22.08.2019 Aufrufe

VfL-Echo_nr04_2019-4 (5)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 24.08.<strong>2019</strong>, No. 04<br />

ECHO<br />

<strong>VfL</strong> 1919 Frohnlach e.V.<br />

Saison <strong>2019</strong>/2020<br />

Landesliga Nordwest<br />

www.bfv.de<br />

8. Spieltag: <strong>VfL</strong> Frohnlach – 1. FC Fuchsstadt<br />

Foto: Heinrich Weiß<br />

Mit energischen Körpereinsatz leistete Lukas Riedel im Lokalderby beim FC Coburg<br />

seinen Beitrag zum Erfolg des <strong>VfL</strong>.<br />

Franken von oben erleben!<br />

Ballonfahren macht glücklich<br />

Kontakt für Buchung und Anfragen:<br />

www.schneiderprintmedien.de/ballon<br />

ballon@schneiderprintmedien.de<br />

Sie planen ein Event?<br />

Ballonfahrten mit großen Gruppen bei denen<br />

wir mit mehreren Ballons fahren sind<br />

ein besonderes Erlebnis bei Tagungen,<br />

Betriebsausflügen, Werbeveranstaltungen,<br />

Vereinsausflügen und…<br />

Gerne informieren wir Sie persönlich unter<br />

Telefon 09562/98533


ECHTE LEIDENSCHAFT.<br />

EHRLICHES HANDWERK.<br />

SEIT 1887.<br />

www.leikeim.de<br />

Vorbericht:<br />

<strong>VfL</strong> Frohnlach – 1. FC Fuchsstadt<br />

<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 24.08.<strong>2019</strong>, No. 04<br />

Zum heutigen Heimspiel begrüße ich Euch (Sie) als unsere Anhänger einer oberfränkischen<br />

Traditionsmannschaft, unsere Gäste aus dem idyllischen Tal der fränkischen Saale sowie unser<br />

Schiedsrichterteam aus dem Landkreis Erlangen – Höchstadt. Somit sind alle drei fränkischen Regierungsbezirke<br />

heute gut vertreten. Mitte Juni wurde ein Fanclub für den <strong>VfL</strong> aus der Taufe gehoben, welcher unsere<br />

Mannschaft in der jetzigen sehr schweren Zeit jegliche Unterstützung gewährt. Mutter als Fanclubs in der<br />

Landesliga ist der Fanclub unseres heutigen Gegners, die „Fusch`ter Euls“, welchen es bereits seit 1991 gibt.<br />

Die Fans des FC Fuchsstadt sind herzlich willkommen und vielleicht gibt es nach dem Spiel die Gelegenheit,<br />

bei einem Kaltgetränk zu eruieren, wie man einen Fanclub über eine derart lange Zeit am Leben halten kann.<br />

Unser <strong>VfL</strong> muss derzeit durch ein „Tal der Tränen“ gehen und zwei hohe Niederlagen haben das durch den<br />

Derbysieg gegen Coburg gewonnene Selbstvertrauen deutlich angeknackst. Einem Neuling kann es in der<br />

höheren Spielklasse durchaus passieren, dass man auch mal Negativerlebnisse über einen längeren Zeitraum<br />

hat. Ein Blick in die Bundesligasaison des letzten Jahres zeigt, dass Ruhe und Besonnenheit auch neue Kräfte<br />

wecken kann. Fortuna Düsseldorf musste damals sechs Niederlagen in Folge mit einem Torverhältnis von 2:20<br />

und einer 1:7-Klatsche in Frankfurt verkraften und konnte dann mit 16 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze<br />

finalisieren. Ein Blick auf die Tabelle der Landesliga Nordwest zeigt, dass wir bisher vier Spiele gegen<br />

Mannschaften der oberen Tabellenhälfte und erst drei Spiele gegen Mannschaften der unteren Hälfte absolviert<br />

haben. Nun geht es in den nächsten zwei Spielen gegen Fuchsstadt und Schweinfurt gegen Mannschaften<br />

mit ähnlicher Punkteausbeute, so dass es wichtig ist, kontinuierlich zu punkten, um nicht abzurutschen.<br />

