22.11.2019 Aufrufe

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 47 2019

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KELLINGHUSEN<br />

<strong>Anzeiger</strong> -23. November <strong>2019</strong> -Seite 12<br />

Hans Kock –Bild des Glaubens<br />

Kellinghusen (anz/tc) –ImMai<br />

2017 fand zur Neugestaltung<br />

von St. Cyriacus eine wissenschaftliche<br />

Tagung statt. Dazu<br />

passend, haben Antonia<br />

Gottwald<br />

und Holger<br />

Zaborowski<br />

zusammen<br />

mit<br />

anderen<br />

Autoren<br />

den Band<br />

„Hans<br />

Kock –<br />

Bild des<br />

Glaubens“<br />

herausgebracht,<br />

der am<br />

Samstag,<br />

30. November,<br />

um 19 Ur in der St. Cyriacus-<br />

Kriche vorgestellt wird. Begleitet<br />

wird die Präsentation<br />

von einem Konzert des Trios<br />

„drei.klaenge“.<br />

Kockseinfache und klare Formensprache<br />

korrespondiert<br />

bis ins kleinste Detail mit der<br />

Schlichtheit des mittelalterlichen<br />

Feldsteinbaues. Dieses<br />

„Bild des Glaubens“ vereint<br />

Vergangenheit und Gegenwart<br />

zu einem harmonischen<br />

Gesamtkunstwerk,<br />

das<br />

schon<br />

heute<br />

überregional<br />

wachsende<br />

Aufmerksamkeit<br />

erfährt.<br />

Zum großen<br />

teil ist<br />

der Band<br />

über die<br />

Kulturstiftung<br />

des Kreises<br />

Steinburg finanziert, der<br />

Kulturkreis Kellinghusen hat<br />

zudem weitere Sponsoren<br />

gewinnen können. Das Buch<br />

erscheint in einer Auflage von<br />

1.000 Exemplaren und ist im<br />

Buchhandel sowie im Bürgerhaus<br />

für 25,95 €erhältlich.<br />

AUS DER REGION<br />

Bei den „Offenen Ateliers“ der Künstlergruppe Hungriger Wolf gestalten<br />

die Gastgeber wie Helga Hachmann, Fred Manthei und Hilke Wrischke<br />

ihre Werke überwiegend in Blau.<br />

Foto: Schreiber<br />

Offene Künstlerateliers<br />

im Advent<br />

Hohenlockstedt (sn) – Mit<br />

Kerzen und weihnachtlicher<br />

Stimmung –inder Künstlergruppe<br />

Hungriger Wolf wird<br />

die Adventszeit mit einem<br />

zweitägigen Programm und<br />

offenen Ateliers gefeiert. Am<br />

Samstag und Sonntag, 30.<br />

November und 1. Dezember,<br />

findet das Winterfest von 11<br />

bis 17 Uhr statt.<br />

Unter dem Motto „Die Fabe<br />

Blau“ zeigen die Künstler<br />

zahlreiche Werke, wie Künstler<br />

Fred Manthei ankündigt.<br />

Gastkünstler ist dieses Mal<br />

der Brite Dave Turton, der eine<br />

Auswahl seiner Aquarelle<br />

zeigt. An verschiedenen Aktionen<br />

können sich die Gäste<br />

wieder selbst beteiligen. So<br />

werden in blauer Farbe vorgrundierte<br />

Gläser mit Inhalt<br />

befüllt und jedem Besucher<br />

als Geschenk aus einen<br />

künstlerischen Adventskalender<br />

mitgegeben –solange<br />

der Vorrat reicht.<br />

Bei einer Mitmachaktion<br />

können die Besucher bei<br />

Künstlerin Helga Hachmann<br />

Bienenwachspastillen auf<br />

Stoffreste und Wachspapier<br />

bügeln und dies dann als<br />

Geschenkpapier nutzen. „So<br />

künstlerisch verziert, halten<br />

diese dann auch ohne Packband“,<br />

verspricht sie.<br />

„Belana“ schmeckteambesten<br />

Kellinghusen/Brokstedt (sn)<br />

–Auch an diesem Abend war<br />

wieder guter Geschmack gefragt.<br />

Im vollen Saal der „Bürgerstuben“inBrokstedt<br />

richtete<br />

der „Verein für Landwirtschaft<br />

und Gewerbe Kellinghusen“<br />

zum dritten Mal nacheinander<br />

seine jährliche Kartoffelgeschmacksprobe<br />

aus. 150 hungrige<br />

Teilnehmer schmeckten ab<br />

–und vergaben Noten.<br />

Auch der Landtagsabgeordnete<br />

Heiner Rickers sowie<br />

Brokstedts Bürgermeister und<br />

Amtsvorsteher Clemens Preine<br />

und Kellinghusens Bürgermeister<br />

Axel Pietsch ließen sich die<br />

Gelegenheit nicht nehmen. „Allerdings<br />

konnten in diesem Jahr<br />

sowohl Pellkartoffelkönigin<br />

Christin Hollm als auch Pellkartoffelprinzessin<br />

Emilie Soltau<br />

wegen Terminüberschneidungen<br />

nicht dabei sein“, wie der<br />

Vorsitzende Hauke Vollstedt,<br />

Bürgermeister von Rosdorf, in<br />

seiner auf Plattdeutsch gehaltenen<br />

Begrüßung bekannt gab.<br />

Für sie wurde statt dessen mit<br />

Hilke Bohn aus Kellinghusen<br />

eine „Königin des Abends“ gewählt,<br />

die mit blauer Schärpe<br />

und Krönchen ausgezeichnet<br />

wurde.<br />

Bei der Hauptversammlung zog<br />

Itzehoe (anz) – „Mit unserem<br />

Sparbuch kommen wir nicht<br />

weit, mit Termingeldauchnicht.“<br />

Udo Engel (Mitte)weiß, wie es<br />

heute auf dem Zinsmarkt aussieht.<br />

Deshalb schaute der<br />

64-jährige Schäfer aus Neufeld<br />

in Dithmarschen am Stand des<br />

Itzehoer Aktien Clubs (IAC) bei<br />

der Messe Norla in Rendsburg<br />

vorbei. Das hat sich gelohnt:<br />

Engel gewann zwei Alles-inklusive-Tickets<br />

für die Investment-<br />

Kreuzfahrtdes IAC. Im kommenden<br />

März reisen er und seine<br />

Frau Svenja mitder „ColorLine“<br />

nach Oslo.<br />

Mitten in der Lammzeit also.<br />

Daswerde mitHilfeder Familie<br />

geregelt, sagt Engel, der 850<br />

Neu: „Pferdespaß mit KTV“<br />

Die Sache mit dem„Einparken“<br />

PFERDESPASS<br />

mit<br />

Fünf Kartoffelsorten, in Brokstedt serviert(v. l.): Mandy Wagner,Rainer Tietz<br />

