18.12.2012 Aufrufe

Änderungen vorbehalten

Änderungen vorbehalten

Änderungen vorbehalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

ewu regio<br />

Weihnachtsfeier: Stimmung oder<br />

zu viel Trubel?<br />

Neugierig waren sie alle. Das zeigt<br />

die mit 170 Teilnehmer längste<br />

Gästeliste für eine Weihnachtsfeier<br />

des EWU-Landesverbandes Hamburg/Schleswig-Holstein.<br />

Erstmals hatte sich der Verband mit<br />

dieser Feierlichkeit in ein großes<br />

öffentlichen Weihnachtsvergnügen<br />

gewagt. Am Bad Segeberger Kalkberg-Stadion<br />

verbindet die Veranstaltung<br />

„Country goes Christmas“<br />

in der Adventzeit Weihnachtsstimmung<br />

mit Western-Flair.<br />

Während die Atmosphäre in der<br />

Westernstadt am Kalkberg bei den<br />

EWU-Westernreiter gut ankam, kritisierten<br />

einzelne den Ablauf der<br />

Feier im Festzelt mit den Auftritten<br />

der Country-Band „Crossroad“ sowie<br />

eines Feuerschluckers.<br />

Da nicht abzusehen war, dass die<br />

EWU-Weihnachtsfeiergesellschaft<br />

die Anzahl von 150 Personen<br />

überschreiten würde (noch zum<br />

Weihnachtlich verkleidete Westernreiter.<br />

Nennschluss lagen nur knapp 130<br />

Meldungen vor), mussten die Westernreiter<br />

das für 280 Personen ausgelegte<br />

Festzelt mit Besuchern aus<br />

dem öffentlichen Bereich teilen.<br />

Helga Hommels Meinung „schön<br />

einmal andere Gesichter zusehen“,<br />

konnten die Kritiker im Forum unser<br />

Internetseite nicht nachempfi nden.<br />

Sie störte das “Gewusel” und<br />

ärgerten sich über ihren Eindruck,<br />

dass sich Unbefugte am EWU-Buffet<br />

bedienen könnten.<br />

Guten Zuspruch fand die Tombola.<br />

Preise im Gesamtwert von über<br />

2.500 Euro fanden dabei einen<br />

neuen Besitzer. Auf dem offi ziellen<br />

Programm des Abends standen die<br />

Ehrungen der Nord-Cup-Sieger und<br />

Landesmeister.<br />

Einen besonderen Applaus gab es<br />

für den Senioren-Kader, der bei der<br />

Der LV-Vorsitzende Peter Raabe (r.) gratulierte Edzard Rieck zum 70.<br />

Geburtstag. Edje ist das älteste aktive Mitglied unter den Nordlichtern.<br />

German open 2006 erstmals Gold<br />

in einem Teamwettkampf für die<br />

Nordlichter errang.<br />

Vor die Bühne rief der Landesvorsitzende<br />

Peter Raabe auch Edzard<br />

Rieck. Edje, wie er von seinen<br />

Freunden genannt wird, ist<br />

WESTERNREITER – Februar 2007<br />

Drei Engel für Roger. Roger Rahn erhielt an seinem Verkaufsstand Besuch<br />

von drei hübschen Engeln.<br />

Die Country-Band Cross Road spielte live.<br />

das älteste und längst Mitglied<br />

des Landesverbandes. Er feierte<br />

im vergangenen Jahr seinen 70ten<br />

Geburtstag und ist heute vor<br />

allem als Helfer im Turnierteam<br />

oder Ringsteward bei den Wettkämpfen<br />

der Westernreiter zu<br />

sehen.<br />

Preise im Gesamtwert von über 2.500 Euro gab es bei der tombola zu<br />

gewinnen. An diesem tisch stapelten sich die Gewinne.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!