15.11.2019 Aufrufe

VfL-Echo_nr11_2019_Ansicht

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 16.11.<strong>2019</strong>, No. 11<br />

ECHO<br />

<strong>VfL</strong> 1919 Frohnlach e.V.<br />

Saison <strong>2019</strong>/2020<br />

Landesliga Nordwest<br />

20. Spieltag: <strong>VfL</strong> Frohnlach – SV Friesen<br />

www.bfv.de<br />

Foto: Timo Geldner / Coburger Tageblatt<br />

Beim Spiel gegen Geesdorf durfte unser Joker und heutiger Interviewpartner Willy Rebhan<br />

erstmals von Anfang an ran. Den Siegtreffer im Gastspiel beim SV Euerbach / Kützberg<br />

leitete er mit einem Ballgewinn im Mittelfeld ein.<br />

Franken von oben erleben!<br />

Ballonfahren macht glücklich<br />

Kontakt für Buchung und Anfragen:<br />

www.schneiderprintmedien.de/ballon<br />

ballon@schneiderprintmedien.de<br />

Sie planen ein Event?<br />

Ballonfahrten mit großen Gruppen bei denen<br />

wir mit mehreren Ballons fahren sind<br />

ein besonderes Erlebnis bei Tagungen,<br />

Betriebsausflügen, Werbeveranstaltungen,<br />

Vereinsausflügen und…<br />

Gerne informieren wir Sie persönlich unter<br />

Telefon 09562/98533


ECHTE LEIDENSCHAFT.<br />

EHRLICHES HANDWERK.<br />

SEIT 1887.<br />

www.leikeim.de


Vorbericht:<br />

<strong>VfL</strong> Frohnlach – SV Friesen<br />

<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 16.11.<strong>2019</strong>, No. 11<br />

Derbyzeit im Willi-Schillig-Stadion: Zum ersten Heimspiel gegen einen der drei Lokalkontrahenten<br />

aus Coburg, Friesen und Lichtenfels in dieser Saison begrüße ich Euch (Sie) herzlich in unserer<br />

Spielstätte. Ein besonderer Gruß gilt den Schlachtenbummlern aus dem Frankenwald, welche ihre Mannschaft<br />

unterstützen. Ich freue mich auf ein spannendes Spiel bei gleichzeitig fairen Umgang aller Beteiligten innerhalb<br />

und außerhalb des Spielfeldes. Dafür will auch das Schiedsrichterteam aus dem Landkreis Forchheim sorgen, welches<br />

dieses Mal mit einem besonderen Gespann agieren wird. Schiedsrichter Manuell Doneff wird an der Linie<br />

von seinem Vater, Karl-Heinz Doneff, assistiert. Ich wünsche gutes Gelingen und einen angenehmen Aufenthalt im<br />

Willi-Schillig-Stadion.<br />

Langweilig wird es nicht, wenn man in diesem Jahr den Weg ins Willi-Schillig-Stadion findet. Fallen in den anderen<br />

Stadien je Spiel in den 9 bzw. 10 Spielen durchschnittlich 31 Tore, so konnte man in unserem Schmuckstück bereits<br />

56 Tore in dieser Saison bewundern. Allerdings allzu oft auf der – aus Sicht der <strong>VfL</strong>-Fans – falschen Seite. Dies führt<br />

dazu, dass unsere Mannschaft zu Hause weniger Punkte gewonnen hat als in den Auswärtsspielen. Dort genügten<br />

neun Tore, um mittlerweile elf Punkte auf die Habenseite zu bringen. Auch unser letztes Auswärtsspiel beim SV Euerbach<br />

/ Kützberg konnten wir erfolgreich beenden und eilen somit in „Siebenmeilenstiefel“ Richtung Mittelfeld der<br />

Tabelle. Ausschlaggebend für den Erfolg bei der Fusionsmannschaft aus dem Raum Schweinfurt war ein geduldiges<br />

