21.11.2019 Aufrufe

Nordische Laender Baltikum

Dertour Nordische Länder Baltikum Mai - Oktober 2020

Dertour Nordische Länder Baltikum
Mai - Oktober 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48 ISLAND • AUTOREISE<br />

Island mit Flair<br />

Die ausgewählten Hotels bestechen durch<br />

eine oft einmalige Lage sowie bestmöglicher<br />

Qualität und größtmöglichen Komfort an<br />

Islands Unterkünften. Entlang der Höhepunkte<br />

der Ringstraße mit Gletschern,<br />

Vulkanen und schwarzen Stränden reisen<br />

Sie rund um die Vulkaninsel!<br />

Godafoss<br />

1. Tag: Keflavik - Reykjavik<br />

Individuelle Anreise nach Keflavik. Übernahme des<br />

Mietwagens und Weiterfahrt zur Unterkunft in<br />

Reykjavik. 2 Nächte in Reykjavik im Hotel Odinsve<br />

bzw. Icelandair Marina. Ca. 50 km/ca. 45 Min.<br />

2. Tag: Golden Circle<br />

Der erste Höhepunkt Ihrer Reise ist der Golden<br />

Circle: den gigantischen Wasserfall Gullfoss, das<br />

geothermisch aktive Gebiet rund um den Geysir<br />

sowie den Nationalpark Thingvellir. Dort bewegen<br />

sich die amerikanische und die eurasische Kontinentalplatte<br />

an die Oberfläche, zwischen denen Sie<br />

sprichwörtlich wandern können. Ebenfalls auf dieser<br />

Strecke liegt der ehemalige Bischofssitz Skalholt,<br />

der von einer eindrucksvollen Kirche beherrscht<br />

wird. Ca. 330 km/ca. 4,5 Std. (F)<br />

3. Tag: Reykjavik - Vik<br />

Auf dem Weg Richtung Süden lohnt sich ein Stopp<br />

am Geothermalkraftwerk Hellisheidi. In dem Ort<br />

Hveragerdi lernen Sie einen weiteren praktischen<br />

Nutzen der Erdwärme kennen. Die geothermale<br />

Energie wird hier zur Beheizung von Gewächshäusern<br />

eingesetzt. Weiterfahrt zum Seljalandsfoss, einem<br />

der schönsten Wasserfälle Islands, hinter dem Sie<br />

sogar entlang laufen können. Nicht weit entfernt<br />

findet sich ein weiterer Wasserfall, Skogafoss - ein<br />

wunderschönes Fotomotiv. Kurz vor dem Vulkan<br />

Eyjafjallajökull lohnt sich der Besuch des neuen Lava<br />

Centre (fakultativ). Bevor Sie Vik erreichen ist der<br />

Stopp am schwarzen Strand von Reynisfjara mit<br />

seiner beeindruckenden Kulisse ein Muss. Eine<br />

Nacht in Vik im Icelandair Hotel bzw. im Hotel Laki.<br />

Ihre Unterkunft zeichnet sich durch ihre moderne<br />

Ausstattung und das elegante skandinavische<br />

Design aus. Ca. 180 km/ca. 3 Std. (F)<br />

4. Tag: Vik - Hnappavellir<br />

Ihr Weg führt durch die riesige Ebene Myrdalssandur.<br />

Diese mondähnliche Landschaft aus schwarzem<br />

Lavasand wirkt ebenso ausgestorben wie faszinierend<br />

und zeigt Ihnen eine weitere Facette Islands.<br />

Nächster Stopp ist die Schlucht Fjardargljufur, wo<br />

sich eine Wanderung anbietet, um die Aussicht auf<br />

die tiefen Abgründe zu genießen. Im Skaftafell Nationalpark<br />

finden Sie am Fuße des Vatnajökull zahlreiche<br />

Wanderrouten. Weiterfahrt zu Ihrer Unterkunft<br />

Fosshotel Glacier Lagoon (Mittelklasse) bzw. Fosshotel<br />

Vatnajökull (Mittelklasse). Ihre Unterkunft liegt<br />

inmitten einer malerischen Landschaft, mit den<br />

