26.09.2019 Aufrufe

mein/4 Shoppingguide Friedrichshain 2020/

mein/4 Shoppingguide Friedrichshain 2020

mein/4 Shoppingguide Friedrichshain 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.<strong>mein</strong>viertel.berlin <strong>2020</strong><br />

FRIEDRICHSHAIN<br />

spezial<br />

Gastro-, Service- und Shoppingführer<br />

FRIEDRICHSHAIN<br />

Restaurants · Bars · Cafés · Schnelle Küche · Kleidung<br />

Möbel · Design · Spiel · Spaß · Freizeit · Bildung · Dienstleistung<br />

Handwerk · Fit, Gesund und Schön · Sonstiges<br />

Neue Tipps!


„Merinowool fiber is superior<br />

in terms of comfort, versatility,<br />

skin tolerance and temperature<br />

compensation.“<br />

In Berlin hat es sich Jonas Sanders<br />

zur Aufgabe gemacht, Wolle an die Frau,<br />

Mann und Kinder zu bringen. Vor gut<br />

zwei Jahren hat er in Prenzlauer Berg<br />

seinen Laden Wollmeister eröffnet, in dem<br />

es ausschließlich Kleidung aus mulesingfreier<br />

Merinowolle gibt. „Ich möchte den<br />

modisch interessierten Menschen ansprechen“,<br />

so der 34-Jährige. Und er will Ware<br />

verkaufen, von der er selbst überzeugt ist.<br />

MERINO<br />

WOOL<br />

CLOTHING<br />

Picture by Lovis Ostenrik© design by Maeva Exposito©<br />

Dunckerstr. 11 10437 Berlin | Öffnugszeiten: Di. - Sa. 11 - 19 | Tel.: 030 330 24 684 | www.wollmeister.berlin


LEGENDE<br />

Vegetarisch<br />

Vegan<br />

Familienfreundlich<br />

Barrierefrei<br />

Wlan<br />

Kartenzahlung<br />

Terrasse<br />

Tiere erlaubt<br />

Rauchen erlaubt<br />

Lieferservice<br />

Yelp<br />

INHALT<br />

5 Übersichtskarte <strong>Friedrichshain</strong><br />

6 Rund um die Bänschstraße<br />

14 Vom Volkspark <strong>Friedrichshain</strong><br />

bis zum Ostbahnhof<br />

20 Von der Frankfurter Allee<br />

bis zur Boxhagener Straße<br />

26 Rund ums Ostkreuz<br />

36 Skip Pahler - das „Vieh”<br />

42 Gruß aus einer solidarischen Zukunft<br />

Die „Karuna Strassenkinder“<br />

49 Inhaltsverzeichnis nach Kategorien<br />

Kreditkartenzahlung<br />

Tripadvisor<br />

Restaurant, Bar<br />

Bekleidung, Textilien<br />

Facebook<br />

Preiswert<br />

Schnelle Küche<br />

Möbel, Design<br />

Pinterest<br />

Erschwinglich<br />

Café, Bäckerei,<br />

Rösterei<br />

Spiel, Spaß, Freizeit<br />

Instagramm<br />

Exklusiv<br />

Dienstleistung,<br />

Handwerk<br />

Bildung, Ausbildung<br />

Twitter<br />

Fit, Schön, Gesund<br />

Sonstiges<br />

IMPRESSUM<br />

chefredaktion Markus Beeth<br />

herausgeberin / geschäftsführerin<br />

Beate Beeth<br />

Mein/4 UG haftungsbeschränkt<br />

Schönhauser Allee 52, 10437 Berlin<br />

Verlag & Redaktion<br />

Mein/4 Stadtmagazin<br />

Schönhauser Allee 52, 10437 Berlin<br />

redaktion@<strong>mein</strong>viertel.berlin<br />

030 - 818 914 60<br />

www.<strong>mein</strong>viertel.berlin<br />

www.facebook.com/<strong>mein</strong>4tel/<br />

Anzeigengestaltung<br />

Rüdiger Serinek | fgl-werketage<br />

rs@fgl-werketage.de | 030 - 437 358 72<br />

Satz, Layout & design<br />

Hike Pindur | www.bellyandhead.de<br />

design@bellyandhead.de<br />

Mediadaten<br />

www.<strong>mein</strong>viertel.berlin/mediadaten<br />

druck<br />

printTailor (Print Media Group GmbH & Co. KG)<br />

Frankfurter Straße 168<br />

34121 Kassel<br />

Für den Inhalt der Anzeigen sind die jeweiligen Auftraggeber verantwortlich.<br />

Mein/4 übernimmt keine Haftung für fehlerhafte Angaben.<br />

Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne<br />

schrift liche Genehmigung des Verlags vervielfältigt oder verbreitet<br />

werden. Unter dieses Verbot fällt insbesondere die gewerbliche<br />

Vervielfälti gung per Kopie, die Aufnahme über elektronische Datenträger<br />

und die Vervielfältigung auf elektronischen Datenträgern. Für<br />

unverlangt eingeschickte Manuskripte, Fotos und Illustrationen<br />

übernehmen wir keine Gewähr.<br />

<strong>mein</strong>/4<br />

3


4


Mein Viertel<br />

friedrichshain<br />

Danziger Str.<br />

Greifswalder Str.<br />

Mollstr.<br />

Landsberger Allee<br />

Petersburger Str.<br />

Karl-Marx-Allee<br />

Vom Volkspark friedrichshain<br />

bis zum ostbahnhof<br />

ab Seite 14<br />

Holzmarktstr.<br />

Ostbahnhof<br />

Warschauer Str.<br />

Rund um die bänschstraße<br />

ab Seite 6<br />

Boxhagener Str.<br />

Frankfurter Allee<br />

Von der frankfurter Allee<br />

bis zur boxhagener Straße<br />

ab Seite 20<br />

Boxhagener Str.<br />

Rund ums ostkreuz<br />

ab Seite 26<br />

Mühlenstr.<br />

Stralauer Allee


Danziger Str.<br />

Rund um die Bänschstraße<br />

erger Allee<br />

Heidenfeldstr.<br />

Kochhannstr.<br />

12<br />

6<br />

Hausburgstr.<br />

Ebertystr.<br />

Kochhannstr.<br />

Ebelingstr.<br />

Petersburger Str.<br />

Straßmannstr.<br />

Straßmannstr.<br />

4<br />

Straßmannstr.<br />

Matternstr.<br />

Richard-Sorge-Str.<br />

Richard-Sorge-Str.<br />

hof der<br />

-Parochial-<br />

einde<br />

Mühsamstr.<br />

Mühsamstr.<br />

Thaerstr.<br />

22<br />

Hübnerstr.<br />

Weidenweg<br />

Eldenaer Str.<br />

10<br />

Forckenbeckplatz<br />

Eldenaer Str.<br />

Dolziger Str.<br />

Weidenweg<br />

Weidenweg<br />

3<br />

19<br />

11<br />

8<br />

Liebigstr.<br />

Rigaer Str.<br />

Proskauer Str.<br />

Bänschstr.<br />

21 14<br />

1<br />

9<br />

18<br />

5<br />

2<br />

20<br />

13<br />

16<br />

15<br />

Samariterstr.<br />

Schreinerstr.<br />

17<br />

Voigtstr.<br />

Rigaer Str.<br />

Pettenkoferstr.<br />

7<br />

Marchlewskistr.<br />

Marchlewskistr.<br />

Niederbarnimstr.<br />

Niederbarnimstr.<br />

Kreuzigerstr.<br />

Kreuzigerstr.<br />

Frankfurter Allee<br />

Mainzerstr.<br />

Mainzerstr.<br />

Boxhagener Str.<br />

rfer rfer Str. Str.<br />

nstr.<br />

Wedekindstr.<br />

Wedekindstr.<br />

Gubener Gubener Str. Str.<br />

Kiezbett<br />

1<br />

Torellstr.<br />

Torellstr.<br />

Marchlewskistr.<br />

Marchlewskistr.<br />

Grünberger Str.<br />

Grünberger Str.<br />

Kopernikusstr.<br />

Kopernikusstr.<br />

Grünberger Str.<br />

Kopernikusstr.<br />

Revaler Str.<br />

Revaler Str.<br />

Rotherstr.<br />

Rotherstr.<br />

Grünberger Str.<br />

Natur pur für ruhigen und gesunden Schlaf.<br />

Libauer Str.<br />

Libauer Str.<br />

Simon-Dach-Str.<br />

Simon-Dach-Str.<br />

Dirschauer Dirschauer Str.<br />

Simplonstr.<br />

Simplonstr.<br />

Modersohnstr.<br />

Modersohnstr.<br />

Gabriel-Max-Str.<br />

Gabriel-Max-Str.<br />

Wühlischstr.<br />

Wühlischstr.<br />

Boxhagener<br />

Platz<br />

Boxhagener<br />

Platz<br />

Solides Massivholzbett aus regionalem Holz, in zeitlosem<br />

Design. Handgefertigt in einer berliner Förderwerkstatt. Schnell<br />

auf- und abgebaut. Kommt in Berlin mit dem Lastenrad in einer<br />

wiederverwendbaren Verpackung. Unterstützt Umweltbildung,<br />

Warschauer Str.<br />

fördert Naturschutz und pflanzt Bäume nach. 99% metallfrei und<br />

100% ohne Schadstoffe.<br />

Modersohnstr.<br />

Modersohnstr.<br />

Gärtnerstr.<br />

Gärtnerstr.<br />

Krossener Str.<br />

Seumestr. Seumestr.<br />

Revaler Str.<br />

Revaler Str.<br />

Knorrprom.<br />

Knorrprom.<br />

Gryphiusstr.<br />

Gryphiusstr.<br />

Kinzigstr.<br />

Weserstr.<br />

Wühlischstr.<br />

Holteistr. Holteistr.<br />

Simplonstr.<br />

Simplonstr.<br />

Kinzigstr.<br />

Boxhagener Str.<br />

Sonntagstr.<br />

Sonntagstr.<br />

Böcklinstr.<br />

Böcklinstr.<br />

A.-Bauer-<br />

Platz<br />

A.-Bauer-<br />

Platz<br />

Finowstr. Finowstr.<br />

Weichselstr.<br />

Weichselstr.<br />

Lenbachstr.<br />

Lenbachstr.<br />

Neue Bahnhofstr.<br />

Neue Bahnhofstr.<br />

Scharnweberstr.<br />

Gürtelstr. Gürtelstr.<br />

Stralauer Allee<br />

Kiezbett, Proskauer Straße 24, 10247 Berlin<br />

030 - 24 03 22 64, www.kiezbett.com<br />

Do 14 - 19, Fr 14 - 18<br />

Corinthstr.<br />

Corinthstr.<br />

Markgrafendamm<br />

Markgrafendamm<br />

<br />

Elsenstr. Elsenstr.