Spiel. Die Einheimischen überließen unseren Spielern meist den Ball in der Hoffnung, unsere Abwehr auskontern zu<br />

können. Dies gelang nicht, weil Tayfun Özdemir einen perfekten Tag erwischt hatte. Dabei schaffte er es, von der<br />

in Etwa gleichen Position auf dem Feld das Tor zum Ausgleich vorzubereiten und das Siegtor zu erzielen. Zunächst<br />

konnte Kevin Hartmann freistehend abschließen und schlussendlich sorgte er in der letzten Minute für den Freudentaumel<br />

aller Frohnlacher Verantwortlichen, als er nach Balleroberung durch Willy Rebhan und genauen Zuspiel<br />

von Aykut Civelek mit einem feinen Schlenzer den Euerbach / Kützberger Torwart Innes Husic überwandt.<br />

Nach den guten Spielen gegen Rimpar und Euerbach / Kützberg kann unsere Mannschaft mit großen Selbstbewusstsein<br />

ins Derby gegen den SV Friesen gehen. Allerdings treffen wir auf eine Mannschaft, welche derzeit einen ebenso<br />

positiven Lauf wie der <strong>VfL</strong> hat. Der SV Friesen hat sich in der Tabelle an die Spitzengruppe herangeschlichen und<br />

kann mit drei Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz durchaus höhere Ambitionen hegen. Gerade der Sieg<br />

beim derzeitigen Tabellenzweiten aus Geesdorf war ein Ausrufezeichen. Die gute Tabellensituation der vom Ex-Profi<br />

Armin Eck betreuten Mannschaft beruht auf einer gut organisierte Abwehr mit dem sicheren Schlussmann Tobias<br />

Bauernschmidt, welcher gegen unsere Angreifer im Hinspiel einige gute Chancen vereitelte, erfahrenen Spielern<br />

wie Nikolai Altwasser, unseren ehemaligen Bayernligaspieler Andreas Baier oder dem Mittelfeldmotor Nils<br />

Firnschild oder Stürmer Lukas Mosert. Aber auch junge Spieler wie der erst 19-jährige Torjäger Rico Nassel haben<br />

ihren Beitrag zu der guten Tabellensituation der Frankenwäldler geleistet.<br />

Somit steht unserer Mannschaft heute eine Herkulesaufgabe bevor. Aber mit der Unterstützung der treuen Fans<br />

kann es gelingen, dass wir unser Punktekonto zu Hause aufbessern und damit die Möglichkeit nutzen, die Relegationsplätze<br />

in der Landesliga Nordwest erstmal zu verlassen.<br />

Auf ein aufregendes & faires Spiel. Ihr (Euer) Gerd Weibelzahl<br />

Seite 3


<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 16.11.<strong>2019</strong>, No. 11<br />

Kader<br />

Tor:<br />

1 Hempfling, Jonas<br />

33 Pfister, Philipp<br />

Abwehr und Mittelfeld:<br />

2 Aysin, Alparsam<br />

24 Jakob, Michael<br />

15 Lauerbach, Domenic<br />

19 Özdemir, Emre<br />

14 Rebhan, Tim<br />

21 Schneider, Lucas<br />

17 Sener, Ertan<br />

5 Simitiqi, Ata<br />

10 Civelek, Aykut<br />

13 Körner, Konstantin<br />

18 Kleylein, Kevin<br />

23 Pflaum, Lukas<br />

20 Renk, Bastian<br />

Landesliga Nordwest <strong>VfL</strong> Frohnlach<br />

22 Riedel, Lukas<br />

16 Schmitt, Dominik<br />

Angriff:<br />

11 Hartmann, Kevin<br />

9 Oppel, Daniel<br />

6 Özdemir, Tayfun<br />

7 Rebhan, Willy<br />

8 Scheler, Ludwig<br />

Trainer:<br />

Bastian Renk (Cheftrainer)<br />

Alexander Schalk (Co-Trainer)<br />

Christian Tremel (Torwarttrainer)<br />

Schiedsrichter:<br />

Manuel Doneff (DJK Weingarts)<br />

Bernd Schmidt (Assistent)<br />

Karl Heinz Doneff (Assistent)<br />

FACHBETRIEB FÜR STUCKATEUR-<br />

UND MALERARBEITEN<br />

WÄRMEDÄMMVERBUNDSYSTEM<br />

Seite 4<br />

Coburg · Postweg 12 · Telefon 09561/231440 · Fax 09561/231444


<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 16.11.<strong>2019</strong>, No. 11<br />

