11.08.2019 Aufrufe

CVJM Braunschweig e.V. - Nachrichten 2019-03

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Leben im <strong>CVJM</strong><br />

175 Jahre <strong>CVJM</strong><br />

Geburtstagsfeier im <strong>CVJM</strong> <strong>Braunschweig</strong><br />

Angefangen hat unsere Geburtstagsfeier mit<br />

einem Kinderfest, welches im Hof und im<br />

Garten geplant und aufgebaut war. Nachdem<br />

es um genau 15 Uhr geregnet hatte, verlagerten<br />

wir alles in das Café und den Saal.<br />

Aber bald schien wieder die Sonne und wir<br />

konnten wieder nach draußen. Der Hof füllte<br />

sich dann auch mit vielen Kindern und<br />

ihren Eltern und Großeltern. Natürlich war<br />

Schminken der Renner und das Modellieren<br />

von Luftballons. Unsere Hüpfburg kam auch<br />

zum Einsatz und wurde gut genutzt,<br />

wie andere Spielsachen aus dem Spielmobil.<br />

Es war ein sehr schöner Nachmittag mit<br />

leckerem Kuchen und Kaffee. Danke an alle<br />

Kuchenspender!<br />

Christine Poschwitz<br />

Für 18 Uhr hatten wir zu einem offiziellen<br />

Empfang anlässlich des Geburtstages eingeladen.<br />

Begrüßen durften wir Bürgermeister<br />

Dr. Blöcker, Oberlandeskirchenrat Thomas<br />

Hofer und den 1. Vorsitzenden der Ev. Allianz<br />

<strong>Braunschweig</strong> Robert Lau, die uns jeweils<br />

auch ein Grußwort mitgebracht haben,<br />

sowie die Innenstadtbürgermeisterin Frau<br />

Zander, viele Mitglieder und Mitarbeitende<br />

des <strong>CVJM</strong> <strong>Braunschweig</strong>, Mitarbeiter des benachbarten<br />

Jugendzentrums und vom Haus<br />

der Familie, Geschwister aus der Evangelischen<br />

Allianz, u.v.m.<br />

Als 1. Vorsitzende begrüßte ich die Gäste<br />

und moderierte den Empfang. Reinhart Poschwitz<br />

nahm uns mit auf einen geschichtlichen<br />

Rückblick von der Entstehung des<br />

<strong>CVJM</strong> 1844 in London durch George Williams<br />

bis in die heutige Zeit. So erfuhren wir auch<br />

(wer es noch nicht wusste), dass zwei Sportarten,<br />

Volleyball und Basketball, im <strong>CVJM</strong><br />

entstanden sind. Zwischendurch erklangen<br />

zwei klassische Musikstücke, vorgetragen<br />

von Gerd Münden, Leiter vom Domorchester,<br />

welches über viele Jahre bereits in unserem<br />

Saal probt. Unterstützt wurde er von einem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!