleiter: Harald Knie<br />

Betreuer: Roland Melzig<br />

Sportlicher Leiter: Christian Tremel<br />

Physiotherapeut: Johannes Florschütz<br />

„Der Itzgrundexpress“<br />

…wenn Ihre Gruppenreise individuell sein soll!<br />

Besuchen Sie uns im Internet, auf unserer Homepage finden Sie<br />

über 2900 Vorschläge für Ihre nächste Gruppenreise<br />

www.huegle-reisen.de<br />

Jetzt auch bei Facebook:<br />

https://www.facebook.com/HuegleReisen<br />

Seite 4


<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 27.07.<strong>2019</strong>, No. 02<br />

<strong>VfL</strong> – SV Euerbach/Kützberg 1:0 (1:0)<br />

Spielberichte<br />

Mit einer sehr guten Abwehrleistung konnte der <strong>VfL</strong> im ersten Heimspiel auch gleich<br />

drei Punkte für sich verbuchen. Bereits nach drei Minuten fiel das goldene Tor, danach entwickelte<br />

sich ein intensives Spiel auf beiden Seiten.<br />

Der <strong>VfL</strong> begann stürmisch und drängte Euerbach/Kützberg in die Defensive. In der dritten Minute spielte Daniel<br />

Oppel den Ball in die Strafraummitte und die Abwehrspieler der Gäste reklamierten eine Abseitsstellung von Tayfun<br />

Özdemir. Dadurch stand Kevin Hartmann frei und erzielte den Führungstreffer für Frohnlach. Die Gäste waren davon<br />

sichtlich beeindruckt und Frohnlach hätte bis zur 15. Minute erhöhen können. Dann entwickelte sich ein ausgeglichenes<br />

Spiel bis zum Pausenpfiff, wobei bei den Gästen Flügelstürmer Aldijawi für Verwirrung in der Frohnlacher<br />

Hintermannschaft sorgte.<br />

Gleich nach Wiederbeginn eine Topchance für Euerbach/Kützberg durch Stahl, aber Hempfling parierte hervorragend.<br />

In der Folgezeit schafften es die Frohnlacher, die relevanten Kicker im Dress von Euerbach / Kützberg (Aldijawi<br />

und Berisha) aus dem Spiel zu nehmen, so dass es bis zum Schlusspfiff zu keiner Torchance seitens der Gäste mehr<br />

kam. Hingegen hätte Frohnlach früher die Weichen zum Sieg stellen können, wenn die Chancen besser genutzt<br />

worden wären.<br />

SV Friesen – <strong>VfL</strong> Frohnlach 2:2 (1:1)<br />

Ein hochklassiges Derby mit einer Vielzahl von Torchancen sahen die 400 Zuschauer im Friesener Frankenwaldstadion.<br />

Im Gegensatz zum Heimspiel gegen Euerbach/Kützberg kam der <strong>VfL</strong> sehr schläfrig aus der Kabine und hätte sich<br />

nicht beschweren können, wenn es nach 15 Minuten bereits 2:0 für Friesen gestanden hätte. Einen großen Anteil<br />

am torlosen Unentschieden hatten Hempfling, der zweimal gegen Mosert und Firnschild parierte und Simitiqi der<br />

auf der Linie gegen zwei auf das Tor zurennende Friesener klärte.<br />

Wie aus dem Nichts die Frohnlacher Führung. Daniel Oppel startete ein Solo und schloss aus 20 Metern ab. Der<br />

Ball wurde abgefälscht und schlug unhaltbar für den hervorragenden Torwart Bauernschmid ins linke Eck ein. Ebenso<br />

völlig überraschend der Friesener Ausgleich. Bei einem Eckball ließen sich die Frohnlacher Abwehrspieler von<br />

Schülein narren, der mit der Hacke abschloss. Die zweite Hälfte begann wie die erste Hälfte. Frohnlach war nicht<br />

da und bereits in der 49. Minute überlief Schülein Außenverteidiger Schneider und Mosert staubte zum 2:1 für<br />

Friesen ab. Erst ab der 60. Minute schaffte Frohnlach wieder einen geordneten Spielaufbau und berannte das<br />

