18.12.2012 Aufrufe

Tech Info - Schwalbe

Tech Info - Schwalbe

Tech Info - Schwalbe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montageanleitung<br />

Wie wird ein Fahrradreifen montiert?<br />

• Alle Speichenbohrungen müssen vollständig und sicher durch ein<br />

geeignetes Felgenband abgedeckt sein (Abb. 1).<br />

• Beachten Sie eventuell vorhandene Laufrichtungsangaben auf der<br />

Reifenflanke.<br />

• Ziehen Sie eine Reifenseite auf die Felge.<br />

• Pumpen Sie den Schlauch leicht auf, bis er eine runde Form hat.<br />

• Das Ventil durch die vorgesehene Bohrung der Felge stecken.<br />

• Schlauch in den Reifen einlegen (Abb. 2).<br />

• Verwenden Sie zur Montage keine scharfen Montierhilfen (Abb. 3).<br />

• Gegenüber dem Ventil beginnend montieren Sie die andere Reifenseite<br />

auf die Felge.<br />

• Der Schlauch darf nicht zwischen Reifen und Felge eingeklemmt<br />

sein (Abb. 4).<br />

• Achten Sie auf rechtwinklige Stellung des Ventils (Abb. 5).<br />

• Zentrieren Sie den Reifen, bevor Sie ihn bis zum gewünschten<br />

Druck aufpumpen.<br />

• Benutzen Sie ein Manometer (z. B. <strong>Schwalbe</strong> Airmax Pro) um den<br />

Reifendruck einzustellen. Der zulässige Druckbereich ist auf der<br />

Reifenflanke angegeben.<br />

• Kontrollieren Sie den Reifendruck mindestens einmal pro Monat<br />

mit einem Luftdruckprüfer (Abb. 6).<br />

26 Montage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!