04.12.2019 Aufrufe

Bambolino Dez. 19/Jan. 20 - Heft 101

Die 101. Ausgabe unseres Familienmagazins Bambolino für die Region Bamberg

Die 101. Ausgabe unseres Familienmagazins Bambolino für die Region Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAMILIENLEBEN

mich die ständige Kritik meiner Mutter wütend

macht, kann ich überlegen, wie ich an Weihnachten

damit umgehen möchte und neue Handlungsalternativen

entwickeln. Kommt es trotzdem zum

Konflikt, ist es gut, diesen kurz anzusprechen,

etwa: „Mama, ich weiß, dass Du das anders siehst.

Ich möchte darüber auch gerne mit Dir reden, aber

nicht an Weihnachten.“ Wichtig ist, danach ein

zeitnahes Gespräch anzusetzen.

? Haben Sie auch Ideen, wie man ein Gespräch

positiv steuern kann, wenn es in eine konfliktträchtige

Richtung driftet?

! Eine gute Idee ist sich an positive gemeinsame

Erfahrungen zu erinnern: Themen können z.B. das

letzte gemeinsame Treffen oder zwischen Eltern

oder Geschwistern auch Erinnerungen aus der

Kindheit oder Begebenheiten aus der gemeinsamen

Zeit sein. Solche schönen Erfahrungen und

Erlebnisse sind innere Schätze. Wenn wir uns an

Positives erinnern, fühlen wir uns wohl und entspannt.

Dadurch entstehen wieder Nähe und Offenheit.

? Und wenn sich nur einer der Gesprächspartner

um die positive Kommunikation bemüht? Ich

denke z.B. an die ständig nörgelnde Tante beim

Weihnachtsessen.

! Jeder Mensch hat viele positive Seiten, die

jedoch z.B. bei der nörgelnden Tante in den Hintergrund

treten. Besser ist es, im Gespräch auf das

Verbindende und Positive einzugehen, um damit

auch Wertschätzung und Respekt zu signalisieren.

Wenn ich mir zudem bewusst mache, dass nicht

ich, sondern wohl mehr die Tante ein Problem hat,

kann ich solche Nörgeleien leichter ins Leere laufen

lassen.

? Manche Verwandte werden lieber gar nicht

erst eingeladen oder besucht, weil das Verhältnis

belastet oder konfliktträchtig ist.

! Deshalb ist es so wichtig, sich auch während

des Jahres (viel)oft zu begegnen und nicht nur

Treffen, sondern auch Telefonate zur Pflege von

Kontakten zu nutzen. Eine gelingende Beziehungspflege

ist nicht nur für mich selbst, sondern

auch für meine Kinder wichtig. Sie lernen andere

Menschen Familienmitglieder näher kennen und

entwickeln mehr Interesse und Verständnis für

sie - die beste Grundlage für viele schöne Begegnungen

in der Zukunft.

Interview: Kerstin Bönisch

Traumhäuser live erleben

Finden Sie Ihr Traumhaus in der FertighausWelt Nürnberg – einer der modernsten

Musterhausparks in Deutschland – direkt an der A3, Ausfahrt Erlangen-West:

Im Gewerbepark 30 · 91093 Heßdorf www.fertighauswelt-nuernberg.de

Fröhliche

Weihnachten!

FHW_N_AZ_Dez19_bambolino_139x69_Xmas_RZ.indd 1 15.11.19 11:22

Dezember ’19 / Januar ’20 bambolino 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!