22.11.2019 Aufrufe

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 47 2019

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unterwegs auf dem Mönchsweg –<br />

die Schönheit des Nordens genießen<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (pkr) – Man<br />

muss nicht unbedingt in die<br />

Ferne schweifen, um der Seele<br />

Ruhe zu schenken und vom<br />

Alltag abzuschalten. Berühmte<br />

Pilgerwege,wie derJakobsweg,<br />

der von verschiedenen<br />

Ausgangspunkten in Europa<br />

bis in die spanische StadtSantiago<br />

de Compostela führt,<br />

erfreuen sich wachsender<br />

Beliebtheit. Doch wunderbare<br />

Wege finden sich zuweilen<br />

auch direkt vor der eigenen<br />

Haustür, sowie der Mönchsweg,<br />

der bei vielen Fahrradfahrern<br />

und Wanderern immer<br />

beliebter wird. Der insgesamt<br />

1.000 Kilometer lange Radfernweg<br />

folgt den Spuren der<br />

Mönche, die im Mittelalter<br />

das Christentum in den Norden<br />

brachten. Reizvolle Wege<br />

führen von Bremen nach<br />

Niedersachsen, Schleswig-<br />

Holstein und Dänemark durch<br />

eine von jahrhundertealten<br />

Kirchen geprägte Landschaft.<br />

VomBremer St.Petri Dom verläuft<br />

die Route zum Künstlerdorf<br />

Fischerhude und zu den<br />

Klosteranlagen in Zeven und<br />

Harsefeld. Faszinierend ist<br />

die Fahrt durch das Alte Land,<br />

dem größten Obstanbaugebiet<br />

Mitteleuropas. Hier blickt<br />

man vom Elbdeich auf große<br />

Pötte aus aller Welt. Nach<br />

der malerischen Hansestadt<br />

Stade geht esvon Wischhafen<br />

mit der Elbfähre über den<br />

breiten Strom ins schleswig-<br />

Musikzug des TSV<br />

Wiemersdorfgibt<br />

Adventskonzert<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (hot) –Der<br />

Musikzug des TSV Wiemersdorf<br />

lädt traditionell<br />

zum Adventskonzert in die<br />

Maria-Magdalenen-Kirche<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> ein. Seit<br />

