18.12.2012 Aufrufe

Technischer Ratgeber für Pkw- 4x4- und Van-Reifen

Technischer Ratgeber für Pkw- 4x4- und Van-Reifen

Technischer Ratgeber für Pkw- 4x4- und Van-Reifen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

118<br />

Bei der Montage von Radkappen <strong>und</strong><br />

Radzierringen muss ein ausreichender<br />

Freiraum zur <strong>Reifen</strong>seitenwand eingehalten<br />

werden. Ein Kontakt der Radkappe<br />

bzw. des Radzierringes mit dem <strong>Reifen</strong><br />

muss unter allen Betriebsbedingungen<br />

(z. B. starkes Abbremsen, schnelle Kurvenfahrt)<br />

ausgeschlossen sein. Die Radkappe<br />

bzw. der Radzierring darf im Durchmesser<br />

nicht über den Felgenhornrand<br />

hinausragen. Alles dies gilt besonders <strong>für</strong><br />

<strong>Reifen</strong> mit Felgenschutzrippe.<br />

Laufrichtungsgeb<strong>und</strong>ene <strong>Reifen</strong> sollen<br />

am Fahrzeug so montiert werden, dass sie<br />

in Pfeilrichtung abrollen wenn das Fahrzeug<br />

vorwärts fährt.<br />

Ausnahme: bei kurzzeitiger Verwendung<br />

als Reserverad. Schnellstmöglich vorgeschriebene<br />

Montageposition wiederherstellen!<br />

<strong>Technischer</strong> <strong>Ratgeber</strong> <strong>Pkw</strong> · <strong>4x4</strong> · <strong>Van</strong> 2011 · 2012<br />

Moderne asymmetrische <strong>Reifen</strong> sind<br />

häufig nicht laufrichtungsgeb<strong>und</strong>en.<br />

Diese <strong>Reifen</strong> müssen mit der Seitenwand<br />

„outside“ (Außenseite) nach außen am<br />

Fahrzeug montiert werden, damit ihre<br />

asymmetrischen Profile optimal eingesetzt<br />

werden.<br />

<strong>Reifen</strong> mit beiden Eigenschaften, die<br />

also gleichzeitig laufrichtungsgeb<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> asymmetrisch sind, müssen zusätzlich<br />

seitenrichtig (an der linken/rechten<br />

Fahrzeugseite) montiert werden.<br />

Luftdruck<br />

WARNUNG! Durch den Betrieb mit<br />

falschem Luftdruck kann<br />

der <strong>Reifen</strong> im Inneren geschädigt<br />

werden. Das<br />

⁄! kann in der Folge zum<br />

Ausfall <strong>und</strong> sogar zum<br />

Platzen des <strong>Reifen</strong>s führen.<br />

Versteckte <strong>Reifen</strong>schäden werden<br />

durch nachträgliche Luftdruckkorrektur<br />

nicht beseitigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!