Tor von Bauernschmid. Somit entwickelte sich ein Privatduell der Frohnlacher Stürmer mit dem Friesener Keeper,<br />

welcher mehrere hundertprozentige Chancen durch Oppel. Özdemir (2x) und Scheler entschärfte.<br />

Mit der Einwechslung von Renk kam ein Schub ins Frohnlacher Spiel. Auch wenn Renk bei seiner ersten Aktion<br />

mit dem Kopf am Teufelskerl Bauernschmid scheiterte, wurde Frohnlach in der letzten Minute für sein Engagement<br />

belohnt. Scheler setzte sich links durch und Pflaum drosch die Kugel zum Ausgleich ins Friesener Netz.<br />

E L E K T R O<br />

STEGNER<br />

Beratung · Planung · ausführung · Verkauf<br />

elektrO-<br />

InstallatIOn<br />

BeleuChtung<br />

hausgerÄte<br />

kunDenserVICe<br />

herrngasse 10 · 96242 sonnefeld · telefon 0 95 62/89 32 · fax 53 50<br />

info@elektro-stegner.de · www.elektro-stegner.de<br />

Seite 5


<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 27.07.<strong>2019</strong>, No. 02<br />

Tabelle<br />

Landesliga Nordwest<br />

Platz Verein Spiele S U N Torverh. Tordiff. Pkt. Trend<br />

1 TSV Unterpleichfeld 3 3 0 0 12 : 3 9 9<br />

2 1.FC Geesdorf 3 2 1 0 8 : 2 6 7<br />

3 SV Vatan Spor A'burg 3 2 1 0 6 : 3 3 7<br />

4 SV Friesen 3 1 2 0 8 : 6 2 5<br />

5 <strong>VfL</strong> Frohnlach 3 1 2 0 3 : 2 1 5<br />

5 FC Fuchsstadt 3 1 1 1 7 : 7 0 4<br />

7 FC Coburg 3 1 1 1 5 : 6 -1 4<br />

7 TSV 1876 Lengfeld 3 1 1 1 4 : 3 1 4<br />

9 SV Euerbach/​Kützberg 3 1 1 1 3 : 3 0 4<br />

9 SV Memmelsdorf 3 1 1 1 8 : 7 1 4<br />

9 TG Höchberg 3 1 1 1 2 : 2 0 4<br />

9 SV Alemannia Haibach 3 1 1 1 6 : 6 0 4<br />

13 TSV Kleinrinderfeld 2 1 0 1 3 : 3 0 3<br />

13 DJK Schwebenried/​Schwemmelsb. 2 1 0 1 2 : 4 -2 3<br />

15 FT Schweinfurt 3 0 1 2 6 : 10 -4 1<br />

16 ASV Rimpar 3 0 1 2 2 : 7 -5 1<br />

17 TuS Röllbach 3 0 1 2 2 : 7 -5 1<br />

18 1. FC Lichtenfels 3 0 0 3 4 : 10 -6 0<br />

Wir gratulieren nachträglich unseren Vereinsmitgliedern:<br />

20.07. Rainer Friedrich 63 Jahre<br />

21.07. Carlo Werner 53 Jahre<br />

22.07. Siegfried Eckard 80 Jahre<br />

27.07 Harry Knie 53 Jahre<br />

www.dachdeckerei-wunder.de · jutta-rieger@dachdeckerei-wunder.de<br />

Seite 6<br />

Tel.: 09561/53068<br />

Friedrich-Rückert-Str. 79 · 96450 Coburg


Eintrittspreise Saison <strong>2019</strong>/20<br />

<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 27.07.<strong>2019</strong>, No. 02<br />

Preise/Tabelle<br />

Beim ersten Heimspiel gegen SV Euerbach / Kützberg konnten wir noch nicht die Preise für<br />

die Dauerkarten nennen, daher werden zum heutigen Heimspiel gegen den SV Memmelsdorf<br />

erneut Dauerkarten mit einem Rabatt von € 5 gegenüber dem üblichen Dauerkartenpreis angeboten:<br />