Landesliga Nordwest SV Friesen<br />

Kader<br />

Tor:<br />

1 Tobias Bauernschmidt<br />

23 Leon Wolf<br />

Abwehr und Mittelfeld:<br />

11 Nikolai Altwasser<br />

15 Johannes Emrich<br />

16 Felix Müller<br />

33 Johnatan Müller<br />

20 Marcell Münch<br />

6 Manuel Rödel<br />

3 Kevin Roger<br />

12 Maximilian Sesselmann<br />

2 Michael Söllner<br />

20 Kai Aust<br />

4 Andreas Baier<br />

7 Nico De Adro<br />

19 Nils Firnschild<br />

22 Maximilian Graf<br />

18 Alexander Kunz<br />

8 Hannes Nützel<br />

5 Dominik Zwosta<br />

Sturm<br />

6 Johnatan Fischer<br />

10 Lukas Mosert<br />

27 Rico Nassel<br />

9 Max Schülein<br />

Trainer<br />

Armin Eck (Cheftrainer)<br />

Frank Fugmann(Co-Trainer)<br />

Siegfried Kirschbauer (Torwarttrainer)<br />

<strong>VfL</strong> Frohnlach – ASV Rimpar 6 : 3 (4 : 2)<br />

Mit der besten Saisonleistung konnte der <strong>VfL</strong> Frohnlach seine Heimschwäche ablegen und endlich den zweiten<br />

Heimsieg im Willi-Schillig-Stadion feiern. Ausschlaggebend hierfür war die psychische Stärke der Frohnlacher Kicker,<br />

welche sich auch von einem zweimaligen Rückstand nicht aus dem Konzept bringen ließen. Herausragend bei der<br />

Heimelf waren Tayfun Özdemir, welcher gleich vier Tore vorbereitete, und Kevin Hartmann, dem in der ersten Halbzeit<br />

ein lupenreiner Hattrick gelang.<br />

Zunächst verlief das Spiel aber in die entgegensetzte Richtung: Marvin Ott schloss einen Konter zum 0:1 ab. Den<br />

Rückstand konnte Hartmann egalisieren, als Tayfun Özdemir vier Abwehrspieler aus Rimpar abschüttete und Hartmann<br />

freistehend abschließen konnte. Erneuter Rückschlag für Frohnlach: Bei einer Ecke stand Elias Harant sträflich<br />

frei und es hieß 1:2. Der erneute Ausgleich war eine Kopie des 1:1: Tayfun Özdemir wühlte sich durch die Abwehr<br />

und Hartmann stand goldrichtig. Beim 3:2 haderten die Gäste mit dem Schiedsrichterteam aus der Oberpfalz:<br />

Ein Vorteil für Rimpar wurde gewährt, aber nicht erfolgreich abgeschlossen. Somit wartete Rimpar auf den Freistoßpfiff.<br />

Stattdessen übernahm Daniel Oppel das Leder und wiederum Hartmann überwand Gästetorwart Robin<br />

Michel. In der letzten Minute der ersten Halbzeit schoss Dominik Schmitt aus ca. 20 Metern. Der Schuss wurde<br />

von Johan Brahimi mit der Hand abgewehrt. Es gab Elfmeter für Frohnlach und gelb-rot für Brahimi. Aykut Civelek<br />

versenkte den Elfmeter sicher. In der zweiten Halbzeit zog sich Frohnlach etwas zurück, aber Rimpar fand angesichts<br />

der Unterzahl kein Mittel, um gefährliche Situationen vor dem Tor von Jonas Hempfling herauszuspielen.<br />

