02.09.2019 Aufrufe

Der_Auerbacher_09-2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

September <strong>2019</strong> 7<br />

Mit Gründach sowie einer Photovoltaikanlage ausgestattet<br />

Neues Sportfunktionsgebäude im Weiherhaus<br />

Die Sportstadt Bensheim ist um eine<br />

weitere Sportstätte im südlichen Teil<br />

des Weiherhausstadions durch die<br />

Fertigstellung des Bau des neuen<br />

Sportfunktionsgebäudes reicher.<br />

Nach den Sommerferien wurde der<br />

Neubau offiziell seiner Bestimmung<br />

übergeben.<br />

übergeben. Mit der Schaffung weiterer<br />

Parkplätze, dem neuen Trakt<br />

aber auch mit den Neubauten der im<br />

Süden des Stadions entstandenen<br />

Sportstätten der TSV Auerbach,<br />

wurde in den letzten Jahren das<br />

Weiherhausstadion für die Zukunft<br />

vorbereitet.<br />

beachtliche Summe, die aus Sicht<br />

der Kommunalpolitik, der Schulen<br />

und Vereine allerdings gut angelegtes<br />

Geld ist, waren doch die<br />

Rufe nach besseren Rahmenbedingungen<br />

an der Sportstätte<br />

unüberhörbar. Die gesamte verbaute<br />

Technik entspricht der<br />

Energieeinsparverordnung (EnEV<br />

2016) sowie dem Erneuerbare-<br />

Energien-Gesetz (EEG). Das Ge -<br />

bäude ist „hochgedämmt“ und mit<br />

einem Gründach sowie einer<br />

Photovoltaikanlage ausgestattet.<br />

Marodes Umkleidegebäude<br />

Ein ungewohnter Anblick für<br />

Sportler, Spaziergänger und<br />

Anwohner, denn dort, wo circa 57<br />

Jahre ein zuletzt marodes<br />

Umkleidegebäude mit Hausmeisterwohnung<br />

im südlichen Bereich des<br />

Weiherhausstadions stand, wurde<br />

nun ein neues modernes Sportfunktionsgebäude<br />

geschaffen. Nach<br />

den Sommerferien war es nun<br />

soweit: offiziell wurde das neue in<br />

Holzbauweise erstellte eingeschossige<br />

Gebäude seiner Bestimmung<br />

Baukosten gestiegen<br />

Nach Plan verliefen die Bauarbeiten,<br />

dies war allerdings bei<br />

der Kostenentwicklung nicht so.<br />

Denn die hohe Nachfrage bringt<br />

die Branche an ihre Ka pazitätsgrenzen.<br />

Denn nach Eingang<br />

der Angebote der Firmen musste<br />

seitens der Bensheimer Stadtverordneten-Versammlung<br />

nachlegt<br />

werden. Ca. 3 Millionen Euro<br />

müssen nun einschließlich der<br />

Kosten für Abriss und Außenanlagen<br />

bezahlt werden. Eine<br />

Praktische Raumaufteilung<br />

Neues Sportfunktionsgebäude<br />

Auf der Seite in Richtung Sportplatz<br />

liegen die Umkleiden sowie<br />

die öffentlichen Besuchertoiletten<br />

mit Behinderten-WC. Im Gebäude<br />

untergebracht ist außerdem der<br />

Raum für die Platzwarte, ein Werkstattbereich<br />

für das Personal und<br />

ein Mehrzweckraum. Platz finden<br />

in dem Neubau zwei Mannschaften,<br />

Schiedsrichter und Trainer mit entsprechenden<br />

Dusch- und Umkleidemöglichkeiten.<br />

Im Außenbereich wird eine kleine<br />

Grünanlage wieder hergestellt und<br />

die Zahl der Parkplätze aufgestockt:<br />

So haben in Zukunft 28 Pkw und 26<br />

Fahrräder im direkten Umfeld Platz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!