ART DER<br />

EINTRITTSKARTE<br />

NORMAL-<br />

PREIS IN €<br />

PREIS MITGLIEDER<br />

VFL IN €<br />

PREIS MITGLIEDER<br />

VFL FANCLUB IN €<br />

Einzelkarte Männer 7 6 7<br />

Einzelkarte Frauen 5 5 5<br />

Einzelkarte Jugendliche<br />

5 5 5<br />

(15-17 Jahre)<br />

Einzelkarte Rentner 5 5 5<br />

Jahreskarte Männer 95 95 85<br />

Jahreskarte Frauen 65 65 55<br />

Eine weitere Möglichkeit, Dauerkarten für die Saison zu erwerben, gibt es vor dem nächsten Heimspiel am 10.08.<br />

gegen Haibach. Dann reduzieren sich die genannten Preise erneut um € 5.<br />

Für die Rückrunde werden wir eine Teiljahreskarte anbieten und die Preise rechtzeitig ankündigen.<br />

Begegnungen Spieltag 3<br />

Datum Anstoß Heim Gast Ergebnis<br />

Sa, 20.07.19 14:00 SV Memmelsdorf 1. FC Lichtenfels 3 : 0<br />

16:00 FC Coburg 1.FC Geesdorf 0 : 4<br />

16:00 SV Friesen <strong>VfL</strong> Frohnlach 2 : 2<br />

16:00 SV Alemannia Haibach FT Schweinfurt 3 : 2<br />

15:00 SV Euerbach/​Kützberg TSV 1876 Lengfeld 1 : 1<br />

So, 21.07.19 15:00 ASV Rimpar TSV Unterpleichfeld 1 : 4<br />

16:00 TG Höchberg TuS Röllbach 0 : 0<br />

16:00 SV Vatan Spor A'burg FC Fuchsstadt 3 : 2<br />

... Ihr freundliches Team vom<br />

Ebersdorfer Rathausplatz ...<br />

Apotheker Thomas Lindlein<br />

Tel. 09562/3003<br />

Rathausplatz 2<br />

96237 Ebersdorf<br />

floraebersdorf@aol.com<br />

www.flora-apotheke-ebersdorf.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 8.00 – 13.00 Uhr & 14.30 – 18.00 Uhr<br />

Sa. 8.30 – 12.30 Uhr<br />

Seite 7


<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 27.07.<strong>2019</strong>, No. 02<br />

Interview<br />

Konstantin Körner<br />

Seite 8<br />

brennt auf seinen ersten Einsatz, welcher derzeit wegen einer im Vorbereitungsspiel gegen<br />

Bamberg erlittenen Verletzung noch nicht möglich ist. Im Interview stellt er sich vor:<br />

Stelle deinen fußballerischen Werdegang vor? Ich begann das Fußballspielen bei meinem Heimatverein<br />

– dem FC Rentweinsdorf – wobei ich einen Teil meiner Jugendausbildung beim SV Hallstadt<br />

verbrachte. Im Herrenbereich spielte ich dann für den FC Rentweinsdorf und den SF Unterpreppach.<br />

Dabei fungierte ich für drei Jahre als Spielertrainer.<br />

Welche Position bevorzugst du? Ich würde sagen meine Stärken kommen im defensiven Bereich<br />

am Besten zum Tragen. In der Vorbereitung fungierte ich entweder als Rechtsverteidiger oder Innenverteidiger.<br />

Am Ende soll das unser Trainer entscheiden. Für mich ist es wichtiger der Mannschaft<br />

hoffentlich bald wieder helfen zu können.<br />

In welcher taktischen Idee des Trainers fühlst du dich wohl? Unser Trainer verlangt vor allem eine gute Körpersprache, Leidenschaft<br />

und Wille entscheidende Zweikämpfe zu gewinnen. Dies entspricht meinem fußballerischen Naturell.<br />

Du bist der einzige Spieler bei unserem Team, der schonmal Trainer war. Welche charakterlichen Eigenschaften braucht ein guter<br />

Trainer? Neben der fußballspezifischen Expertise war es für mich immer relevant ein Vorbild für meine Spieler auf und neben dem<br />

