21.11.2019 Aufrufe

Nordische Laender Baltikum

Dertour Nordische Länder Baltikum Mai - Oktober 2020

Dertour Nordische Länder Baltikum
Mai - Oktober 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 ISLAND • GRUPPENREISE<br />

Vulkane, Krater und heiße Quellen<br />

Erleben Sie die außergewöhnlichen Naturschauspiele<br />

und Kontraste Islands! Bei<br />

Ihrer Fahrt durch atemberaubende Landschaften<br />

und Abstecher in unbekannte<br />

Gebiete lernen Sie Island zwischen Küsten<br />

und Hochland aus den unterschiedlichsten<br />

Perspektiven kennen.<br />

Dettifoss<br />

1. Tag: Keflavik - Reykjavik<br />

(Do) Individuelle Anreise nach Keflavik und Transfer<br />

nach Reykjavik. Eine Nacht in Reykjavik im Fosshotel<br />

Raudara. Ca. 50 km/ca. 45 Min.<br />

2. Tag: Reykjavik - Geysir - Seljalandsfoss - Hvolsvöllur<br />

(Fr) Nach dem Frühstück begrüßt Sie Ihr Reiseleiter<br />

und Sie starten Richtung Landesinnere. Anschließend<br />

fahren Sie zum weltbekannten Geysir, der ca.<br />

alle 7-10 Minuten eine Säule von Wasser und Dampf<br />

in die Höhe schießt. Nicht weit davon entfernt stürzt<br />

der mächtige Wasserfall Gullfoss in einen tiefen<br />

Canyon. Danach führt der Weg an die Südküste nach<br />

Hvolsvöllur, wo Sie im neueröffneten multimedialen<br />

Lava Centre Interessantes über die Hintergründe zur<br />

Geologie und den Vulkanismus in Island erfahren.<br />

Ein Besuch am malerischen Wasserfall Seljalandsfoss<br />

rundet den Tag ab, bevor wir unser Quartier bei<br />

Hvolsvöllur erreichen. Eine Nacht im Hotel Hvolsvöllur<br />

in Hvolsvöllur. Ca. 300 km/ca. 4,5 Std. (F, A)<br />

3. Tag: Hvollsvöllur - Landmannalaugar - Kirkjubaejarklaustur<br />

(Sa) Kaum anderswo ist die faszinierende Urtümlichkeit<br />

der isländischen Landschaft eindrucksvoller als<br />

im Naturschutzgebiet Fjallabak. Durch eine mondähnliche<br />

Vulkanlandschaft führt Sie der Weg nach<br />

Landmannalaugar. Umrahmt von einem Panorama<br />

rötlich und gelb leuchtender Berge lädt danach eine<br />

natürliche heiße Quelle zu einem entspannenden<br />

Bad in freier Natur ein. Auf einer abenteuerlichen<br />

Piste geht es vorbei an der größten Vulkanspalte der<br />

Erde Eldgja Richtung Südküste. Eine Nacht im Fosshotel<br />

Nupar in Kirkjubaejarklaustur.<br />

Ca. 250 km/ca. 3 Std. (F, A)<br />

4. Tag: Kirkjubaejarklaustur - Skaftafell NP - Jökulsarlon<br />

- Höfn<br />

(So) Der Tag steht ganz im Zeichen von Europas<br />

größtem Gletscher Vatnajökull. Im Skaftafell Nationalpark<br />

reichen die Gletscherzungen vom höchsten<br />

Gipfel Islands bis fast zum Meer herab und bilden<br />

einen imposanten Kontrast zu den grünen Hängen<br />

der Umgebung. Beim Wasserfall Svartifoss bieten<br />

sich Ihnen großartige Ausblicke auf die Gletscherlandschaft.<br />

Der „schwarze Wasserfall“ beeindruckt<br />

weniger durch Volumen oder Fallhöhe als vielmehr<br />

durch seine herrlichen, wie Orgelpfeifen angeordneten<br />

Basaltsäulen. Einen weiteren Höhepunkt der<br />

Tages stellt mit Sicherheit die Bootsfahrt auf der<br />

