26.11.2019 Aufrufe

Hofgeismar Aktuell 2019 KW 48

Hofgeismar Aktuell 2019 KW 48

Hofgeismar Aktuell 2019 KW 48

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Bahnhofstr. 41<br />

<strong>Hofgeismar</strong><br />

FEIN WERK Tel. 05671-<br />

88904<strong>48</strong><br />

Restaurant & Catering www.feinwerk-restaurant.de<br />

Mittagstisch vom 27.11. - 03.12.<strong>2019</strong> • 11.30 - 14.30 Uhr<br />

Mittwoch Hackbraten mit Paprikasoße und Kartoffelpüree 6,90<br />

Nudel-Gemüse-Auflauf mit Käse überbacken 4,50<br />

Donnerstag Gefülltes Schweinefilet mit Schafskäse, dazu Bratensoße<br />

Blumenkohl und Kroketten 6,90<br />

Grillkartoffel mit Sour creme und Grillgemüse 4,50<br />

Freitag Schweinegulasch mit Nudeln und Salat 6,90<br />

Kohlrabi-Gemüse in Rahm mit Kartoffeln 4,50<br />

Montag Grobe Bratwurst mit Erbsen-Möhren-Gemüse, Kartoffelpüree 6,90<br />

Gemüsebratlinge mit Tomatensoße und Reis 4,50<br />

Dienstag Schweineschnitzel mit Jägersoße, Kroketten und Salat 6,90<br />

Bandnudeln mit Spinat in Sahnesoße 4,50<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 11.30 - 14.30 Uhr • Di. - Do. 17.00 - 23.00 Uhr<br />

Fr. - Sa. 17.00 - 24.00 Uhr • So. 11.30 - 22.00 Uhr<br />

Vereinsheim des TSV Hümme modernisiert<br />

Die dunkle Seite der 70er<br />

Frank Hübenthal<br />

Heilpraktiker für Psychotherapie<br />

Klangtherapeut TM<br />

Bünschheimer Weg 16<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Telefon: 05671 609 917 9<br />

wege-der-klangtherapie.de<br />

Einführungspreis -20%<br />

bis zum 21.12.<strong>2019</strong><br />

Auch als Geschenk!<br />

Klangschalenmassage<br />

für SIE und IHN.<br />

Schon mal reingeschaut?<br />

www.hofgeismar-aktuell.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

SCHIESSER<br />

NATÜRLICH. ZEITGEIST SEIT 1875<br />

Blaues Wochenende<br />

Mittwoch, 27.11. bis Samstag, 30.11.<strong>2019</strong><br />

Auf die<br />

gesamte<br />

NACHT-<br />

WÄSCHE<br />

sowie<br />

MIX &<br />

RELAX<br />

- Damen<br />

25%<br />

Wäsche-Store<br />

- Herren<br />

- Kinder<br />

SCHIESSER<br />

NATÜRLICH. ZEITGEIST SEIT 1875<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

zusätzlich<br />

34414 Warburg | Paderborner Tor 106<br />

Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72<br />

Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG,<br />

Paderborner Tor 104, 34414 Warburg<br />

V.l.: Sebastian Stutz und Gerd Dornemann von der Kasseler Sparkasse, Erhard Huth, Olaf Prexl, Benjamin Heinzer und Eugen Rapp vom TSV Hümme sowie<br />

Günter Ebel von der Stadt <strong>Hofgeismar</strong> bei der Präsentation des modernisierten Vereinsheims.<br />

Foto: Aderholz<br />

Hümme - Das Vereinsheim<br />

des TSV Hümme am<br />

Sportplatz war ohne Frage<br />

in die Jahre gekommen.<br />

Trotz der Retro-Welle, die<br />

seit einigen Jahren Designs<br />

des letzten Jahrhunderts<br />

wieder aufleben lässt, konnte<br />

man nicht wirklich von<br />

einem 70er-Jahre-Charme<br />

sprechen, den der Bau<br />

versprühte. Manches lässt<br />

sich einfach nicht schönreden.<br />

Heutzutage zurecht vernachlässigte<br />

Farbgebungen wie Hornhaut-Umbra<br />

oder Matsch-Grün sollten aus<br />

dem Sanitär-Bereich weichen und<br />

die im Laufe der Jahre arg nachgedunkelte<br />

Holzdecke im Aufenthaltsraum<br />

erfreute sich ebenfalls<br />

KFD <strong>Hofgeismar</strong><br />

Nikolausfeier<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Die Katholische<br />

