18.12.2012 Aufrufe

Technischer Ratgeber für Pkw- 4x4- und Van-Reifen

Technischer Ratgeber für Pkw- 4x4- und Van-Reifen

Technischer Ratgeber für Pkw- 4x4- und Van-Reifen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

126 Betriebshinweise<br />

Ein Positionswechsel der <strong>Reifen</strong> kann das<br />

<strong>Reifen</strong>druck-Kontrollsystem (Tire Pressure<br />

Monitoring System, TPMS) beeinflussen.<br />

Bei einer eventuellen Anpassung<br />

oder Rekalibrierung des TPMS sollte entweder<br />

die Betriebsanleitung des Fahrzeugs<br />

oder ein ausgebildeter Fahrzeugexperte<br />

zu Rate gezogen werden.<br />

Die Rotationsrichtung von <strong>Reifen</strong> mit<br />

laufrichtungsgeb<strong>und</strong>enen Profilen sollte<br />

beim Positionswechsel nicht geändert<br />

werden.<br />

Montage unterschiedlicher <strong>Reifen</strong><br />

vermeiden<br />

<strong>Reifen</strong>dimension, Lastindex (LI) <strong>und</strong> Geschwindigkeits-Symbol<br />

(GSY) sollten auf<br />

allen <strong>Reifen</strong>positionen den Spezifikationen<br />

des Fahrzeugherstellers entsprechen.<br />

In vielen Ländern wird dies gesetzlich<br />

gefordert.<br />

Sofern ein Fahrzeug mit <strong>Reifen</strong> anderer<br />

Dimensionen, Konstruktionen, Lastindizes<br />

oder Geschwindigkeits-Symbole ausgestattet<br />

werden soll, sollten die Empfehlungen<br />

des Fahrzeugherstellers beachtet<br />

<strong>und</strong>/oder der Rat eines ausgebildeten<br />

<strong>Reifen</strong>spezialisten eingeholt werden. Einige<br />

Fahrzeuge sind werksseitig mit unterschiedlichen<br />

<strong>Reifen</strong>dimensionen an Vorder<br />

<strong>und</strong> Hinterachse ausgerüstet.<br />

Es darf nicht mehr als ein „Notreifen“ an<br />

einem Fahrzeug montiert werden. Ein solcher<br />

<strong>Reifen</strong> sollte – entsprechend den<br />

Angaben auf der <strong>Reifen</strong>seitenwand <strong>und</strong>/<br />

oder dem auf dem <strong>Reifen</strong> bzw. dem Rad<br />

befindlichen Schild – nur bis zu einer<br />

bestimmten Geschwindigkeit <strong>und</strong> über<br />

eine bestimmte Fahrtstrecke eingesetzt<br />

werden.<br />

<strong>Technischer</strong> <strong>Ratgeber</strong> <strong>Pkw</strong> · <strong>4x4</strong> · <strong>Van</strong> 2011 · 2012<br />

Montage neuer <strong>Reifen</strong> an der<br />

Hinterachse<br />

Es wird empfohlen, alle im Fahrbetrieb<br />

befindlichen <strong>Reifen</strong> gleichzeitig zu erneuern.<br />

Sofern dies nicht geschieht, sollten<br />

wenigstens alle <strong>Reifen</strong> an einer Achse<br />

gleichzeitig erneuert werden. Werden alle<br />

<strong>Reifen</strong> einer Achse erneuert, ist es empfehlenswert,<br />

die neueren <strong>Reifen</strong> an der<br />

Hinterachse zu montieren. Dies kann jedoch<br />

zu Komplikationen bei einem beabsichtigten<br />

Positionswechsel führen, wobei<br />

besondere Vorsicht dann geboten ist,<br />

wenn sich die <strong>Reifen</strong> z.B. hinsichtlich<br />

Abnutzungsgrad, Dimension, Konstruktion<br />

<strong>und</strong> Geschwindigkeits-Symbol unterscheiden.<br />

Insofern wird das Hinzuziehen<br />

eines ausgebildeten <strong>Reifen</strong>spezialisten in<br />

diesem Fall dringend angeraten.<br />

Die o. g. Montageempfehlung basiert auf<br />

der Absicht, die Traktion an der Hinterachse<br />

zu erhöhen, um ein mögliches<br />

Übersteuern <strong>und</strong> einen damit einhergehenden<br />

Stabilitätsverlust auf rutschiger<br />

Fahrbahn zu vermeiden.<br />

Weitere wichtige Hinweise zur<br />

<strong>Reifen</strong>position<br />

Herstellungsdatum <strong>und</strong> Zustand (z. B. Anzeichen<br />

von Rissen, Restprofiltiefe) des<br />

Reservereifens sollten regelmäßig geprüft<br />

werden; eventuell ist ein Ersatz des<br />

Reservereifens erforderlich.<br />

Bei Fahrzeugen mit zuschaltbarem oder<br />

permanentem Allradantrieb sollten die<br />

speziellen Hinweise zur <strong>Reifen</strong>montage in<br />

der Betriebsanleitung beachtet werden<br />

– insbesondere bei einer Ausstattung<br />

mit elektronischen Assistenzsystemen<br />

wie Antiblockiersystem,Traktionskontrolle<br />

oder Stabilitätskontrolle. Werden diese<br />

Hinweise in der Betriebsanleitung nicht<br />

befolgt, kann dies zu Schäden am Fahrzeug<br />

bzw. am Getriebe führen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!