Platz zu sein. Vor allem im zwischenmenschlichen Bereich war es mir wichtig einen vertrauensvollen und wertschätzenden Umgang<br />

zu pflegen.<br />

Was gefällt dir als Trainer bei Spielern, welche No-Go`s gibt es.? Für mich hatte es Priorität jeden Spieler individuell zu behandeln,<br />

da natürlich jeder Fußballer andere Gegebenheiten pflegt. Dennoch ist niemand wichtiger als die Mannschaft, daher lag es für<br />

mich Nahe, dass sich jeder Spieler – unabhängig von seiner fußballerischen Qualität – in den Dienst des Teams stellt und der<br />

gemeinschaftliche Erfolg an erster Stelle steht.<br />

Leider bist du derzeit verletzt. Welche Probleme hast du? Wann können wir mit dir rechnen? Ich habe mir im Vorbereitungsspiel<br />

gegen DJK Bamberg (am 29.06.) das linke Außenband am Fußgelenk verletzt. Der Arzt rechnet insgesamt mit einer Zeit von 6<br />

Wochen bis das Band wieder vollständig verheilt und belastbar ist.<br />

Welche Fußballer dienen dir als Vorbild, für welchen „größeren Verein“ schlägt dein Herz? Ein richtiges Vorbild könnte ich nicht<br />

nennen. Mein Herzensverein ist der TSV 1860 München, leider gab es da in letzter Zeit keine nennenswerten Vorbilder ;)<br />

Was hat dich dazu bewogen, die Herausforderung beim <strong>VfL</strong> Frohnlach zu suchen? Dafür ist mein guter Kumpel Domenic Lauerbach<br />

verantwortlich. Wir haben zusammen Abitur in Ebern gemacht und wollten schon seit Jugendalter zusammen kicken. Nun hat es<br />

endlich geklappt.<br />

Die Landesliga fordert viel zeitlichen Tribut bei Spielern, Trainern, aber auch Ehrenamtlern? Was motiviert dich, deine Freizeit dem<br />

Fußball auf gehobenen Niveau des Amateurfussballs zu widmen? Langfristig möchte ich – in welcher Funktion auch immer – wieder<br />

als Trainer arbeiten. Nachdem ich diese Aufgabe für drei Jahre begleitet habe, war es an der Zeit eine neue Herausforderung<br />

zu suchen. Ich sehe beim <strong>VfL</strong> Frohnlach eine gute Möglichkeit mich auf gehobenen Niveau zu beweisen. Dies wird mich sicherlich<br />

sowohl sportlich als auch menschlich weiter prägen.<br />

Zum Schluss kannst du noch ein paar Worte an die Zuschauer des <strong>VfL</strong> Frohnlach richten? Ich danke dem Trainerteam, Betreuern,<br />

Spielern und Zuschauern für den freundlichen Empfang, den alle Neuzugänge in Frohnlach genießen konnten. Ich hoffe wir können<br />

im Laufe der Saison zusammen viele positive Erfahrungen sammeln. Ich freue mich jedenfalls darauf!<br />

Logo Fanclub „Frohnlacher Fregger“ fertig<br />

Unsere Kreativen haben ihr ganzes Können in die Waagschale geworfen<br />

und ein Logo für unseren Fanclub entworfen.<br />

Wir haben mit dem Logo nun Fanshirts bestückt und werden diese nach Fertigstellung<br />

in eine der nächsten Zeitungen bzw. der Facebookseite des <strong>VfL</strong> präsentieren.<br />

Manfred Kriesche<br />

Vorsitzender


<strong>VfL</strong> Frohnlach Saison <strong>2019</strong>/20<br />

<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 27.07.<strong>2019</strong>, No. 02<br />