Frauengemeinschaft <strong>Hofgeismar</strong><br />

(KFD) lädt ein zur Nikolausfeier am<br />

Freitag, dem 6. Dezember <strong>2019</strong>, um<br />

15.30 Uhr in das Gemeindezentrum,<br />

Dragonerstraße 2.<br />

Bei Kaffee und Kuchen wird der Nikolaus<br />

erwartet, der die Kinder beschenkt.<br />

Von den Erwachsenen<br />

wird ein Kostenbeitrag von 4 Euro<br />

erbeten.<br />

Anmeldungen bis zum 1. Dezember<br />

<strong>2019</strong> auf den Listen in der Kirche<br />

oder bei den Mitarbeiterinnen<br />

der KFD Brigitte Hoffmann, Tel.<br />

05671/4697, oder Margret Malkomes,<br />

Tel. 05671/1418.<br />

Feuerwehr Trendelburg<br />

Der Nikolaus<br />

kommt<br />

Trendelburg (hak) - Der Nikolaus<br />

kommt am Freitag, dem 6. Dezember<br />

2013, um 17 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus<br />

in Trendelburg. Große<br />

und kleine Besucher können sich ab<br />

17:00 Uhr die Wartezeit bei Kinderpunsch,<br />

Glühwein und Kochwurst<br />

im passend zum Anlass dekorierten<br />

Feuerwehrhaus verkürzen.<br />

Der Nikolaus hält für alle kleinen<br />

Besucher eine kleine Überraschung<br />

bereit und würde sich bestimmt<br />

über das ein oder andere für ihn aufgesagte<br />

Gedicht oder vorgesungene<br />

Lied freuen.<br />

Ein willkommener Anlass, die lange<br />

Wartezeit auf Weihnachten mit dem<br />

Aufsagen von Gedichten und<br />

dem gemeinsamen Singen von<br />

Weihnachtsliedern zu verkürzen<br />

und sich auf die Vorweihnachtszeit<br />

einzustimmen.<br />

keiner großen Fangemeinde mehr,<br />

genauso wie der zwar zweckmäßige,<br />

aber von „Schöner Wohnen“ weit<br />

entfernte Fliesenboden. Außerdem<br />

wurden bei der Planung der Umgestaltung<br />

auch gleich praktische Elemente,<br />

wie die Versetzung und gleichzeitige<br />

Erneuerung der Theke<br />

an der Fensterfront. Diese wurde<br />

ebenfalls teilerneuert, um einen<br />

Außenverkauf Richtung Sportplatz<br />

anbieten zu können. Und nach<br />

dem Motto „wenn man schon einmal<br />

dabei ist“ wurde gleich noch<br />

ein Durchbruch für eine Tür direkt<br />

neben der Theke gemacht, um<br />

einen direkten Zugang und damit<br />

kürzeren Weg zum „Nachschub“ zu<br />

schaffen. Auch wurde die Beleuchtung<br />

modernisiert und ein Großteil<br />

der Elektrik erneuert.<br />

Der neue<br />

SEAT Mii electric.<br />

Vollelektrisch –<br />

Für kühle Rechner und schnelle Zeitmanager.<br />

Jetzt bei uns zu schmalen Konditionen leasen<br />

und die Förderprämie nutzen.<br />

<br />

Bis 260 km² Reichweite / Ohne zusätzliche Batteriekosten /<br />

Kurze Ladezeit / Einparkhilfe hinten / Spurhalte-Assistent /<br />

Climatronic / SEAT Connect und von 0 - 50 km/h in 3,9 Sek.<br />

SEAT Mii electric: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km):<br />

12,9; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; Effizienzklasse: A+<br />

* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich<br />

vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt.² Auf Basis des kombinierten Stromverbrauchs<br />

nach WLTP-Prüfzyklus.<br />

<br />

Natürlich kostet all das Geld. Wie<br />

viel und aus welchen Quellen dies<br />

stammte, und warum die Kosten<br />

durch den TSV selbst erheblich gedeckelt<br />

werden konnten, wurde bei<br />

einem Vor-Ort-Termin in den noch<br />

nach frischer Farbe riechenden<br />

Räumlichkeiten des Vereinsheim<br />

erläutert. Dazu eingeladen hatte Erhard<br />

Huth, erster Vorsitzender des<br />

TSV Hümme, und wurde bei der<br />

Präsentation des Umbau-Ergebnisses<br />

unterstützt von drei Vereinskameraden<br />

aus der Abteilung<br />

Fußball. Die Stadt <strong>Hofgeismar</strong> war<br />

als Hauptfinanziererin mit dem Ersten<br />

Stadtrat Günter Ebel vertreten,<br />

und von der Kasseler Sparkasse konnten<br />

sich Gerd Dornemann (Beratungscenterleiter<br />

<strong>Hofgeismar</strong>) und<br />

Regionaldirektor Sebastian Stutz<br />

Autohaus Ostmann KG<br />

Ippinghäuser Str. 10 / 34466 Wolfhagen / Tel. 05692 9876-300<br />

Festungsstr. <br />

17 / 34613 Schwalmstadt / Tel. 06691 506491-0<br />

Mehr Infos: www.autohaus-ostmann.de<br />

ein Bild davon machen, wo die Finanzspritze<br />

der Sparkassenstiftung<br />

ihre Wirkung entfaltet hat.<br />

In den Umbau flossen somit 25.000<br />

Euro von der Stadt <strong>Hofgeismar</strong>,<br />

5.000 Euro von der Sparkassenstiftung<br />

sowie noch einmal 5.000<br />

Euro Eigenmittel des TSV. Außerdem<br />

wurden von 30 Helfern aus den<br />

Reihen des Vereins insgesamt 1.200<br />

Stunden Eigenleistung verrichtet,<br />

was dazu führte, dass noch einmal<br />

ein ordentlicher Betrag eingespart<br />

werden konnte.<br />

Die Fliesen-, Sanitär- und Malerarbeiten<br />

wurden von Firmen durchgeführt,<br />

die Modernisierung und<br />

der Umbau des Aufenhaltsraumes<br />

lag in den Händen der freiwilligen<br />

Helfer, unterstützt von ortsansässigen<br />

Betrieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!