27.11.2019 Aufrufe

Der Uracher KW 47-2019

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 47-2019

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 47-2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 21.11.2019/Amtliche Bekanntmachungen

Der Uracher

3

Wasser und Gas: Zählerablesung

vom 25. November bis 20. Dezember

2019

Bis Mitte Januar werden die jährlichen Energieabrechnungen

zugestellt. Die Vorarbeiten hierzu

beginnen am 25. November, wenn der Startschuss

für die diesjährige Ablesung für Gas und Wasser in

Bad Urach fällt. Die Ablesetermine für die Ortsteile

werden rechtzeitig veröffentlicht.

Damit der Terminplan eingehalten werden kann,

bitten die Stadtwerke ihre Kunden, den Ablesern

ungehinderten Zutritt zu den Zählern zu ermöglichen.

Jeder Ableser trägt einen gültigen Ausweis

der Stadtwerke bei sich.

Alle Abnehmer die nicht anzutreffen sind, werden

gebeten, die Zähler selbst abzulesen. Für die

Übermittlung können Sie ganz unkompliziert unseren

Online-Service nutzen: www.stadtwerkebad-urach.de-kundenservice-zählerstand.

Oder

mit diesem QR-Code einfach mobil erfassen und

senden:

Den abgelesenen Zählerstand können Sie uns

auch telefonisch unter der Nr. 07125/156-443, per

Fax unter der Nr. 07125/156-445 oder per E-Mail

swbu@bad-urach.de mitteilen.

Für die briefliche Mitteilung steht Ihnen nachfolgendes

Formular zur Verfügung.

Die Stadtwerke Bad Urach weisen darauf hin, dass

alle Gaszähler, unabhängig vom Gaslieferanten,

abgelesen werden müssen.

Wie schon bei der vergangenen Abrechnung des

Jahres 2018 wird auch dieses Jahr der Verbrauch

vom Ablesetag bis 31. Dezember 2019 hoch- und

abgerechnet.

Kunden, welche mit ihren Mietern abrechnen

müssen, wird deshalb empfohlen zum Jahresende

nochmals die entsprechenden Zähler abzulesen,

damit eine Übereinstimmung mit der Schlussrechnung

der Stadtwerke erreicht wird.

Ihre Stadtwerke Bad Urach

Ruf-Taxi als abendliche Ergänzung

zum Stadtverkehr

Der Bad Urach Stadtbus (Linie 108) verkehrt abends

in der Regel bis etwa 19 Uhr. Als Ergänzung zum

Stadtverkehr wird seit 2018 ein Ruf-Taxi angeboten.

Für die Nutzung des Ruf-Taxis ist nur einen

Anruf eine Stunde vor Fahrtbeginn bei unserem

Partner Mini-Car Bad Urach (Telefonnummer

07125 40 72 40) nötig und das Ruf-Taxi fährt zu

den im Fahrplan veröffentlichten Abfahrtzeiten.

Alle Fahrten sind im Fahrplan der Linie 108 jeweils

mit „RQ“ gekennzeichnet. Es werden nicht alle

Haltestellen des Stadtbusverkehrs angefahren.

Das Ruf-Taxi verkehrt Werktags und an Sonn- und

Feiertagen bis 22:30 Uhr und an Samstagen bis

23:30 Uhr. Ab dem 15.12.2019 fährt das Ruf-Taxi

am Sonntag auch von 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr. Es

werden nur Einzelfahrkarten verkauft. Wochenoder

Monatskarten werden nicht anerkannt. Ein

Einzahlfahrschein kostet 1,50 € pro Fahr.

Grundsätzlich werden PKWs eingesetzt, deshalb

ist der Stauraum begrenzt.

Glühweinhütte wird eröffnet

Die Advents- und Weihnachtszeit rückt näher und

die Mitarbeiter des Verschönerungsvereins Bad

Urach haben die ersten Planungen zur Glühweinhütten-Saison

abgearbeitet.

Somit wird es wieder für die Bewohner der Stadt

Bad Urach und ihre Gäste in der Vorweihnachtszeit

einen Ort geben, der sich in den vergangenen Jahren

zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt hat:

Die Glühweinhütte auf dem Marktplatz. Spontane

Feierabend-Runden bilden sich dort oder Freundeskreise

kommen gezielt zusammen. Familien

lassen schon mal das Vesper sausen für Kirschglühwein,

Punsch ohne Alkohol und Schmalzbrot.

So soll es auch dieses Jahr wieder sein. Die Glühweinhütte

hat bis zum 23. Dezember jeweils Montag

bis Freitag ab 17.00 Uhr, samstags von 10.00

bis 13.00 Uhr sowie am 1. Adventssonntag, am 2.

Advent während des Uracher Weihnachtsmarktes

und am 4. Adventssonntag geöffnet. Wann die

Glühweinhütte abends schließt, hängt von den Besuchern

ab: „Wenn es ausläuft, wird zugemacht“.