fast 20 Jahren wird diese<br />

besondere Kulisse dafür<br />

genutzt. Am Sonntag, 1.<br />

Dezember, geht‘s um17Uhr<br />

los. Der Eintritt ist frei.<br />

Gespielt wird unter anderem<br />

Traditionelles, aber<br />

auch Modernes, wie etwa<br />

aus dem Musical „Les Miserable“<br />

bis hin zu „Bohemian<br />

Rhapsody“ von Queen. Und<br />

natürlich werden die Weihnachtslieder<br />

zum Hören und<br />

Mitsingen nicht fehlen.<br />

Weihnachtliche Gedanken<br />

gibt es von Pastor Jörg Möller-Ehmcke.<br />

HoWe-Umzüge<br />

Entrümpelung &Transporte<br />

•Büro-Umzüge •Elektro-Arbeiten<br />

•Möbeleinlagerungen<br />

•Möbeltransportversicherung<br />

•Möbelmontage durch Tischler<br />

Kostenvoranschlag, Umzugskartons<br />

sowie Anfahrt kostenlos!<br />

Barmstedt 04123/9226570<br />

Ellerhoop 04120/707940<br />

Wedel 04103/8033903<br />

Testen Sie uns!<br />

holsteinische Glückstadt. Auf<br />

idyllischen Wegen am Störteich<br />

und im Segeberger Forst<br />

lässt sich die Ruhe genießen.<br />

Das Kloster Nütschau macht<br />

das traditionelle Leben der<br />

Benedektinermönche erlebbar.<br />

Eingebettet in die Hügellandschaft<br />

der Holsteinischen<br />

Schweiz liegen zahlreiche Seen<br />

sowie die Schlösser Plön<br />

und Eutin. An der Küste geht<br />

es zu den weißen Ostseestränden,<br />

dem Kloster Cismar<br />

und auf die Sonneninsel Fehmarn.<br />

In Dänemark setzt sich<br />

der Munkevejen von Rodby<br />

bis Roskilde auf 450 Kilometern<br />

fort. Der Mönchsweg verbindet<br />

Natur- und Kulturerlebnisse<br />

und ist ein Genuss für<br />

Leib und Seele.<br />

Broschüre mit<br />

Unterkunftsverzeichnis<br />

Die Liedermacherin Annett Kuhr erzählte<br />

von ihrer Radreise auf dem<br />

Mönchsweg und den Begegnungen<br />

mit Menschen, die ihren Weg kreuzten.<br />

Titelfoto/Foto: Kruse<br />

Das alles und noch viel mehr<br />

kann man in der Broschüre<br />

„Mönchsweg – Mit Leib<br />

und Seele …“, die vom Verein<br />

Mönchsweg erstellt wurde,<br />

nachlesen und findet hier<br />

unter anderem auch viele<br />

Tipps für Routen und Übernachtungsmöglichkeiten.<br />

43<br />

Mitglieder zählt der Verein,<br />

der jetzt seine Mitgliederversammlung<br />

im <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>er<br />

Schloss abgehalten hat.<br />

„Eine konstant gebliebene<br />

Zahl“, wie von Dagmar Ott<br />

von der Kieler Geschäftsstelle<br />

zu erfahren war. In einer<br />

Neuauflage von 65.000 Stück<br />

wird die Broschüre 2020/21 zu<br />

haben sein. „Die Inhalte werden<br />

aktualisiert und optimiert,<br />

wobei der Schwerpunkt beim<br />

Unterkunftsverzeichnis liegt“,<br />

war von Dagmar Ott weiter zu<br />

erfahren. Interessante Tourenangebote<br />

enthält das bikeline-<br />

Radtourenbuch, das im Juni<br />

2018 überarbeitet wurde.Seit<br />

August 2018 gibt es auch eine<br />

kostenlose App für Radler mit<br />

Entdeckerthemen, die bereits<br />

rund 1.300 mal heruntergeladen<br />

wurde, und die Likes<br />

auf Facebook nehmen immer<br />

mehr zu. Im Juni startete das<br />

Projekt „Kultur – und Naturerbe<br />

im Schleswig-Holsteinischen<br />

Binnenland“, das für<br />

den Zeitraum von drei Jahren<br />

ausgelegt ist. Hier geht es um<br />

den Aufbau eines Partnernetzwerks,<br />

Produktentwicklung<br />

und Vermarktung und technische<br />

Vernetzung/Schnittstellen<br />

mit einer Dachkampagne<br />

für das Binnenland. Ein Marketingbeirat<br />

mit fünf bis sieben<br />

touristischen Akteuren soll im<br />

kommenden Jahr eingerichtet<br />

werden. Auch die Homepage<br />

des Vereins (www.moenchsweg.de)<br />

soll angepasst und<br />

optimiert werden.<br />

Unterwegs mit<br />

der Gitarre<br />

„Das Wichtigste war die Erkenntnis,<br />

dass man immer<br />

wieder auf Menschen trifft, die<br />

einem ganz unkompliziert und<br />

bereitwillig beistehen und helfen,<br />

wenn es nötig ist“, berichtete<br />

die Musikerin, Liedermacherin<br />

und Musiktherapeutin<br />

Annett Kuhr aus Süddeutschland,<br />

die mit dem Fahrrad auf<br />

dem Mönchsweg unterwegs<br />

war und immer wieder zwischendurch<br />

Menschen mit<br />

ihren Liedern links und rechts<br />

des Wegs erfreute. Im <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong>er Schloss erzählte<br />

sie von ihren Tourerfahrungen<br />

und -erlebnissen und spielte<br />

und sang leise und unaufdringlich<br />

selbstkomponierte<br />

und -geschriebene Lieder.<br />

Es gehtum<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>s Zukunft<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (anz/hot) –<br />

Am 19. Juni fand eine erste<br />

Beteiligungsrunde zum Zukunftskonzept<br />

Daseinvorsorge<br />

mit interessierten Bürgern<br />

aus <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> und Umland<br />

statt, über das Internet<br />

konnten sich alle zusätzlich<br />

in den vergangenen Monaten<br />

mit ihren Ideen einbringen.<br />

Nun lädt Bürgermeisterin<br />

Verena Jeske imNamen der<br />

Stadt für Donnerstag, 28. November,<br />

18.30 Uhr, zum zweiten<br />

Bürgerforum in die Mensa<br />

der OGS Gemeinschaftsschule<br />

Auenland, Schäferberg 28,<br />

ein. Dann werden die bisherigen<br />

Ergebnisse und der Enwurf<br />

für das Zukunftskonzept<br />

Daseinsvorsorge präsentiert,<br />

und es gibt die Gelegenheit<br />

zur Diskussion und für weitere<br />

Anregungen.<br />

Dieses Konzept muss die<br />

Stadt erstellen, um aus dem<br />

Städtebauförderungsprogramm<br />

„Kleinere Städte und<br />

Gemeinden – überörtliche<br />

Zusammenarbeit und Netzwerke”<br />

des Landes Schleswig-Holstein<br />

und des Bundes<br />

Mittel zu bekommen.<br />

Ein Projektteam aus Stadtverordneten,<br />

Vertretern der Umlandgemeinden<br />

und weiteren<br />

Vertretern, zum Beispiel des<br />

Bürger- und Verkehrsvereins,<br />

hat in den vergangenen Wochen<br />

und Monaten die Arbeit<br />

der GEWOS und der BIG<br />

Städtebau begleitet, die als<br />

Profis das Konzept im Auftrag<br />

der Stadt erarbeiten.<br />

Anschließend um 19.30 Uhr<br />

beginnt die Einwohnerversammlung.<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem der Sachstandsbericht<br />

zum geplanten<br />

Neubau eines Feuerwehrhauses<br />

und die Sicherstellung<br />

der ärztlichen Versorgung<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>.<br />

