26.11.2019 Aufrufe

Hofgeismar Aktuell 2019 KW 48

Hofgeismar Aktuell 2019 KW 48

Hofgeismar Aktuell 2019 KW 48

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

<br />

28.11. bis<br />

05643/8175www.Central-Kino-Borgentreich.de<br />

05.12.<strong>2019</strong><br />

Die Eiskönigin 2 - Frozen 2 »3D« Last Christmas<br />

Do/Fr/Mo/Di/Mi 17.00 Uhr<br />

Do bis Mi tägl. 20.00 Uhr<br />

Sa/So 14.30 Uhr u. 16.30 Uhr<br />

Do/Fr 17.00 Uhr<br />

Do bis Mi tägl. 20.00 Uhr 9.- Sa/So 14.30 Uhr 7.-<br />

Das perfekte Geheimnis<br />

Do bis Mi 20.00 Uhr<br />

Do/Fr 17.00 Uhr | Sa/So 16.30 Uhr 7.-<br />

BeilagenHinweis<br />

Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Gemeindebrief Grebenstein | Ev. Gemeindebrief Trendelburg<br />

Kirchenfenster <strong>Hofgeismar</strong> | Stadt Liebenau<br />

Sparmit Reisen<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Denkmal<br />

Ihr Maler u. Denkmalpfleger Preis 2016<br />

im Handwerk<br />

Frank Illner Meisterbetrieb<br />

Wärmedämmung | Maler-, Putz- und Bodenbelagsarbeiten<br />

Am Brunnen 3 · 34388 Trendelburg · Tel. 0 56 75 - 59 23<br />

0174-7760873 · Fax 05675-722877 · frankillner@gmx.net<br />

FREITAGS ab 11.00 Uhr<br />

Gebratene Haxen und 1/2 Hähnchen<br />

Wir bitten um Vorbestellung! Stück € 1.99<br />

Öffnungszeiten:<br />

<br />

Innenanstriche<br />

Hässliche Wände<br />

werden ab sofort gestrichen!<br />

Weihnachten naht!<br />

Stimmungsvolle<br />

Advents-<br />

Deko<br />

und<br />

wunderschöne<br />

Krippen<br />

<br />

Sie im<br />

Weltladen<br />

<br />

Wo gutes Fleisch ein Zuhause hat<br />

34434 Borgentreich-Bühne - Bindgarten 5<br />

Tel. 05643-592 · Fax 05643-8653<br />

info@fleischereiklare.de · www.fleischereiklare.de<br />

Vorbehaltlich Druckfehler und Irrtümer<br />

Unser Adventsangebot vom 27.11. bis 03.12.<strong>2019</strong><br />

Wo gutes Fleisch ein Zuhause hat - „dry aged“ Beef immer vorrätig.<br />

Eigene Limousin Rinderzucht, hausgemachte Fleisch- und Wurstwaren<br />

aus eigener Schlachtung und Verarbeitung!<br />

„Limousin“ Rinderbraten<br />

oder Sauerbraten fertig eingelegt 1 kg € 9.99<br />

Klares Adventsbraten herzhaft gefüllt, vom Nacken 1 kg € 5.99<br />

Klares Adventsbraten herzhaft gefüllt, vom Kotelett 1 kg € 6.99<br />

Schweinegehacktes ungewürzt 1 kg € 4.79<br />

„Bühner“ Mettwurst mit 5 Pfefferbeissern nur € 10.-<br />

Klares doppelte Currywurst im Glas Stück € 4.49<br />

Unser Weihnachtszauber für die Festtage<br />

10 gebratene Rouladen<br />

nach Art des Hauses, mit Soße € 49.90<br />

10 gebratene Rouladen<br />

nach Art des Hauses, mit Soße,<br />

dazu Knödel & Rotkohl € 99.-<br />

Für 10 Personen<br />

Schnitzel-Menü<br />

<br />

<br />

<br />

Qualität<br />

zum fairen<br />

Festpreis!<br />

<strong>Hofgeismar</strong><br />

Marktstraße 10<br />

05671/ 92 56 52<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr. 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 9.30 - 13.00 Uhr<br />

www.hofgeismar-aktuell.de<br />

www.cineplex.de<br />

<br />

mit Soße, Gratin und Gemüse €89.90<br />

Wir bitten um Vorbestellung! Die Menüs stehen zur Abholung ab 23.12. bereit!<br />