In der 70. Minute stellte Civelek<br />

aus Sieg für Frohnlach:<br />

Einen schon fast verlorenen<br />

Ball eroberte er sich zurück<br />

und schoss unhaltbar aus 15<br />

Metern ein. Weitere Ergebnisänderungen<br />

gab es durch ein<br />

Elfmetertor für Rimpar durch<br />

Martin Eck und Joker Willy<br />

Rebhan, der einen Abpraller<br />

aus 20 Meter ins Tor zirkelte.<br />

E L E K T R O<br />

STEGNER<br />

Beratung · Planung · ausführung · Verkauf<br />

elektrO-<br />

InstallatIOn<br />

BeleuChtung<br />

hausgerÄte<br />

kunDenserVICe<br />

herrngasse 10 · 96242 sonnefeld · telefon 0 95 62/89 32 · fax 53 50<br />

info@elektro-stegner.de · www.elektro-stegner.de<br />

Seite 5


<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 16.11.<strong>2019</strong>, No. 11<br />

Interview Teil 1<br />

Begegnungen aktueller Spieltag<br />

Willy Rebhan<br />

Herzlich willkommen im bei unseren Amateur-Traditionsklub. Bitte stelle dich<br />

unseren Anhängern kurz vor. Hallo, mein Name ist Willy Rebhan und bin 24 Jahre alt.<br />

Ich komme aus Neustadt und studiere derzeit Betriebswirtschaft in Coburg.<br />

Frage: Beim <strong>VfL</strong> agierst du im Offensivbereich und wurdest bereits als Sturmspitze, aber auch an der Schnittstelle<br />

zwischen Mittelfeld und Sturm angegriffen. An welcher Mannschaftsposition siehst du dich am besten eingesetzt?<br />

Antwort: Ich denke am besten bin ich für die Mannschaft im Sturm aufgestellt, weil ich dort meine Stärken am<br />

besten ausspielen kann.<br />

Frage: Vor dieser Saison hast du in der Kreisklasse beim TSSV Fürth am Berg gespielt. Welche relevanten Unterschiede<br />

siehst du zwischen dem Kreisklassen- und dem Landesligafussball?<br />

Antwort: Der größte Unterschied ist die Schnelligkeit im Spiel. In der Kreisklasse konnte man den Ball annehmen<br />

und dann erst einmal schauen was als Nächstes passiert. Hier hat man oft nur 2 Kontakte um den Ball zu verarbeiten,<br />

weiterzuspielen & wieder zu gehen.<br />

Frage: Hat dir die Umstellung Schwierigkeiten bereitet? Wenn ja, welche Faktoren waren ausschlaggebend, dass es<br />

dir nun besser gelingt, in der Landesliga zu agieren?<br />

Antwort: Ja natürlich hatte ich anfangs meine Schwierigkeiten, aber das wöchentliche Training auf dem Niveau und die<br />

Unterstützung meiner Mitspieler haben mir dabei geholfen mich an die Landesliga zu gewöhnen.<br />

Teil 2 gibt es im nächsten Heft<br />

Datum Anstoß Heim Gast Ergebnis<br />

Sa., 16.11.19 14:00 TuS Röllbach TG Höchberg<br />

14:00 1. FC Geesdorf FC Coburg<br />

14:00 1. FC Lichtenfels SV Memmelsdorf<br />

14:00 <strong>VfL</strong> Frohnlach SV Friesen<br />

14:00 TSV 1876 Lengfeld SV Euerbach/​Kützberg<br />

14:00 FT Schweinfurt SV Alemannia Haibach<br />

So., 17.11.19 14:00 TSV Unterpleichfeld ASV Rimpar<br />

14:00 TSV Kleinrinderfeld DJK Schwebenried/​Schwemmelsbach<br />

14:00 FC Fuchsstadt SV Vatan Spor A‘burg<br />

www.dachdeckerei-wunder.de · jutta-rieger@dachdeckerei-wunder.de<br />

Seite 6<br />

Tel.: 09561/53068<br />

Friedrich-Rückert-Str. 79 · 96450 Coburg


ASV Rimpar – <strong>VfL</strong> Frohnlach 1 : 2 (0 : 2)<br />

Landesliga Nordwest<br />

<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 16.11.<strong>2019</strong>, No. 11<br />

Liga<br />

In einer intensiven Partie hatte der <strong>VfL</strong> das bessere Ende für sich und konnte mit Sieg beim<br />

Fusionsclub aus dem westlichen Schweinfurter Landkreis zum hinteren Mittelfeld in der Landesliga<br />