Lagune Jökulsarlon dar (ca. 40 Min), in die der mächtige<br />

Gletscher unzählige Eisberge kalbt. Eine Nacht<br />

im Hotel Glacier in Höfn. Ca. 220 km/ca. 3 Std. (F, A)<br />

5. Tag: Höfn - Ostfjorde - Hengifoss - Egilsstadir<br />

(Mo) Entlang schwarzer Strände, die zu Spaziergängen<br />

einladen, und malerischer Fjorde führt die Küstenstraße<br />

nach Norden. In Stödvarfjördur können Sie<br />

eine interessante und liebevolle Sammlung zahlreicher<br />

seltener Steinfunde in Petras Steinemuseum<br />

(fakultativ) bestaunen. In Ihrem Haus und im Garten<br />

liegen überall Steine, nicht nach wissenschaftlichen<br />

Gesichtspunkten gesammelt, sondern ausschließlich<br />

nach ästhetischen. Schließlich erreichen Sie<br />

Egilsstadir und das größte Forstgebiet des Landes<br />

am See Lögurinn. Eine Nacht im Hotel Hallormsstadur<br />

in Egilsstadir. Ca. 200 km/ca. 3 Std. (F, A)<br />

6. Tag: Egilsstadir - Dimmugljufur - Mödrudalur -<br />

Myvatn<br />

(Di) Durch unbewohnte und wenig befahrene Weiten<br />

fahren Sie nach Westen, in das zentrale isländische<br />

Hochland. Hier haben die Isländer das größte<br />

Wasserkraftwerk ihres Landes errichtet. Das nicht<br />

unumstrittene Projekt, zweifellos eine beachtliche<br />

Leitung der Ingenieurskunst, eröffnete zugleich<br />

einen neuen Weg in die beeindruckende Einsamkeit<br />

des unbesiedelten Landesinneren. Vorbei am Berg<br />

Snæfell geht es über den Staudamm zur imposanten<br />

Schlucht Dimmugljufur. Weiter führt der Weg entlang<br />

einer einfachen Piste durch die schier endlose<br />

Weite der Hochlandwüste zum Einödbauernhof<br />

Möðrudalur. Genießen Sie von dort den Ausblick auf<br />

den Tafelvulkan Herdubreid. Von dort geht es weiter<br />

über die Ringstraße weiter nach Myvatn.<br />

2 Nächte im Sel Myvatn in Myvatn.<br />

Ca. 250 km/ca. 4,5 Std. (F, A)<br />

7. Tag: Myvatn<br />

(Mi) Dieser Tag steht im Zeichen des vielfältigen Vulkanismus<br />

am Myvatn. Brodelnde Schlammtöpfe,<br />

leuchtende Schwefelfelder, fauchende Solfataren,<br />

gewaltige erstarrte Lavaströme, perfekte Ringwallkrater,<br />

geheimnisvolle Pseudokrater und dunkle<br />

Lavaburgen befinden sich dicht beieinander. Und<br />

mittendrin liegt ein See mit Inseln und Buchten, teilweise<br />

sogar von lieblich grünen Wiesen eingerahmt<br />

und bevölkert von zahlreichen Vögeln. Am Nachmittag<br />

erkunden Sie das Lavalabyrinth Dimmuborgir.<br />

Hier bietet es sich an im natürlichen Geothermalwasser<br />

des Naturbads Jardbödin zu entspannen<br />

(fakultativ). Die malerischen Uferlandschaften des<br />

Myvatn sind auch als Brutgebiet zahlreicher seltener<br />

Vogelarten bekannt. Ca. 80 km/ca. 1,5 Std. (F, A)<br />

8. Tag: Myvatn - Husavik - Akureyri<br />

(Do) Am Rande des östlichen Hochlandes stürzt der<br />

Dettifoss, Islands mächtigster Wasserfall, in einen<br />

tiefen Canyon. Sie erkunden die faszinierende<br />

Schlucht entlang des Gletscherflusses bis zu den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!