25.10.2019 Aufrufe

Ausbiildungsmesse EE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SA/SO, 31. AUGUST/1. SEPTEMBER 2019 Ausbildungsmesse 3<br />

„Tolle Vorbereitung auf Beruf“<br />

Max Pilz ist angehender Elektroniker für Betriebstechnik in der Uesa GmbH.<br />

Während die fünf neuen Auszubildenden,<br />

die gerade in ihr erstes<br />

Lehrjahr bei der Uebigauer<br />

Uesa GmbH gestartet sind, mit<br />

dem Lötkolben kämpfen und<br />

erste, kleine Arbeiten anfertigen,<br />

kann Max Pilz entspannt<br />

diesen Anfängen zusehen und<br />

manchen hilfreichen Tipp geben.<br />

Er ist immerhin schon<br />

Lehrling im dritten Lehrjahr<br />

und hat den Entschluss, sich<br />

bei der Uesa zu bewerben, noch<br />

nicht einmal bereut, denn „die<br />

Ausbildung hier ist eine tolle<br />

Vorbereitung auf den Beruf.“<br />

Was ihn besonders begeistert,<br />

ist der direkte Kontakt in<br />

die Produktion, die stetige Verbindung<br />

von Theorie und Praxis.<br />

Als angehender Elektroniker<br />

für Betriebstechnik absolviert<br />

er den schulischen Teil in Elsterwerda,<br />

den praktischen im<br />

Ausbildungsbetrieb. „Und hier<br />

war ich von Anfang an voll in der<br />

Praxis drin, habe in den ersten<br />

beiden Lehrjahren alle Abteilungen<br />

kennenlernen und dort<br />

mitarbeiten dürfen. Ich wurde<br />

behandelt wie ein Mitarbeiter,<br />

der dazugehört. Nicht wie ein<br />

Azubi, den man besser erst einmal<br />

fegen oder Kaffee kochen<br />

lässt“, berichtet der 20-Jährige<br />

Bad Liebenwerdaer.<br />

„Etwas Besseres<br />

hätte mir nicht<br />

passieren können.“<br />

Max Pilz<br />

Azubi bei der Uesa GmbH über<br />

seine Ausbildung im Betrieb<br />

Jetzt, im dritten Lehrjahr,<br />

konnte er sich sogar aussuchen,<br />

in welcher Abteilung er<br />

sein Wissen und Können noch<br />

mehr vertiefen will. Seine Abschlussarbeit<br />

wird ein betrieblicher<br />

Auftrag. Max hofft darauf,<br />

einen Energieverteiler bauen<br />

zu können, „denn einen Plan<br />

in der Hand zu halten, ist das<br />

Eine. Verstehen, was die Anlage<br />

machen soll, das ist das Andere.<br />

Und wenn zum Schluss alles<br />

funktioniert, dann freue ich<br />

mich“, beschreibt der Azubi,<br />

was in ihm vorgeht, wenn er so<br />

einen Auftrag abarbeitet.<br />

Dass er einen guten Abschluss<br />

macht, steht für ihn außer Frage.<br />

Er weiß um die gute Prüfungsvorbereitung<br />

im Betrieb.<br />

Und er will auch selbst das Beste<br />

geben. Sein Ziel: nach dem<br />

Facharbeiterabschluss noch ein<br />

Studium zum Ingenieur für Betriebstechnik<br />

ranhängen — und<br />

natürlich in der Firma bleiben.<br />

Bei guten Leistungen steht ihm<br />

dieser Weg durchaus offen, versichert<br />

der Uesa-Ausbildungsleiter<br />

Jens Jäger.<br />

Max Pilz (l.), Lehrling im 3. Ausbildungsjahr, gibt gern Hilfestellung,<br />

hier bei Erik Jädicke, der gerade mit der Lehre gestartet ist. FOTO: SK<br />

Anzeigen<br />

Variograph Druck- & Vertriebs GmbH<br />

Tag der Ausbildung<br />

Wir sind dabei!<br />

Kauffrau/ Kaufmann Büromanagement<br />

Medientechnologin/ Medientechnologe<br />

Druck<br />

Print is more.<br />

Deine Karriere startet bei uns.<br />

Du bist jung, engagiert und teamfähig, verfügst über technisches Verständnis und bist<br />

zukunftsorientiert, dann schicke uns Deine Bewerbung.<br />

www.variograph.de • 03533-486351<br />

Druckverarbeitung<br />

VBB-Abo Azubi<br />

ganz Brandenburg und Berlin<br />

für1EuroamTag!<br />

www.vmee.de/Azubi<br />

ZUM THEMA<br />

Der Uesa-Standort<br />

auf dem Flugplatz<br />

Lönnewitz<br />

65 der insgesamt 485 Mitarbeiter<br />

der Uebigauer Uesa<br />

GmbH arbeiten am Standort in<br />

Lönnewitz.<br />

Dort werden Transformatorenstationen<br />

und die Baukörper<br />

dafür gebaut, Hausanschlusskästen<br />

gefertigt sowie<br />

Nieder- und Mittelspannungsanlagen<br />

montiert.<br />

Anzeige<br />

Für die Ausbildungsmesse<br />

werden Produktions- und Lagerflächen<br />

freigeräumt und<br />

noch einmal gesäubert, Außenanlagen<br />

besonders gepflegt,<br />

zusätzliche Parkflächen für<br />

Gäste und Aussteller vorbereitet,<br />

Absprachen mit den Ausstellern<br />

vor Ort getroffen sowie<br />

viele Zuarbeiten für Vorbereitung<br />

und Durchführung der<br />

Messe geleistet.<br />

Am Messetag selbst stehen<br />

Mitarbeiter als Helfer bereit.<br />

BIST DU STARTKLAR?<br />

Folgende 4 Ausbildungsstellen (m/w/d) sind bei der<br />

HIL GmbH Werk Doberlug-Kirchhain<br />

ab dem 01.08.2020 zu besetzen:<br />

Fachkraft für Lagerlogistik<br />

Industriekaufmann<br />

Industriemechaniker<br />

Verfahrensmechaniker für<br />

Beschichtungstechnik<br />

Bewerbungsfrist bis 31.12.2019<br />

NUTZE DEINE CHANCE<br />

Die beste Wahl für Deine Zukunft!<br />

HIL Heeresinstandsetzungslogistik<br />

Werk Doberlug-Kirchhain<br />

Frau Trappe · Telefon 035322/53311<br />

Schönborner Straße 13 · 03253 Doberlug-Kirchhain<br />

www.hilgmbh.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!