Mo. 7.30 - 13.00 Uhr | Nachmittags geschlossen<br />

Di. - Do. 7.30 - 13.00 + 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Fr. 7.00 - 18.00 Uhr | Sa. 7.00 - 13.00 Uhr<br />

0 56 41)<br />

74 03 88<br />

Neu/Komfortkino: The Good Liar ab Do. tägl. 16.55 + 19.55 Uhr<br />

So. auch 10.50 Uhr<br />

Neu: Hustlers<br />

ab Do. tägl.17.00 + 19.50 Uhr<br />

Sa. auch 22.15 Uhr<br />

Die Eiskönigin 2 «3D»<br />

tägl. 16.50 + 19.50 Uhr<br />

Sa. auch 14.40 + 22.15 Uhr | So. auch 11.00 + 14.30 + 14.45 Uhr<br />

Literatur im Kino: Der Honiggarten<br />

Di. 03.12. 19.40 Uhr<br />

Alle Filme, Spielzeiten, Eintrittspreise & mehr per App oder online:<br />

www.cineplex.de/warburg<br />

<br />

<br />

<br />

3. IKEK-Forum<br />

<strong>Hofgeismar</strong>/Hombressen (hak) - Am<br />

Montag, dem 2. Dezember <strong>2019</strong>,<br />

um 19 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Hombressen das dritte<br />

und letzte IKEK-Forum statt.<br />

Das Integrierte kommunale Entwicklungskonzept<br />

(IKEK) für <strong>Hofgeismar</strong><br />

steht vor dem Abschluss. In<br />

den letzten Monaten wurde gemeinsam<br />

mit engagierten Bürgern eine<br />

Strategie erarbeitet, um die Dörfer<br />

als Wohn- und Lebensorte zu erhalten<br />

und zu entwickeln.<br />

Im Laufe der Zeit ist eine bunte Palette<br />

an örtlichen und ortsübergreifenden<br />

Projektideen entstanden und<br />

Kino vor Ort<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Am Dienstag,<br />