Küstenrock mit„NordwardHo“<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (anz) – Maritimen<br />

Rock‘n‘Roll gibt‘s am<br />

Sonnabend, 30. November,<br />

mit der Band „Nordward Ho“<br />

im Bistro „Gazelle“, Landweg<br />

6. Beginn des Konzerts<br />

ist um 20 Uhr. Zum Ausklang<br />

der Konzertsaison heißt es<br />

noch einmal volle Kraft voraus<br />

–die Küsten-Rocker von<br />

„Nordward Ho“ – Mathias<br />

Bohnee (Schlagzeug, Ge- sang), Mike Boller (Gesang,<br />

Am 24. November 1999 fing unser<br />

Andreas Krüger<br />

bei uns als Zimmerergeselle an!<br />

Wir gratulieren Andy zuseinem<br />

20-jährigen Betriebsjubiläum!<br />

Hast Du Ärger mit dem Dach,<br />

ZIMMEREI CLAUSEN<br />

ist vom Fach!<br />

Gitarre,Mundharmonika), Dieter<br />

Hahn (Bass, Gesang) und<br />

Jens-Peter Hahn (Gitarre, Akkordeon,<br />

Gesang) –nehmen<br />

Kurs auf die Kurstadt. Bevor<br />

die Südholsteiner Band sich<br />

wieder zu Studioarbeiten und<br />

einem Videodreh zurückzieht,<br />

gibt sie noch einmal in ihrer<br />

„Homezone“ ein spezielles<br />

Konzert in der intimen Atmosphäre<br />

der Gazelle. Das musikalische<br />

Programm umfasst<br />

Rock, Pop, Reggae, Blues, alles<br />

mit deutschen Texten. Die<br />

Band erzählt unterhaltsame<br />

Geschichten von den Küsten<br />

dieser Welt. Neben vielseitigen<br />

Eigenkompositionen gehören<br />

auch rockig-aufgepeppte,<br />

norddeutsche Traditionals<br />

zum Repertoire. Mitsingen ist<br />

ausdrücklich erwünscht! Der<br />

Eintritt ist frei. Dafür geht der<br />

Hut rum. Und weil es das letzte<br />

Konzert in diesem Jahr ist,<br />

wird „Nordward Ho“unter den<br />

Besuchern auch drei Fansets<br />

verlosen, bestehend aus Tourshirt,<br />

Mütze und CD.<br />

Foto: Nordward Ho<br />

SEITE 3<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> -23. November <strong>2019</strong> -Seite 3<br />

Angebote vom<br />

28.11. -04.12.19<br />

Maienbeeck 5•<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

Magerer Kasselerlachs 1000 g 5,90 €<br />

Durchwachsener Speck 1000 g 5,50 €<br />

Gulaschsuppe 425 ml Schlauch Stück 2,00 €<br />

Mittagstisch vom 25.11.<strong>2019</strong> bis 29.11.<strong>2019</strong> täglich frisch<br />

für Sie zubereitet!<br />

Mo. Thomsens große Kohlroulade<br />

ca. 240 gmit Salzkartoffeln 6,00 €<br />

Di. Rinderrahmgulasch mit Gurken dazu Salzkartoffeln 6,50 €<br />

Mi. Hackbraten "Spezial" mit Käse überbacken,<br />

dazu Paprikasoße und Reis 5,50 €<br />

Do. Zarte Rinderleber dazu Schmorzwiebeln,<br />

Apfelmus und Kartoffelstampf 6,50 €<br />

Fr. Geschnetzeltes vom Schwein<br />

mit Champignons, Broccoli und Reis 6,00 €<br />

Mo-Mi. 7-15 Uhr, Do-Fr. 7-18 Uhr, Sa. 7.30-12 Uhr<br />

Sie erreichen uns unter Telefon 04192 /2010437<br />

Alles muss<br />

raus!<br />

SONDERVERKAUF<br />

wegen Geschäftsaufgabe<br />

•Arbeitsschutzbekleidung,<br />

auch in großen Größen<br />

•Warnschutzjacken<br />

•Sicherheitsschuhe<br />

•Diamanttrennscheiben<br />

•Baufolien<br />

•Holzschutzmittel<br />

Kaddenbusch 15 •25578 Dägeling •Tel. 04821-92233<br />

Änderungen behalten wir uns vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!