18.12.2012 Aufrufe

Änderungen vorbehalten

Änderungen vorbehalten

Änderungen vorbehalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

ewu regio<br />

1.Vorsitzender:<br />

Herbert Winter<br />

Macherstraße 58<br />

01917 Kamenz<br />

Tel.: 0 35 78 / 78 30 51<br />

Fax: 0 35 78 / 78 30 10<br />

info@ewu-sachsen.de<br />

Sachsen e.V.<br />

2. Vorsitzende:<br />

Daniela Bapp<br />

Dittersbacher Str. 4<br />

01328 Dresden<br />

Tel.: 03 50 26 / 9 04 32<br />

info@westerntraining-bapp.de<br />

Presse:<br />

Kerstin Rehbehn<br />

Haselweg 4<br />

01458 Ottendorf-Okrilla<br />

Tel.: 03 52 05 / 7 08 87<br />

s.rehbehn@t-online.de<br />

www.pferdetrense.com<br />

Internet:<br />

www.ewu-sachsen.de<br />

Unsere Trainer in Sachsen:<br />

� Brenda Esfeld, Trainer B<br />

White Horse Ranch,<br />

Kaufbach, Tel.: 035204/47477<br />

� Daniela Bapp, Trainer B<br />

01328 Dresden/Eschdorf,<br />

Tel.: 0171/4230658<br />

� Kornelia Helm, Trainer B<br />

02699 Königswartha,<br />

Tel.: 0162/2841911<br />

� Corinna Pullmann, Trainer C<br />

Thebendorf, Tel.: 0172/7018035<br />

� Torsten Müller, Trainer C<br />

Rotes Vorwerk, Grimma,<br />

Tel.: 03437/762243<br />

� Franziska Momin, Trainer C<br />

Zwickau, Tel.: 0175/4881644,<br />

www.westernreiten-momin.de<br />

� Esther Anders, Trainer C<br />

Anders-Hof,<br />

01848 Ehrenberg,<br />

Tel.: 035975/80719<br />

EWU Sachsen im Internet:<br />

ww.ewu-sachsen.de<br />

Sachsen<br />

� Katrin Günzel, Trainer C<br />

04288 Leipzig,<br />

Tel.: 0175/8624113,<br />

www.bw-horses-ranch.de<br />

� Nadine Völker, Trainer C<br />

09488 Thermalbad Wiesenbad,<br />

Tel.: 03733/501855,<br />

www.QH4YOU.de<br />

Hallo Ihr Lieben,<br />

denkt bitte daran, mir rechtzeitig<br />

Eure Termine/Artikel etc zu schicken.<br />

Bis spätestens zum 04. eines<br />

Monats.<br />

Desweiteren möchte ich mich bei<br />

allen bedanken, die 2006 so viele<br />

Artikel geschrieben haben und<br />

hoffe, das es auch 2007 so weitergeht.<br />

Eure Kerstin Rehbehn<br />

(Pressewart)<br />

Turniere 2007<br />

01.04.2007<br />

C-Turnier Dresden Messe<br />

08.07.2007<br />

C-Turnier Kaufbach<br />

9-10.06.2007<br />

A/Q-Turnier Schieritz (Zehren)<br />

Feierliche Kundgebung zur Berufung in den Landeskader<br />

Am 09.12.2006 fand in Dresden<br />

anlässlich des Adventsturniers der<br />

Springreiter die feierliche Berufungsveranstaltung<br />

der Kader des<br />

Nachwuchsleistungssportes 2007<br />

des Landesverbandes Pferdesport<br />

Sachsen e.V. statt. Hierfür waren<br />

für die Westernreiter Mandy Faust<br />

und Vanessa Beyer berufen wurden.<br />

Pünktlich um 9 Uhr wurden alle<br />

Kader und ihre Angehörigen von<br />

Dr. Joachim Markgraf (Präsident<br />

und Vorsitzender des Ausschusses<br />

Leistungssport) begrüßt. Er schätzte<br />

das Sportjahr 2006 ein und gab<br />

einen Ausblick auf das Jahr 2007.<br />

Von ihm und den Landestrainern für<br />

Fahren, Voltigieren und Springreiten<br />

wurden Anforderungen und<br />

Als Richter kennen ihn viele, als<br />

Trainer eher weniger. Jörg Bös war<br />

am dritten Adventswochenende<br />

zum ersten mal Gast im Roten Vorwerk.<br />

Es sollte ein spannender Kurs über<br />

funktionelle Anatomie werden, der<br />

am Freitag, den 15. Dezember startete.<br />

Am Abend, als alle Teilnehmer<br />

angereist waren, ging es los.<br />

Kurze Zeit waren wir noch im Warmen,<br />

aber da wir keinen Overhead<br />

hatten, musste ein Pferd „herhalten“<br />

an dem die Muskeln und Knochen<br />

bestimmt wurden und wir<br />

zogen in die Reithalle um. Nach<br />

der doch etwas trockenen Theorie<br />

gingen wir zu Bett und waren gespannt<br />

auf den nächsten Morgen.<br />

Am Samstag starteten wir um Acht.<br />

Jeder ritt einzeln, dies war für Reiter<br />

und Pferd sehr effektiv, da Herr<br />

Bös sich immer nur auf eine Person<br />

zu konzentrieren brauchte und sofort<br />

korrigierend eingreifen konnte.<br />

Wir waren vor allem damit beschäftigt<br />

unseren Pferden die Muskeln<br />

zu lockern, denn alle waren<br />

sehr verspannt. Auch fehlte es vielen<br />

Pferden an Rücken-, Bauch-<br />

und Halsmuskeln an den richtigen<br />

Stellen. Jörg Bös zeigte uns, wie<br />

Zielstellungen für das Jahr 2007 bekannt<br />

gegeben. Hierbei fi el uns auf,<br />

dass in den genannten Disziplinen<br />

WESTERNREITER – Februar 2007<br />

Premiere im Roten Vorwerk in Grimma<br />

wir diese Muskeln aufbauen können,<br />

damit sich unsere Pferde besser<br />

tragen.<br />

Wir ritten vor allem mit anstehenden<br />

Zügel, das Pferd in das Gebiss<br />

von hinten hinein, um die schon<br />

besagten Muskelpartien aufzubauen.<br />

Natürlich ist dieser Prozess<br />

nach diesem Trainingswochenende<br />

noch lange nicht abgeschlossen, es<br />

dauert ca. ein Jahr bis diese Partien<br />

richtig aufgebaut sind.<br />

Am Sonntag sind wir dann nicht<br />

nur auf dem Zirkel geritten, sondern<br />

es wurden auch Kegel und<br />

Stangen mit ins Spiel gebracht.<br />

Es war ein sehr gelungener Kurs,<br />

bei dem viele erkannt haben, dass<br />

es meistens an vernachlässigten<br />

Basics liegt. Das hat zur Folge, dass<br />

unsere Pferde die von ihnen verlangten<br />

Manöver nicht korrekt ausführen<br />

können.<br />

Mir hat dieser Kurs gezeigt, dass<br />

„back to the roots“ sehr viel effi -<br />

zienter ist, als reines Manövertraining<br />

und wir sind zu Hause fl eißig<br />

am weiterüben.<br />

Im übrigen ist im Mai eine Fortsetzung<br />

des Kurses geplant!<br />

Freyja Ulbrich<br />

das Arrangement der Landestrainer<br />

viel intensiver als im Westernreiten<br />

ist. Sie berichteten von Trainings-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!