L2 SMoKe MeAt eVeRYdAY<br />

2<br />

Willkommen im L2! Genießt unsere Fusion-Küche auf<br />

Basis des japanischen Yakiniku-Konzeptes! Hier könnt ihr<br />

argentinische Steaks und weitere fleischige Köstlichkeiten anders<br />

als üblich genießen. Bei uns könnt ihr den richtigen BBQ-Charme<br />

erleben, da ihr das Fleisch selbst am Tisch grillt. So wird ihr<br />

Besuch nicht nur zum Genuss, sondern auch zum Erlebnis. Unser<br />

gesamtes Fleisch wird mit hausgemachter Marinade serviert, auch<br />

unsere Dip-Saucen sind hausgemacht und von der asiatischen<br />

Seele inspiriert. Selbstverständlich müsst ihr nicht alles selbst<br />

zubereiten. Wir servieren auch eine kleine, aber feine Auswahl an<br />

authentischen asiatischen Spezialitäten.<br />

Rund um die Bänschstraße<br />

L2 Smoke Meat everyday, Proskauer Straße 33, 10247 Berlin<br />

030 - 55 46 89 81, www.L2restaurant.de<br />

Mo - Fr 12 - 14.30 + 17 - 23, Sa 17 - 23<br />

oPtiKeR übeRbLicK<br />

3<br />

Unsere Brillen können sich sehen lassen!<br />

Die perfekte Brille zu finden ist eine Herausforderung, der<br />

wir uns als Optiker gerne stellen. Ihr Team von Überblick ist<br />

für Sie immer auf der Suche nach den neusten Trends. Wir führen<br />

Fassungen, Sonnenbrillen und Kinderbrillen von angesagten Labels.<br />

Bei uns gibt es keine Massenware, sondern ausgefallene und qualitativ<br />

hochwertige Brillen zu fairen Preisen. Unser Sortiment reicht vom<br />

klassischen Understatement bis zu extravaganten Fashion Accessoires.<br />

Ihr zukünftiges Lieblingsstück ist garantiert dabei! Wer eine dezente<br />

Alternative zur Brille möchte, findet bei uns Kontaktlinsen ausgewählter<br />

Hersteller.<br />

optiker überblick, Rigaer Straße 1, 10247 Berlin<br />

030 - 42 22 373, www.ueberblick-optik.de<br />

Mo - Fr 9 - 18.30, Sa 10 - 14<br />

<strong>mein</strong>/4<br />

7


Rund um die Bänschstraße<br />

PSY7<br />

4<br />

Kleidung, Accessoires, Kunst, Räucherwerk, Deko<br />

Wir treiben fairen Handel mit Kleindesignern, Künstlern &<br />

Kooperativen aus aller Welt. Unser Sortiment bietet alternative<br />

Mode für Sie & Ihn, Schmuck & (Wohn-)Accessoires, Parfümöle,<br />

Palo Santo, Räucherwerk & Zubehör, uvm. Zudem gibt es eine<br />

feine Auswahl an Kunst & schönem Krempel. Vor kurzem haben<br />

wir unsere kleine Schwarzlichtgalerie eröffnet, Ihr seid herzlich<br />

eingeladen, zum Staunen vorbeizukommen. 5% Rabatt mit dem<br />

Code „Mein Viertel“<br />

PSY7, Petersburger Straße 47, 10249 Berlin<br />

030 - 40 74 16 97, www.psy7.com<br />

Di - Fr 13 - 20, Sa 15 - 20<br />

ARTYLUX<br />

Bäckerei Backfee<br />

5<br />

Familienbetrieb in zweiter Generation<br />

6<br />

Wir suchen, damit Sie finden. Aus einer Vielzahl europäischer<br />

Manufakturen suchen wir ständig nach neuen Produkten für<br />

ein zeitgemäßes Repertoire an dekorativen, funktionellen und<br />

hochwertigen Designleuchten. Ausgesuchtes, Außergewöhnliches,<br />

Schönes. Wir beraten Sie gerne beim Leuchtenkauf. Telefonisch,<br />

per Mail oder in unserem Ladenbüro im Nordkiez.<br />

Wir heißen Sie herzlich willkommen in der Bäckerei Backfee.<br />

Wir bieten Ihnen stets ofenfrische Backwaren, Kuchen & Torten,<br />

belegte Brötchen, Cafe-Spezialitäten sowie erfrischende Getränke.<br />

Verweilen und genießen Sie in einer gemütlichen Atmosphäre und<br />

lassen Sie die Hektik des Alltags für einen Moment entschwinden...<br />

Artylux, Proskauer Straße 29, 10247 Berlin<br />

030 - 23 93 03 51, www.artylux.de<br />

Mo - Fr 9.30 - 15<br />

Bäckerei Backfee, Kochhannstraße 15b, 10249 Berlin<br />

030 - 42 01 31 29<br />

Mo - Fr 5.30 - 19, Sa 5.30 - 18, So 6 - 18


ioLAnd iMKeRei<br />

cAfe tASSo<br />

Rund um die Bänschstraße<br />

7<br />

Biohonig aus Brandenburg und Berlin<br />

8<br />

Das andere Antiquariat<br />

Bald mitten in Berlin, die Imkerei Jean Baptiste Kafando,<br />

Bioland zertifiziert und öko-!logisch!! Mehr Platz für mehr<br />

Qualität (Honig schleudern und Bearbeitung) Wir sind dabei.<br />

Bleiben Sie dran. Wir bieten Honig und andere Honigprodukte,<br />

wie z. B. Honigwein. Schauen Sie sich in unserem Laden um, hier<br />

finden Sie Honig für den eigenen Bedarf oder als Geschenk. Wir<br />

führen auch sortenreine und besondere Honige wie Robinien- oder<br />

Lindenhonig.<br />

bioland imkerei, Pettenkofer Straße 4, 10247 Berlin<br />

0152 - 10 16 21 06, www.facebook.com/kafando.jeanbaptiste.96<br />

Mo - Sa geöffnet<br />

Das Café Tasso hat sich als fester kultureller und kulinarischer<br />

Bestandteil rund um das Frankfurter Tor etabliert. Angeboten<br />

werden neben köstlichen Speisen und Getränken in Bioqualität auch<br />

eine große Auswahl an antiquarischen Büchern und anderen Medien.<br />

Unsere Gäste erwartet ein biozertifiziertes Café und Restaurant<br />

sowie ein Antiquariat mit gebrauchten Büchern - für je 1,50 Euro -<br />

und anderen Medien. Abends wird das Café Tasso zum Veranstaltungsort<br />

für Konzerte, Lesungen, Theater und Ausstellungen. Im Café<br />

Tasso arbeiten Menschen mit und ohne Handicap zusammen.<br />

cafe tasso, Frankfurter Allee 11, 10247 Berlin<br />

030 - 486 247 08, www.cafe-tasso.de<br />

Mo - Sa 9.30 - 20, So 9.30 - 17<br />

deR PoLSteReR<br />

foRcKi AbenteUeRSPieLPLAtz<br />

9<br />

Manfred Kranz<br />

10<br />

Bauspielplatz für Schulkinder von 6 - 14 Jahren<br />

Wir sind ein Meisterbetrieb seit 1974 und professioneller<br />

Raumausstatter. Unsere Stärke ist die Restauration antiquarischer<br />

Möbel. Wir fertigen keine Möbel von der Stange.<br />

Unsere restaurierten Möbel haben Charakter und lassen sich mit<br />

allen Stilrichtungen kombinieren. In unserem Showroom, in dem<br />

wir sie gerne einladen würden, beraten wir sie kompetent und<br />

finden für alle ihre Wünsche eine Lösung.<br />

der Polsterer, Bänschstraße 50, 10247 Berlin<br />

030 - 41 72 18 66, www.polsterei-berlin.de<br />

Mo - Fr 10 - 18, Sa 10 - 16<br />

„Forcki“ ist eine Freizeiteinrichtung für Kinder im Alter<br />

von 6 bis 14 Jahren, wir bieten Betreuung im offenen<br />

Bereich (Freispiel, Holzhütten- und Lehmbereich) und<br />

verschiedene Projekte und Gruppen. Abenteuer, Spannung,<br />

Action, Feuer machen, bauen, quatschen, lachen, abhängen,<br />

rennen, springen, spielen, ausprobieren, kreativ sein, Erfahrungen<br />

sammeln, Freunde treffen, Phantasie haben, fragen, Antworten<br />

finden, arbeiten, ausruhen und Dummbrotlabern...<br />

Donnerstag ist Familientag für alle mit Kind.<br />

forcki, Eldenaer Straße/Forckenbeckplatz, 10247 Berlin<br />

030 - 45 30 56 690<br />

Mo - Di 13 - 18, Mi - Fr 13 - 19, Café: Mo - Mi 14 - 18, Do - Fr 14 - 19<br />

<strong>mein</strong>/4<br />

9


Rund um die Bänschstraße<br />

JUgend [wideRStAndS] MUSeUM<br />

KALteR hUnd MAnUfAKtUR RoSe<br />

11<br />

Wartet nicht auf bess’re Zeiten!<br />

12<br />

Espressobar & Caffè-Laden<br />

Die Galiläakirche war schon in den 70ern ein Freiraum für alternativ<br />

orientierte Jugendliche, um sich zu treffen, ihre Meinung<br />

auszutauschen und Spaß zu haben, ohne Repressionen befürchten<br />

zu müssen. Im November 2009 wurde hier das Jugend(Widerstands-)<br />

museum gegründet, um den Jugendwiderstand und die Jugendopposition<br />

in der DDR zu dokumentieren. Ziel ist die Entwicklung<br />

des Ortes zur Dokumentations- und Bildungsstätte. Wir bieten<br />

unsere Räume für Veranstaltungen jeder Art an, regelmäßig finden<br />

hier Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen und vieles mehr statt.<br />

Jugend [Widerstands] Museum, Rigaer Straße 9-10, 10247 Berlin<br />

030 - 41 72 86 77, www.widerstandsmuseum.de<br />

Mo - Fr 9 - 18<br />

Familiengeführter Kiezladen. Unsere Karte ist klein & fein. Sie<br />

finden bei uns Espresso der Rösterei S. Passalacqua aus Neapel,<br />

Caffé-Kocher, hausgemachte Kuchen und Limonaden, den kalten<br />

Hund aus eigener Produktion, italienische Spezialitäten in süß und<br />

herzhaft, erlesene Weine, Paletas-Eis aus Berlin, Flessa-Bräu Biere<br />

aus <strong>Friedrichshain</strong> und Alusi Kerzen.<br />

Kalter hund Manufaktur Rose, Ebertystraße 49, 10249 Berlin<br />

030 - 427 20 44, www.kalter-hund-manufaktur.de<br />

Di - Fr 10 - 19 & Sa 10 - 18<br />

KeRnVoLL<br />

LiMoMAde<br />

13<br />

Veganes Catering & Organic Tailoring<br />

14<br />

Nähkurse für Kinder uns Erwachsene<br />

Kernvoll | Part of a vegan movement.<br />

Essen: Eine rein pflanzliche Ernährung ist Vielfalt & Bereicherung,<br />

gut für uns & gut für unsere Umwelt. Wir senden mit jedem Catering /<br />

Event / Brunch / Dinner / Hochzeit nachhaltige Botschaften. Immer<br />

mit Bio-Zutaten & handgemacht.<br />

Mode: Im Organic Tailoring vereinen wir Nachhaltigkeit, Arbeitsbedingungen<br />

& modischen Ausdruck. Bis in alle Details durchdacht:<br />

Vegane Mode, Beratung & Maßfertigung aus Berlin. Komm uns<br />

besuchen in unserem Showroom.<br />

Kernvoll gmbh, Samariter Straße 34, 10247 Berlin<br />

030 - 55 46 73 68, www.kernvoll.de<br />

Essen auf Reservierung / Beratung nach Vereinbarung<br />

Dein Nähkurs in <strong>Friedrichshain</strong>. Unser Programm umfasst<br />

Anfänger - und Themennähkurse, sowie eine offene Nähwerkstatt.<br />

Als besonderes Nähevent kannst du bei uns deine Babyparty feiern<br />

und eine Krabbeldecke mit deinen Freundinnen nähen. Für unsere<br />

Kinder bieten wir Geburtstagstage, eine Kinder Näh-AG und<br />

Feriennähkurse an.<br />

Limomade, Bänschstraße 59, 10247 Berlin<br />

030 - 84 11 84 54, www.limomade.de<br />

je nach Kursangebot<br />

10


MAMA MARiA`S<br />

Mio ReStAURAnt<br />

Rund um die Bänschstraße<br />

15<br />

Hausgemachte Focaccia, Pasta & leckerer Kaffee<br />

16<br />

Mediterrane Küche<br />

Wir sind ein familiengeführtes Bistro, in dem Mama Maria &<br />

ihr Sohn euch die echte italienische Tradition näherbringen<br />

möchten. Unsere süditalienische Leidenschaft könnt ihr in jedem<br />

unserer Gerichte schmecken. Unsere Focaccia ist hausgemacht.<br />

Wir achten auf gesunde Zutaten & eine traditionelle Herstellung<br />

des Teiges. Zudem bieten wir jeden Tag frische Tagesgerichte,<br />

leckere Sandwiches & ausgezeichneten süditalienischen Kaffee an.<br />

Mio ist ein mediterranes Restaurant für feines frisches<br />

Essen in Berlin <strong>Friedrichshain</strong>, dass seit 11 Jahren mit<br />

Leidenschaft für Gäste kocht & zahlreiche Catering<br />

Erfahrungen gesammelt hat. Jede Woche gibt es eine neue<br />

kreative Wochenkarte. Frische, Leidenschaft & Herzlichkeit<br />

werden bei uns sehr groß geschrieben. Das fühlt & schmeckt man<br />

auch.<br />

Mama Maria`s, Frankfurter Allee 33, 10247 Berlin<br />

030 - 58 70 13 08, facebook.com/mama.marias.official<br />

Mo - Fr 8.30 - 18.30<br />

Mio Restaurant, Samariterstraße 36, 10247 Berlin<br />

030 - 81 72 55 14<br />

Mo - Do 16 - 23, Fr - Sa 12 - 23<br />

nASchhAUS<br />

PizzA nAPoLi „toM n`JeRRY“<br />

17<br />

18<br />

Handmade Pizza Napoletana<br />

Naschen wie in Schweden - das kannst Du im Naschhaus!<br />

Das Naschhaus, direkt am Drachenspielplatz gelegen, hat über<br />

200 Sorten schwedischer Süßigkeiten im Sortiment. Du kannst<br />

Dir Deine eigene Mischung aus Bonbons, Lakritz, Fruchtgummi,<br />

Marshmallows und anderen leckeren Dingen zusammenstellen -<br />

auch als Geschenk. Und im Sommer bekommst Du unser leckeres<br />

veganes Eis am Stiel aus eigener Produktion - mit viel Frucht und<br />

wenig Zucker.<br />

Erleben Sie jetzt Napoletanische Pizza von unseren<br />

Pizzaiolos aus Napoli mitten in <strong>Friedrichshain</strong>, die jede<br />

Pizza mit Liebe zubereiten. Als Berliner Gastronomen haben<br />

wir eine sehr große Bindung zur Napoletanischen Pizza da wir die<br />

Pizza lieben gelernt haben. Mit unserer Napoletanischen Crew<br />

und den Super frichen Produnkten aus Italien fühlen wir uns wohl.<br />

Neben unseren Pizzen verkaufen wir auch Stück-Pizza und Cafe<br />

To Go.<br />

naschhaus, Schreinerstraße 15, 10247 Berlin<br />

030 - 577 09 13 15, www.naschhaus.de<br />

Di - Fr 11 - 18, Sa - So 12 - 18<br />

Pizza napoli „tom n`Jerry“, Proskauerstr. 13, 10247 Berlin<br />

030 - 91 49 41 41, Instagram: Tom.Jerry.Napoli.Pizza<br />

Mo - Do 12 bis 22, Fr - So 12 - 0<br />

<strong>mein</strong>/4<br />

11


Rund um die Bänschstraße<br />

Radmutter<br />

Rincón México<br />

19<br />

20<br />

Home Decor, Mode und Kunsthandwerk aus Mexiko<br />

Radmutter ist ein kleiner gemütlicher Fahrradladen für die<br />

kleinen und großen Radler. Gemütlich und auch sportlich, ist<br />

unsere Kundschaft unterwegs. Unser Angebot umfasst das Stadtbzw.<br />

Tourenrad, z.B. der Marken „Cortina“ und „Campus“. Für<br />

die Kleinen gibt es z.B. Laufräder von Kiddimoto und Räder von<br />

Alpina. Ein umfassendes Angebot an Zubehör und Ersatzteilen<br />

finden Sie ebenso bei uns, sowie eine Servicestation für ihr Rad.<br />

Schauen Sie vorbei!<br />

Rincón México - Onlineshop & LadenCafé im Samariterkiez.<br />

Hier findest Du Home Decor, Mode und Kunsthandwerk aus Mexiko.<br />

Jedes Stück ist einzigartig, handgemacht und fair. Für Dein zu Hause<br />

oder als Geschenk, Du findest ganz bestimmt etwas. Zudem gibt<br />

es im Laden eine tolle Auswahl an Mezcal und Tequila und für alle<br />

Kaffeeliebhaber leckeren mexikanischen Kaffee aus der Siebträgermaschine.<br />

Wir freuen uns auf Deinen Besuch! Komm vorbei und<br />

entdecke Mexiko.<br />

Radmutter, Petersburger Straße 91, 10247 Berlin<br />

030 - 32 50 58 72, www.radmutter.com<br />

Mo - Sa geöffnet!, 14 - 15 Mittagspause!<br />

Rincón México, Proskauer Straße 34, 10247 Berlin<br />

0152 - 22 96 02 36, www.rinconmexico.de, Insta: @rinconmexico<br />

Di - Fr 10 - 12.30 & 14.30 - 18, Sa 10 - 13<br />

Snugata organic kidswear<br />

stoffrausch<br />

21<br />

ökologische Kinderkleidung bis Größe 164<br />

22<br />

Lieblingstyle fair Menschen<br />

Bei SNUGATA gibt es ökologische Kinderkleidung, von Mini<br />

bis Groß, sowie nachhaltige Spielsachen und Accessoires.<br />

Jedes Produkt wird sorgfältig ausgewählt und ist ein Lieblingsstück.<br />

Wir führen die Marken Disana, FredsWorld, SenseOrganics, Ba*Ba,<br />

LilyBalou und viele mehr. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, dass<br />