Spielplan<br />

Datum<br />

Spieltag<br />

Anstoß<br />

Heim Gast Ergebnisse<br />

01. So., 14.07.19 15:00 ASV Rimpar <strong>VfL</strong> Frohnlach 0 : 0<br />

02. Mi., 17.07.19 18:30 <strong>VfL</strong> Frohnlach SV Euerbach/Kützberg 1 : 0<br />

03. Sa., 20.07.19 16:00 SV Friesen <strong>VfL</strong> Frohnlach 2 : 2<br />

04. Sa., 27.07.19 15:00 <strong>VfL</strong> Frohnlach SV Memmelsdorf<br />

05. Sa., 02.08.19 19:00 FC Coburg <strong>VfL</strong> Frohnlach<br />

06. Sa., 10.08.19 15:00 <strong>VfL</strong> Frohnlach SV Alemannia Haibach<br />

07. So., 18.08.19 16:00 SV Vatan Spor A‘burg <strong>VfL</strong> Frohnlach<br />

08. Sa., 24.08.19 15:00 <strong>VfL</strong> Frohnlach FC Fuchsstadt<br />

09. Sa., 31.08.19 16:00 FT Schweinfurt <strong>VfL</strong> Frohnlach<br />

10. Sa., 07.09.19 15:00 <strong>VfL</strong> Frohnlach 1.FC Geesdorf<br />

11. Sa., 14.09.19 16:00 1. FC Lichtenfels <strong>VfL</strong> Frohnlach<br />

12. Sa., 21.09.19 15:00 <strong>VfL</strong> Frohnlach TG Höchberg<br />

FACHBETRIEB FÜR STUCKATEUR-<br />

UND MALERARBEITEN<br />

WÄRMEDÄMMVERBUNDSYSTEM<br />

Coburg · Postweg 12 · Telefon 09561/231440 · Fax 09561/231444<br />

Seite 9


seit 1863<br />

Die beste Qualität ist oberstes Ziel<br />

Unsere nahezu lückenlose Palette klassischer Werkzeugmaschinen<br />

für die Umformtechnik reicht von hydraulischen Pressen,<br />

Gesenkschmiedehämmern, Gegenschlaghämmern über Spindelpressen,<br />

Vorformaggregate, Reck- und Querkeilwalzen bis hin zu Automatisierungen<br />

von Maschinen und Anlagen, einem Schwerpunkt des heutigen Programms.<br />

Aktuelle Anwendungsbereiche:<br />

Fahrzeugbau<br />

Eisenbahntechnik<br />

Luftfahrtindustrie<br />

Schiffbau<br />

Medizintechnik<br />

Hausgerätetechnik<br />

Handwerkzeugherstellung<br />

Maschinenbau<br />

Landmaschinenbau<br />

Erneuerbare Energien<br />

Kraftwerksbau<br />

Armaturenindustrie<br />

Offshoreindustrie<br />

Bergbau<br />

LASCO bietet für diesen großen<br />

globalen Markt und die vielfältigen<br />

Anwendungen in der Umformtechnik<br />

ein breit gefächertes Produktprogramm<br />

und Dienstleistungsspektrum an.<br />

Tel.: +49 (0) 9561 642-0 www.lasco.com


Auswärtsfahrt nach Coburg<br />

Freitag 02.08 – 19:00 Uhr<br />

<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 27.07.<strong>2019</strong>, No. 02<br />

Am 02.08.<strong>2019</strong> kommt es zum ersten Lokalderby aus der Kreisstadt. Warum erstmals? Der <strong>VfL</strong><br />

spielt gegen den FC Coburg, welcher somit – back to the roots – wieder bei seinen geschichtlichen Wurzeln<br />

angelangt ist. Wurde der erste Fussballclub in Coburg doch 1907 als „Coburger FC“ gegründet und durchlief<br />

seitdem eine namentliche Metamorphose von „Coburger FC“ über „VfB Coburg“ und „DVV Coburg“ zum „FC<br />

Coburg“ seit 2011 nach der Insolvenz des Vorgängervereins DVV Coburg an.<br />

Eine ähnlich wechselhafte Geschichte hat auch das „Dr.-Stocke-Stadion“ hinter sich. Erst mit Neugründung des<br />

FC Coburg wurde wieder das Dr. Stocke-Stadion bespielt. Allerdings hat das Stadion seinen Charakter maßgeblich<br />

geändert und nach einem Beschluss des Bau- und Umweltsenats aus dem Jahr 2007 wurden das große Marathontor<br />

und die markante Holztribüne wegen angeblicher Baufälligkeit entfernt. Damit wurde lt. einem interessanten Artikel<br />

von Robert Schäfer eines der letzten Zeugnisse aus der Frühzeit des deutschen Ligafussballs beseitigt.<br />

Seit ca. zwei Jahren gibt es Probleme mit der Bespielbarkeit des Dr.-Stocke-Stadions, so dass dieses nach dem Lokalderby<br />

gegen Frohnlach wieder in die fußballerische Metamorphose zurückfällt. Gehässige Zeitgenossen behaupten,<br />

dass dies auch ursächlich auf die Benutzung des Rasens durch einen bekannten Verein aus der Landeshauptstadt<br />

zurückzuführen ist. Hoffen wir, dass unsere Balltreter pfleglicher mit dem sensiblen Grün umgehen.<br />