Ich bin mir sicher, dass unser Trainerteam unter Bastian Renk, Alexander Schalk und Christian Tremel<br />

die richtigen Worte gefunden haben und wenn wir so wie in Aschaffenburg in der zweiten Halbzeit auftreten,<br />

dann dürften auch wieder Punkte drin sein.<br />

Die Gäste aus dem Landkreis Bad Kissingen sind für uns ein gänzlich unbeschriebenes Blatt, da es noch nie<br />

ein Pflichtspiel zwischen den beiden Mannschaften gegeben hat. Für den dortigen Landkreis sind sie das<br />

einzige Team, welches auf Verbandsebene aktiv ist. Unser Torwarttrainer Christian Tremel hat Anfang der<br />

2000-er-Jahre mit Gästetrainer Martin Halbig eine Saison in der zweiten Bundesliga zusammen gespielt.<br />

Halbig hat vor der Übernahme des Traineramtes in Fuchsstadt die Jugendmannschaften der „Schnüdel“ trainiert<br />

und somit verwundert es nicht, dass sich ein Großteil der Mannschaft aus ehemaligen Jugendspielern des<br />

FC Schweinfurt rekrutiert. Die etwas wacklige Abwehr (66 Gegentore in der letzten Saison) haben die Gäste<br />

in diesem Jahr mit Sebastian Bartel deutlich verstärkt, der seit dem Jahr 2011 über 60 Regionalligaspiele<br />

und über 150 Hessenligaspiele bei diversen hessischen Amateurligaclubs absolviert hat. Seine Ausbildung<br />

hat er bei der Frankfurter Eintracht genossen und dabei mit vielen Spielern zusammengespielt, welche mittlerweile<br />

zum Stammpersonal der ersten und zweiten Bundesliga gehören. Wir dürfen also einen energischen<br />

Widersacher erwarten, welcher nie aufgibt, was unser Lokalkontrahent aus Coburg schon erleben durfte, als<br />

Fuchsstadt in der zehnten Minute der Nachspielzeit noch den Ausgleichstreffer erzielte.<br />

Ich wünsche ein aufregendes und faires Spiel, sowohl auf, wie auch neben dem Platz.<br />

Herzlichst, Ihr (Euer) Gerd Weibelzahl<br />

Seite 3


<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 24.08.<strong>2019</strong>, No. 04 <strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 24.08.<strong>2019</strong>, No. 04<br />

Kader<br />

Landesliga Nordwest <strong>VfL</strong> Frohnlach Landesliga Nordwest 1. FC Fuchsstadt<br />