Kleidung so lange wie möglich getragen werden kann - aus diesem<br />

Grund haben wir einen SECONDHAND Bereich für gut erhaltene<br />

Kleidungsstücke.<br />

Im stoffrausch-Modelabor werden eigens erforschte Schnitte<br />

mit Lieblingsstoff zur Reaktion gebracht. Hier werden nachhaltig<br />

produzierte Substanzen und organische Stoffe extrahiert, und heiße<br />

Ware unter fairen Laborbedingungen synthetisiert. Vom Schlüpfer<br />

bis zum Wintermantel kann das Destilat nach Deiner Formel<br />

gelöst werden. Ein polymorphes Sammelsurium textiler Materie<br />

reagiert vor Ort zu Deinem speziellen Lieblingsteil.<br />

Snugata, Bänschstraße 34, 10247 Berlin<br />

030 - 29 38 10 75, www.snugata.de<br />

Mo - Fr 10 - 18, Sa 10 - 14<br />

stoffrausch, Bersarinplatz 3<br />

030 - 29 66 51 51, www.stoffrausch.com<br />

Mo - Fr 11 - 19, Sa 12 - 18<br />

12


<strong>mein</strong>/4<br />

13


Vom Volkspark <strong>Friedrichshain</strong> bis zum Ostbahnhof<br />

Am <strong>Friedrichshain</strong><br />

Danziger Str.<br />

Greifswalder Str.<br />

Mollstr.<br />

Georgenkirchstr.<br />

Barnimstr.<br />

Höchste Str.<br />

Weinstr.<br />

Büschingstr.<br />

Friedenstr.<br />

Volkspark<br />

<strong>Friedrichshain</strong><br />

12<br />

Landsberger Allee<br />

Kochhannstr.<br />

Heidenfeldstr.<br />

Kochhannstr.<br />

Ebelingstr.<br />

Ebertystr. Ebertystr.<br />

Hausburgstr.<br />

Hausburgstr.<br />

Pintschstr.<br />

Platz der Vereinten Nationen<br />

Straßmannstr.<br />

Richard-Sorge-Str.<br />

Lichtenberger Str.<br />

Fürstenwalder Str.<br />

Strausberger Str.<br />

Lebuser Str.<br />

Friedrichsberger Str.<br />

Palisadenstr.<br />

Friedenstr.<br />

Koppenstr.<br />

Pufendorfstr.<br />

Kirchhof der<br />

Georgen-Parochial-<br />

Ge<strong>mein</strong>de<br />

Auerstr.<br />

Löwestr.<br />

Wilhelm-Stolze-Str.<br />

Straßmannstr.<br />

Mühsamstr.<br />

Petersburger Str.<br />

Eckertstr.<br />

6<br />

Matternstr.<br />

Mühsamstr.<br />

Mühsamstr.<br />

Thaerstr. Thaerstr.<br />

Hübnerstr.<br />

Hübnerstr.<br />

Weidenweg<br />

Liebigstr.<br />

Liebigstr.<br />

Elden<br />

Lichtenberger Str.<br />

Krautstr.<br />

Holzmarktstr.<br />

Singer Str.<br />

Lange Str.<br />

Blumenstr.<br />

Andreasstr.<br />

Koppenstr.<br />

Münchebergerstr.<br />

Ostbahnhof<br />

Rüdersdorfer Str.<br />

Singer Str.<br />

Lange Str.<br />

2<br />

8<br />

Karl-Marx-Allee<br />

Str. der Pariser Kommune F.- Mehring-Pl.<br />

An der Ostbahn<br />

Str. der Pariser Kommune<br />

11<br />

Am Wriezener Bhf.<br />

Wriezener Karree<br />

3<br />

5<br />

Fredersdorfer Str.<br />

Rüdersdorfer Str.<br />

Weidenweg<br />

Marchlewskistr.<br />

Wedekindstr.<br />

Hildegard-Jadamowitz-Str.<br />

Graudenzer Str.<br />

Helsingforser Str.<br />

Gubener Str.<br />

Torellstr.<br />

Marchlewskistr.<br />

4<br />

Lasdehner Str.<br />

Kadiner Str.<br />

Grünberger Str.<br />

1<br />

Kopernikusstr.<br />

9<br />

7<br />

10<br />

13<br />

Warschauer Str.<br />

Grünberger Str.<br />

Kopernikusstr.<br />

Kopernikusstr.<br />

Revaler Str.<br />

Boxhagener Str.<br />

Libauer Libauer Str. Str.<br />

Simon-Dach-Str.<br />

Simon-Dach-Str.<br />

Dirschauer Dirschauer Str.<br />

Ri<br />

Gabrie<br />

Ri<br />

Wühlischst<br />

Simplo<br />

Simplo<br />

N<br />

Wühlischst<br />

Mühlenstr.<br />

Rotherstr.<br />

Rotherstr.<br />

Modersohnstr.<br />

Modersohnstr.<br />

Stralauer Allee<br />

14


AntRieb<br />

1<br />

Seit 2012 führe ich diesen kleinen aber feinen Fahrradladen<br />

im Herzen Friedrichhains. Bei mir findest Du fast alles, was<br />

das Fahrradherz begehrt. Etwas, das ich nicht vorrätig habe,<br />

versuche ich zeitnah zu bestellen. Mein Angebot umfasst hierbei<br />

Neu- & Gebrauchträder, Ersatzteile & Zubehör, Service rund ums<br />

Rad sowie professionelle und individuell auf Dich zugeschnittene<br />

Beratung. Schau doch einfach bei mir vorbei, ich freue mich auf<br />

Dich!<br />

Vom Volkspark <strong>Friedrichshain</strong> bis zum Ostbahnhof<br />

Antrieb, Grünberger Straße 12, 10243 Berlin<br />

030 - 97 00 22 29, www.antrieb-berlin.de<br />

Mo - Fr 10 - 19, Sa 10 - 14<br />

bAd coUtURe<br />

2<br />

Wir sind Ihr Fachgeschäft rund um Ihr Bad!<br />

Seit Anfang 2011 finden Sie Bad Couture - Die Bad<br />

Schneiderei - in der Karl-Marx-Allee 72, zwischen dem<br />

Strausberger Platz und der Weberwiese, eine feine<br />

Adresse für moderne und funktionale Badmöbel. In einer<br />

bisher ungekannten Vielfalt erwarten Sie moderne Badmöbel<br />

mit glänzenden und matten Oberflächen, Glasfronten, oder<br />

lackierten und naturbelassenen Holzoberflächen. Das reichhaltige<br />

Modellangebot wird individuell auf Ihre Wünsche abgestimmt.<br />

Lassen sie sich von den sorgfältig ausgesuchten Wohnaccessoires<br />

und Badtextilien überraschen und begeistern. Verabschieden auch<br />

Sie sich von Ihrer Nasszelle! Heute kann ein Badezimmer eine<br />

Wohn- und Wohlfühloase sein, Sie haben es sich verdient!<br />

bad couture, Karl-Marx-Allee 72, 10243 Berlin<br />

030 - 53 15 88 35, www.bad-couture.com<br />

Mo - Fr 10 - 19, Sa 10 - 16<br />

<strong>mein</strong>/4<br />

15


Vom Volkspark <strong>Friedrichshain</strong> bis zum Ostbahnhof<br />

PAnzeRgLASS gMbh<br />

3<br />

PanzerGlass - Displayschutz - Screenprotection<br />

Im Jahr 2013 startete das dänische Unternehmen aus Hinnerup<br />

eine neue Generation von Premium-Schutzprodukten für<br />

Tablets und Mobiltelefone. Mittlerweile ist PanzerGlass TM<br />

in 30 verschiedenen Ländern vertreten. Zusammen mit seinen<br />

Sonderlösungen im Bereich Tablets, Privacy und BrandGlass<br />

bietet PanzerGlass TM über 500 verschiedene Produkte für<br />

fast jeden Display- und Smartphone-Typ an. Hersteller wie<br />

Samsung, Huawei, Samsung, HTC, Sony, Google und Microsoft<br />

haben PanzerGlass TM als Displayschutzpartner in ihren<br />

Zubehörprogrammen für viele ihrer Modelle zertifiziert. Vom<br />

Berliner Customer Experience Center aus betreut das deutsche<br />

Team die Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz. Kunden<br />

können vor Ort sich Ihren Displayschutz von den Mitarbeitern<br />

installieren lassen.<br />

Panzerglass gmbh, Karl-Marx-Allee 94, 10243<br />

030 - 33 97 62 00, www.panzerglass.com<br />

Mo - Do 10.30 - 18, Fr 10.30 - 17 oder nach Absprache<br />

alleSteMPeL.de<br />

ALte feUeRwAche - KULtURhAUS<br />

4<br />

Die schnellen Stempel in Berlin<br />

5<br />

Ein Ort für kommunale Kunst, Kultur und Jugendarbeit<br />

Wir stellen Stempel aller Art nach Ihren Wünschen schnell<br />

und unkompliziert her. Egal ob Einzelstücke oder Großauflagen –<br />

alles ist möglich. Bestellen Sie per Mail oder persönlich.<br />

Anschauen – Bestellen – Abholen. Unsere Produkte: Holzstempel,<br />

Automatikstempel, Stempelfarben, Stempelkissen, einfach alles<br />

rund um den Stempel haben wir hier im Laden vorrätig. Kommen<br />

Sie rein schauen Sie sich um. Gerne beraten wir Sie umfassend und<br />

kompetent. info@allestempel.de<br />

alleSteMPeL.de, Grünberger Straße 4, 10243 Berlin<br />

030 - 29 49 05 85, www.alleSTEMPEL.de<br />

Mo - Mi 11 - 16.30, Do 11 - 18, Fr 11 - 14<br />

An der Weberwiese befindet sich die liebevoll hergerichtete<br />

Alte Feuerwache, sie wird seit 1998 durch den Jugendclub<br />

Feuerwache und das Kulturhaus alte feuerwache genutzt.<br />

Der Jugendclub Feuerwache bietet neben dem offenen Bereich (mit<br />

Jugendcafé, Billard, Tischtennis, Kicker, Dart u.v.m.) kostenlose<br />

Kurse wie Keramik, Computer, Fotografie, Musik, Tanz, Hausaufgabenhilfe<br />

an. Außerdem gibt es Sportangebote, Ferien- und Bildungsfahrten.<br />

Das kommunale Kulturhaus bietet Ausstellungen, Veranstaltungen, Kurse<br />

und Projekte an. Es gibt einen Ausstellungsraum und die studiobühne.<br />

Alte feuerwache - Kulturhaus, Marchlewskistraße 6, 10243 Berlin<br />

030 - 293 47 94 40, www. alte-feuerwache-friedrichshain.de<br />

JC: Mo - Fr 14 - 21, Galerie: Di - Do 11 - 19, Fr - So 12 - 20<br />

1


degendoRff<br />

6<br />

trinken - essen - feiern<br />

Ein Freund, ein guter Freund - das ist das Schönste was es<br />

gibt auf der Welt... genauso sehen wir das und deshalb gibt<br />

es auch das Degendorff! Und was ist das Beste, was man mit<br />

Freunden machen kann? - Na klar, zusammen sein und feiern!<br />

Und wir haben für euch den richtigen Ort. Fussball gibts bei<br />

uns fast täglich. Unionspiele werden immer live übertragen. Im<br />

Sommer findet das in unserem Biergarten statt und im Winter im<br />

gemütlichen Kaminzimmer. In der Halbzeit gibt es Kicker und<br />

Dart. Sonntagabend ist Tatort-Abend. Ihr wollt bei uns feiern?<br />

Nichts einfacher als das! Unser Team erwartet Euch schon.<br />

degendorff, Petersburger Straße 74a, 10249 Berlin<br />

030 - 40 69 66 00, www.degendorff.de<br />

Täglich ab 16 Uhr bis Schluss<br />

JUnghAnS KindeRMode<br />

7<br />

Einfach schön!<br />

Wir sind ein kleines, feines Geschäft für Kinder- und Babybekleidung<br />

am Frankfurter Tor im Herzen <strong>Friedrichshain</strong>s.<br />

Wir lieben das Besondere und suchen für unsere Kunden immer<br />

nach spannenden, teilweise auch sehr kleinen, Labels, um sie<br />

bei uns anzubieten. Ob Strampler aus feinster Merinowolle von<br />

Henry and Grace, lustige Stofftiere von Jellycat oder schlichte,<br />

schöne skandinavische Accessoires von Liewood, bei uns wird jeder<br />

fündig.<br />

Junghans Kindermode, Karl-Marx-Allee 134, 10243 Berlin<br />

030 - 49 96 56 67, junghans-kindermode.business.site<br />

Mo - Sa 10 - 18<br />

Vom Volkspark <strong>Friedrichshain</strong> bis zum Ostbahnhof<br />

fotoPionieRe<br />

fUntAinMent beRLin<br />

8<br />

Fine-Art-Prints und Magnetrahmen<br />

9<br />

Die Welt der fantastischen Spiele!<br />

Wo schöne Bilder schöner werden. Zum Beispiel mit<br />

Pigmentprints auf besonderen Papieren für besondere Fotos. Und<br />

natürlich mit den einmaligen Halbe Magnet Bilderrahmen. Dazu<br />

kommt ein umfangreiches Zubehör zum Fotografieren, Archivieren<br />

und Präsentieren, das es in dieser Kombination nirgendwo sonst<br />

gibt. Wer möchte, kann selbst drucken und scannen, sich bei<br />

Workshops und Ausstellungen inspirieren lassen oder im Café der<br />

Fotopioniere entspannen.<br />

fotopioniere, Karl-Marx-Allee 87, 10243 Berlin<br />

030 - 42 08 54 60, www.fotopioniere.com<br />

Mo - Fr 11 - 20, Sa 11 - 18<br />

In Berlin-<strong>Friedrichshain</strong> Nähe S-U Bahnhof Warschauerstrasse<br />

findet ihr auf 250qm² eine Auswahl von mittlerweile weit über<br />

10.000 Artikeln, aus dem Bereich, Sammelkarten-, Tabletop-,<br />

Brettspielen, Rollenspielen, Bücher, Miniaturen und passendem<br />

Zubehör. Auf unserer Spielfläche mit 70 komfortablen Sitzplätzen<br />

bieten wir euch verschiedene Spielabende, Demorunden und Turniere<br />

an. Zusätzlich laden Euch im Tabletop-Bereich 9 Spieltische dazu ein,<br />

eure Gefechte mit ausleihbarem Gelände ein cineastisches Spielerlebnis<br />

zu geben.<br />

fUntainment berlin, Revaler Straße 1, 10243 Berlin<br />

030 - 51 06 80 11, www.funtainment.store<br />

Mo - Di 13 - 19, Mi 13 - 21, Do 13 - 19, Fr 13 - 24, Sa 10 - 18<br />

<strong>mein</strong>/4<br />

17


Vom Volkspark <strong>Friedrichshain</strong> bis zum Ostbahnhof<br />

K.LiebLingS<br />

10<br />

Kaffeespezialitäten und hausgemachte Leckereien<br />

Im noch sehr jungen K.LIEBLINGs genießen Sie die<br />

verschiedensten Kaffeesorten aus aller Welt in gemütlich<br />

ruhiger Umgebung wie bei Mutti 2.0! Als Espresso oder<br />

Filterkaffee, mit Hafer, Soja, lactosefreier oder Bio-Vollmilch oder<br />

aber einfach ohne! Eine besondere Spezialität des Hauses sind die<br />

Espresso-Freddo-Variationen und hausgemachten Kuchen, sowie<br />

das Frühstück zum Ankreuzen am Wochenende. Wir freuen uns<br />

sehr auf Ihren Besuch! Sina und Tom<br />

KiJU feRienSeRVice<br />

11<br />

Betreute Kinder- & Jugendferienreisen<br />

Unsere ausgewählten & geschulten BetreuerInnen machen<br />

mit abwechslungsreichen Programmen voller Aktion, Spaß &<br />

individueller Hinwendung Ferienlager zu einem besonderen<br />

Erlebnis für jedes Kind & jede/n Jugendliche/n. Die KIJU<br />

Ferienservice GmbH bietet als renommierter Reiseveranstalterin<br />

ideenreiche Feriencamps für Kinder & Jugendliche in Deutschland &<br />

Europa. Sicher ist auch für Ihr Kind/ Ihre Kinder das passende<br />

dabei! Gerne beraten wir Sie telefonisch!<br />

K.Lieblings, Karl-Marx-Allee 136, 10243 Berlin<br />

030 - 29 77 71 78, facebook.com/coffeeprofilers<br />

Mo - Fr 8 - 18, Sa + So 10 - 18<br />

KiJU ferienservice, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin<br />

030 - 29 33 190, www.kiju-reisen.de<br />

Mo - Do 10 - 12.20 & 13 - 18, Fr 9 - 15<br />

KocA - JUgendcLUb<br />

MÖbeL - PohL<br />

12<br />

Das KoCa-Team freut sich auf Euch!<br />

13<br />

Einrichten nach Maß<br />

Der Jugendclub KoCa befindet sich in einer kleinen Villa<br />

mit großem Garten, direkt am Volkspark <strong>Friedrichshain</strong>.<br />

Ein 10m hoher Kletterturm, ein 4m Bodentrampolin, eine Miniramp<br />

für Skater, ein Probenraum für Schülerbands, Billard, Kicker, Sport,<br />

Bogenschießen, Tischtennis, Grillen, Lagerfeuer, Fahrten, Konzerte,<br />

Computer und Internet, Discos, Streetball, eine Siebdruckanlage/<br />

Graffiti, Keramik, Nähmaschinen, ge<strong>mein</strong>sames Kochen, u.v.m.<br />

warten auf Euch. Ab 11 Jahre seit ihr bei uns willkommen .<br />

Koca - Jugendclub, Landsberger Allee 15, 10249 Berlin<br />

030 - 93 95 52 90, www.koca-berlin.de<br />

Mo, Mi, Do, Fr 14 - 20, Sa zu besonderen Anlässen<br />

Wir sind ihr Partner in Einrichtungsfragen zu den<br />

Themen Polster, Wohnen, Schlafen und Küche. Auch<br />

Maßanfertigungen von Schrank- und Regalsystemen sowie<br />

anderen Kastenmöbeln werden angeboten. Als Familienbetrieb<br />

in 3. Generation und seit über 70 Jahren im Kiez stehen wir für<br />

Kundennähe und Zufriedenheit. Bei uns liegen Beratung, Planung,<br />

Lieferung und Montage in einer Hand, neben der sorgfältigen<br />

Modellauswahl ein Garant für Qualität. Wir nehmen uns die Zeit<br />

zur ausführlichen Beratung und freuen uns auf ihren Besuch.<br />

Möbel-Pohl, Hildegard-Jadamowitz-Straße 18/19, 10243 Berlin<br />

030 - 291 36 69<br />

Mo - Fr 10 - 18.30, Mi 10 - 17<br />

1


Durchblick behalten mit<br />

Brillen in Berlin ®<br />

schauen<br />

staunen<br />

vorinformieren<br />

Bötzowstraße 27<br />

10407 Berlin-Prenzlauer Berg<br />

www.augenoptik-in-berlin.de<br />

Telefon: 030 49 78 03 21<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo–Fr 10 bis 20 Uhr, Sa bis 16 Uhr


