18.12.2012 Aufrufe

Alten- und Service- Zentrum Haidhausen - Innere Mission München

Alten- und Service- Zentrum Haidhausen - Innere Mission München

Alten- und Service- Zentrum Haidhausen - Innere Mission München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regelmäßige Veranstaltungen Regelmäßige Veranstaltungen<br />

Jahreskurs biografisches Schreiben:<br />

Unter der Rose gesagt<br />

1 x mtl. mittwochs 10:00 - 12:00 Uhr<br />

Was war Ihr erstes Wort?<br />

Als der Petticoat wippte – wo waren Sie da?<br />

Kastanienglück <strong>und</strong> Wintersturm, Strümpfe mit Naht,<br />

Muckefuck oder die Geschichte unseres Namens – so<br />

viele Erinnerungen ruhen in uns wie Schätze. Wieder<br />

zutage gebracht, können sie unser Heute erhellen, das<br />

Herz erfreuen <strong>und</strong> dem Hirn etwas zu denken geben.<br />

Wir schreiben sie auf, die Alltagsgeschichten, Splitter<br />

der Zeitgeschichte, Wendepunkte des Lebens. Vielleicht<br />

möchten Sie für Ihre Familie schreiben oder für<br />

sich selbst herausfinden, ob das Schreiben etwas für<br />

Sie ist. Denn die Suche nach Bildern <strong>und</strong> Ausdruck ist<br />

ein Kuss der Muse für unsere Kreativität!<br />

Sie bekommen thematische Anregungen <strong>und</strong> Tipps für<br />

Ihre Texte, probieren verschiedene Textsorten aus <strong>und</strong><br />

erhalten die wohlwollende Rückmeldung der Gruppe.<br />

Wir freuen uns, die Welt mit Ihren Augen zu sehen!<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Leitung: Petra Dahlemann M.A., Germanistin <strong>und</strong><br />

Theaterwissenschaftlerin<br />

Termine: 26. Okt., 9. Nov. 2011<br />

Kosten: 19,00 € (2x)<br />

Nachbarschaftlich-Interkulturelles Projekt<br />

Hinter den Kulissen<br />

mittwochs<br />

Das ASZ beteiligt sich an der Ausflugserie des Projekt-<br />

Ladens International <strong>Haidhausen</strong>. Es werden sehenswerte<br />

Orte in <strong>München</strong> besichtigt <strong>und</strong> die Teilnehmerinnen<br />

<strong>und</strong> Teilnehmer bekommen dort eine Führung<br />

hinter die Kulissen. Ziel des Projektes ist es, neben den<br />

interessanten Hintergr<strong>und</strong>informationen Kontakte<br />

unter Seniorinnen <strong>und</strong> Senioren aus <strong>Haidhausen</strong> <strong>und</strong><br />

Frauen aus unterschiedlichen Ländern herzustellen.<br />

Termine: 19. Okt., 23. Nov. 2011<br />

Der neue Begegnungsraum<br />

nach der<br />

Energiesanierung<br />

NEU<br />

Grias Di<br />

Bayrisch für Anfänger<br />

1x mtl. mittwochs 11:00 - 13:00 Uhr<br />

Haben Sie in <strong>München</strong> eine Heimat gef<strong>und</strong>en, sind<br />

Münchner Kindl, Zugezogene aus anderen B<strong>und</strong>esgebieten<br />

oder aus einem anderen Land?<br />

Bei einem interkulturellen Brunch kommen Sie über<br />

Ihre Stadt, Ihre Heimat <strong>und</strong> Lebensgeschichte ins Gespräch.<br />

Sie können sich mit Menschen anderer Kulturkreise<br />

austauschen, von ihnen erfahren <strong>und</strong> mit ihnen<br />

ein Stück Bayern teilen.<br />

Anmeldung bis Dienstag vorher.<br />

Termine: 19. Okt., 16. Nov., 7. Dez. 2011<br />

NEU<br />

Offene Trauergruppe<br />

2. <strong>und</strong> 4. Donnerstag im Monat 10:00 - 12:00 Uhr<br />

Sie haben einen lieben Menschen verloren <strong>und</strong> möchten<br />

Ihrer Trauer Raum geben <strong>und</strong> mit ihr verstanden<br />

werden? Manchmal fällt es Ihnen schwer trotz des<br />

großen Verlustes Ihren Alltag zu bewältigen <strong>und</strong> eine<br />

neue Orientierung in Ihrem Leben zu finden.<br />

Im Kreis von anderen Trauernden <strong>und</strong> unter professioneller<br />

Anleitung des erfahrenen Trauerbegleiters,<br />

Arztes <strong>und</strong> Theologen Eberhard Weidler können Sie<br />

Ihre Erfahrungen austauschen <strong>und</strong> Trost in der Gemeinschaft<br />

finden.<br />

Die Gruppe ist offen für alle Interessierten <strong>und</strong> verpflichtet<br />

nicht zur regelmäßigen Teilnahme.<br />

Anmeldung <strong>und</strong> weitere Infos im ASZ. kostenlos<br />

12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!