Mit Bahn Hinfahrt: Ebersdorf b. Cbg. ab 18.15 Uhr mit Regionalexpress → Coburg Bf an18.24 Uhr<br />

Rückfahrt: Coburg Bf ab 22.10 Uhr mit Agilis → Ebersdorf b. Cbg. an 22.22 Uhr<br />

Mit Bus Hinfahrt: Frohnlach ab 17.43 Uhr mit Linie 8306 → Coburg Bf an18.17 Uhr<br />

Rückfahrt: Coburg Bf ab 22.53 Uhr mit Linie 8306 → Frohnlach an 23.24 Uhr.<br />

Fußweg vom Bahnhof zum Stadion: Ab Bahnhof die herrschaftliche Bahnhofstraße entlang bis zur Kreuzung Hindenburgstraße/Bahnhofstraße/Hintere<br />

Kreuzgasse. Dort links abbiegen zur hinteren Kreuzgasse und an Kreuzung Hintere<br />

Kreuzgasse/Vordere Kreuzgasse/Wiesenstraße rechts abbiegen zur Wiesenstr. Der Fußweg beträgt 800 Meter.<br />

Mit dem Pkw Ab Ebersdorf zur B303 und dieser bis zur Abfahrt B4 bei Niederfüllbach folgen. Rechts abbiegen<br />

auf B4. Dritte Ausfahrt B4 Richtung Coburg-Centrum/Coburg-Ost/Klinikum/Süd/Brose nutzen. Bamberger Straße<br />

weiter bis Löwenstr. An der Kreuzung Löwenstr./Mohrenstr./HIndenburgstr. geradeaus zur Hindenburgstraße. An der<br />

Kreuzung Bahnhofstr./Hindenburgstr./Vordere Kreuzgasse rechts zur Bahnhofstraße und weiter über Allee zur Rosenauer<br />

Str. Links abbiegen zur Wiesenstr. Für die zwölf Kilometer lange Strecke ist ein Zeitaufwand von 15 Minuten<br />

zu kalkulieren.<br />

Vorbereitung und Nachbereitung des Spiels<br />

Coburg beeindruckt durch eine historische Innenstadt und ein reichhaltiges Kulturleben. Für Anreisende mit dem<br />

Linienbus ist die Fahrt bis zur Haltestelle „Coburg Anger“ zu empfehlen. Dort links in die Ketschengasse gehen<br />

und dann den Biergarten der Kultkneipe „Bei Adam“ besuchen. Dieser ist an allen Wochentagen bereits ab 16 Uhr<br />

geöffnet und bietet ein morbides Hinterhofflair. Das Konsumierte kann man dann mit einem Fußmarsch entlang des<br />

Coburger Grüngürtels über den Salvatorfriedhof, links in die Untere Anlage, geradeaus über den Schlossplatz zur<br />

Allee und dann rechts am Rittersteichschloss und Kino „Utopolis“ direkt zur Wiesenstraße laufen und schon hat<br />

man das Dr.-Stocke-Stadion erreicht.<br />

Das nächste Spiel ist:<br />

Samstag 10.08.<strong>2019</strong> 14.00 Uhr<br />

<strong>VfL</strong> Frohnlach – SV Alemannia Haibach<br />

Seite 11


Follow us!<br />

Luftig-leichte<br />

Eleganz<br />

www.schillig.com<br />

[broadway] Klare Formen sowie die luftig-leichte Kufe<br />

sorgen für viel Bodenfreiheit in stilvollen Räumen. Die<br />

funktionale Sitztiefenverstellung wird optional durch<br />

flexible Kopfstützen und Seitenteile ergänzt. Die<br />

elegante Biese, Metallfarben für die Füße sowie der farblich<br />

abgesetzte Kontrastfaden machen dieses Lieblingssofa<br />

zum perfekten Wohntraum.<br />

Verantwortlich: Klaus Schillig Satz/Layout: Marketing W.SCHILLIG Text: Gerd Weibelzahl Druck: Schneider Printmedien GmbH, 96279 Weidhausen weitere Quelle:www.bfv.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!