Rigaer Str.<br />

Rigaer Str.<br />

Von der Frankfurter Allee bis zur Boxhagener Straße<br />

Prosk<br />

Prosk<br />

Samariterstr.<br />

Samariterstr.<br />

Schreinerstr.<br />

Schreinerstr.<br />

ettenkoferstr.<br />

ettenkoferstr.<br />

itz-Str.<br />

r.<br />

r.<br />

itz-Str.<br />

sdehner Str.<br />

sdehner Str.<br />

Von der Frankfurter Allee bis zur Boxhagener Straße<br />

Kadiner Str.<br />

Kadiner Str.<br />

rünberger Str.<br />

rünberger Str.<br />

Kopernikusstr.<br />

Kopernikusstr.<br />

Warschauer Str.<br />

Grünberger Str.<br />

Kopernikusstr.<br />

Revaler Str.<br />

Grünberger Str.<br />

Kopernikusstr.<br />

Revaler Str.<br />

Libauer Str.<br />

Libauer Str.<br />

4<br />

10<br />

Boxhagener Str.<br />

Simon-Dach-Str.<br />

Simon-Dach-Str.<br />

Dirschauer Str.<br />

Simplonstr.<br />

Niederbarnimstr.<br />

Gabriel-Max-Str.<br />

Wühlischstr.<br />

Simplonstr.<br />

Kreuzigerstr.<br />

Boxhagener<br />

Platz<br />

Gabriel-Max-Str.<br />

Wühlischstr.<br />

Dirschauer Str.<br />

1<br />

7<br />

3<br />

Boxhagener<br />

Platz<br />

5<br />

Gärtnerstr.<br />

Gärtnerstr.<br />

12<br />

Mainzerstr.<br />

Krossener Str.<br />

Seumestr.<br />

Scharnweberstr.<br />

Knorrprom.<br />

Colbestr.<br />

Krossener Str.<br />

Seumestr.<br />

Frankfurter Allee<br />

11<br />

Knorrprom.<br />

9<br />

Gryphiusstr.<br />

Gryphiusstr.<br />

13<br />

Kinzigstr.<br />

Weserstr.<br />

Wühlischstr.<br />

Finowstr.<br />

Weichselstr.<br />

Jungstr.<br />

Boxhagener Str.<br />

Wühlischstr.<br />

Holteistr.<br />

Voigtstr.<br />

Voigtstr.<br />

Rigaer Str.<br />

8<br />

Rigaer Str.<br />

6<br />

Travestr.<br />

Traveplatz<br />

Oderstr.<br />

Müggelstr.<br />

Weserstr.<br />

2<br />

Scharnweberstr.<br />

Jessnerstr.<br />

Dossestr.<br />

Gürtelstr.<br />

Rotherstr.<br />

Rotherstr.<br />

Café Intimes<br />

Modersohnstr.<br />

Modersohnstr.<br />

Modersohnstr.<br />

Modersohnstr.<br />

Revaler Str.<br />

Revaler Str.<br />

Holteistr.<br />

Holteistr.<br />

Simplonstr.<br />

Simplonstr.<br />

Sonntagstr.<br />

Sonntagstr.<br />

Böcklinstr.<br />

Böcklinstr.<br />

A.-Bauer-<br />

Platz<br />

A.-Bauer-<br />

Platz<br />

Lenbachstr.<br />

Lenbachstr.<br />

Neue Bahnhofstr.<br />

Neue Bahnhofstr.<br />

1<br />

Mediterrane Küche<br />

Das Café Intimes existiert seit nun mehr als 20 Jahre<br />

im schönen Kiez von <strong>Friedrichshain</strong> in der Nähe vom<br />

Boxhagener Platz. Direkt neben einer der ältesten Kinos in<br />

Berlin kann man im Café Intimes gemütlich und ruhig speisen.<br />

Neben unserer Mediterranen Küche bieten wir auch ausgesprochen<br />

gute Hamburger Menüs in verschiedenen Variationen an. Unsere<br />

speziellen Tagesangebote sowie vielfältigen Frühstücksteller sind<br />

ein Gaumenschmaus für Jedermann. Für unsere kleinen Gäste<br />

machen wir gerne auch kleinere Portionen, die selbstverständlich<br />

auch weniger kosten. Am Abend bereichern wir unsere Gäste mit<br />

Cocktails , die von erfahrenen Barkeepern gemixt werden.Gerne<br />

kann man jederzeit unter der Rufnummer Tische reservieren.<br />

Stralauer Allee<br />

Corinthstr.<br />

Corinthstr.<br />

Markgrafendamm<br />

Markgrafendamm<br />

Elsenstr.<br />

Elsenstr.<br />

Cafe Intimes, Boxhagener Straße 107, 10245 Berlin<br />

030 - 29 66 64 57<br />

täglich 10 - ?<br />

Alt-Stralau<br />

Alt-Stralau<br />

20<br />

Tunnelstr.<br />

Tunnelstr.


coffeecASA - eSPReSSo Und MASchinen<br />

2<br />

Espresso und Maschinen für Zuhause und Gastronomie.<br />

Bei uns wird die italienische Espressotradition groß geschrieben.<br />

Vom klassischen Espressokaffee – auch in zertifizierter Bioqualität –<br />

bis hin zu hochwertigen Espressomaschinen finden Kaffeeliebhaber<br />

alles für den perfekten Genuss rund um das schwarze Gold.<br />

Zubehör wie Tamper, Aufschäumkännchen und Espressokannen<br />

runden das Kaffeeerlebnis ab.<br />

Im Maschinenbereich führen wir die Marken Lelit, Iberital<br />

und Brugnetti. Auch hochwertige Kaffeemühlen der Marken<br />

Eureka und Macap ergänzen das Sortiment. Neben dem<br />

Verkauf übernehmen wir die professionelle Einrichtung und<br />

Instandhaltung.<br />

Erleben Sie italienisches Flair mit einem guten Caffè Cavaliere und<br />

Espresso Italiano geschulter Beratung.<br />

È sempre un piacere!<br />

Von der Frankfurter Allee bis zur Boxhagener Straße<br />

coffeecasa, Scharnweberstraße 56, 10247 Berlin<br />

030 - 60 98 65 15, www.coffeecasa.de<br />

Di - Mi 12 - 18, Fr 12 - 18, Sa nach Vereinbarung<br />

eef - einfAch ein fAch<br />

3<br />

EEF sieht sich als Teil einer Antikapitalistischen Bewegung,<br />

die sich gegen Massenproduktion, Umweltverschmutzung<br />

und Tier- Menschenrechte stark macht. Es ist ein Label Pop-up<br />

Shop, der neue alternative Lables, die die gleichen Werte unterstützen,<br />

auf den Markt bringt. Es wird sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit,<br />

Regionalität, Upcycling & Zero waste und Inklusion gelegt.<br />

Alle Produkte sind entweder handgemacht oder in kleinen Manufakturen<br />

angefertigt. Die handgefertigten Produkte reichen von Papeterie<br />

über Schmuck, Taschen, Home-Deko und Naturkosmetik bis hinzu<br />

Mode für jedes Alter und alle Gender. Auf Wunsch kann fast alles<br />

nach Maß geändert werden. Eine tolle Adresse für echte Unikate<br />

für zuhause oder als besonderes Geschenk.<br />

Einzigartig ist auch der Laden im Laden: Kramnychka, mit den<br />

Köstlichkeiten und Produkten von ukrainischen Künstlern.<br />

eef - einfach ein fach, Niederbarnimstraße 21, 10247 Berlin<br />

030 - 76 74 26 88, www.einfach-ein-fach.berlin<br />

Januar - März: Mo, Di, Do, Fr 11 - 18, Sa 11 - 19<br />

April - Dezember: Mo, Di, Do 11 - 20, Fr 11 - 22, Sa 10 - 21<br />

<strong>mein</strong>/4<br />

21


Von der Frankfurter Allee bis zur Boxhagener Straße<br />

Rubigo Interior Design<br />

4<br />

Handgefertigte Möbel und Wohnaccessoires<br />

Neu in <strong>Friedrichshain</strong>! Unser außergewöhnlicher Einrichtungsstore<br />

ist spezialisiert auf handgefertigte Möbel und individuelle<br />

Wohnaccessoires. Der besondere Charme entsteht durch die<br />

Mischung aus zeitgenössischem Industrial-Style und klassischem<br />

Design. Bei uns finden Sie ein exklusives Sortiment an Tische,<br />

Sideboards, Bilder, Porzellan, edle Schalen, Vasen, Lampen<br />

und vieles mehr. Maßanfertigungen nach Wunsch sind jederzeit<br />

möglich.<br />

Rubigo Interior Design, Boxhagener Straße 122, 10245 Berlin<br />

030 - 28 70 20 25, www.rubigodesign.de<br />

Di - Sa 11 - 20<br />

SYLD STORE BERLIN<br />

5<br />

S.upport Y.our L.ocal D.esigners&artists<br />

Hinter SYLD verbirgt sich viel mehr als die Assoziation zu<br />

einer von Deutschlands schönsten Inseln: S.upport Y.our<br />

L.ocal D.esigners&artists! Und genau dafür setzen sich Inhaberin<br />

Inga Lieckfeldt (BERLINA PFLANZE) & ihr Team seit Ende 2017<br />

tatkräftig ein. Auf gut 100 m 2 des großzügig eingerichteten Stores<br />

werden die Kreationen von ca. 30 lokalen Designern und Künstlern<br />

angeboten – mit der Mission, lokales Design und Handwerk zu<br />

fördern sowie Raum und Aufmerksamkeit für außergewöhnliche<br />

Arbeiten zu schaffen. Nach nur 3 Monaten Öffnungszeit, listet<br />

tip Berlin – Deutschlands größtes Stadtmagazin – das Projekt als<br />

eines von 16 „Die besten Geschäfte für Modedesign“. Der SYLD<br />

STORE schafft es als einziger Laden aus <strong>Friedrichshain</strong> in diese<br />

Aufzählung. Ursprünglich als Pop Up Projekt gestartet, darf sich<br />

<strong>Friedrichshain</strong> mittlerweile über ein permanentes Angebot in<br />

Sachen Mode, Design und Kunst von lokalen Talenten freuen.<br />

SYLD STORE BERLIN, Frankfurter Allee 32, 10247 Berlin<br />

0157 - 30 84 05 87, syldstore.berlina-pflanze.com<br />

Mo - Sa 12 - 20<br />

22


cÀ PhÊ 13<br />

6<br />

Vietnamese Cà Phê House<br />

Das Cà Phê 13 ist ein modernes Café im Herzen von<br />

Berlin <strong>Friedrichshain</strong>, direkt am begrünten Traveplatz.<br />

Hier können Kaffeeliebhaber die aromatischen und geschmacksintensiven<br />

Bohnen aus Vietnam genießen. Diese kommen fair<br />

gehandelt auf direktem Wege nach Berlin. Kuchen, leckere Snacks<br />

und Drinks erfreuen Naschkatzen. Liebevoll haben wir eine grüne<br />

Wohlfühloase geschaffen, die zum Relaxen und Verweilen einlädt.<br />

Wir freuen uns auf euch!<br />

fRiedRichS wiRtSchAft<br />

7<br />

Hauptsache, es schmeckt!<br />

FRIEDRICHS Wirtschaft ist zwar nur 4,38 m breit, und es<br />

gibt fast keine Parkplätze vor der Tür, aber dafür bekommt<br />

ihr mit Sicherheit das leckerste Original Wiener Schnitzel<br />

in <strong>Friedrichshain</strong>! Bei uns seid ihr auch richtig, wenn ihr euch<br />

auch nur beim gepflegten Glas‘l Wein bzw. Seidla Kellerbier eine<br />

kleine Auszeit gönnen wollt. Oder ihr greift kräftig zu bei unseren<br />

frischen Kässpätzle, beim Original fränkischen Schäuferla, beim<br />

hausgemachten Kaiserschmarrn oder ...<br />

Von der Frankfurter Allee bis zur Boxhagener Straße<br />

cà Phê 13, Travestraße 3 (Traveplatz), 10247 Berlin<br />

030 - 89 65 85 70, www.caphe13.berlin<br />

Mo - Fr 9 - 18, Sa/So 10 - 18<br />

friedrichs wirtschaft, Niederbarnimstraße 16, 10247 Berlin<br />

0173 - 57 69 283, www.friedrichs-wirtschaft.de<br />

Do - So 17 - 22<br />

heRMAn SchULz - cAfe - KneiPe<br />

MAgo KeRAMiK<br />

8<br />

Gemütliches Wohnzimmer mit hausgemachten Speisen<br />

9<br />

Keramik anmutig & wertvoll<br />

Wir reden nicht nur davon nachhaltig zu sein, wir sind es<br />

auch! Es fängt beim Stromanbieter an, bis zum hausgemachten<br />

Kuchen. Der vegan ist, aber nicht so schmeckt. Wir haben leckere<br />

herzhafte Speisen die aus eigener Herstellung stammen.<br />

Dazu Kaffee, Tee, Smoothies, guter Wein, Cocktails, erfrischendes<br />

Bier und noch vieles Mehr!<br />

Genießt unser gemütliches Ambiente. Ob im Winter auf der Couch<br />

am Kachelofen, oder im Sommer der begrünte Aussenbereich.<br />

Hier läuft die Stadt langsamer mit Qualität.<br />

herman Schulz, Finowstraße 33, Ecke Scharnweberstr., 10247 Berlin<br />

030 - 96 08 79 56, www.facebook.com/hermanschulzcafe/<br />

Täglich von 11 - 01 Uhr und manchmal Open End<br />

Altes Handwerk neu belebt. Seit 10 Jahren entwerfen und<br />

produzieren wir in der Scharnweberstraße 28 in <strong>Friedrichshain</strong><br />

anmutiges Geschirr und wertvolle Einzelstücke. Alle Stücke<br />

entstehen auf der Töpferscheibe. Die Glasuren sind ungiftig und<br />

Geschirrspüler tauglich.<br />

Samstags finden Sie uns von 9.30 bis 15.30 auf dem Wochenmarkt<br />

Boxhagener Platz. kontakt@mago-keramik.de<br />

Mago Keramik, Scharnweberstraße 28, 10247 Berlin<br />

0176 - 10321244, www.mago-keramik.de<br />

Di - Fr 12 - 18<br />

<strong>mein</strong>/4<br />

23


Von der Frankfurter Allee bis zur Boxhagener Straße<br />

Pablo-Neruda-Bibliothek<br />

10<br />

Bezirkszentralbibliothek<br />

Die Pablo-Neruda-Bibliothek bietet auf vier Etagen rund<br />

100.000 Bücher und Medien für Kinder, Jugendliche und<br />

Erwachsene. Es gibt 6 Internet-PCs im Erwachsenen- und 3<br />

im Kinderbereich und viele Arbeitsplätze mit der Möglichkeit,<br />

ganztägig kostenfrei das WLAN zu nutzen. Besondere Attraktionen<br />

sind in der Familienbibliothek die Musikbibliothek und Artothek<br />

mit Grafiken, Gemälden und Skulpturen zur kostenlosen Ausleihe.<br />

Pablo-Neruda-Bibliothek, Frankfurter Allee 14A, 10247 Berlin<br />

030 - 90 29 85 750, info-stadtbibliothek@ba-fk.berlin.de<br />

Mo - Do 10 - 19, Fr 10 - 17, Sa 11 - 16<br />

@ Levin Holtkamp<br />

Pizza XXL<br />

11<br />

Handgemachte Steinofenpizza<br />

Pizza Xxl , einer der ältesten Pizzerien in Berlin, bietet<br />

jede Woche viele Neuigkeiten. Von leckeren Vorspeisen<br />

über Pasta, Steinofen Pizza, bis hin zu verschiedenen leckeren<br />

Desserts, Suppen und Salatsorten. Unsere Pizza wird aus einem<br />

Hefeweizenteig, selbstgemachter Soße und echter italienischer<br />

Mozzarella hergestellt. Für unsere Pizzen werden ausschließlich<br />

marktfrische Zutaten verwendet, alle Zutaten sind frei von<br />

Konservierungs- und sonstigen Zusatzstoffen. Wir bieten<br />

außerdem verschiedene lactose- und glutenfreie Pizzen.<br />

Pizza XXL, Frankfurter Allee 42, 10247 Berlin<br />

0163 - 736 48 46, www.pizzaxxl-fhain.de<br />

So - Do 10 - 01, Fr & Sa 10.30 - 4.30<br />

Pizzeria Eatalian<br />

Zero stress pizza<br />

© Patrick Albertini<br />

12<br />

13<br />

pizzeria italiana<br />

Das Eatalian in der Mainzer Straße ist eine Mischung aus<br />

italienischem Imbiss und einer Pizzeria mitten im Herzen<br />

von Berlin-<strong>Friedrichshain</strong>. Eröffnet wurde das Lokal 2015<br />

und ist seitdem aus dem Kiez nicht mehr wegzudenken. Unser<br />

Familienbetrieb bietet Ihnen leckere italienische Gerichte zu fairen<br />

Preisen. Wir bieten Ihnen ausschließlich frische Produkte und<br />

leckere Pizza, Pasta und Salate.<br />

Pizzeria Eatalian, Mainzer Straße 14, 10247 Berlin<br />

030 - 39 48 04 14, www.Eatalian.berlin<br />

So - Do 11.30 - 0, Fr - Sa 11.30 - 2<br />

Leckere italienische Pizza für <strong>Friedrichshain</strong>. Nachdem wir<br />

die Berliner bereits auf Wochenmärkten, wie z.B. am Boxhagener<br />

Platz, auf Veranstaltungen und Festivals mit unserer Pizza<br />

verwöhnen durften, haben wir kürzlich unser eigenes Restaurant<br />

in <strong>Friedrichshain</strong> eröffnet. Wir bieten eine der besten Pizzen<br />

der Stadt, mit Liebe hergestellt. Gute Pizza ist eine Frage der<br />

Zubereitung, der Zuwendung und der Zutaten. Wir bieten davon<br />

nur das Beste an, als klassische, vegetarische und vegane Pizza.<br />

Eine Tradition neu interpretiert: italienische Pizza!<br />

ZEROSTRESSPIZZA, Colbestraße 3, 10247 Berlin<br />

0152 - 16 89 53 54, www.zerostresspizza.de<br />

Mo - Sa 12 - 23, So 17 - 23<br />

24


Schon wieder alle<br />

Hefte von<br />

vergriffen?*<br />

Designed by Rosapuchalt / Freepik<br />

Lass Dir alle Ausgaben für 12 Monate<br />

ganz bequem nach Hause schicken<br />

* Das Stadtmagazin <strong>mein</strong>/4 jetzt als Jahresabo bestellen:<br />

Für € 24,90 inkl. Porto erhalten Sie 12 Monate lang<br />

alle <strong>mein</strong>/4-Magazine und Sonderhefte geliefert (deutschlandweit).<br />