dem 26. November <strong>2019</strong>, findet das<br />

nächste Kino vor Ort in Stadthalle<br />

<strong>Hofgeismar</strong> statt.<br />

Die erste Vorstellung beginnt um 16<br />

Uhr. Gezeigt wird „Shaun das Schaf<br />

– Ufo-Alarm“. Das freche Knetschaf<br />

stürzt sich in sein zweites Kinoabenteuer<br />

und verspricht intergalaktischen<br />

Spaß:<br />

Auf dem Hof des Farmers geht es<br />

mal wieder drunter und drüber, weil<br />

Shaun und die anderen Schafe ständig<br />

neuen Unsinn aushecken, den<br />

der Hütehund Bitzer dann abwenden<br />

muss. Da er sich schon nicht<br />

mehr zu helfen weiß, werden Verbotsschilder<br />

aufgestellt. Aber mit<br />

jedem neuen Schild fällt den Schafen<br />

auch neuer Unsinn ein, was ein<br />

weiteres Schild zur Folge hat. Das<br />

könnte ewig so weitergehen, doch<br />

dann taucht ein Außerirdischer<br />

auf der Farm auf, der nichts anderes<br />

möchte als zu seinem Ufo zurück<br />

und nach Hause. Shaun nimmt<br />

sich des Außerirdischen an und das<br />

Abenteuer beginnt.<br />

Karten sind für 5 Euro an der Tageskasse<br />

erhältlich.<br />

Die Abendvorstellung startet<br />

um 19.30 Uhr mit dem Drama<br />

„Deutschstunde“ nach dem Roman<br />

von Siegfried Lenz.<br />

es wurde eine Umsetzungsstrategie<br />

entwickelt. Die engagierten Bürgerinnen<br />

und Bürger haben das Team<br />

der ARGE Dorfentwicklung ausreichend<br />

mit weiteren Informationen<br />

zu den einzelnen Projekten gefüttert,<br />

sodass nun das Konzept für<br />

eine nachhaltige Zukunft der Dörfer<br />

auf die Beine gestellt wurde.<br />

Neben der Vorstellung der Projekte<br />

und der Handlungsstrategie gibt es<br />

an diesem Abend auch Informationen<br />

in Bezug auf Fördermöglichkeiten<br />

und die nächsten Schritte im<br />

Dorfentwicklungs-Prozess.<br />

Zwerg Nase in der Stadthalle<br />

Weihnachtsmärchen<br />

Das Kaufunger Kindertheater präsentiert das Märchen Zwerg Nase . Foto: privat<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Am Montag,<br />