und Vibeke Naumann.<br />

Hauke Vollstedt ein positives<br />

Fazit des vergangenen Jahres.<br />

Für mehr als 60 Teilnehmer der<br />

insgesamt etwa 250 Mitglieder<br />

„war der Sommerausflug<br />

im Juni von Kellinghusen nach<br />

Lübeck mit Schifffahrt über den<br />

Dassower See und nach Boltenhagen<br />

wieder das Highlight<br />

des Jahres“. Darüber hinaus<br />

habe der Verein einen leichten<br />

Einnahmeüberschuss, wie<br />

Schatzmeister Thorsten Möller<br />

berichtete.<br />

Für die anschließende Geschmacksprobe<br />

wurde die Kartoffel<br />

wieder in fünf Varianten<br />

serviert. Zu den Kartoffeln gab<br />

Kreuzfahrtmit Börsen-Infos<br />

Schafe und ebensoviele Gänse<br />

hält –das lässt kaum Zeit fürUrlaub.<br />

Jetzt erwarte ihn und seine<br />

Frau eine abwechslungsreicheTour<br />

mit einer Mischung aus<br />

Freizeit und gutnachvollziehbar<br />

Katja Hunold ist Tierärztin<br />

und neue Bloggerin<br />

im Kopp und<br />

Thomas Verlag (KTV).<br />

Ab sofort nimmt uns<br />

Foto: Schreiber<br />

es neben einem Matjes auch<br />

die Wahl zwischen Pute oder<br />

Kasseler, und wie immer gab‘s<br />

zur geschmacklichen Neutralisation<br />

einen Kartoffelschnaps<br />

dazu.<br />

Erstmals wurden zur Überraschung<br />

ohne Wertung als<br />

sechste Kandidaten je zwei<br />

Marzipankartoffeln serviert.<br />

Schließlich setzte sich die Sorte<br />

„Belana“ als Siegerin vor<br />

„Linda“ und „Glorietta“ durch<br />

(alle festkochend), gefolgt von<br />

„Aromata“ (vorwiegend festkochend)<br />

auf dem 4. und „Gunda“<br />

(mehligkochend) auf dem letzten<br />

Platz.<br />

aufbereiteten Informationen für<br />

die eigeneFinanzplanung, sagten<br />

IAC- Vorstand Reimund Michels<br />

(r.) und Wertpapierberater<br />

Christian Herrendörfer.<br />

Foto: IAC<br />

die 50-Jährige mit Wohnsitz auf dem schönen<br />

Hof „GrynmØlle“ inDänemark jede Woche neu<br />

mit in ihre ganz persönliche Welt der Pferde.Mit<br />

ihnen macht sie Bodenarbeit, Freiheitsdressur<br />

und Reitkunst.<br />

Viele haben in der vergangenen Woche bereits<br />

die ersten Videoclips verfolgt, danke dafür! Es<br />

gab einige Anfangsschwierigkeiten mit dem Ton,<br />

aber wir arbeiten dran, dass das besser wird.<br />

In dieser Woche zeigt uns Katja, wie man mit<br />

dem Pferd das so genannte „Einparken“ übt.<br />

Eine sehr nützliche Übung im<br />

Umgang mit dem Pferd. Klickt<br />

gerne rein unter ihranzeiger.<br />

de/marktplatz/vlogs/pferdespass-mit-ktv<br />

oder folgt unserem<br />

QR-Code:<br />

Geschenke-Aktion<br />

für Waisenhaus in<br />

Kabul<br />

Kellinghusen (tc) – Möglichst<br />

vielen der 150 Kindern<br />

des Waisenhauses Shamsa<br />

in Kabul zu Weihnachten<br />

eine Freude machen –das<br />

ist das Ziel der Kellinghusener<br />

Gemeinschaftsschule.<br />

Angedacht sind Geschenkespenden<br />

für Kinder bis<br />

zu einem Alter von 14 Jahren<br />

und Geldspenden fürs<br />

Porto – ein erstes Treffen<br />