Kader<br />

Tor:<br />

1 Hempfling, Jonas<br />

33 Pfister, Philipp<br />

Abwehr u. Mittelfeld:<br />

5 Simitiqi, Ata<br />

10 Civelek, Aykut<br />

12 Özdemir, Emre<br />

13 Körner, Konstantin<br />

14 Rebhan, Tim<br />

15 Lauerbach, Dominik<br />

16 Alparsam, Aydin<br />

17 Sener, Ertan<br />

18 Kleylein, Kevin<br />

19 Ertan, Sener<br />

20 Renk, Bastian<br />

21 Schneider, Lucas<br />

22 Riedel, Lukas<br />

23 Pflaum, Lukas<br />

24 Jakob, Michael<br />

Angriff:<br />

6 Özdemir, Tayfun<br />

7 Rebhan, Willy<br />

8 Scheler, Ludwig<br />

9 Oppel, Daniel<br />

11 Hartmann, Kevin<br />

Stab:<br />

Cheftrainer: Bastian Renk<br />

Co-Trainer: Alexander Schalk<br />

Torwarttrainer: Christian Tremel<br />

Spielleiter: Harald Knie<br />

Betreuer: Roland Melzig<br />

Sportlicher Leiter: Christian Tremel<br />

Physiotherapeut: Johannes Florschütz<br />

Schiedsrichter: Peter Freund (Uttenreuth)<br />

„Der Itzgrundexpress“<br />

…wenn Ihre Gruppenreise individuell sein soll!<br />

Tor:<br />

1 Zwickl, Leon<br />

21 Finke, Simon<br />

33 Kruppa, Tayrell<br />

Abwehr und Mittelfeld:<br />

3 Bartel, Sebastian<br />

4 Emmer, Michael<br />

8 Pfeuffer, Philipp<br />

9 Graser, Stefan<br />

10 Bolz, Simon<br />

14 Jendraschewski, Simon<br />

15 Glykos, Dimitrios<br />

16 Baldauf, Lukas<br />

17 Schmidt, Steffen<br />

18 Döpfert, Frederik<br />

19 Lieb, Fabian<br />

20 Pfülb, Luca<br />

31 Neder, Nico<br />

Sturm<br />

5 Lieb, Lukas<br />

7 Halbig, Dominik<br />

11 Feser, Johannes<br />

Trainer<br />

Martin Halbig<br />

(Cheftrainer)<br />

Georg Hof (Torwartrainer)<br />

Schiedsrichterassistenten<br />

Johannes Gründel (Herzogenaurach)<br />

Daniel Doneff (Weingarts)<br />

SV Vatan Spor Aschaffenburg – <strong>VfL</strong> Frohnlach 6:1 (3:0)<br />

Im Aufsteigerduell musste der <strong>VfL</strong> eine weitere deutliche Niederlage kassieren. Die multikulturelle Aschaffenburger<br />

Mannschaft berannte von Anfang das Frohnlacher Tor und Jonas Hempfling durfte sich gleich zweimal auszeichnen.<br />

Es bedurfte eines glücklichen Elfmeters zur Führung der Hausherren. Lauerbach soll Alexander gefoult haben. Den<br />

Elfmeter von Aydin hielt Hempfling. Allerdings ließ Schiedsrichter Ehwald den Strafstoß wiederholen. Nun traf Aydin.<br />

Gleich darauf erhöhte mit einem satten Schuß aus 20 Metern.<br />

Die Entscheidung fiel kurz vor und nach der Halbzeit. Zunächst köpfte Yahia einen Eckball freistehend ein und gleich<br />

nach der Halbzeit gelang Bliac ein Wembleytor. Frohnlach kam nun besser ins Spiel und erarbeitete sich gute Chancen,<br />

von denen aber nur eine durch Hartmann genutzt wurde.<br />

In der Schlussphase fielen statt weiterer Tore für Frohnlach, welche möglich gewesen wäre, zwei Tore für Aschaffenburg<br />

durch Noyan und Kayakiran zum etwas zu hoch ausgefallenen 6:1.<br />

Beeindruckend war die hohe taktische und kommunikative Disziplin der Aschaffenburger Mannschaft und Spielertrainer<br />

Peter Sprung, der mit 40 Jahren Dreh- und Angelpunkt des Spiels seiner Mannschaft war.<br />

Vorschau: 31.08.<strong>2019</strong> Auswärtsspiel beim FT Schweinfurt<br />

07.09.<strong>2019</strong> Heimspiel gegen 1. FC Geesdorf<br />

14.09.<strong>2019</strong> Auswärtsspiel beim 1. FC Lichtenfels<br />

21.09.<strong>2019</strong> Heimspiel gegen TG Höchberg<br />

Besuchen Sie uns im Internet, auf unserer Homepage finden Sie<br />

über 2900 Vorschläge für Ihre nächste Gruppenreise<br />

www.huegle-reisen.de<br />

Jetzt auch bei Facebook:<br />

https://www.facebook.com/HuegleReisen<br />

E L E K T R O<br />

STEGNER<br />

Beratung · Planung · ausführung · Verkauf<br />

elektrO-<br />

InstallatIOn<br />

BeleuChtung<br />

hausgerÄte<br />

kunDenserVICe<br />

herrngasse 10 · 96242 sonnefeld · telefon 0 95 62/89 32 · fax 53 50<br />

info@elektro-stegner.de · www.elektro-stegner.de<br />

Seite 4 Seite 5


<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 24.08.<strong>2019</strong>, No. 04 <strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 24.08.<strong>2019</strong>, No. 04<br />