dem 9. Dezember <strong>2019</strong>, um 15 Uhr<br />

(Einlass 14 Uhr) präsentieren das<br />

Kaufunger Kindertheater und die<br />

Stadt <strong>Hofgeismar</strong> wieder ein Weihnachtsmärchen<br />

in der Stadthalle<br />

<strong>Hofgeismar</strong>.<br />

Seit vielen Jahren begeistert das Kaufunger<br />

Kindertheater große, aber vor<br />

allen kleine Zuschauer mit bunten<br />

und fröhlichen Bühnenstücken.<br />

Diesmal wird Zwerg Nase aufgeführt,<br />

nach einem Märchen von Wilhelm<br />

Hauff:<br />

Nett sein ist so eine Sache. Es macht<br />

vieles einfacher - und die Welt ein<br />

bisschen freundlicher. Das heißt<br />

aber nicht, dass man sich alles gefallen<br />

lassen muss. Aber zwischen nett<br />

und gemein gibt es ja glücklicherweise<br />

noch ganz viel anders. Am sichersten<br />

ist höflich. Aber das wusste<br />

Jakob wohl nicht.<br />

Mit viel Liebe zum Detail und viel<br />

Herzblut wird die Geschichte von<br />

Jakob erzählt, den eine Hexe wegen<br />

seiner Unhöflichkeit in einen hässlichen<br />

Zwerg mit langer Nase und einem<br />

Buckel verwandelt. Es geht turbulent<br />

zu, und bis sich alles zum Guten<br />

wendet und die geheimnisvolle<br />

letzte Zutat zur Rückverwandlung<br />

gefunden ist, das dauert.<br />

Karten für die Vorstellung können<br />

im Vorverkauf für 5 Euro in der Tourist-Information<br />

Naturpark Reinhardswald,<br />

Tel. 05671/999222, in der<br />

Stadtbücherei sowie im Ticketshop<br />

der Stadt <strong>Hofgeismar</strong> unter www.<br />

hofgeismar.de erworben werden.<br />

Da das Parken direkt an der Stadthalle<br />

nur begrenzt möglich ist<br />

wird empfohlen, auch umliegende<br />

Parkplätze zu nutzen, wie z.B. das<br />

Viehmarktfestgelände auf dem<br />

Reithagen.<br />

Anfang der 1950er Jahre in der alten<br />

Bundesrepublik: Der Jugendliche<br />

Siggi Jepsen sitzt in einer Besserungsanstalt.<br />

Als er einen Aufsatz<br />

zum Thema „Die Freuden<br />

der Pflicht“ verfassen soll, gibt der<br />

junge Mann ein leeres Heft ab, weil<br />

ihm zu viel zum Thema einfällt. Dafür<br />

kommt Siggi in eine Arrestzelle,<br />

wo er in einem langen Bericht seine<br />

Kindheit rekapituliert<br />

Wie der Roman vermittelt auch<br />

die Verfilmung eindeutig, wo die<br />

“Grenzen der Pflicht” liegen. Die<br />

Atmosphäre des Buchs hat Regisseur<br />

Christian Schwochow in wuchtigen<br />

Naturbildern eingefangen. Das<br />

Psycho-Duell der Schauspiel-Koryphäen<br />

Ulrich Noethen und Tobias<br />

Moretti ist packend. Karten<br />

sind für 7 Euro an der Abendkasse<br />

erhältlich.<br />

Die EssBar <strong>Hofgeismar</strong> versorgt die<br />

Gäste wieder mit Getränken und kinotypischen<br />

Spezialtäten.<br />

Die Karten können im Vorfeld in<br />

der Tourist-Information Naturpark<br />

Reinhardswald, Tel. 05671/999222,<br />

reserviert oder es können Gutscheine<br />

erworben werden. Die Abholung<br />

der Karten erfolgt am Veranstaltungstag<br />

ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn<br />

an der Kinokasse.<br />

Aus dem Rathaus<br />

wird berichtet<br />

Lerncafé<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Jeden Dienstag<br />

von 16.30 bis 18 Uhr wird in der<br />

Stadtbücherei <strong>Hofgeismar</strong> das Lerncafé<br />

„Hilfe beim Lesen und Schreiben“<br />

angeboten mit pädagogischer<br />

Betreuung durch das Grundbildungszentrum<br />

vhs Region Kassel.<br />

Eingeladen sind Schüler, Auszubildende,<br />

Arbeitsuchende sowie<br />

alle Interessierten mit<br />

Grundbildungsbedarf.<br />

Geboten wird IT-gestütztes Lernen,<br />

Bad am Park<br />

Aqua-Bike- und<br />

Aqua-Mix-Kurse<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Die neuen Aqua-<br />

Bike- und Aqua-Mix-Kurse im Bad<br />

am Park beginnen bald und es sind<br />

noch Plätze frei.<br />

Die Aqua-Bike-Kurse starten am<br />

Donnerstag, dem 28. November<br />

<strong>2019</strong>, um 18.45 Uhr und 19.30 Uhr.<br />

Die Dienstag-Aqua-Bike-Kurse finden<br />

ab 10. Dezember <strong>2019</strong> um 18.45<br />

Uhr bzw. 19.30 Uhr statt. Am Mittwoch,<br />

dem 11. Dezember <strong>2019</strong>, findet<br />

ein Aqua-Mix-Kurs bereits um<br />

9.15 Uhr statt. Die Kurse gehen<br />

über zehn Einheiten à 45 Minuten.<br />

Ab Montag, dem 2. Dezember <strong>2019</strong>,<br />

das Schreiben, Prüfen und Nachbearbeiten<br />

von Bewerbungen (Bewerbungsmappencheck)<br />

und vieles<br />

mehr.<br />

Bei Lese- und Schreibschwierigkeiten<br />

oder Problemen beim Rechnen<br />

werden passende Lehrmaterialien<br />

mit Hilfe pädagogischen Personals<br />

erarbeitet.<br />

Benötigte Geräte, z.B. Tablets, stehen<br />

zur freien Verfügung.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos.<br />

kann noch an einem Teil-Aqua-Fitness-Kurs<br />

über sechs Einheiten à 45<br />

Minuten teilgenommen werden.<br />

Für die Aquabikes benötigen die<br />

Kursteilnehmer entsprechende<br />

Schuhe, die rechtzeitig angeschafft<br />

werden sollten.<br />

Anmeldungen werden bei der Stadtverwaltung<br />

unter Tel. 05671/999014<br />

entgegengenommen.<br />

Weitere Information zu Öffnungszeiten,<br />

Preisen, Schwimmkursen<br />

und Aqua-Kursen gibt es unter Tel.<br />

05671/920791 oder im Internet unter<br />

www.bad-am-park.de.<br />

Bitte anmelden<br />

3. Biathlon-<br />

Stadtmeisterschaft<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Die 3. Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaft<br />