Das will ich! Dann einfach bestellen:<br />

Auf unserer Webseite: www.<strong>mein</strong>viertel.berlin/abonnement/<br />

(Tipp: Webseite per QR-Code rechts aufrufen!)<br />

Oder auf Facebook unter: www.facebook.com/<strong>mein</strong>4tel/


Alt-Stralau<br />

str.<br />

Rund ums Ostkreuz<br />

Grünberger Str.<br />

Boxhagener Str.<br />

9<br />

Niederbarnimstr.<br />

Niederbarnimstr.<br />

Kreuzigerstr.<br />

Kreuzigerstr.<br />

Frankfurter Allee<br />

Mainzerstr.<br />

Mainzerstr.<br />

Gubener Str.<br />

Gubener Str.<br />

Torellstr.<br />

Torellstr.<br />

Marchlewskistr.<br />

Marchlewskistr.<br />

Kopernikusstr.<br />

Kopernikusstr.<br />

Warschauer Str.<br />

3<br />

Grünberger Str.<br />

Kopernikusstr.<br />

Revaler Str.<br />

Libauer Str.<br />

5<br />

6<br />

24<br />

8<br />

30<br />

11<br />

Simon-Dach-Str.<br />

2<br />

13<br />

16<br />

7<br />

Dirschauer Str.<br />

Gabriel-Max-Str.<br />

Wühlischstr.<br />

10<br />

19<br />

Simplonstr.<br />

Boxhagener<br />

Platz<br />

29<br />

31<br />

1<br />

18<br />

15<br />

20<br />

12<br />

Gärtnerstr.<br />

Krossener Str.<br />

Seumestr.<br />

21<br />

Knorrprom.<br />

Gryphiusstr.<br />

23<br />

26<br />

Kinzigstr. Kinzigstr.<br />

Weserstr.<br />

Boxhagener Str.<br />

Wühlischstr.<br />

25<br />

Finowstr. Finowstr.<br />

Weichselstr.<br />

Weichselstr.<br />

Scharnweberst<br />

Scharnweberst<br />

Gürtels Gürtels<br />

Rotherstr.<br />

Modersohnstr.<br />

Cadenheads Whisky Shop Berlin<br />

Modersohnstr.<br />

Revaler Str.<br />

Holteistr.<br />

Simplonstr.<br />

27<br />

28<br />

Sonntagstr.<br />

Böcklinstr.<br />

17<br />

14<br />

4<br />

A.-Bauer-<br />

Platz<br />

Lenbachstr.<br />

22<br />

Neue Bahnhofstr.<br />

1<br />

Schottlands ältester unabhängiger Abfüller<br />

Whisky aus Schottland, Irland, Japan, USA, Schweden,<br />

Deutschland, Indien, England, Wales, Kanada usw.,<br />

Rum aus Jamaica, Guyana, Trinidad, Nikaragua, Belize,<br />

Venezuela, Barbados, Haiti, Cuba, Grenada, Fiji, Brazilien,<br />

Panama, Haiti usw. - für jeden Geschmack und Geldbeutel<br />

das Richtige! Cadenheads, gegründet 1842 in Aberdeen, betreibt<br />

weltweit 9 Läden - einen davon im Herzen von <strong>Friedrichshain</strong>.<br />

Stralauer Allee<br />

- Einzelfassabfüllungen in Fassstärke<br />

- monatlich neue Sorten direkt aus Schottland importiert<br />

- eine feine Auswahl an Gin und Cognac<br />

- regelmäßig Verkostungen<br />

- Whisky direkt vom Fass<br />

Corinthstr.<br />

Markgrafendamm<br />

Elsenstr.<br />

Cadenheads Whisky Shop Berlin, Boxhagener Straße 33, 10245 Berlin<br />

030 - 22 600 610, www.cadenheads-whisky-shop-berlin.de<br />

Mo - Fr 12 - 20, Sa 12 - 18<br />

26


fAtoUSh<br />

2<br />

Syrian Streetfood<br />

Seit 2013 fusioniert das fatoush im beliebten Simon-<br />

Dach-Kiez altbekannte arabische Gerichte mit einem<br />

europäischen Twist – in Form von frischen Salaten oder<br />

Wraps. Orientalische Küchen gibt es in Berlin zuhauf. Warum<br />

also nicht einmal etwas Neues und Modernes ausprobieren? Die<br />

Granatapfelsoße verleiht allen Gerichten dabei eine würzige und<br />

kräftige Note. Ob mit sesam-ummanteltem Halloumi oder den<br />

beliebten Falafel-Ringen nach Hausrezept – auch Vegetarier und<br />

Veganer werden hier fündig. Unser Geheimtipp: Mozzarella-<br />

Grieß-Teig mit cremiger Füllung und Pistazien und einem Hauch<br />

von Rosenwasser! Die Käserolle ist ein leichtes Dessert und passt<br />

gut zu einem Nachmittags-Kaffee. Der Familienbetrieb hat sich<br />

mittlerweile fest etabliert und lädt in gemütlichem Ambiente zum<br />

Verweilen ein. Besonders atmosphärisch wird es dabei am Abend<br />

- bei einem der ausgewählten Cocktails mit Blick auf die belebte<br />

Planiermeile der Simon-Dach-Straße.<br />

Rund ums Ostkreuz<br />

fatoush, Simon-Dach-Straße 41a, 10245 Berlin<br />

030 - 52 66 64 16, www.fatoush.de<br />

Mo - So 11 - 24<br />

fiRe tigeR<br />

3<br />

In Berlin <strong>Friedrichshain</strong> ist der „Tiger“ los!<br />

Das Vietnamesische Restaurant „Fire Tiger“ wurde nach dem<br />

im Jahr des Feuertigers geborenem Besitzer Luan genannt.<br />

Luan ist Kung-Fu Meister und liegt viel Wert auf Gesundheit und<br />

gute Ernährung. Das heißt: Frisch, hausgemacht und ohne<br />

Geschmacksverstärker muss das Essen zubereitet sein. Und genau<br />

dafür steht „Fire Tiger“. Von der „Traditionellen Pho“ Suppe bis<br />

hin zu gegrillten Speisen, wie „Bun Bo Nam Bo“ (Übersetzung:<br />

Rindfleisch auf Reisnudeln) wird hier jeder Liebhaber „vietnamesischer<br />

Küche“ mehr als fündig sein. Alle Gerichte können als<br />

vegetarisch und vegan bestellt werden! Die modern und gemütlich<br />

eingerichtete Location befindet sich in Berlins beliebter „Street Art“<br />

Gegend: Revaler Straße. Unser Insider-Tipp: Inspiriert von dieser<br />

Straßenkunst gibt es im Restaurant eine Dauerausstellung -<br />

„Street Art Meets Asian Food“. Das “Fire Tiger”-Team wünscht allen<br />

Gästen einen guten Appetit und einen angenehmen Aufenthalt!<br />

- authentische und traditionelle Vietnam Küche ohne Glutamat<br />

- veganfreundlich<br />

- Frische-Garantie<br />

- vietnamesischer Kaffee<br />

- wechselnde Tagesgerichte<br />

- lecker frisch gemixte Cocktails (auch ohne Alkohol)<br />

fire tiger, Revaler Straße 7, 10245 Berlin<br />

030 - 29 36 09 30, www.fire-tiger-berlin.de<br />

Mo - Mi 12 - 1, Do - Sa 12 - 4, So 12 - 1<br />

<strong>mein</strong>/4<br />

27


Rund ums Ostkreuz<br />

Glory Duck Restaurant<br />

4<br />

Vietnamesisches Restaurant<br />

Das Glory Duck ist ein vietnamesisches Restaurant, das sich -<br />

wie es der Name schon verrät - auf Ente spezialisiert hat.<br />

Die wird nämlich mit viel Liebe stundenlang im eigenen Enten-<br />

Ofen gegart und ist daher saftig, aber nahezu fettfrei. Neben den<br />

Entengerichten befinden sich zahlreiche andere vietnamesische<br />

Klassiker in der Speisekarte. 90% unsere Gerichte werden frisch<br />

im Wok zubereitet, daher sind wir in der Lage auf Ihre Wünsche<br />

einzugehen.<br />

Glory Duck Restaurant, Sonntagstraße 31, 10245 Berlin<br />

030 - 63 96 53 31, www.gloryduck.de<br />

Mo - Sa 12 - 24, So 14 - 24<br />

hofrad<br />

5<br />

moderne Fahrradkonzepte<br />

Der Laden für besondere Räder, schon seit über 20 Jahren<br />

mitten im pulsierenden Szenekiez. Liegeräder, Liegedreiräder<br />

und Transportlösungen sind die Passion des hofrad-Teams.<br />

Liegeräder und Liegedreiräder sind ideal für ausgiebige Touren,<br />

egal ob im Berliner Umland oder auf Weltreise. Radfahren mit<br />

Panoramablick und ohne Stress für Rücken, Nacken, Hintern und<br />

Handgelenke. Wir haben es getestet auf ausgiebigen Reisen in<br />

Nordafrika, Asien und Mittelamerika. Wer einmal den Komfort<br />

und den Fahrspaß eines Liegerades oder Trikes erfahren hat,<br />

möchte es nicht mehr missen. Unsere Räder gibt es bei Bedarf<br />

auch mit E-Antrieb. Für urbane Transportaufgaben, Kind und<br />

Kegel, Hund oder was sonst noch zu transportieren ist, bieten wir<br />

klassische, robuste Arbeitstiere mit viel Zubehör von Bakfiets.nl<br />

an. Ein besonderes Highlight sind die Lastenräder von Cargobike<br />

Monkeys. Mit nur 18kg Eigengewicht können sie 180kg Last tragen<br />

und sind dabei unglaublich steif und wendig. Wir denken die<br />

coolsten Transporträder in Berlin. Seien Sie neugierig. Wir freuen<br />

uns auf Ihren Besuch!<br />

hofrad, Libauer Straße 16, 10245 Berlin<br />

030 - 29 24 606, www.hofrad.de<br />

Di - Fr 14 - 20 oder nach Absprache<br />

28


LASSRoLLen LongboARd Und SKAteboARd ShoP<br />

6<br />

Surf-Skate-Snow-Long-Board & Stunt-Scooter Shop<br />

LASSROLLEN – URBANBOARDING Seit über einer Dekade<br />

befindet sich das Urgestein der deutschen Surf-Skate und Longboard<br />

Szene in <strong>Friedrichshain</strong>. Eine der beliebtesten Anlaufstellen und<br />

ein „Muss“ für jeden Boardliebhaber. Spezialisiert auf Longboards,<br />

Oldshool Skateboards, Surf-Skate und Snowboards, Stunt-Scooter<br />

und Rollschuhe wird hier jeder fachmännisch beraten und fündig.<br />

Nur qualitativ und funktionell ausgewählte Modelle verschiedener<br />

Marken werdet ihr bei Tom, dem Inhaber finden. Wer der Galerie<br />

entlang ins Hinterzimmer folgt, kann so einige Prototypen, Erlkönige<br />

und Meisterstücke des Boardsports zu Gesicht bekommen und<br />

erwerben, wobei dort der Preis nicht in Vordergrund steht. Elektro<br />

Skateboards, Mellow Drive, sowie sehr schöne funktionelle Bekleidung<br />

von Vissla, Rucksäcke, Protektoren und Helme runden das Angebot<br />

für Kinder, Freunde und Partner ab. Jeden Mittwoch findet die<br />

legendäre Lassrollen-Rollrunde für alle Boardbegeisterten statt.<br />

Wer noch kein Board hat, kann sich jeder Zeit ein Board seiner<br />

Wahl ausleihen und testen.<br />

Rund ums Ostkreuz<br />

Lassrollen, Grünberger Straße 42, 10245 Berlin<br />

030 - 63 37 16 51, www.lassrollen.de / urbanboarding.de<br />

Di - Fr 11 - 20, Sa 11 - 18<br />

PAint YoUR StYLe<br />

7<br />

Keramik selber bemalen<br />

Zuerst weiß und ursprünglich, dann farbenfroh und begeisternd.<br />

So kann Paint your Style in einem Satz beschrieben werden. Unser<br />

Geschäft in Berlin- <strong>Friedrichshain</strong> bietet Platz für mehr als 60<br />