Tabelle<br />

Landesliga Nordwest Begegnungen aktueller Spieltag<br />

Tabelle<br />

Platz Verein Spiele S U N Torverh. Tordiff. Pkt. Trend<br />

1 TSV Unterpleichfeld 7 6 1 1 21 : 8 13 19<br />

2 SV Vatan Spor A'burg 7 5 2 0 20 : 9 11 17<br />

3 1. FC Geesdorf 7 5 1 1 23 : 9 14 16<br />

4 DJK Schwebenried/​Schwemmelsb. 7 5 0 2 11 : 11 0 15<br />

5 SV Memmelsdorf 7 4 1 2 19 : 11 8 13<br />

6 TuS Röllbach 7 3 2 2 10 : 9 1 11<br />

7 SV Alemannia Haibach 7 3 1 3 24 : 14 10 10<br />

8 TSV 1876 Lengfeld 7 3 1 3 10 : 11 -1 10<br />

9 SV Friesen 7 2 3 2 14 : 14 0 9<br />

10 <strong>VfL</strong> Frohnlach 7 2 2 3 7 : 23 -16 8<br />

11 FC Coburg 7 2 1 4 12 : 15 -3 7<br />

12 FC Fuchsstadt 7 2 1 4 11 : 15 -4 7<br />

13 TG Höchberg 7 1 3 3 7 : 10 -3 6<br />

14 FT Schweinfurt 7 1 3 3 14 : 20 -6 6<br />

15 1. FC Lichtenfels 7 2 0 5 12 : 19 -7 6<br />

16 TSV Kleinrinderfeld 7 2 0 5 8 : 16 -8 6<br />

17 ASV Rimpar 7 1 2 4 8 : 12 -4 5<br />

18 SV Euerbach/​Kützberg 7 1 2 4 7 : 12 -5 5<br />

Wir gratulieren nachträglich unseren Vereinsmitgliedern:<br />

12.08. Roswitha Wittmann 65 Jahre 19.08. Roland Rosenbauer 72 Jahre<br />

15.08. Klaus Heß 77 Jahre 22.08. Alexander Schalk 46 Jahre<br />

Datum Anstoß Heim Gast Ergebnis<br />

Fr., 23.08.19 18:15 ASV Rimpar SV Euerbach/​Kützberg<br />

Sa., 24.08.19 14:00 1. FC Geesdorf TG Höchberg<br />

15:00 <strong>VfL</strong> Frohnlach FC Fuchsstadt<br />

16:00 1. FC Lichtenfels FT Schweinfurt<br />

16:00 DJK Schwebenried/​Schwemmelsbach SV Friesen<br />

16:00 TuS Röllbach SV Memmelsdorf<br />

16:00 TSV Kleinrinderfeld FC Coburg<br />

So., 25.08.19 15:00 TSV Unterpleichfeld SV Alemannia Haibach<br />

15:00 TSV 1876 Lengfeld SV Vatan Spor A‘burg<br />

A-Klasse Coburg 2 19/20<br />

Datum Anstoß Heim Gast Ergebnis<br />

So., 18.08.19 12:30 SG II TSV Marktzeuln III/FC Schwürbitz II DJKTSV Rödental II 7 : 1<br />

13:00 SV Meilschnitz II FC Haarbrücken II 0 : 2<br />

13:00 TSSV Fürth a. Berg II 1. FC Oberwohlsbach 4 : 1<br />

15:00 TSV Cortendorf TSV Oberlauter II 4 : 0<br />

15:00 SPVGG Froschgrund Mittelberg TSV Unterlauter II 2 : 2<br />

15:00 TSV Ketschenbach SG TSV Gestungshausen /<br />

SC Hassenberg 2<br />

5 : 1<br />

15:00 SV Bergdorf Höhn 1. FC Michelau II 4 : 1<br />

16:00 SG TBVFL Neustadt-Wildenheid/ Coburg Locals II 5 : 1<br />

<strong>VfL</strong> Frohnlach II<br />

Tel.: 09561/53068<br />

Friedrich-Rückert-Str. 79 · 96450 Coburg<br />

www.dachdeckerei-wunder.de · jutta-rieger@dachdeckerei-wunder.de<br />

... Ihr freundliches Team vom<br />

Ebersdorfer Rathausplatz ...<br />

Apotheker Thomas Lindlein<br />

Tel. 09562/3003<br />

Rathausplatz 2<br />

96237 Ebersdorf<br />

floraebersdorf@aol.com<br />

www.flora-apotheke-ebersdorf.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 8.00 – 13.00 Uhr & 14.30 – 18.00 Uhr<br />

Sa. 8.30 – 12.30 Uhr<br />

Seite 6 Seite 7


<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 24.08.<strong>2019</strong>, No. 04 <strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 24.08.<strong>2019</strong>, No. 04<br />

