18.12.2012 Aufrufe

KIRCHE braucht MUSIK - MUSIK braucht SIE! - Grüß Gott in unserer ...

KIRCHE braucht MUSIK - MUSIK braucht SIE! - Grüß Gott in unserer ...

KIRCHE braucht MUSIK - MUSIK braucht SIE! - Grüß Gott in unserer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gedanken<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Trotz der Lichtjahre <strong>in</strong> den Sonnensystemen, der Explosionen und<br />

extremen Temperaturen der verschiedenen Planeten, der<br />

Leuchtkraft der Sterne ist für me<strong>in</strong> Leben der hellste „Stern“<br />

Christus selber. Ihn hat der allmächtige Schöpfergott des Weltalls<br />

und der unendlichen Räume als kle<strong>in</strong>es, hilfloses Menschenk<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>en armseligen Stall auf die Erde gebracht.<br />

Der Stern des Kaktus soll uns begleiten durch die kommenden<br />

Wochen bis h<strong>in</strong> zum eigentlichen Stern, Jesus Christus, der uns<br />

durch se<strong>in</strong> Licht von Ostern her über die Grenzen der Erde und<br />

unseres Dase<strong>in</strong>s h<strong>in</strong>aus schauen lässt.<br />

E<strong>in</strong>e gesegnete Zeit<br />

Ihr Stadtpfarrer<br />

Msgr. Kajetan R. Ste<strong>in</strong>beißer<br />

Herzlich Willkommen im Pfarrverband<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Ich darf mich Ihnen kurz vorstellen. Me<strong>in</strong> Name ist<br />

Pater Boby Joseph und ich komme aus Kerala, e<strong>in</strong>em<br />

Bundesstaat <strong>in</strong> Südwest-Indien. Ich wuchs <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Familie mit me<strong>in</strong>en Eltern und zwei Brüdern auf. Nach<br />

me<strong>in</strong>em Abitur absolvierte ich e<strong>in</strong>e 15-jährige<br />

Priesterausbildung. 2009 feierte ich <strong>in</strong> me<strong>in</strong>er Heimat<br />

me<strong>in</strong>e Priesterweihe. Ich gehöre dem Karmeli-terorden<br />

CMI an, das s<strong>in</strong>d die Karmeliter der Unbefleckten<br />

Empfängnis Mariens, mit weltweit 3200 Mitgliedern. Am 15. Dezember<br />

2009 kam ich zum ersten Mal nach Deutschland. Hier besuchte ich <strong>in</strong><br />

Münster für acht Monate e<strong>in</strong>en Deutschkurs. Seit e<strong>in</strong>em Jahr war ich jetzt<br />

als Praktikant <strong>in</strong> der Pfarrei Spiegelau/Riedlhütte tätig. Im Bayerischen<br />

Wald habe ich mich bereits gut e<strong>in</strong>gelebt und Land und Leute lieb<br />

gewonnen.<br />

Jetzt freue ich mich schon sehr auf me<strong>in</strong>e neue Aufgabe als Pfarrvikar<br />

hier im Pfarrverband Grafenau und ganz besonders freue ich mich auch<br />

auf Sie, liebe Schwestern und Brüder. Dass mir me<strong>in</strong> priesterlicher Dienst<br />

hier gut gel<strong>in</strong>gen möge, bitte ich um <strong>Gott</strong>es Hilfe und um se<strong>in</strong>en Segen.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!