findet am<br />

Sonntag, dem 8. Dezember <strong>2019</strong>, ab<br />

15 Uhr in der Marktstraße am Würfelturmdenkmal<br />

statt.<br />

<strong>Hofgeismar</strong>s Vereine, Unternehmen,<br />

Familien, Schulklassen und<br />

Institutionen sind eingeladen, mit<br />

Mannschaften à vier Personen an<br />

der Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaft<br />

teilzunehmen. Männer laufen<br />

400 Meter und Frauen 300 Meter<br />

im klassischen Skilanglauf auf<br />

dem Thoraxtrainer, gefolgt von fünf<br />

Schüssen im Stehendschießen. Für<br />

jeden Fehlschuss entstehen noch<br />

15 Sekunden Zeitstrafe, bevor per<br />

Handzeichen der Staffelkollege ins<br />

Rennen geschickt wird. Jeweils drei<br />

Teams treten in einem Rennen gegeneinander<br />

an. Die zeitschnellsten<br />

drei Teams stehen im Anschluss im<br />

Finale um den Stadtmeistertitel. Es<br />

warten tolle Preise auf die besten<br />

Teams. Es ist ein Event mit jeder<br />

Menge Teamgeist, Spaß und toller<br />

Stimmung, an dem alle ab einem Alter<br />

von zwölf Jahren auch ohne Vorkenntnisse<br />

teilnehmen können.<br />

Ein Übungsschießen findet an der<br />

Biathlonarena am Eventtag von 12<br />

bis 14 Uhr statt.<br />

Anmeldungen sind bis Dienstag,<br />

den 2. Dezember <strong>2019</strong>, bei der<br />

Stadt <strong>Hofgeismar</strong>, Lea Keßler, Tel.<br />

05671/999038, E-Mail: lea.kessler@<br />

stadt-hofgeismar.de, möglich.<br />

Nähere Informationen und das Anmeldeformular<br />

gibt es auch unter<br />

www.hofgeismar.de.<br />

Veranstaltungs-Kalender<br />

der Stadt <strong>Hofgeismar</strong><br />

29.11.-01.12.<strong>2019</strong> Stadt <strong>Hofgeismar</strong><br />

Weihnachtsmarkt, Marktplatz bis Töpfermarkt<br />

29.11.<strong>2019</strong> Ev. Kirchengemeinde Hümme<br />

Teeny-Treff, JUZ Bahnhof Hümme<br />

16.30 Uhr<br />

29.11.<strong>2019</strong> Generationenverein Bahnhof Hümme<br />

Jazz-Combo der Musikschule, Bahnhof Hümme 19.30 Uhr<br />

30.11.2018 Lempetal Bazis Hombressen<br />

Weihnachtsfeier<br />

30.11.<strong>2019</strong> TSG <strong>Hofgeismar</strong>, Abt. Herzsport<br />

Weihnachtsfeier, Gasthaus Ebert, Niedermeiser 17.00 Uhr<br />

30.11.2018 Die Bühne <strong>Hofgeismar</strong><br />

Theaterstück „Willkommen“, Bahnhof Hümme 19.30 Uhr<br />

01.12.<strong>2019</strong> Feuerwehr Hombressen<br />

Adventswanderung, Gemarkung Hombressen<br />

09.30 Uhr<br />

01.12.<strong>2019</strong> DRK OV Hümme<br />

Adventsessen, Gasthaus Textor, Trendelburg<br />

12.00 Uhr<br />

01.12.<strong>2019</strong> VdK OV <strong>Hofgeismar</strong><br />

Weihnachtsfeier mit Volkschor Hümme, Altes Brauhaus 15.00 Uhr<br />

01.12.<strong>2019</strong> Kirche u. Ortsbeirat Kelze<br />

Adventsfeier, DGH<br />

15.00 Uhr<br />

02.12.<strong>2019</strong> MSC Reinhardswald <strong>Hofgeismar</strong> im ADAC<br />

Vorstandssitzung, Treffpunkt bitte unter<br />

Tel. 0160/7668182 erfragen<br />

20.00 Uhr<br />

03.12.<strong>2019</strong> Landfrauenverein Schöneberg<br />

Weihnachtsfeier, DGH<br />

20.00 Uhr<br />

Verantwortlich:<br />

Magistrat der Stadt <strong>Hofgeismar</strong><br />

Info-Telefon 05671/999-032<br />

Fax 05671/999-200<br />

verwaltung@stadt-hofgeismar.de<br />

Jahresübersicht der Veranstaltungen: www.hofgeismar.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!