Interview<br />

Teil 1<br />

Lukas Riedel (Neuzugang v. FC Mitwitz)<br />

1. Herzlich willkommen, Lukas, beim <strong>VfL</strong> Wir wünschen dir ein erfolgreiches Wirken beim<br />

<strong>VfL</strong> und bitten dich um kurze Vorstellung deiner Person.<br />

Hallo, zusammen ich bin Lukas Riedel. Ich bin 23 Jahre alt und komme aus Johannisthal. Beruflich bin ich<br />

als Offizier bei der Bundeswehr tätig und arbeite nebenbei noch im Rettungsdienst.<br />

2. Auf der Internetseite „www.fupa.net“ bist du beim <strong>VfL</strong> als Stürmer eingetragen. Auch die Statistik deiner früheren<br />

Stationen legt nahe, dass du es gut schaffst, den Ball im Netz unterzubringen. Beim <strong>VfL</strong> spielst du aber von<br />

Saisonbeginn an auf der „Sechserposition“. Hast du auf dieser schon früher gespielt oder ist dies beim <strong>VfL</strong> nun eine<br />

Premiere? Welche Voraussetzungen braucht man, um ein guter Sechser zu sein?<br />

Ja genau ich habe die letzten Jahre in Mitwitz auf der Stürmerposition gespielt und war relativ erfolgreich auf dieser.<br />

Basti hat mir von Anfang an gesagt er könnte sich meinen Einsatz gut im Zentrum vorstellen und so habe ich bisher<br />

jedes Spiel auf der Sechserposition gemacht, was mir sehr viel Spaß macht. Ich habe es schon des Öfteren in der<br />

Jugend gespielt und freue mich jetzt wieder im zentralen Mittelfeld zu spielen.<br />

3. In vielen Veröffentlichungen zum Fußball wird die „Sechserposition“ als die wichtigste Position im Spiel einer<br />

Mannschaft angesehen. Siehst du das genauso?<br />

Ich sehe das ähnlich, da es ganz banal gesehen das Zentrum der ganzen Mannschaft darstellt. Man muss sowohl<br />

nach vorne als auch nach hinten denken. Aber dennoch meine ich das jede Position von der Nummer 1 bis zur<br />

Nummer 51 (bei uns) wichtig ist.<br />

4. Frohnlach ist recht offensiv aufgestellt, da Lukas Pflaum meistens offensiver agiert. Andere Mannschaften schwören<br />

hingegen auf zwei Sechser, welche die Abwehr absichern. Welche Taktik findest du besser?<br />

Ich persönlich meine, dass je nach Individualität der Mannschaft aufgestellt werden muss. Ebenso sollte man bei der<br />

Aufstellung von Spiel zu Spiel denken, um sich auf den Gegner einstellen zu können und auch variabel ist.<br />