für alle, die helfen möchten,<br />

findet am Montag, 25.<br />

November, um13.15 Uhr im<br />

Klassenraum der DaZ 2in<br />

der Gemeinschaftsschule<br />

statt. Es handelt sich um<br />

eine Gemeinschaftsaktion<br />

der Schule mit dem Verein<br />

„Lachen helfen“ und Brigadegeneral<br />

Markus Kurczyk.<br />

Infos bei Daniela Hansen,<br />

dani-hansen@gmx.de.<br />

Weihnachtsmarkt<br />

auf Gut Basthorst<br />

Wrist (tc) –Das DRK fährt<br />

am Freitag, 29. November,<br />

13 Uhr, zum Weihnachtsmarkt<br />

auf das Gut Basthorst.<br />

Einige Plätze sind noch frei,<br />

Infos und Anmeldung unter<br />

04822 6495.<br />

Weihnachtsfeier<br />

Kellinghusen (tc) –Das DRK<br />

lädt am Mittwoch,27. November,<br />

15Uhr, zur Weihnachtsfeier<br />

ins Bürgerhaus ein.<br />

Anmeldungen für den Fahrdienst<br />

unter 04822 2709.<br />

Klönschnack<br />

op Platt<br />

Brokstedt (tc) – Die Landfrauen<br />

Sarlhusen treffen<br />

sich am Donnerstag, 28. November,<br />

um 19.30 Uhr zum<br />

„Klönschnack op Platt“ bei<br />

Beate Müller-Fügemann in<br />

Brokstedt.<br />

Selbsthilfegruppe<br />

für Angehörige<br />

psychisch Kranker<br />

Itzehoe (anz) –Wenn ein Familienmitglied<br />

psychisch erkrankt,<br />

stellt das die Angehörigen<br />

vor vielfältige Herausforderungen.<br />

Entlastung und<br />

Unterstützung kann der Besuch<br />

einer Selbsthilfegruppe<br />

bieten –denn dort treffen die<br />

Angehörigen auf Menschen,<br />

die Ähnliches erlebt haben.<br />

Auch in Itzehoe soll es bald<br />

eine solche Anlaufstelle geben:<br />

Der Landesverband<br />

Schleswig-Holstein der Angehörigen<br />

und Freunde<br />

psychisch Kranker hat eine<br />

Selbsthilfegruppe gegründet.<br />

Interessierte können sich per<br />

Mail unter kontakt@lvsh-afpk.de<br />

oder telefonisch unter<br />

0431 26095690 anmelden<br />

und informieren.<br />

KTV MEDIEN<br />

MARKT<br />

PL@TZ<br />

heute<br />

KULTUR<br />

Lesungen Theater<br />

Konzerte<br />

•Itzehoe: Der Steinburger Künstlerbund<br />

widmet sich den „Selfies“<br />

•<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>:Die „Comedian<br />

HarmonistsToday“ singen im<br />

Kurhaustheater<br />

POLITIK<br />

Die Fraktionen<br />

informieren<br />

•Itzehoe: Region wird Modellregion<br />

für interkommunales Projekt<br />

•<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>: Bündnis 90/<br />

Die Grünen: Eka von Kalben<br />

referiert über die Kita-<br />

Reform 2020<br />

AKTUELL<br />

und online<br />

•Kreis Steinburg: 1.500 Betriebe<br />

sind in der Praktikumsbörse<br />

•Henstedt-Ulzburg: Altholstein-<br />

Synode tagt –wichtige<br />

Themen auf der Tagesordnung<br />

ihranzeiger.de/marktplatz<br />

SPORT<br />

Berichte aus<br />

den Vereinen<br />

•Itzehoe: Marie Bansemer und<br />

Solvej Hansen: von den Itzehoe<br />

Eagles in den Nord-Kader<br />

•Weddelbrook: Amitys tanzen<br />

sich erneut in die<br />

Bundesliga

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!