Malerinnen und Maler an.<br />

Reinkommen und den Alltag hinter sich lassen. Egal ob Du alleine,<br />

zu zweit oder in einer kleinen Gruppe malst, das Aussuchen der<br />

Keramikrohlinge und Farben macht schon Spaß, bevor Du zum<br />

Pinsel greifst. Weit über 300 unterschiedliche Keramiken und mehr<br />

als 100 Farbtöne stehen für Dich zur Auswahl.<br />

Du findest bei uns jede Menge hilfreicher Vorlagenbücher, kannst<br />

Deine Keramik mit Stempeln verzieren oder probierst eine unserer<br />

vielen Techniken aus, die Dir Schritt für Schritt auf unseren bebilderten<br />

Karten erklärt werden. Die Preise unserer Keramikrohlinge<br />

beginnen bei € 6,90 und beinhalten neben der Keramik, auch<br />

Farben, das Glasieren sowie das Brennen Deines Stückes.<br />

Auch unser gut geschultes Paint your Style-Team ist natürlich für<br />

Dich da, übernimmt Deine Keramik, nachdem Du gemalt hast und<br />

sorgt dafür, dass Du Deine Kunstwerke nach spätestens drei Tagen<br />

fertig gebrannt abholen kannst.<br />

Paint your Style, Simplonstraße 8, 10245 Berlin<br />

030 - 69 54 87 26<br />

Mo - Sa 12 - 20<br />

<strong>mein</strong>/4<br />

29


Rund ums Ostkreuz<br />

1 9 7 9 SwiMweAR / JUdith SchMideR<br />

ALAdin`S ReStAURAnt<br />

8<br />

Nachhaltige Mode, Swimwear, Schmuck & Accessoires<br />

X<br />

Immer frisch, für Fleischliebhaber und Veganer<br />

1979 SWIMWEAR`s zeitlos elegante Badekollektion<br />

(Gr. 34 - 44) ist hier ganzjährig erhältlich. Ebenso die<br />

Aloha-Kollektion mit tropisch gemusterten Stoffen aus Hawaii.<br />

JUDITH SCHMIDER steht für eine moderne, klare Schnittführung.<br />

Ausgewählte, hochwertige Stoffe bilden den Stil der<br />

Kollektion, die in Kleinserie in Berlin gefertigt wird. All unsere<br />

Produkte sind nachhaltig produziert und wir haben weitere lokal<br />

ansässige Labels in unserem Sortiment.<br />

Falafel#Schawarma#Makali#Halloumi#Kafta#Tabouli#<br />

Hommus#Leber#Weinblätter#Linsenspuppe#Baklava#<br />

Tiramisu#Milchreis#Mangoshake# und vieles mehr.<br />

Besuchen Sie uns und lassen Sie sich überzeugen. Garantiert<br />

lecker.<br />

1 9 7 9 SwiMweAR / JUdith SchMideR, Kopernikusstr. 21, 10245 Berlin<br />

0177 - 23 29 650, 1-9-7-9.com, judithschmider.de<br />

Di - Fr 12.30 - 19, Sa 12 - 19, Jan + Feb: Mi - Sa<br />

Aladin`s Restaurant, Boxhagener Straße 21, 10245 Berlin<br />

0176 - 20 16 37 68, www.halalessen.com/aladinsrestaurant<br />

Täglich 12 - 0 & Fr, Sa 12 - 2<br />

AnKLeideziMMeR<br />

APRiLKind<br />

10<br />

Fashion. Streetwear. Organic.<br />

11<br />

Lieblingscafe mit eigener Röstung<br />

Mitten im Herzen <strong>Friedrichshain</strong> finden Frauen und<br />

Männer auf 100m 2 fair engagierte Labels wie Thinking Mu,<br />

Wunderwerk und Recolution. Neben ausgewählter Organic-<br />

Mode gibt es etablierte Brands wie Skunkfunk, Wemoto, Minus<br />

und Mavi zu kaufen. Der einladende Store ist konsequent in Holz<br />

und Recycling-Stahl gestaltet. Und die Eltern unter den Kunden<br />

freuen sich über den Spielplatz gleich nebenan.<br />

Ankleidezimmer, Simplonstraße 6, 10245 Berlin<br />

030 - 21 23 73 33, www.ankleidezimmer.tv<br />

Mo - Fr 11 - 20, Sa 11 - 19<br />

Egal ob Frühstück oder Lunch, bei uns im Aprilkind bist du<br />

genau richtig. Mit unserem Avocado Toast mit Bio Ei, dem NY Grilled<br />

Cheese Sandwich mit Bacon oder frische Pancakes mit Karamellsoße<br />

trefft ihr auf jeden Fall eine gute Wahl. Dazu gibt es natürlich leckere<br />

Kaffeespezialitäten aus unserer eigenen Kaffeeröstung. Chai Latte,<br />

Kurkuma Latte und Matcha Latte runden unser Kaffeeangebot ab.<br />

Täglich grosse Auswahl an Kuchen und Torten, selbstverständlich auch<br />

glutenfrei und vegan. Sucht ihr nach einem netten Ort für eure private<br />

Feier? Wir erarbeiten gerne ein individuelles Konzept für euch.<br />

Bis bald im Aprilkind.<br />

Aprilkind, Simon-Dach-Straße 15, 10245 Berlin<br />

030 - 74 07 88 61, www.aprilkind-berlin.de<br />

Mo - Fr 8 - 19 Uhr, Sa + So 9 - 19<br />

30


LAUcRAUt<br />

bUchhAndLUng LeSen & LeSen LASSen<br />

Rund ums Ostkreuz<br />

12<br />

Modedesign für freidenkende Frauen, made in Berlin<br />

13<br />

Selbstbewusst, versteckt futuristisch und über jeden Trend<br />

erhaben: Modedesignerin Cläre Caspar kreiert für ihr Label<br />

Blaucraut Kollektionen entlang der Linie cool-casual-countenance.<br />

Die Modelle lassen sich sowohl elegant als auch leger kombinieren.<br />

Egal ob mit High Heel oder Sneaker – sie sehen immer klasse aus.<br />

Produziert wird direkt vor Ort und total bezahlbar. Dazu gibt<br />

es Schmuck aus Berliner Manufakturen; mit echten Blüten von<br />

Kiezelfen oder aus Metall und Beton von Urban Olive.<br />

Nostalgische Einrichtung trifft auf moderne Themen.<br />

Seit vielen Jahren wählt „lesen & lesen lassen“ engagiert aus<br />

dem riesigen deutschen Buchmarkt: Romane und Erzählungen,<br />

Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher und Graphic Novels.<br />

Die Leidenschaft für Literatur und Bücher spiegelt sich im einem<br />

kleinen feinen Sortiment und in begeisternder und fachkundiger<br />

Beratung wider. Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise!<br />

bLAUcRAUt, Gärtnerstraße 7, 10245 Berlin<br />

030 - 83 21 24 24, www.blau.craut.net<br />

Di - Fr 11 - 19, Sa 11 - 18<br />

buchhandlung lesen & lesen lassen, Wühlischstraße 30, 10245 Berlin<br />

030 - 29 15 382, www.lesen-und-lesen-lassen.de<br />

Mo - Fr 10 - 19.30, Sa 10 - 19<br />

bRotKoRb<br />

bRotQUeLLe<br />

14<br />

Bäckereihandwerk was man schmeckt<br />

15<br />

Glutenfreie Bio-Backwaren<br />

Mit über 40 verschiedenen Brot und Brötchen zur Auswahl<br />

und einer Konditorin aus Paris, die täglich dabei ist neue<br />

Köstlichkeiten zu kreieren, sind wir nach mittlerweile fast<br />

vier Jahren ein fester Bestandteil des Kiezes geworden.<br />

Belegte Brote und Brötchen, verschiedene Kuchen, unsere sorgfältig<br />

ausgewählten Kaffeebohnen, hausgemachte Müslis und viele Kleinigkeiten<br />

gibt es bei uns täglich neu zu entdecken.<br />

Die Brotquelle ist ein gemütlicher Ort zum Verweilen in der<br />

Nähe des „Boxi“. Alle unsere Backwaren sind 100% glutenfrei,<br />

vegetarisch und in Bio-Qualität. Brote und Brötchen sind vegan<br />

und ein Teil der süßen Leckereien sind auch lactosefrei. Das Ganze<br />

könnte ihr bei einer Tasse Bio-Kaffee, -Tee oder -Kakao geniessen.<br />

Für kleine Kunden gibt es eine Spielecke. Wir arbeiten an mehr<br />

veganen Produkten und planen auch Wochenend-Frühstück ab<br />

März 2018.<br />

brotkorb, Sonntagstraße 29, 10245 Berlin<br />

0151 - 10 53 35 19<br />

Mo - Fr 6.30 - 19, Sa - So 7.30 - 13.00<br />

brotquelle, Gärtnerstraße 2, 10245 Berlin<br />

0174 - 91 66 610, www.brotquelle.de<br />

Mo - Fr 9 - 18, Sa 9 - 16<br />

<strong>mein</strong>/4<br />

31


Rund ums Ostkreuz<br />

Caramello<br />

Espresso Bar Napoletano Safé<br />

16<br />

Alles mit Liebe selbstgemacht<br />

17<br />

Wir bieten veganes Bio-Eis und allergikerfreundliches Eis<br />

aus Reismilch. Alle unserer Erzeugnisse werden ausschließlich<br />

aus besten, natürlichen und hochwertigen Zutaten hergestellt.<br />

Farbstoffe, Aromen oder sonstige Geschmacksverstärker lehnen<br />

wir aus Überzeugung ab. Genießen Sie unsere mit viel Liebe und<br />

Leidenschaft hergestellten Verführungen. Neben Eis bieten wir auch<br />

verschiedene Kaffeespezialitäten und andere Getränke.<br />

„Klein aber fein“ lautet ein bekanntes deutsches Sprichwort.<br />

Klein ist bei uns der Laden, fein der Rest. Auf zehn Plätzen<br />

und einer kleinen sonnigen Terrasse, können unsere Gäste<br />

die gemütliche Atmosphäre einer typisch neapolitanischen<br />

Espressobar mitten in Berlin genießen. Woraus diese Atmosphäre<br />

besteht ist leicht zu erklären: freundliche Bedienung, leckeres<br />

Essen und selbstverständlich der beste Espresso in Berlin.<br />

Worauf warten ihr? :-)<br />

Caramello, Wühlischstraße 31, 10245 Berlin<br />

030 - 55 95 89 24<br />

Täglich 11 - 1<br />

Espresso Bar Napoletano Safé, Sonntagstraße 10, 10245 Berlin<br />

0176 - 64 73 96 67, www.cafe-safe.de<br />

Mo - Fr 7.30 - 19, Sa - So 10 - 19<br />

Kandaka Imbiss<br />

KänguruH Kinderfreizeiteinrichtung<br />

18<br />

Sudanesische Spezialitäten hausgemacht<br />

19<br />

Innovative Kinderfreizeiteinrichtung<br />

Genießen Sie unsere Auswahl an Sudanesischen veganen,<br />

vegetarischen und Fleisch-Köstlichkeiten vor Ort, zum<br />

mitnehmen oder geliefert über unsere Lieferpartner.<br />

Kandaka Imbiss, Gärtnerstraße 26, 10245 Berlin<br />

0176 - 59 54 59 88, www.kandakaimbiss.com<br />

Mo - Do 10 - 23, Fr & Sa 10 - 1, So 10 - 23<br />

Das KÄNGURUH bietet neben dem offenen Bereich regelmäßige<br />

Angebote in der Kinderküche, im Computerraum,<br />

in der Keramik- und Holzwerkstatt und im Malort an.<br />

Unser Abenteuerspielplatz bietet alles, was das Herz begehrt:<br />

Hängebrücken, Seilbahn, Höhlen und Hütten aus Holz und Lehm,<br />

Baumhäuser, Türme, Kletteranlagen und Wasserspielplatz, Bauerngarten,<br />

Lagerfeuerstelle und Lehmbackofen. Außerdem haben wir<br />

eineIndoorboulder- und Kletterwand. Weiterhin gibt es Medien,<br />

Sport, Bewegungsprojekte und themenbezogene Veranstaltungen.<br />

KÄNGURUH, Konitzer Straße 2, 10245 Berlin<br />

030 - 29 35 05 89<br />

Mo, Di, Do, Fr 12.30 - 18.30, Mi 14.00 - 18.30, Ferien 12 - 18<br />

32


KARUnA cAfé PAViLLon<br />

KLeineR SchUhbLAden<br />

Rund ums Ostkreuz<br />

20<br />

Das Cafe auf dem Boxhagener Platz<br />

21<br />

Ökofreundliche Schuhe für Kids und Mamas<br />

Seit September 2002 betreiben wir, der KARUNA Hilfe für<br />

Kinder und Jugendliche in Not Int. e.V., das Café Pavillon<br />

am Boxhagener Platz. Damit haben wir auf dem Platz einen<br />

alkohol- und drogenfreien Raum geschaffen. Das Café bietet jungen<br />

Menschen die Möglichkeit, ihre Sozialstunden abzuleisten. Wichtige<br />

Bestandteil ist das Vermitteln der Anforderungen einer realen<br />

Arbeitswelt. Die Jugendlichen erfahren dabei Wertschätzung ihrer<br />

Leistung und ihrer Person. Sie bekommen die Bestätigung etwas<br />

Sinnvolles zu tun und gebraucht zu werden.<br />

KARUnA café Pavillon, Boxhagener Platz, 10245 Berlin<br />

030 – 21 23 97 10, www.karuna-ev.de<br />

Der “Kleine SchuhBladen“ ist ein verspielter und persönlicher<br />

Ort für euren entspannten Schuhkauf. Geschaffen für Kinder<br />

und ihre Mütter war es uns wichtig eine Auswahl an hochwertigen<br />

Lederschuhen anzubieten die alle ausnahmslos ökologisch und<br />

vor allem chromfrei hergestellt sind. Dabei suchen wir für euch die<br />

schönsten Modelle der Ökolabels wie z.B OCRA, KAVAT, und<br />

VEJA mit Liebe und Sorgfalt aus. Neugierig? Am liebsten beraten<br />

wir euch natürlich vor Ort aber stöbern könnt ihr gerne schon<br />

vorab im Onlineshop.<br />

Kleiner Schuhbladen, Seumestraße 12, 10245 Berlin<br />

030 - 82 71 73 00, www.kleiner-schuhbladen.de<br />

Di - Fr 10 - 18, Sa 10 - 16<br />

MAchete i<br />

MAchete ii<br />

22<br />

Best Burritos in the Universe<br />

23<br />

Cultura & Comida Americana // Kultur & Speisen AMERIKAS<br />

Seit 2012 bietet Machete authentische handgemachte Premiumburritos,<br />

prall gefüllt mit Shredded Beef, Pulled Pork, Steak,<br />

Pulpo... selbstverständlich sind auch vegetarische & vegane<br />

Optionen erhältlich. Das freundliche mehrsprachige Team heisst<br />

Euch willkommen auch andere Klassiker wie hausgemachtes Chili<br />

Con Carne oder Sin Carne zu genießen. Knaller sind auch die<br />

selbstgemachten Nachos mit den eigen produzierten Salsas. Zu den<br />

Stoßzeiten kann es zu verlängerten Wartezeiten kommen, seid schlau<br />

und reserviert vor.<br />

Machete i, Neue Bahnhofstraße 29, 10245 Berlin<br />

030 - 32 53 98 68, www.machete-berlin.de<br />

Mo - Fr 11 - 23, Sa & So 12 - 23<br />

Der Kontinent Amerika hat mehr als nur Burger zu bieten.<br />

Hier wird noch selbst gekocht und gebacken, u.a. der Teig<br />

für unsere Empanadas. Unsere MACHETE Markenburritos<br />

gibt es selbstverständlich auch hier. Im Sommer steht Ihnen eine<br />

große Terrasse zur Verfügung. Wir bieten Platz für private und geschäftliche<br />

Events, Firmen- und Weihnachtsfeiern. Gern engagieren wir auch<br />

den passenden Künstler für Ihre Veranstaltung. Unsere Produktionsküche<br />

verlassen täglich individuelle Caterings von 10 - 500 Portionen<br />

das Haus, um auch Gäste außerhalb der MACHETE kulinarisch<br />

zu verwöhnen.<br />

Machete ii, Wühlischstraße 12/Ecke Gryphiusstraße 9, 10245 Berlin<br />

030 - 33 85 33 95, www.machete-berlin.de<br />

Mo-So 11 - 23<br />

<strong>mein</strong>/4<br />

33


Rund ums Ostkreuz<br />

Nil Imbiss<br />

pedalage<br />

24 Inhaber: Walid Elsayed<br />

25<br />

Fahrradladen mit Werkstatt<br />

Wir möchten die klassische afrikanische Küche<br />

weiterentwickeln. Im Sudan sehen wir immer wieder, dass<br />

sich die traditionelle Küche dort nicht so sehr weiterentwickelt.<br />

Ich versuche, mit <strong>mein</strong>en Gerichten auch dem europäischen<br />

Geschmack entgegenzukommen.<br />

Besuchen Sie auch unsere Filiale in der Boxhagener Straße 27<br />

(Tel. 0176 - 24 85 10 06).<br />

Wir sind ein Team von Fahrradenthusiasten, welches jedem<br />

Kunden die bestmögliche Beratung bieten will und immer<br />

ein offenes Ohr für Fragen hat - egal ob für Profis oder<br />

Laien. Wir sind Spezialist für Rennräder und Trekkingräder<br />

in Berlin, begeistern uns aber auch für alle anderen Arten von<br />

Räder. In unserer Werkstatt wird jedes Problem behoben, wenn es<br />

technisch möglich ist.<br />

Nil Imbiss, Grünberger Straße 52, 10245 Berlin<br />

030 - 29 04 77 13, www.nil-food.de<br />

So - Do 11 - 23, Fr - Sa 11 - 0<br />

pedalage, Boxhagener Straße 52, 10245 Berlin<br />

030 - 81 03 50 60, www.pedalage.de<br />

Mo - Fr 12 - 20, Sa 12 - 18<br />

Pictofactum Concept Store<br />

Restaurant Lück’s<br />

26<br />

27<br />

Plant-Based Cuisine<br />

ALLES AUS BERLIN - der charmante Laden inmitten des<br />

bunten <strong>Friedrichshain</strong>er Kiezes präsentiert zeitloses Design<br />

