18.12.2012 Aufrufe

Alten- und Service- Zentrum Haidhausen - Innere Mission München

Alten- und Service- Zentrum Haidhausen - Innere Mission München

Alten- und Service- Zentrum Haidhausen - Innere Mission München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen Dezember<br />

Plätzchenbacken<br />

Donnerstag, 8. Dezember 2011 13:00 Uhr<br />

Vanillekipferl, Spitzbuben <strong>und</strong> Lebkuchen. Beim Platzerlbacken<br />

kommen Sie in Adventsstimmung. Mit<br />

Gudrun Borgstedt backen Sie für sich <strong>und</strong> für die<br />

Weihnachtsfeier im ASZ. Wer möchte, kann einen vorbereiteten<br />

Teig seiner Lieblingsplätzchen mitbringen.<br />

Anmeldung bis 7. Dezember Kosten: Material<br />

Besuch der Kunstausstellung:<br />

Kreativität kennt kein Alter<br />

Montag, 12. Dezember 2011 13:00 Uhr ASZ<br />

In der Adventszeit veranstaltet der Seniorenbeirat der<br />

Landeshauptstadt <strong>München</strong> im Rathaus die traditionelle<br />

Ausstellung. Bew<strong>und</strong>ern Sie die Werke der Künstlerinnen<br />

<strong>und</strong> Künstler des ASZ <strong>Haidhausen</strong> <strong>und</strong> vieler<br />

weiterer Senioren. Anschießend können Sie Ihre Eindrücke<br />

bei einer Tasse Glühwein am Christkindlmarkt<br />

austauschen.<br />

Anmeldung bis 9. Dezember Kosten: Fahrt+Verzehr<br />

Weihnachtsfeier<br />

Do., 15. Dez. 2011 14:00 Uhr<br />

Mit Kerzenschein <strong>und</strong> Tannenduft, Geschichten <strong>und</strong><br />

Musik feiern Sie gemeinsam.<br />

Die Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur<br />

<strong>und</strong> Zivilisation schenkt Ihnen ein Konzertvergnügen<br />

mit Klavier, Geige <strong>und</strong> Gesang. Nach Punsch <strong>und</strong> Platzerl<br />

r<strong>und</strong>et ein deftiger Gaumenschmaus die Feier ab.<br />

Anmeldung bis 14. Dezember Kosten: 5,00 €<br />

Wir wünschen allen unseren Besuchern ein<br />

frohes Fest <strong>und</strong> ein ges<strong>und</strong>es Jahr 2012!<br />

Im Städtlein aus Holz <strong>und</strong> Tuch<br />

Mittwoch, 21. Dezember 2011 8:40 Uhr Hbf Gleis 17<br />

Im Herzen von Nürnberg öffnet in jedem Jahr Deutschlands<br />

berühmtester Weihnachtsmarkt seine Pforten<br />

für Besucher aus der ganzen Welt. Etwa 180 Holzbuden,<br />

dekoriert mit rot-weißem Stoff, geben dem<br />

Christkindlesmarkt den Beinamen. Bestaunen Sie das<br />

bewusst traditionell gehaltene Warenangebot, probieren<br />

Sie den berühmten Nürnberger Lebkuchen oder<br />

auch ein „Nürnberger Zwetschgenmännle“.<br />

Anmeldung bis 20. Dezember Kosten: Fahrt+Verzehr<br />

Wege neu entdecken<br />

Auf dem Jakobsweg<br />

von Dießen nach Wessobrunn<br />

Mittwoch, 28. Dezember 2011 8:30 Uhr<br />

Hauptbahnhof vor Anzeigetafel Gleis 26<br />

Zwischen den Jahren wandern Sie unter Anleitung<br />

von Gudrun Borgstedt. Der Weg führt Sie zunächst<br />

vom Bahnhof Dießen zum Marienmünster, wo Sie die<br />

bedeutende Kloster-<br />

kirche besichtigen.<br />

In Wessobrunn stärken<br />

Sie sich im Gasthaus<br />

Zur Post <strong>und</strong><br />

besichtigen die Klosteranlage<br />

sowie die<br />

1000-jährige<br />

Tassilolinde.<br />

Mit Bus <strong>und</strong> Bahn<br />

geht´s zurück nach<br />

<strong>München</strong>. (zusätzliche<br />

Infos Seite 11).<br />

Anm. bis 26. Dez.<br />

Kosten: Fahrt+Verzehr<br />

32 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!