13.08.2019 Aufrufe

bad&heizung-Journal 2-2019_Weber

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Badtrends<br />

Geberit One:<br />

Was vor der Wand<br />

nicht benötigt wird, ist<br />

auch nicht zu sehen<br />

Clever in der Wand versteckt<br />

VOLL INTEGRIERTE LÖSUNGEN<br />

Bäder bestehen nicht nur aus den sichtbaren Bereichen wie<br />

Waschplatz, Dusche oder WC, auch die verdeckten Elemente spielen eine wichtige Rolle. Geberit One<br />

nutzt konsequent die Vorteile der Vorwandinstallation.<br />

Alles, was vor der Wand nicht unbedingt benötigt<br />

wird, verlegt das neue Badkonzept Geberit One in<br />

die Ebene dahinter. Unschöne Siphons, störende Halterungen<br />

oder Befestigungen rücken damit aus dem Blickfeld.<br />

Das Bad wirkt nicht nur aufgeräumter, sondern auch sauberer<br />

und bietet sogar mehr Platz. Der Geberit One Waschtisch<br />

kann frei schwebend oder in Kombination mit einem<br />

Waschtischunterschrank genutzt werden. Ein Siphon ist<br />

verdeckt in einer Funktionsbox in der Installationsvorwand<br />

montiert – so entsteht mehr Platz unter dem Waschtisch<br />

und im Waschtischunterschrank. Eine Blende, die sich mit<br />

einem Handgriff entfernen lässt und mit einem Haarsieb<br />

ausgestattet ist, verdeckt den Ablauf.<br />

Nutzerbedürfnisse fest im Blick<br />

Die Kombination von sichtbaren und unsichtbaren Elementen<br />

zeichnet auch das neue Geberit One WC aus. Es hat<br />

keine sichtbaren Befestigungsschrauben und kann von Ihrem<br />

bad&<strong>heizung</strong>-Spezialisten auch nachträglich in unterschiedlichen<br />

Höhen installiert werden.<br />

Im Inneren fällt die asymmetrische Gestaltung auf – die<br />

TurboFlush-Spültechnik. Mit jedem Spülvorgang fließt das<br />

Wasser seitlich in die WC-Keramik hinein und vollzieht darin<br />

eine spiralförmige Bewegung. Der Wasserstrom wird so<br />

gelenkt, dass er für eine leise und sehr gründliche Ausspülung<br />

sorgt. Die Spezialglasur KeraTect sorgt dafür, dass<br />

Schmutz und Bakterien kaum Halt finden. Das erleichtert<br />

nicht nur die Reinigung, sondern hinterlässt einen sichtbar<br />

sauberen Eindruck.<br />

Erweiterten Komfort bietet das WC in Kombination mit<br />

dem neuen Geberit DuoFresh Modul mit Orientierungslicht.<br />

Die Luft wird effektiv in der Keramik durch einen Wabenfilter<br />

gereinigt und anschließend wieder in den Raum<br />

abgegeben. Da für dieses Komfortelement ein Stromanschluss<br />

benötigt wird, sollte dieser bereits bei der Planung<br />

und Erstinstallation des WCs angelegt werden.<br />

www.geberit.de<br />

Bei TurboFlush-<br />

Spültechnik<br />

fließt das Wasser<br />

seitlich in die WC-<br />

Keramik hinein.<br />

Der spiralförmige<br />

Wasserstrom<br />

sorgt für eine<br />

gründliche<br />

Spülung.<br />

www.badund<strong>heizung</strong>.de 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!