in Form von geometrischem Schmuck, schlichten Taschen,<br />

fantastischen Illustrationen und besonderen Accessoires<br />

verschiedener kleiner Label. Die hauseigene Marke<br />

PICTOFACTUM. fertigt hier in der Werkstatt die einzigartigen<br />

Schmuckstücke in liebevoller Handarbeit. Extraordinary<br />

handmade jewelry, bags and accessories MADE IN BERLIN.<br />

Das Lück‘s ist ein kleines, familiäres Restaurant in der<br />

schönen, beschaulichen Sonntagstraße. Bei uns wird Dir in<br />

entspannter und gemütlicher Atmosphäre ein rein pflanzliches<br />

Geschmackserlebnis geboten. Dabei legen wir hohen Wert auf<br />

saisonale Zutaten, die überwiegend aus biologischem Anbau<br />

stammen. Jedes zweite und vierte Wochenende im Monat findet<br />

unser beliebter Brunch statt - bei schönem Wetter auch draußen!<br />

Natürlich alles 100% vegan!<br />

Pictofactum Concept Store, Wühlischstraße 12, 10245 Berlin<br />

hello@pictofactum.de, www.pictofactum.de<br />

Di + Do 14 -18.30, Mi + Fr 15 - 19, Sa 12 - 18<br />

Restaurant Lück’s, Sonntagstraße 26, 10245 Berlin<br />

030 - 22 46 21 98, www.luecks-berlin.de<br />

Mi - Sa 16 - 23, So 10 - 16<br />

34


ReStAURAnt SoRA<br />

SUPeRSchLüPfeR<br />

Rund ums Ostkreuz<br />

28<br />

29<br />

Superschlüpfer dealt mit super Schlüpfern!<br />

New Vietnamese Vegetarian Cuisine. Wir bieten feinste<br />

Vietnamesische Küche. Das Restaurant ist original Asiatisch und<br />

großzügig eingerichtet. Unser Personal empfängt Sie mit einem<br />

typisch Asiatischen Lächeln. Wir freuen uns auf Sie.<br />

Frauen wie Männer finden hier frische Wäsche und<br />

Bademode in einer Range von urban hip bis sportlich comfy,<br />

von stilvoll bis quietschbunt. Nebst Schlüpfern und Boxershorts<br />

gibt es natürlich auch tolle Tops und BHs, diese überwiegend<br />

ungepolstert und/oder bügellos. Weiter findet ihr eine passende<br />

Auswahl an Nachtwäsche, Sports- und Loungewear, sowie Socken.<br />

Die Mischung aus namhaften und unbekannten Marken macht<br />

das Sortiment spannend und sehenswert.<br />

Restaurant Sora, Sonntagstraße 26, 10245 Berlin<br />

030 - 22 60 03 79, www.sora-berlin.de<br />

Mo - So 11.30 - 23<br />

Superschlüpfer, Wühlischstraße 25, 10245 Berlin<br />

030 - 83 03 01 52, www.superschlüpfer.de<br />

Mo - Fr 12 - 20, Sa 11 - 18<br />

thiS citY RocKS<br />

woLLen beRLin<br />

30<br />

T-Shirts, Accessoire, Geschenkartikel, Souvenir<br />

31<br />

Schöne Wolle, Strickzubehör und Leinenstoffe<br />

This City Rocks - ein sehr persönlicher Designer-Shop<br />

für T-Shirts, Accessoires, Geschenke und Souvenirs.<br />

Die farbenfrohen Produkte aus hochwertigem Strick und Print<br />

greifen das urbane Lebensgefühl mit Leichtigkeit und einem<br />

Augenzwinkern auf: Die Motive sind oft erst auf den zweiten Blick<br />

als typisches Straßenbild, Brandenburger Tor oder Fernsehturm<br />

zu erkennen. Der Rhythmus der Großstadt pulsiert auch in den<br />

schönen Produkten für zuhause.<br />

this city Rocks, Libauer Straße 23, 10245 Berlin<br />

030 - 23 90 19 44, www.thiscityrocks.de<br />

Mo - Fr 12 - 18.30, Sa 11 - 18.30<br />

Unser Laden in <strong>Friedrichshain</strong> ist ein Ort für Wollbegeisterte,<br />

Kreative und Neugierige. Wir bieten eine große Auswahl an<br />

Wolle verschiedener Marken und verfügen über ein umfangreiches<br />

Sortiment an Strickzubehör. Wenn Du noch auf der Suche nach der<br />

passenden Anleitung bist, findest Du bei uns diverse deutsch- und<br />

englischsprachige Bücher und Magazine mit vielen Mustern für<br />

Erwachsene und Kinder. Wer nicht nur strickt oder häkelt, sondern<br />

auch gerne näht, wird sich über unsere Auswahl an Leinenstoffen<br />

freuen.<br />

wollen berlin, Gärtnerstraße 32, 10245 Berlin<br />

030 - 29 35 19 95, www.wollen-berlin.de<br />

Mo geschlossen, Di - Fr 11 - 19, Sa 11 - 16<br />

<strong>mein</strong>/4<br />

35


Skip Pahler -<br />

ein „Viech“<br />

36


DER 8. RABE<br />

Wenn bei uns im Norden jemand „Viech“ genannt<br />

wird, ist das ein großes Kompliment. Solcheinwelcher<br />

ist nicht nur ein echter Freund, er steckt<br />

auch voller Geschichten, Wissen, Überraschungen<br />

und Humor.<br />

von Andreas Langholz<br />

Mein Freund Skip ist ein Viech. Er wurde 1940 in Zehlendorf<br />

geboren, mitten in den Krieg hinein. Er kam zur Oma nach<br />

Thüringen. Sie arbeitete in einer Glashütte und brachte dem<br />

kleinen Skip bei, wie man Glasknöpfe bemalt. Möglicherweise<br />

hat Oma damit Skips künstlerisches Fundament gegossen …<br />

„Malt mir die Windflüchter“, lautete die Aufgabenstellung des<br />

Kunstlehrers Prof. Nabel. Er <strong>mein</strong>te damit Bäume, die sich im<br />

Sturm biegen. Skip musste an die Tafel. „Ich hab mit großem<br />

Schwung losgelegt, ein Glücksmoment“, sagt Skip. Der Lehrer<br />

staunte und ahnte. Und wann immer Zeit war, nahm er den<br />

kleinen Skip zu Zeichnen mit.<br />

Im letzten Jahr hat Skip eine Ausstellung mit „Die sieben<br />

Raben“ betitelt. So erfuhr ich, dass damit die Menschen,<br />

sieben an der Zahl, ge<strong>mein</strong>t sind, die Skip im Laufe seines<br />

Lebens beeinflussten, ihm Wege aufzeigten oder umleiteten,<br />

zu Freunden wurden. Prof. Nabel war der Erste.<br />

<strong>mein</strong>/4<br />

Während Skip die Handelsschule besuchte – man muss ja<br />

was Ordentliches lernen – interessierte ihn am meisten ein<br />

Praktikum in einer Farbenfabrik. “Ich musste Tuben und<br />

Eimer auswaschen, durfte aber auch Farben herstellen und<br />

lernte Sachen, die heute kaum noch einer weiß“.<br />

Und dann kam dieser Kinobesuch. Skip sah einen Kurzfilm<br />

darüber, wie man Trickfilme macht – das Ende einer<br />

Handelskarriere! Er bewarb sich bei Ernie Loeser, einem<br />

Engländer, der in Berlin eine kleine Zeichentrickproduktion<br />

betrieb. Skip wurde Trickfilmzeichner, sie bekamen so manche<br />

Auszeichnung. „Ernie ist <strong>mein</strong> zweiter Rabe“, sagt Skip,<br />

dem man anmerkt, dass er sich mit Vergnügen an diese Zeit<br />

erinnert.<br />

Übrigens hieß er da noch anders, denn erst an seinem 18.<br />

Geburtstag erklärte er seinen Eltern: „Das Schiff verlässt jetzt<br />

den Hafen und ich heiße ab sofort Skip“ (und selbst wenn ihr<br />

mich würgt, foltert, bestecht ... ich weiß nicht, welcher Name<br />

auf seiner Geburtsurkunde stand). Die Trickfilmbude war in<br />

Prenzlauer Berg, wo Skip auch wohnte.<br />

In der Marienburger Straße gab es damals einen Boxstall. Skip<br />

hatte seinen Sport gefunden. „Boxen ist wie tanzen“, erklärt er.<br />

Seinen ersten Punktkampf gewann er locker, der Gegner trat<br />

nicht an. „Dann machen wir einen Schaukampf, ich hab die<br />

37


Handschuhe doch schon an!“ Zack, paff, so kam Skip zu seiner<br />

Nase, von der er behauptet, sie habe die perfekte Form, um sie<br />

überall reinzustecken …<br />

Das tut Skip heute noch. Legendär sind seine kleinen<br />

Neujahrskarten, die er guten Freunden zum Jahresbeginn<br />

überreicht. Immer mit einer Zeichnung, die es genauso in sich<br />

hat wie Skips Anmerkungen zum abgelaufenen Jahr und sein<br />

Ausblick auf das neue.<br />

Ja, Skip ist ein sehr politischer Mensch, allerdings passt er in<br />

keine Schublade und hat sich auch nie in eine stecken lassen,<br />

egal wie sehr gedrückt wurde. Als Herr Ulbricht beschloss,<br />

sein Volk durch eine Mauer zu schützen, war Skip das egal.<br />

„Was die da machen, interessiert mich nicht. Ich bin da, wo<br />

<strong>mein</strong>e Freunde sind.“<br />

Und davon gab es 1961 schon eine ganze Menge. Skip<br />

kümmerte sich um das Kulturhaus Erich Franz, eine Immobilie<br />

in der Kastanienallee, die wir heute als Prater kennen. Er<br />

erfand die Veranstaltungsreihe Lyrik & Jazz, „wir haben immer<br />

um 21 Uhr angefangen, dadurch haben wir automatisch die<br />

Leute rausgefiltert, die vor der Glotze sitzen“, erinnert sich<br />

Skip. Und auch an den Schriftsteller Peter Hacks, der lieber<br />

stehend lesen wollte, im Sitzen sähe er aus wie Karl Eduard von<br />

Schnitzler …<br />

Gegenüber machte Skip dann die Prater Galerie auf. Seine erste<br />

Ausstellung hieß ‚Problemausstellung Nr.1‘. Die ‚Westpresse‘<br />

berichtete ausführlich und Skip musste der Verdacht<br />

schöpfenden Obrigkeit erklären: Dies ist eine private Galerie!<br />

Heute ist Skips Hauptquartier in der Lehder Straße 74 in<br />

Weißensee. Ein wunderschöner Ort voller Kunst. Schau mal<br />

rein, wenn du in der Nähe bist!<br />

In den Jahren produzierte Skip auch fleißig Kunst. Als er<br />

in der Turmgalerie am Frankfurter Tor Fotomontagen sah,<br />

deren Herstellungstechnik er für seine Erfindung hielt, ließ<br />

er nicht locker, bis er José Renau kennenlernte. Sie wurden<br />

dicke Freunde, hatten einige Jahre ein ge<strong>mein</strong>sames Atelier<br />

und produzierten zusammen. Ich glaube, Renau ist Skips<br />

wichtigster Rabe.<br />

Mittlerweile hatte Skip ein weiteres Feld für sich entdeckt:<br />

Fassaden. Je größer, desto besser. Er wurde im Ostberliner<br />

Stadtbild zum Exoten zwischen sozialistischer Einheitskunst.<br />

Ein Auftrag im Staatsratsgebäude: („Du bist teuer“, „Nein,<br />

ich bin gut.“) führte dazu, dass man Skip die künstlerische<br />

Bauleitung für den Palast der Republik übertrug. Und als die<br />

Künstler drei Eimer Caparol aus dem Westen brauchten, wurden<br />

sie natürlich beschafft, Kurt Masur hatte sie im Handgepäck.<br />

Siegfried Krepp und Fritz Crämer, beides Raben, arbeiteten<br />

mit Skip an den Projekten. Letzterer hat mal eine Skulptur von<br />

Skip ‚die Liebenden‘ kritisiert. Sie sei wohl noch nicht fertig.<br />

Skips Antwort: „Liebende sind nie fertig.“


Nicht nur<br />

zu Weihnachten –<br />

Preis-Werte Geschenke<br />

von Colecomp!<br />

colecomp<br />

<br />

<br />

Colecomp – seit mehr als 18 Jahren ein Laden für<br />

Menschen, die gern kochen und genießen.<br />

Mit einem Sortiment, das sich an Funktionali-<br />

<br />

Trends folgt.<br />

Unser Angebot umfasst mehr als 6.000 Produkte:<br />

Kochwerkzeuge, Kochgeschirr, Glas, Porzellan,<br />

ausgewählten Lebensmitteln und Textilien.<br />

<br />

<br />

» Coledampfs Culturcentrum«<br />

Küchenartikel<br />

Wörther Strasse 39<br />

10435 Berlin<br />

Tel.: 030 - 4373 52 25<br />

Mail: info@colecomp.de<br />

www.colecomp.de<br />

<br />

Montag bis Freitag 11 – 19 Uhr<br />

Samstag<br />

10 – 18 Uhr<br />

<strong>mein</strong>/4<br />

39


Und als einer seiner damaligen, hochoffiziellen Brötchengeber<br />

(Skip hat übrigens nie Rechnungen geschrieben) ihm erklärte,<br />

er sei im Herzen Europas, hat Skip geantwortet: „Ja, aber auf<br />

einem Betonsockel. Und nun gehen Sie mal einen Schritt vor<br />

oder zurück!“<br />

Auf Skips Webseite (www.skip-pahler.de) steht: „Ich weiß<br />

so vieles nicht, deshalb male ich“ – tiefer kann man nicht<br />

stapeln.<br />

Und hoch bin ich geklettert. Bis auf den Hängeboden seines<br />

Ateliers. Dort habe ich ein Bild mit einem umgeknickten Kreuz<br />

ausgebuddelt. Ein Entwurf für einen Altar, den Skip gebaut<br />

hat. Das Bild hängt heute bei <strong>mein</strong>er Schwester.<br />

Eine Gasse in einem provenzalischen Dorf (in Öl) erwarb ich für<br />

<strong>mein</strong>e Eltern und mir selbst gönnte ich einen Fassadenentwurf.<br />

Die Geschichten zu den Bildern habe ich in <strong>mein</strong>em Herzen,<br />

an den Geschmack des wunderbaren Brandys kann ich mich<br />

jedoch nur noch flüchtig erinnern – ich muss dringend mal<br />

wieder im Atelier vorbeischauen.<br />

Übrigens Skip hat am gleichen Tag wie Picasso Geburtstag.<br />

Welch Ehre für Pablo!<br />

40


Lässig unterm Kronleuchter<br />

— täglich ab 12 Uhr —<br />

Berliner Crossover-Küche von Wiener<br />

Kalbschnitzel bis Süsskartoel Pommes,<br />

von Boulette mit Kartoelsalat<br />

bis Veggie Halloumi-Burger, von Apelstreusel<br />

bis Crème Brûlée.<br />

Wechselnde Wochenkarte ab 17.00 Uhr.<br />

Ab 12.00 Uhr: Leckere Burger, knusprige<br />

Flammkuchen, rische Salate und<br />

köstliche Desserts.<br />

Und ür zwischendurch: Kuchen, homemade<br />

Brownies und Blondies & natürlich<br />

Frannz-Brötchen<br />

Lasst Euch verwöhnen von diesen und noch mehr Köstlichkeiten und genießt den Flair der alten Schultheiss-Brauerei.<br />

frannz<br />

Schönhauser Allee 36<br />

Eberswalder Str.<br />

<strong>mein</strong>/4<br />

Kontakt<br />

030-726 27 93-0<br />

info@frannz.de<br />

www.frannz.de kulturbrauerei<br />

berlin<br />

41


Gruß aus einer<br />

solidarischen Zukunft<br />

Die „Karuna Strassenkinder“<br />

Folgt man der sozialen Großwetterlage, herrscht scheinbar Weltuntergangsstimmung:<br />

Wir werden erschlagen von negativen Meldungen, die uns<br />

unmittelbar betreffen. Themen wie Gentrifizierung, Obdachlosigkeit, explodierende<br />

