20.11.2019 Aufrufe

Immobilienmagazin Winter 2019.v3

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Region. Immobilien aus dem Ausland<br />

sind nicht selten Verlegenheitsgriffe,<br />

um die Schaufenster voll erscheinen<br />

zu lassen.<br />

Fragliche Entwicklung<br />

Zunehmend nutzen grosse Immobilienportale<br />

wie Immoscout24 und<br />

Comparis ihre gute Marktposition,<br />

um verkaufswilligen Eigentümern den<br />

scheinbar «besten» Makler in ihrem<br />

Marktgebiet zu empfehlen. Fakt ist<br />

aber, dass besagte Makler für jeden<br />

Kontakt bezahlen müssen und das<br />

nicht wenig. Die Entwicklung ist fragwürdig,<br />

die Portale wenig glaubwürdig<br />

- zumal die kleineren und mittleren<br />

Immobilienvermittler auf die grossen<br />

Immobilienplattformen für die Immobilieninserierung<br />

angewiesen sind.<br />

Gleichzeitig werden sie von ihnen<br />

aber konkurrenziert. Das gleiche Bild<br />

zeigt sich in Deutschland und in den<br />

USA. Als lokaler Vermittler zeichnet<br />

sich deutlich ab, dass qualitativ gute<br />

Arbeit und Mund-zu-Mund-Propaganda<br />

eines der stärksten Instrumente<br />

dagegen sind.<br />

Doch selber verkaufen?<br />

Der Gedanke, die eigene Immobilie<br />

selbst zu verkaufen und Geld zu<br />

sparen, liegt nahe. Rund die Hälfte<br />

der Immobilienbesitzer, schätzt die<br />

Schweizerische Maklerkammer, versucht<br />

es zunächst auf eigene Faust.<br />

Viele davon ziehen letztlich doch<br />

professionelle Unterstützung hinzu.<br />

Gründe dafür sind nicht nur die komplexeren<br />

rechtlichen und verkäuferischen<br />

Anforderungen, sondern auch<br />

die zunehmend gut informierten und<br />

stark fordernden Käufer, mit denen<br />

der eine oder andere Eigentümer<br />

auch überfordert sein kann. Auf dem<br />

Markt lässt sich beobachten, dass<br />

manche Käufer bewusst auf unerfahrene<br />

Eigentümer losgehen und<br />

sie mit unseriösen Methoden und viel<br />

zu tiefen Preisangeboten bedrängen.<br />

Durch einen Immobilienmakler bleiben<br />

einem solch unschöne Erfahrungen<br />

erspart.<br />

Besorgte Immobilienverkäufer<br />

Zurecht stellen sich Verkäufer zunehmend<br />

die Frage nach der Verkäuflichkeit<br />

ihrer Immobilie. Denn<br />

für Eigentümer bedeutet die aktuelle<br />

Marktsituation mit sehr niedrigen Hypothekarzinsen<br />

zwar vordergründig<br />

eine grosse Nachfrage. Im Umkehrschluss<br />

bedeutet dies aber auch,<br />

dass der Anteil Käufer, der sich eine<br />

Immobilie leisten kann, sehr klein ist.<br />

Fakt ist; der Immobilienverkauf ist<br />

schwieriger geworden. Weil sich viel<br />

weniger Käufer eine Immobilie leisten<br />

können, ist es umso wichtiger<br />

geworden, diese Käufer Schritt für<br />

Schritt ans Ziel zu führen. Laut IAZI,<br />

einem der führenden Immobilienmonitoring-Firmen<br />

der Schweiz, müsse<br />

für eine Hypothek von CHF 1 Mio. ein<br />

Einkommen von ca. CHF 180‘000.-<br />

vorgewiesen werden. Jedoch verdienten<br />

lediglich 3% der Schweizer Bevölkerung<br />

mindestens so viel.<br />

Nach über 40 Jahren...<br />

…wissen wir worauf es beim Immobilienverkauf<br />

ankommt. Wir empfehlen<br />

jedem Eigentümer frühzeitig Abklärungen<br />

zum Immobilienverkauf zu<br />

tätigen und die Immobilie von Anfang<br />

an in professionelle Hände zu geben.<br />

Ein guter Vermittler verdient zwar ein<br />

Honorar, durch seine Arbeit, seine<br />

Erfahrung und seine Kontakte erzielt<br />

er oftmals einen besseren Nettoverkaufserlös.<br />

Das heisst, Ihre „Kosten“<br />

sind damit wieder gedeckt. Wenn Sie<br />

beabsichtigen Ihre Immobilie zu verkaufen,<br />

dann nutzen Sie die Gelegenheit<br />

für eine kostenlose und unverbindliche<br />

Immobilienbewertung. Den<br />

Bewertungsgutschein dazu finden Sie<br />

auf der Titelinnenseite.<br />

Kostenloses E- Book bestellen<br />

Der Immobilienverkauf ist weder ein<br />

Selbstläufer noch einfach. Dazu haben<br />

wir ein Ebook verfasst. Erfahren<br />

Sie die 7 grössten Fehler im Immobilienverkauf<br />

und wenden Sie die wertvollen<br />

Tipps eines erfahrenen Profis<br />

beim Verkauf Ihres Eigenheimes an.<br />

Sie können dieses bestellen unter:<br />

www.meine-immobilie-verkaufen.ch<br />

KOMMEN SIE AN UNSERE<br />

VORTRÄGE:<br />

Wie Sie Ihre Immobilie bestmöglich<br />

verkaufen.<br />

• Mi, 29.01.2020 18:00 Uhr<br />

• Mi, 25.03.2020 18:00 Uhr<br />

• Mi, 16.09.2020 18:00 Uhr<br />

Die besten Tipps beim Immobilienkauf.<br />

• Mi, 26.02.2020 18:00 Uhr<br />

• Mi, 27.05.2020 18:00 Uhr<br />

• Mi, 21.10.2020 18:00 Uhr<br />

Ich werde älter, was mache ich mit<br />

meiner Immobilie?<br />

• Mi, 27.11.2019 14:00 Uhr<br />

• Mi, 25.11.2020 14:00 Uhr<br />

Anmeldung unter www.hegglingroup.ch/vortraege

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!