Zur offiziellen Eröffnung der Glühweinhütte am

Donnerstag, 28. November 2019 um 17.00 Uhr auf

dem Marktplatz wird die Bevölkerung herzlich

eingeladen.

Neben Glühwein, Punsch, Sekt und sonstigen Getränken

wird auch ein Imbiss angeboten.

Eine Gruppe des Musikvereins Bad Urach wird

unter der Leitung von Steffen Hummel den Eröffnungsabend

musikalisch begleiten.

Die Aktiven des Verschönerungsvereins freuen

sich auf Ihren Besuch.

Vollsperrungen der Pfählerstraße in

Bad Urach

Die Stadtverwaltung Bad Urach möchte die Einwohner

und Anlieger darüber informieren, dass in

der Pfählerstraße ab Donnerstag, 21.11.2019 Bauarbeiten

stattfinden. Die Arbeiten umfassen die

Instandsetzung des Pflasterbelags beim „Grünen

Herz“. Bauarbeiten werden im Bereich zwischen

Zufahrt zur Weberbleiche bis Zufahrt Pfählerstraße

/ Seubertstraße durchgeführt. Die Straße wird

bis einschließlich dem 22.11.2019 für den Verkehr

voll gesperrt. Der Busverkehr wird während der

Baumaßnahme umgeleitet (siehe Meldung: Umleitung

Stadtbus).

Wasserleitungsneubau Hengen-

Böhringen

Der Zweckverband Wasserversorgung Vordere

Albgruppe mit Sitz in Römerstein Böhringen

versorgt die Gemeinde Römerstein, sowie die

weiteren Verbandsgemeinden Grabenstetten, Erkenbrechtsweiler

und den Bad Uracher Stadtteil

Hengen und Wittlingen mit Trinkwasser aus dem

Pumpwerk Enge im Ermstal.

Da auf einzelnen Leitungsabschnitten aus den

Gründungsjahren des Zweckverbandes in der Vergangenheit

vermehrt Rohrbrüche zu verzeichnen

waren, ist eine Strukturveränderung und Neuverlegung

von Wasserleitungen zur Sicherstellung

der Trinkwasserversorgung erforderlich.

Hierfür ist unter anderem die Verlegung einer

neuen Trinkwasserleitung zwischen dem Hochbehälter

Hengen und dem Hochbehälter Böhringen

erforderlich.

Die Bauarbeiten auf Gemarkung Bad Urach- Hengen

und Bad Urach –Wittlingen beginnen Anfang

Dezember 2019 und sollen bis August 2020 abgeschlossen

werden.

Die Tiefbauarbeiten werden ausgeführt durch die

Firma Max Wild GmbH aus Berkheim und die Rohrverlegearbeiten

erfolgen durch die Firma Dorfner

GmbH aus Pfronstetten.

Die Bauleitung erfolgt durch die Fritz Planung

GmbH Bad Urach

Für Rückfragen steht Ihnen der Zweckverband WV

Vordere Albgruppe und die Stadtwerke Bad Urach

gerne zur Verfügung.

Öffentliche Ausschreibung nach VOB

Anschrift:

Stadtverwaltung Bad Urach

Marktplatz 8 – 9

72574 Bad Urach

Tel: 07125 / 156-0

Fax: 07125 / 156-212

Vergabeverfahren:

Öffentliche Ausschreibung

Bauvorhaben:

Sanierung der Uhenfelssteige in Bad Urach, Stadtteil

Seeburg

Tief- und Straßenbauarbeiten

Umfang und Leistungen:

Straßenbauarbeiten

Fräsarbeiten / Bodenverfestigung ca. 2300 m²

Bituminöse Tragdeckschicht ca. 2500 m²

Mauerscheiben

ca. 130 m

Bordrinnensteine

ca. 140 m

Schutzplanken

ca. 470 m

Kabelgräben

Kabelgraben / KSR

ca. 600 m

Frist der Ausführung:

Die Maßnahme ist bis zum 31.10.2020 fertigzustellen.

Umleitung Stadtbus Linie 108

Wegen Sanierungsarbeiten wird von Donnerstag,

21.11.2019 bis Freitag, 22.11.2019 die Pfählerstraße

für den Verkehr voll gesperrt. Die Stadtbus-

Haltestelle Elsach-Center kann in dieser Zeit nicht

angefahren werden, die Ersatzhaltestelle befindet

sich bei der Volksbank in der Wilhelmstraße (Haltestelle

Marktplatz).

Der Baubeginn kann frei gewählt werden. Die

Sperrzeit der Uhenfelssteige darf jedoch maximal

2 Monate betragen.

Auskunft Ausschreibungsunterlagen:

Schwille Ingenieurgesellschaft mbH

Wilhelmstraße 11

72584 Hülben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!