Mieten sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen.<br />

Text und Fotos: Lutz Müller-Bohlen<br />

42


Verlust gesellschaftlicher Werte<br />

Ein Ausdruck der Hilflosigkeit des Einzelnen über den Verlust<br />

gesellschaftlicher Werte, seiner ungewissen Zukunft und<br />

mangelndem Vertrauen gegenüber dem „System“ sind immer<br />

hemmungslosere Wortmeldungen in sozialen Medien und<br />

auf der Straße. Und einzelne politische Interessengruppen<br />

schlagen inzwischen mit Parolen Profit aus dieser Situation<br />

und versuchen bewusst, die Gesellschaft durch Themen wie<br />

Asyl, Islam, Schutz und Sicherheit oder Szenarien wie dem<br />

ver<strong>mein</strong>tlichen Verlust Deutscher Identität weiter zu spalten,<br />

die Menschen zu verängstigen und für ihre Belange zu<br />

manipulieren.<br />

sich in familiärer Ge<strong>mein</strong>schaft auf Augenhöhe somit den<br />

Herausforderungen unserer Zeit. Jedes Mitglied ist mit seinen<br />

individuellen Bedürfnissen gleich wichtig:<br />

„Bei KARUNA bist du wirklich ein Mensch und du wirst<br />

auch so gesehen“, so Laura, mit 21 Jahren gerade neu gewähltes<br />

Vorstandsmitglied sowie Mitarbeiterin im neu gegründeten<br />

Dorfladen der Genossenschaft in Lieberose.<br />

Andreas, Journalist: „Ge<strong>mein</strong>sam etwas erreichen<br />

mit Menschen, die ge<strong>mein</strong>sam ihr Leben und das Leben<br />

anderer verbessern wollen“.<br />

Eine kleine Gruppe scheint diesem gefühlten Mainstream zu<br />

trotzen: die junge Berliner „KARUNA Sozialgenossenschaft<br />

mit Familiensinn“, die sich 2016 in Berlin gegründet hat. Nicht<br />

länger Probleme verwalten und sich daran aufreiben, sondern<br />

Lösungen schaffen.<br />

Ute, Rentnerin: „Das schenkt mir wieder Motivation<br />

und vielleicht finde ich hier auch Heimat. Etwas mehr<br />

mitwirken zu können, da, wo so viele Menschen auch<br />

Hilfe brauchen.“<br />

Der Grundgedanke: „Wir arbeiten daran, dass insbesondere<br />

Jugendliche, die auf eine liebevolle und gesunde Familie<br />

verzichten mussten, bei uns Sicherheit und Geborgenheit<br />

finden. Wir wollen niemanden ersetzen, weder die Jugendhilfe<br />

noch die Eltern. Wir wollen verlässlich sein, wenn andere nicht<br />

da sein können oder wollen. Wir wollen voneinander lernen.“<br />

Aus Alt mach Neu<br />

Der Gedanke der Sozialgenossenschaft selbst ist dabei nicht<br />

neu. Friedrich Wilhelm Raiffeisen beschrieb bereits im 19.<br />

Jahrhundert die Chance der Genossenschaft: „Was einer allein<br />

nicht schafft, das schaffen viele“.<br />

Man ist sich sehr bewusst, dass dies unmittelbar mit der<br />

immer mehr aufweichenden sozialen Sicherheit sowie den<br />

Lebensbedingungen des Einzelnen zusammenhängt. Und<br />

hierfür gelte es, ebenso kurzfristige wie nachhaltig inklusive<br />

Lösungen zu finden.<br />

Straßenkinder, Juristen, Künstler, Kreative, Firmen, Stiftungen,<br />

Journalisten, Lehrer, Auszubildende, Studenten, Kulturwissenschaftler,<br />

Rentner, sogar Mitglieder aus Vietnam und<br />

den USA. Inzwischen über 80 Mitglieder jeden Alters stellen<br />

Bürgerschaftliche lösungsorientierte Selbsthilfe für die<br />

alltäglichen Bedürfnisse eines selbstbestimmten Lebens.<br />

Europa entdeckt diesen Gedanken neu. Italien als Vorreiter mit<br />

inzwischen über 7.000 solidarischen Sozialgenossenschaften<br />

hat es, weltweit führend, vorgemacht.<br />

<strong>mein</strong>/4<br />

43


???<br />

Straßenkinder organisieren ihre Bundeskonferenz in der St. Thomas Kirche am Mariannenplatz<br />

Eine gesetzliche Neufassung 2006 ermöglichte in Deutschland<br />

folgerichtig die Wiederbelebung der Genossenschaftsidee,<br />

insbesondere die Öffnung dieser Rechtsform für soziale und<br />

kulturelle Zwecke. Die Bandbreite möglicher Themen ist riesig,<br />

seien es Schwimmbäder, Kinos oder Kiezbelange, sehr oft aber<br />

auch unmittelbar drängende soziale Probleme zu lösen.<br />

Jedes Mitglied einer Genossenschaft zahlt bei Eintritt einmalig<br />

einen bestimmten Genossenschaftsanteil, den es beim Austritt<br />

zurückerhält.<br />

44


Als wesentlicher Unterschied zu Vereinen stehen bei<br />

Sozialgenossenschaften aber auch deren Mitglieder im Fokus,<br />

deren soziale oder kulturelle Belange. Eine Genossenschaft ist<br />

vom Hauptzweck her wirtschaftlich orientiert, während ein<br />

Verein ausschließlich ideelle Zwecke verfolgt.<br />

Dabei ist jedes Mitglied zugleich Ideengeber, Eigentümer,<br />

Kapitalgeber, Kunde, Lieferant und Mitarbeiter. Und es gilt<br />

das gleiche Stimmrecht für alle Mitglieder auf Augenhöhe.<br />

Die Genossenschaftsform ist daher bestens geeignet, die<br />

unterschiedlichsten Fähigkeiten der Mitglieder so zu nutzen<br />

und neu auszutarieren, dass sowohl jedem Mitglied als auch<br />

der Gesellschaft Vorteile erwachsen.<br />

Silicon Valley trifft Sozialgenossenschaft<br />

KARUNA hat sich in Berlin nach nur zwei Jahren einen Namen<br />

als sozialvisionärer, lösungsorientierter Experte gemacht. Der<br />

Silicon-Valley-Gigant Google vertraut – nach Anwohnerprotesten<br />

– ihre vormals als Campus geplanten 3.000 qm-<br />

Räumlichkeiten in Berlin-Kreuzberg der Spendenorganisation<br />

betterplace und KARUNA zur Leitung und Gestaltung an.<br />

Wenn im Frühjahr 2019 der Vorhang aufgeht, werden<br />

ge<strong>mein</strong>nützige Organisationen, soziale Initiativen und engagierte<br />

Helfer Innen ge<strong>mein</strong>sam neue Ideen entwickeln,<br />

voneinander lernen und Veranstaltungen für die Community<br />

organisieren. Hierüber berichteten die Medien weltweit –<br />

von ZEIT, Le Figaro, CNN bis New York Times.<br />

Autorin und Genossin Sabrina Tophofen bei ihrem Fußmarsch gegen Kindesmißbrauch von Krefeld nach Berlin<br />

<strong>mein</strong>/4<br />

45


Sophie skizziert ihre Lösungen für eine bessere Zukunft<br />

Und man kann es nicht oft genug sagen: dabei sind Straßen-<br />

kinder, Obdachlose, Jugendliche und junge Sozialgenossen<br />

wesentliche, mit entscheidende Protagonisten.<br />

Aufbau von Tiny Houses<br />

Reale Projekte statt nur Schwärmerei<br />

Das ist etwas, was die Haltung von KARUNA grundlegend<br />

ausmacht: durchaus kritisch auf Entwicklungen zu schauen,<br />

aber auch durch Kollaborationen dafür zu sorgen, dass alle<br />

lösungsorientiert Verantwortung übernehmen. Menschen<br />

wie zum Beispiel Kiezaktivisten und Großunternehmen an<br />

einem Tisch zu bringen, um ge<strong>mein</strong>sam effektive, solidarische<br />

Lösungen zu finden.<br />

Dass dies nicht sozialromantische Schwärmerei ist, sondern<br />

nachhaltige Realität werden kann, zeigen die Projekte von<br />

KARUNA. Ein Genossenschaftsladen in Lieberose/Brandenburg,<br />

partnerschaftlicher Austausch mit Hilfsprojekten in<br />

Vietnam. Eine mehrfach ausgezeichnete App für Straßenkinder<br />

um deutschlandweit Schlafplätze, Essen oder Hilfen in der<br />

Nähe zu finden. Und als die berliner Straßenzeitung „Der<br />

Straßenfeger“ spontan eingestellt wurde, entstand fast über<br />

Nacht eine neue Straßenzeitung: „KARUNA Kompass“.<br />

Bundeskongress der Straßenkinder<br />

Nicky und Greeny<br />

Auf dem 4. Bundeskongress der Straßenkinder auf dem<br />

Mariannenplatz präsentierte die Sozialgenossenschaft der<br />

Gesellschaft, den Medien, der Bundesministerin Dr. Franziska<br />

Giffey, Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach und anderen:<br />

Tiny-Houses, günstige kleine Häuser für Obdachlose, „Sleeper“,<br />

Bänke, die in minutenschnelle als geschützter Schlafplatz für<br />

Obdachlose umfunktioniert werden können oder das begehbare<br />

Modell eines Busses für obdachlose Menschen.<br />

46


Genossenschaftsvorsitzender Jörg Richert erläutert Sozialsenatorin<br />

Elke Breitenbach sowie Bundesministerin Dr. Franziska<br />

Giffey das Konzept der Buslinie für obdachlose Bürger.<br />

Das begehbare Modell und Konzept der Buslinie für<br />

obdachlose Bürger auf dem Mariannenplatz<br />

Wie viel Vertrauen die Genossenschaft dabei in Kooperation<br />

mit Politik und Unternehmen bereits gewonnen hat, wird auch<br />

an der Buslinie für obdachlose Menschen deutlich: am<br />

01.12.2018 startet das vom Berliner Senat erdachte Modellprojekt,<br />

dessen Realisierung und Betrieb KARUNA anvertraut<br />

wurde.<br />

und deren Fähigkeiten zu verknüpfen und damit Gesellschaft<br />

zu beeinflussen und positiv verändern vermögen. Und kann<br />

so viel mehr für jeden Einzelnen sein: Hier gibt es Menschen,<br />

die glauben an mich und <strong>mein</strong>e Träume, die hören mir zu, sie<br />

brauchen mich und <strong>mein</strong>e Ideen. •<br />

Alles realisiert in der erstaunlich unkompliziert wirkenden<br />

Verknüpfung unterschiedlichster Ressourcen, des Know-How<br />

von Unternehmen, Visionären und breitgefächerter Kompetenz<br />

der „Genossen“: Wo ein innovativer Wille ist, ist auch ein Weg.<br />

Nein, den Stein der Weisen habe man nicht, aber darum gehe<br />

es auch nicht.<br />

Das Beispiel der „KARUNA Sozialgenossenschaft mit Familiensinn“<br />

zeigt, wie außerordentlich wirksam diese alte, neue<br />

Organisationsform sein kann. Getreu dem Motto „Einer für<br />

alle und alle für einen“. Unterschiedlichste Interessengruppen<br />

Info<br />

Für weitere Informationen zur KARUNA<br />

Sozialgenossenschaft oder wenn jemand<br />

mitmachen möchte:<br />

Kontakt: Jörg Richert<br />

KARUNAdeutschland@gmail.com<br />

Tel. 0177 22 18 432<br />

www.KARUNA-sozialgenossenschaft.de<br />

Spendenkonto KARUNA eG<br />

IBAN: DE73 4306 0967 1196 0322 02<br />

BIC: GENODEM1GLS<br />

<strong>mein</strong>/4<br />

47


Sonderangebot<br />

Freitag bis Montag<br />

VW Bus<br />

für 299 €<br />

Caravanland<br />

GmbH<br />

Vom kompakten VW Bus bis zum großem Familienfahrzeug<br />

gibt es alles – bei Tremp Caravanland GmbH.<br />

Neue Mehrower Straße 25 • 15366 Hönow<br />

Telefon 03342 - 30 35 08<br />

www.tremp-caravanland.de<br />

48


ReStAURAnt & bAR<br />

Aladins Restaurant 30<br />

Café Intimes 20<br />

Degendorff 17<br />

Fatoush 27<br />

Fire Tiger 27<br />

Friedrichs Wirtschaft 23<br />

Herman Schulz - Cafe, Kneipe 23<br />

Glory Duck Restaurant<br />

2<br />

Kandaka Imbiss 32<br />

L2 Smoke Meat Everyday 7<br />

Machete I 33<br />

Machete II 33<br />

Mama Maria’s 11<br />

Mio Restaurant 11<br />

Pizza Napoli Tom n’Jerry 11<br />

Restaurant Lücks 34<br />

Restaurant Sora 35<br />

cAfé & bäcKeRei (fortsetzung)<br />

Caramello 32<br />

Espresso Bar Napoletano Safe 32<br />

K.Lieblings<br />

1<br />

Kalter Hund Manufaktur Rose 10<br />

Karuna Cafe Pavillion 33<br />

beKLeidUng<br />

1979 Swimwear 30<br />

Ankleidezimmer 30<br />

Blaucraut 31<br />

Junghans Kindermode 17<br />

Kleiner Schuhbladen 33<br />

Rincon Mexico 12<br />

Snugata Organic Kidswear 12<br />

Stoffrausch 12<br />

Superschlüpfer 35<br />

SYLD STORE Berlin 22<br />

Inhaltsverzeichnis nach Kategorien<br />

SchneLLe Küche<br />

Nil Imbiss 34<br />

Pizza XXL 24<br />

Pizzeria Eatalian 24<br />

Zerostresspizza 24<br />

cAfé & bäcKeRei<br />

Aprilkind 30<br />

Bäckerei Backfee<br />

<br />

Brotkorb 31<br />

Brotquelle 31<br />

Cà Phê 13 23<br />

Cafe Tasso 9<br />

MÖbeL & deSign<br />

Artylux<br />

<br />

Bad Couture 15<br />

Fotopioniere 17<br />

Der Polsterer 9<br />

Kiezbett<br />

<br />

MaGo Keramik 23<br />

Möbel Pohl<br />

1<br />

Rubigo Interior Design 22<br />

Fortsetzung auf der nächsten Seite >>><br />

<strong>mein</strong>/4<br />

49


Inhaltsverzeichnis nach Kategorien<br />

dienStLeiStUng & hAndweRK<br />

alleSTEMPEL<br />

1<br />

EEF - Einfach ein Fach 21<br />

Kernvoll 10<br />

Limomade 10<br />

Optiker Überblick 7<br />

Panzerglass GmbH<br />

1<br />

Pedalage 34<br />

SPieL, SPASS, fReizeit (fortsetzung)<br />

Känguruh Kinderfreizeiteinrichtung 32<br />

KiJu Ferienservice<br />

1<br />

KoCa - Jugendclub<br />

1<br />

Lassrollen 29<br />

Pablo-Neruda-Bibliothek 24<br />

Paint your Style 29<br />

SonStigeS<br />

fit, SchÖn Und geSUnd<br />

Hofrad<br />

2<br />

SPieL, SPASS, fReizeit<br />

Alte Feuerwache - Kulturhaus<br />

1<br />

Buchhandlung Lesen und Lesen lassen 31<br />

Forcki Abenteuerspielplatz 9<br />

Funtainment Berlin 17<br />

Antrieb 15<br />

Bioland Imkerei 9<br />

Cadenheads Whisky Shop<br />

2<br />

Coffeecasa 21<br />

Jugend [Widerstands} Museum 10<br />

Naschhaus 11<br />

Pictofactum Concept Store 34<br />

PSY7<br />

<br />

Radmutter 12<br />

This City Rocks 35<br />

Wollen Berlin 35<br />

Das unabhängige<br />

Stadtmagazin aus Berlin<br />

jetzt mit vielen Tipps<br />

und Portraits unter<br />

<strong>mein</strong>/4 TV auf<br />

50<br />

Designed by Freepik


V<br />

<br />

Maschinen & Werkzeuge<br />

Maik Schulz<br />

Thaerstraße 28 c • 10249 Berlin<br />

(nahe S-Bhf. Storkower Straße)<br />

Fon: 030 - 400 48 100<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag – Freitag<br />

07.30 – 18.00 Uhr<br />

Samstag<br />

10.00 – 14.00 Uhr<br />

Elektrowerkzeuge von<br />

FESTOOL<br />

– wir sind DER FESTOOL-Shop.<br />

Stihl • Lamello • Fein • Mafell<br />

Panasonic • Makita • Metabo<br />

Schneider • Prebena • DUSS u.a.<br />

Hand- und Meßwerkzeuge von<br />

Knipex • Dick • Magma • Kirschen<br />

KSTools • Gedore • Wiha • Hawera,<br />

Stanley • Stabila • Nedo • Leica u.a.<br />

Verleih – Verkauf – Schärfdienst und<br />

Reparaturen mit kompetenter Beratung<br />

www.tooltime24-berlin.de<br />

<strong>mein</strong>/4<br />

51


Heldenhaft schöne Brillen<br />

52<br />

Thaerstraße 28 | 10249 Berlin<br />

www.schoenhelden.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!