Nordwest aufschließen. Aus fünf Partien gegen direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt konnten<br />

summiert zehn Punkte erzielt werden, was angesichts der kommenden Aufgabe aus der „Bel Etage“ der<br />

Liga wichtig war. Das Spiel in Euerbach war in der ersten halben Stunde geprägt von Mittelfeldduellen. Die Einheimischen<br />

überließen das Feld dem Gast aus Frohnlach. Dieser hatte aber angesichts des kleinen Platzes relevante Probleme,<br />

sein Flügelspiel zu realisieren. Somit kam es nur zu recht ungefährlichen Torannäherungen durch Yasir Aldijawi auf<br />

Euerbach / Kützberger Seite und Tayfun Özdemir sowie Kevin Hartmann bei den Gästen.<br />

In der 40. Minute spielte Aykut Civelek Tayfun Özdemir frei und dessen satter Schuss verfehlte das Gehäuse von Ines Husic<br />

um Millimeter. Die Gastgeber waren vor Allem durch Standards gefährlich. Einen Freistoß von Edisan Berisha setzte Ruben<br />

Popa in der letzten Minute vor dem Seitenwechsel knapp über das Tor.<br />

In der zweiten Halbzeit war mehr Pfeffer im Spiel. Zunächst scheiterte Albin Spahija freistehend an Jonas Hempfling. Eine<br />

Ecke führte zur Führung für Euerbach / Kützberger: Andreas Bauer stand völlig allein. Frohnlach war verwirrt und konnte sich<br />

bei Torwart Hempfling bedanken, welcher eine 1:1-Situation gegen Berisha meisterte. Für die Vorbereitung des Ausgleichs<br />

war der unermüdliche Tayfun Özdemir verantwortlich: Er setzte Torjäger Kevin Hartmann in Szene, welcher freistehend<br />

abschloss. Weitere Chancen für Frohnlach blieben ungenutzt, als Tayfun Özdemir und Civelek knapp am Tor vorbeischossen<br />

und Civelek bei einem missglückten Abschlag von Husic zu überrascht war.<br />

Euerbach / Kützberger war v.a. durch Freistöße gefährlich, welche immer von Berisha ausgeführt wurden. In der 83. Minute<br />

konnte Frohnlach nicht klären, aber Spahija fand in Hempfling erneut seinen Meister. So kam es zum Happy End für Frohnlach:<br />

Der eingewechselte Willy Rebhan erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld. Über Civelek kam dieser zu Tayfun Özdemir,<br />

welcher mit einem Schlenzer für das „Happy End“ sorgte.<br />

Spielplan<br />

Spieltag Datum Anstoß Heim Gast Ergebnisse<br />

17. Sa., 26.10.19 15:00 <strong>VfL</strong> Frohnlach DJK Schwebenried/Schwemmelsb. 2:2<br />

18. Sa., 02.11.19 14:00 <strong>VfL</strong> Frohnlach ASV Rimpar 6:3<br />

19. So., 10.11.19 14:00 SV Euerbach/Kützberg <strong>VfL</strong> Frohnlach 1:2<br />

20. Sa., 16.11.19 14:00 <strong>VfL</strong> Frohnlach SV Friesen<br />

21. Sa., 23.11.19 14:00 SV Memmelsdorf <strong>VfL</strong> Frohnlach<br />

22. Fr., 29.11 .19 19:00 <strong>VfL</strong> Frohnlach FC Coburg<br />

Spielpause<br />

... Ihr freundliches Team vom<br />

Ebersdorfer Rathausplatz ...<br />

Apotheker Thomas Lindlein<br />

Tel. 09562/3003<br />

Rathausplatz 2<br />

96237 Ebersdorf<br />

floraebersdorf@aol.com<br />

www.flora-apotheke-ebersdorf.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 8.00 – 13.00 Uhr & 14.30 – 18.00 Uhr<br />

Sa. 8.30 – 12.30 Uhr<br />

Seite 7


<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 16.11.<strong>2019</strong>, No. 11<br />