Bergen des Nationalparks als Kulisse. Von Ihrem<br />

modern elegant eingerichteten Hotel aus können Sie<br />

das Panorama genießen. Ca. 140 km/ca. 1,5 Std. (F)<br />

5. Tag: Hnappavellir - Faskrudsfjördur<br />

Der erste Stopp ist die Gletscherlagune Jökulsarlon,<br />

die ein beeindruckendes Bild bietet: leuchtend blaue<br />

Eisblöcke treiben in dem See. Bei einer Bootsfahrt<br />

(fakultativ) können Sie das Eis aus nächster Nähe<br />

betrachten und entdecken mit etwas Glück auch ein<br />

paar Robben, die sich auf den treibenden Eisschollen<br />

aalen. Sie passieren entlang der malerischen Ostfjorde<br />

zahlreiche Fischerdörfer, unter anderem das<br />

idyllische Örtchen Djupivogur. Weiterfahrt in Ihren<br />

Übernachtungsort Faskrudsfjördur. Ihre Unterkunft<br />

ist das charmante Fosshotel Eastfjords, das sich in<br />

drei historischen Gebäuden aus dem Jahr 1903<br />

befindet. Mit viele Liebe zum Detail wurde die Erinnerung<br />

an vergangene Zeiten beibehalten, u. a. mit<br />

einem kleinen Museum. Die geschmackvoll eingerichteten<br />

Zimmer bieten einen gemütlichen Rückzugsort.<br />

Alternativ übernachten Sie im Lake Hotel in<br />

Egilstadir direkt am See.<br />

Ca. 340 km/ca. 4,5 Std. (F)<br />

6. Tag: Faskrudsfjördur - Myvatn<br />

Sie verlassen die Küstengegend und folgen der Ringstraße<br />

landeinwärts Richtung Egilsstadir, der größten<br />

Stadt des Ostens. Ganz in der Nähe liegt Hallormsstadir,<br />

der einzige größere Wald Islands. Weiter geht<br />

es zu dem mächtigen Wasserfall Dettifoss. Die<br />

Region rund um den Myvatn-See stellt ein weiteres<br />

Highlight Ihrer Reise dar. Die blubbernden und farbenfrohen<br />

Solfatarenfelder von Namaskard sollten<br />

Sie keinesfalls verpassen! Den ereignisreichen Tag<br />

können Sie im malerischen Naturbad Jardbödin ausklingen<br />

lassen (fakultativ). 2 Nächte im modernen<br />

Fosshotel Myvatn oder dem neuen Icelandair Hotel<br />

Myvatn im Ort Reykjahlid, direkt am See.<br />

Ca. 230 km/ca. 3 Std. (F)<br />

7. Tag: Myvatn<br />

Der Tag steht im Zeichen der vielfältigen vulkanischen<br />

Erscheinungen, die sich im Gebiet rund um<br />

den Mückensee (Myvatn) befinden. Im Lavalabyrinth<br />

Dimmuborgir können Sie sich auf die Suche nach<br />

versteinerten Trollen begeben. Ganz in der Nähe<br />

befindet sich die noch immer warme Ausbruchstelle<br />

aus dem Jahr 1984 des Vulkans Krafla. Im Krafla<br />

Kraftwerk können Sie erfahren wie die Umwandlung<br />

von Erdwärme in Energie funktioniert. Ein Spaziergang<br />

über die Pseudokrater von Skutustadir, die<br />

durch das explosive Zusammentreffen von Wasser<br />

und Lava entstanden sind, darf ebenfalls nicht<br />

fehlen. Ca. 50 km/ca. 1 Std. (F)<br />

8. Tag: Myvatn - Siglufjördur<br />

Es geht Richtung Westen und das erste Highlight<br />

des Tages ist der Besuch des Wasserfalls Godafoss,<br />

einer der schönsten und spektakulärsten Wasserfällen<br />

Island. In Akureyri, der Metropole des Nordens,<br />

ist ein Stadtbummel durch die gemütliche Fußgän-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!