Fortsetzung folgt in der nächsten Ausgabe!<br />

Bis bald euer Luri<br />

Datum<br />

Spieltag<br />

Anstoß<br />

Spielplan<br />

Heim Gast Ergebnisse<br />

01. So., 14.07.19 15:00 ASV Rimpar <strong>VfL</strong> Frohnlach 0 : 0<br />

02. Mi., 17.07.19 18:30 <strong>VfL</strong> Frohnlach SV Euerbach/Kützberg 1 : 0<br />

03. Sa., 20.07.19 16:00 SV Friesen <strong>VfL</strong> Frohnlach 2 : 2<br />

04. Sa., 27.07.19 15:00 <strong>VfL</strong> Frohnlach SV Memmelsdorf 1 : 4<br />

05. Fr., 02.08.19 19:00 FC Coburg <strong>VfL</strong> Frohnlach 1 : 2<br />

06. Sa., 10.08.19 15:00 <strong>VfL</strong> Frohnlach SV Alemannia Haibach 0:10<br />

07. So., 18.08.19 16:00 SV Vatan Spor A‘burg <strong>VfL</strong> Frohnlach 6:1<br />

08. Sa., 24.08.19 15:00 <strong>VfL</strong> Frohnlach FC Fuchsstadt<br />

09. Sa., 31.08.19 16:00 FT Schweinfurt <strong>VfL</strong> Frohnlach<br />

10. Sa., 07.09.19 15:00 <strong>VfL</strong> Frohnlach 1. FC Geesdorf<br />

11. Sa., 14.09.19 16:00 1. FC Lichtenfels <strong>VfL</strong> Frohnlach<br />

12. Sa., 21.09.19 15:00 <strong>VfL</strong> Frohnlach TG Höchberg<br />

FACHBETRIEB FÜR STUCKATEUR-<br />

UND MALERARBEITEN<br />

WÄRMEDÄMMVERBUNDSYSTEM<br />

Die Jugend im Blickpunkt<br />

G-Junioren 4-5 Jahre: MO & MI von 17:00 – 18:30 Uhr in Frohnlach<br />

F-Junioren 6-7 Jahre: MO & MI von 17:00 – 18:30 Uhr in Frohnlach<br />

E-Junioren 8-10 Jahre: MO & MI von 17:00 – 18:30 Uhr in Frohnlach<br />

Trainer: Oliver Rose, Nunzio Randazzo<br />

Trainer: Stefan Engel, Markus Bauer, Benjamin Hassel<br />

Trainer: Stavros Kotsonis, Georgios Kotsonis<br />

D-Junioren 11-12 Jahre: DI & DO von 16:30 – 17:00 Uhr in Frohnlach Trainer: Michael Geißel, Christian Reischl<br />

C-Junioren 13-14 Jahre: DI & DO von 17:00 – 18:30 Uhr in Frohnlach Trainer: Steffen Trunzer, Jörg Dittwar<br />

B-Junioren 15-17 Jahre: MO & MI von 18:00 – 19:30 Uhr in Ebersdorf Trainer: Stavros Kotsonis<br />

A-Junioren 17-18 Jahre: MO & MI von 18:00 – 19:30 Uhr<br />

Trainer: Markus Wöhner<br />

Es werden in allen Altersklassen noch interessierte Kinder gesucht, alle fußballbegeisterten Schüler und Jugendliche,<br />

auch aus den umliegenden Gemeinden, sind jederzeit gerne gesehen und herzlich eingeladen!<br />

Coburg · Postweg 12 · Telefon 09561/231440 · Fax 09561/231444<br />

Seite 9


seit 1863<br />

Die beste Qualität ist oberstes Ziel<br />

Unsere nahezu lückenlose Palette klassischer Werkzeugmaschinen<br />

für die Umformtechnik reicht von hydraulischen Pressen,<br />

Gesenkschmiedehämmern, Gegenschlaghämmern über Spindelpressen,<br />

Vorformaggregate, Reck- und Querkeilwalzen bis hin zu Automatisierungen<br />

von Maschinen und Anlagen, einem Schwerpunkt des heutigen Programms.<br />

Aktuelle Anwendungsbereiche:<br />

Fahrzeugbau<br />

Eisenbahntechnik<br />

Luftfahrtindustrie<br />

Schiffbau<br />

Medizintechnik<br />

Hausgerätetechnik<br />

Handwerkzeugherstellung<br />

Maschinenbau<br />

Landmaschinenbau<br />

Erneuerbare Energien<br />

Kraftwerksbau<br />

Armaturenindustrie<br />

Offshoreindustrie<br />

Bergbau<br />

LASCO bietet für diesen großen<br />

globalen Markt und die vielfältigen<br />

Anwendungen in der Umformtechnik<br />

ein breit gefächertes Produktprogramm<br />

und Dienstleistungsspektrum an.<br />

Auswärtsfahrt nach Schweinfurt<br />

Sa., 31.08 – 16:00 Uhr<br />

<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 24.08.<strong>2019</strong>, No. 04<br />

Zu einem besonderen Verein führt uns das nächste Auswärtsspiel, wenn wir uns am 31.08.<strong>2019</strong><br />

mit den Freien Turnern aus Schweinfurt messen. Aus der Tradition der Arbeitersportvereine 1902 gegründet,<br />

gab es bereits in den 1920-er und 1930-er Jahren Duelle zwischen den Turnern und den Frohnlachern.<br />

Die Turner sind im hektischen Fußballgeschäft ein bewundernswertes Muster an Konstanz. So sind sie der unangefochtene<br />

Spitzenreiter aller ewigen Tabellen der bayerischen Landesliga, da sie von 1981 bis 2015 ununterbrochen<br />

Landesliga gespielt haben. Seit 1991 ist Ernst Gehling als Trainer und Funktionär den Turnern treu und wird auch als<br />

„Otto Rehagel der Landesliga“ gerühmt.<br />

Die traditionsreiche, vereinseigene, Sportanlage an der Maibacher Höhe wurde 1922 errichtet und feiert bald hundertjähriges<br />