Tabelle<br />

Landesliga Nordwest<br />

Platz Verein Spiele G U N Torverh. Tordiff. Pkt. Trend<br />

1 SV Vatan Spor A'burg 19 12 6 1 45 : 19 26 42<br />

2 1.FC Geesdorf 19 9 6 4 44 : 27 17 33<br />

3 SV Alemannia Haibach 19 9 6 4 48 : 29 19 33<br />

4 SV Memmelsdorf 19 9 5 5 34 : 23 11 32<br />

5 FT Schweinfurt 19 8 6 5 43 : 31 12 30<br />

6 TSV Unterpleichfeld 19 9 3 7 32 : 28 4 30<br />

7 SV Friesen 19 8 6 5 36 : 31 5 30<br />

8 1. FC Lichtenfels 19 8 3 8 32 : 33 -1 27<br />

9 FC Fuchsstadt 19 8 3 8 31 : 30 1 27<br />

10 TSV 1876 Lengfeld 19 7 4 8 27 : 30 -3 25<br />

11 SV Euerbach/Kützberg 19 7 4 8 21 : 24 -3 25<br />

12 TSV Kleinrinderfeld 19 7 2 10 26 : 35 -9 23<br />

13 TG Höchberg 19 4 10 5 24 : 29 -5 22<br />

14 <strong>VfL</strong> Frohnlach 19 5 6 8 30 : 55 -25 21<br />

15 DJK Schwebenried/Schwemmelsb. 19 5 5 9 24 : 35 -11 20<br />

16 TuS Röllbach 19 4 5 10 23 : 37 -14 17<br />

17 ASV Rimpar 19 4 4 11 24 : 36 -12 16<br />

18 FC Coburg 19 4 4 11 24 : 36 -12 16<br />

„Der Itzgrundexpress“<br />

…wenn Ihre Gruppenreise individuell sein soll!<br />

Besuchen Sie uns im Internet, auf unserer Homepage finden Sie<br />

über 2900 Vorschläge für Ihre nächste Gruppenreise<br />

www.huegle-reisen.de<br />

Jetzt auch bei Facebook:<br />

https://www.facebook.com/HuegleReisen


Die letzte Minute: Gut für die erste<br />

Mannschaft, schlecht für die zweite.<br />

Ergebnisse<br />

C-Junioren – Ebern 5:0<br />

E1-Junioren – Marktzeuln 4:3<br />

F1-Junioren – FC Coburg 2:10<br />

F1-Junioren – Bad Rodach 2:1<br />

E2-Junioren – Redwitz 14:0<br />

C-Junioren – Heilgersdorf 18:1<br />

E1-Junioren – Sonnefeld 1:2<br />

D-Junioren – Kronach 3:0<br />

A-Junioren – Neufang ausgef.<br />

<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 16.11.<strong>2019</strong>, No. 11<br />

Blick 2. Mannschaft<br />

Wie eng Glück und Leid beim Fussball entgegenstehen, konnte man am letzten Wochenende bei<br />

unseren beiden Mannschaften erleben. Während unsere erste Mannschaft in der letzten Minute den wichtigen<br />

Sieg beim SV Euerbach / Kützberg einfuhr, musste unsere zweite Mannschaft in Spielgemeinschaft mit dem TB<strong>VfL</strong><br />

Neustadt-Wildenheid in der letzten Minute den Ausgleich beim Heimspiel gegen den SV Oberwohlsbach hinnehmen.<br />

Damit ist dann auch der Verlust der Tabellenspitze in der A-2-Klasse Coburg verbunden, da der TSV Cortendorf<br />

die zweite Vertretung des FC Michelau mit 11:1 abschoss.<br />

Am ersten Novemberwochenende war unsere zweite Mannschaft zum Nichtstun verurteilt, da das Lokalderby bei<br />

der Zweitvertretung des FC Haarbrücken ausfiel. Das Spiel wird am 08.03.2020 nachgeholt.<br />

