24.09.2019 Aufrufe

Blick ins Oberleitungsbuch

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montage der Quertragwerke<br />

Die fertig montierten und lackierten Quertragwerke H0 Art. 4162 und 4163, TT Art. 4262 und 4263, N Art. 4362<br />

und 4363 zeichnen sich besonders durch ihre universellen E<strong>ins</strong>atzmöglichkeiten aus. Durch die elektrische<br />

Trennung der Ausleger können drei bzw. vier Gleise unabhängig voneinander betrieben werden.<br />

Positionierungsbohrung<br />

Befestigungsbohrung<br />

Die Turmmasten der Quertragwerke sind über eine<br />

T-Nuten-Führung mit einem Grundträger verbunden.<br />

Dadurch wird eine Montage von der Oberseite der<br />

Anlage aus ermöglicht.<br />

Schieben Sie die Turmmasten vorsichtig von den Grundträgern<br />

herunter. Um Beschädigungen zu vermeiden<br />

sollten Sie den Metallmast dazu am Kunststoffsockel<br />

anfassen.<br />

Positionieren Sie die Grundträger an der gewünschten<br />

Stelle auf Ihrer Anlage. Der richtige Abstand zur Gleismitte<br />

kann mit Hilfe der Mastpositionslehre H0 Art. 4197, TT<br />

Art. 4297, N Art. 4397 bestimmt werden.<br />

Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Seiten<br />

57 – 58 „Handhabung der Mastpositionslehre“.<br />

Markieren Sie mit Hilfe eines Stiftes oder einer Spitze<br />

die Schraubenpositionen. Anschließend entfernen Sie<br />

die Grundträger und bohren mit einem Bohrer mit 1,2<br />

mm Durchmesser die ermittelten Positionen vor.<br />

Positionieren Sie nun die Grundträger erneut und befestigen<br />

diese mit den beiliegenden Senkkopfschrauben<br />

und einem Kreuzschlitz-Schraubendreher Art. 4199<br />

auf Ihrer Anlage.<br />

TIPP<br />

Schieben Sie die Turmmasten mit der T-Nut wieder auf<br />

den Grundträger auf. Um Beschädigungen zu vermeiden<br />

sollten Sie den Metallmast dazu am Kunststoffsockel<br />

anfassen.<br />

Ausleger, 5 Stück<br />

H0 Art. 4171<br />

Art. 41711 kurz<br />

Art. 41712 lang<br />

TT Art. 4271<br />

N Art. 4371<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!