Bestehen.<br />

Mit Bus und Bahn<br />

Hinfahrt Bahn: Ebersdorf bei Coburg ab 12.47 Uhr RE<br />

Lichtenfels an 12.55 Uhr Lichtenfels ab 13.12 Uhr RE<br />

Bamberg an 13.35 Uhr Bamberg ab 13.41 Uhr RB<br />

Schweinfurt Mitte an 14.16 Uhr Schweinfurt Roßmarkt ab 14.43 Uhr Buslinie 32<br />

Schweinfurt Maibacher Str. an 14.51 Uhr<br />

Rückfahrt Bahn: Schweinfurt Maibacher Str. ab 19.07 Uhr Buslinie 32<br />

Schweinfurt Roßmarkt an 19.22 Uhr Schweinfurt Mitte ab 19.41 Uhr RB<br />

Bamberg an 20.16 Uhr Bamberg ab 20.22 Uhr RE<br />

Lichtenfels an 20.44 Uhr Lichtenfels ab 20.50 Uhr Agilis<br />

Ebersdorf bei Coburg an 20.58 Uhr<br />

Fußweg vom Bahnhof Mitte zum Stadion: Der Fußweg vom Bahnhof Mitte zur zentralen Stadtbushaltestelle<br />

„Roßmarkt“ beträgt ca. 700 Meter. Man immer geradeaus Richtung Stadtmitte laufen. Die Haltestelle „Maibacher<br />

Str.“ befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Stadion.<br />

Mit dem Pkw Der Weg über die B303 ist etwas kompliziert, so dass die Nutzung der A73 empfohlen wird. Ab<br />

Ebersdorf rechts ab auf B 303. Bei Auffahrt A73 Richtung Nürnberg auffahren. Der A73 folgen bis zum Autobahnkreuz<br />

Bamberg. Dort abfahren auf A70 und dieser bis zur Ausfahrt „Schweinfurt Zentrum“ folgen. Dort immer auf<br />

der B 286 weiterfahren. Das FT-Stadion ist über die Ernst-Sachs-Str. (leicht rechts B 26 / B 286), der Niederwerrner<br />

Str. (rechts B 26 / B 286), Deutschhofer Str. (leicht links B 286), Rhönstr. (B 286) zu erreichen. Die Straße „Kleinfürleinsweg“<br />

ist dann der nächste Abzweig der B 286.<br />

Vor- und Nachbereitung des Spiels Direkt neben dem Bahnhof „Schweinfurt Mitte“ liegt das im Jahr 2000<br />

eröffnete „Museum Georg Schäfer“. Es ist einer der bedeutendsten Museumsneubauten der letzten Jahrzehnte in<br />

der Bundesrepublik und dort wird die weltweit größte Sammlung des Malers Franz Carl Spitzweg gezeigt. Nähere<br />

Informationen unter: https://www.museumgeorgschaefer.de<br />

Biegt man an der Kreuzung Deutschhofer Str. / Rhönstr. nicht links zum Stadion ab, sondern folgt dieser Straße, so<br />

erreicht man nach ca. zwei Kilometern den Wildpark an den Eichen. Der Besuch kostet keinen Eintritt und man kann<br />

einen Rundweg mit acht Stationen begehen, welcher an allen Tieranlagen vorbeiführt.<br />

Tel.: +49 (0) 9561 642-0 www.lasco.com<br />

Das nächste Heimspiel ist:<br />

Samstag 07.09.<strong>2019</strong><br />

15.00 Uhr <strong>VfL</strong> Frohnlach – 1. FC Geesdorf<br />

Seite 11


Follow us!<br />

Verantwortlich: Klaus Schillig Satz/Layout: Marketing W.SCHILLIG Text: Gerd Weibelzahl Druck: Schneider Printmedien GmbH, 96279 Weidhausen weitere Quelle:www.bfv.de<br />

Luftig-leichte<br />

Eleganz<br />

www.schillig.com<br />

[broadway] Klare Formen sowie die luftig-leichte Kufe<br />

sorgen für viel Bodenfreiheit in stilvollen Räumen. Die<br />

funktionale Sitztiefenverstellung wird optional durch<br />

flexible Kopfstützen und Seitenteile ergänzt. Die<br />

elegante Biese, Metallfarben für die Füße sowie der farblich<br />

abgesetzte Kontrastfaden machen dieses Lieblingssofa<br />

zum perfekten Wohntraum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!