Die Zwangspause hat dazu geführt, dass die Stürmer der zweiten Mannschaft das Zielwasser verlegt hatten und<br />

gegen den FC Oberwohlsbach trotz einer Vielzahl von Chancen nur ein Tor zustande brachten. Nicht unschuldig an<br />

der Misere in der ersten Halbzeit war Gästetorwart Johannes Engel, welcher eine Vielzahl bester Einschussmöglichkeiten<br />

unserer Jungs vereitelte. In der zweiten Halbzeit sorgte Benjamin Römhild schnell für Erleichterung auf<br />

der Seite der Heimmannschaft, als er gleich in der 48. Minute per Kopfball für die Führung sorgte. Niklas Friedebach<br />

hatte eine schöne Flanke geschlagen. Es kam wie so oft: Wenn man selbst nicht trifft, dann wird man bestraft.<br />

In der letzten Minute trat Torjäger Patrick Skalitzky 18 Meter vor dem Tor zum Freistoß an und versenkte diesen<br />

unhaltbar unter die Latte.<br />

Dies ist für unsere Mannschaft kein Grund, sich zu grämen. Für Cortendorf ist die Herbstserie beendet, da nur noch<br />

einige Nachholspiele zu absolvieren sind. Dabei treten wir am 17.11.<strong>2019</strong> um 15 Uhr bei der Spvgg Froschgrund<br />

Mittelberg an und es bleibt zu hoffen, dass das Spiel vor Einbruch der Dunkelheit finalisiert werden kann. Es ist ein<br />

Sieg notwendig, damit unsere Spielgemeinschaft statt des TSV Cortendorf die Herbstmeisterschaft feiern kann. Sicherlich<br />

ein Grund, einen Sonntagsausflug in den idyllischen Froschgrund mit dem Besuch des Spiels unserer zweiten<br />

Mannschaft zu verbinden.<br />

Die Jugend im Blickpunkt<br />

Es werden in allen Altersklassen noch interessierte Kinder gesucht, alle fußballbegeisterten Schüler und Jugendliche,<br />

auch aus den umliegenden Gemeinden, sind jederzeit gerne gesehen und herzlich eingeladen!<br />

Wir gratulieren nachträglich unseren Vereinsmitgliedern:<br />

05.11. Horst Friedrich 77 Jahre<br />

07.11. Ludwig Scheler 28 Jahre<br />

08.11. Benette Kreuzer 58 Jahre<br />

11.11. Norbert Fischer 58 Jahre<br />

Seite 9


seit 1863<br />

Die beste Qualität ist oberstes Ziel<br />

Unsere nahezu lückenlose Palette klassischer Werkzeugmaschinen<br />

für die Umformtechnik reicht von hydraulischen Pressen,<br />

Gesenkschmiedehämmern, Gegenschlaghämmern über Spindelpressen,<br />

Vorformaggregate, Reck- und Querkeilwalzen bis hin zu Automatisierungen<br />

von Maschinen und Anlagen, einem Schwerpunkt des heutigen Programms.<br />

Aktuelle Anwendungsbereiche:<br />

Fahrzeugbau<br />

Eisenbahntechnik<br />

Luftfahrtindustrie<br />

Schiffbau<br />

Medizintechnik<br />

Hausgerätetechnik<br />

Handwerkzeugherstellung<br />

Maschinenbau<br />

Landmaschinenbau<br />

Erneuerbare Energien<br />

Kraftwerksbau<br />

Armaturenindustrie<br />

Offshoreindustrie<br />

Bergbau<br />

LASCO bietet für diesen großen<br />

globalen Markt und die vielfältigen<br />

Anwendungen in der Umformtechnik<br />

ein breit gefächertes Produktprogramm<br />

und Dienstleistungsspektrum an.<br />

Tel.: +49 (0) 9561 642-0 www.lasco.com


Auswärtsfahrt nach Memmelsdorf<br />

<strong>VfL</strong> ECHO, Samstag, 16.11.<strong>2019</strong>, No. 11<br />

Sa 23.11. / 14:00 Uhr<br />

Zu einem bekannten Duell kommt es, wenn unsere Elf zum letzten Auswärtsspiel in dieser<br />

Saison im Schmittenau-Stadion in Memmelsdorf auf die Gastgeber aus dem Landkreis Bamberg<br />

trifft. Dabei ist die Bilanz für den <strong>VfL</strong> positiv, da von elf Begegnungen seit dem Jahr 2000 in der Schmittenau<br />

fünf zu Gunsten unserer Farben ausgingen. Im Jahr 2011 konnten wir dort den Wiederaufstieg in die Bayernliga feiern.<br />

Mit Bus und Bahn<br />

Memmelsdorf liegt im Stadtbusbereich der Stadt Bamberg und ist somit sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

zu erreichen.<br />

Hinfahrt: Ebersdorf bei Coburg mit RE 12.17 Uhr Coburg an 12.25 Uhr<br />

Coburg mit RE ab 12.38 Uhr Bamberg an13.02 Uhr<br />

Bamberg / Ludwigstr. BUS 907 13.16 Uhr Memmelsdorf Markt an 13.31 Uhr<br />

Rückfahrt: Memmelsdorf am Schloss BUS 907 16.51 Uhr Bamberg / Ludwigstr. 17.08 Uhr<br />

Bamberg Bf mit RE ab 17.23 Uhr Ebersdorf bei Coburg 18.09 Uhr<br />

Mit dem Pkw<br />

Ebenso kinderleicht ist der Weg nach Memmelsdorf mit dem Pkw zu finden. Ab Ebersdorf zur B 303 auffahren und<br />

dort zur A73 Richtung Nürnberg abbiegen. Der A73 folgen bis zur Ausfahrt „Memmelsdorf“. Der Memmelsdorfer Str.<br />

folgen bis diese in die Bamberger Str. übergeht. Südlich des Ortseingangs befindet sich das Schmittenau-Stadion mit<br />

einer ausreichenden Anzahl von Parkplätzen.<br />

Die kurze Auswärtsfahrt ist nach 45 Kilometern beendet, wofür man 30 Minuten kalkulieren sollte.<br />

Vorbereitung und Nachbereitung des Spiels<br />

Touristisches Highlight der Gemeinde Memmelsdorf ist das Schloß Seehof, welches sich vis a vis des Stadions befindet.<br />

Das voluminöse Gebäude diente bis zu Säkularisierung als Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe und<br />

ist architektonisch hierarchisch angelegt. Bei einem quadratischen Grundriss liegt das Schloß selbst in der Mitte des<br />

Geländes. Von den Eingängen kann man über schön gestaltete Alleen zum Schloß wandeln. Besonders sehenswert<br />

ist dort die Orangerie, welche auch als Spielstätte für klassische Konzerte dient. Bekannt sind die „Kammerkonzerte<br />

im Frühling“, welche immer während der Pfingstfeiertage stattfinden.<br />

Derzeit wird das Schloß vom Land Bayern umfassend renoviert und das schön gelegene Cafe kann wegen Betreiberwechsel<br />

nicht aufgesucht werden.<br />

Für gastronomische Genüsse bietet sich der Hotel-Gasthof „Drei Kronen“ in der Ortsmitte an. Dort kann man am Vorabend<br />

unseres Auswärtsspiels eine Krimilesung mit Menü von Volker Backert und Franko Corleone für 52€ genießen.<br />

Näheres unter www.drei-kronen.de<br />

Das nächste Heimspiel ist:<br />

Freitag 29.11.<strong>2019</strong><br />

19.00 Uhr <strong>VfL</strong> Frohnlach – FC Coburg<br />

Seite 11


Follow us!<br />

Verantwortlich: Klaus Schillig Satz/Layout: Marketing W.SCHILLIG Text: Gerd Weibelzahl Druck: Schneider Printmedien GmbH, 96279 Weidhausen weitere Quelle:www.bfv.de<br />

Luftig-leichte<br />

Eleganz<br />

www.schillig.com<br />

[broadway] Klare Formen sowie die luftig-leichte Kufe<br />

sorgen für viel Bodenfreiheit in stilvollen Räumen. Die<br />

funktionale Sitztiefenverstellung wird optional durch<br />

flexible Kopfstützen und Seitenteile ergänzt. Die<br />

elegante Biese, Metallfarben für die Füße sowie der farblich<br />

abgesetzte Kontrastfaden machen dieses Lieblingssofa<br />

zum perfekten Wohntraum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!